von 510 Treffern sortiert nach

  • Medaille auf die Huldigung der Reichsstadt Goslar am 5. November für Kaiser Josef I.
  • Medaille auf den Mainzer Erzbischof Lothar Franz von Schönborn aus dem Jahr 1694
  • Medaille, Kursachsen, auf das 200-jährige Jubiläum des Beginns der Reformation
  • Neues allgemeines Künstler-Lexicon oder Nachrichten von dem Leben und den Werken der Maler, Bildhauer, Baumeister, Kupferstecher, Formschneider, Lithographen, Zeichner, Medailleure, Elfenbeinarbeiter, etc. / 21. Vouillemont - Witsen
     Textstellen 
    [...] stochen fol Wermuth Christian Wermuth F w 299 VVermuth Christian Medailleur geboren zu Altenburg 1661 nicht 1660 war der Sohn des fürstlich Altenburg schen Hofgärtners Christian Wermuth welcher 1664 [...]
    [...] Studien Er malte Landschaften Nach 1830 verschwindet uns seine Spur Wahrmuth Christian nennt sich auch der Medailleur C Wermuth Waillant s Vaillant Waille J A de Maler war um 1820 30 [...]
    [...] geschickten Stahlschneiders Er starb zu Dresden 1791 ermuth F VV Medailleur wahrscheinlich einer der fünf Söhne des Christian Wermuth ist durch zwei Schaumünzen auf S Mla dai 1775 und Klopstock [...]
    [...] von Sachsen und seiner Gemahlin Wermuth wurde 1734 k Münzschneider in Dresden und starb daselbst 1744 Wermuth Maria Juliana Malerin die Tochter des Christian Wermuth wurde 1692 zu Gotha geboren [...]
    [...] Schenk hat 1701 sein Bildniss geschabt fol ermuth Christian Sigmund Medailleur wurde 1711 zu Go tha geboren und von seinem Vater Christian unterrichtet Im Jahre 1734 kam er nach Dresden [...]
  • Neues allgemeines Künstler-Lexicon oder Nachrichten von dem Leben und den Werken der Maler, Bildhauer, Baumeister, Kupferstecher, Formschneider, Lithographen, Zeichner, Medailleure, Elfenbeinarbeiter, etc. / 21. Vouillemont - Witsen
     Textstellen 
    [...] stochen fol Wermuth Christian Wermuth F W 299 Wermuth Christian Medailleur geboren zu Altenburg 1661 nicht 1666 war der Sohn des fürstlich Altenburg schen Hofgärtners Christian Wermuth welcher 1664 [...]
    [...] dieses geschickten Stahlschneiders Er starb zu Dresden 1791 Wermuth F W Medailleur wahrscheinlich einer der fünf Söhne des Christian Wermuth ist durch zwei Schaumünzen auf S Ma dai 1773 [...]
    [...] Schenk hat 1701 sein Bildniss geschabt fol Wermuth Christian Sigmund Medailleur wurde 1711 zu Go tha geboren und von seinem Vater Christian unterrichtet Im Jahre 1754 kam er nach Dresden [...]
    [...] ien Er malte Landschaften Nach 1850 verschwindet uns seine Spur VVahrmuth Christian nennt sich auch der Medailleur c wermuth VVaillant s Vaillant VVaille J A de Maler war um 1820 50 [...]
    [...] sie nach einem Bildnisse in Wachs von H F Wermuth auf Veranlassung der Freunde Klop stocks geprägt VVermuth Heinrich Friedrich Medailleur wurde 17o2 zu Go tha geboren und von seinem [...]
  • Verzeichniß einer Medaillen- und Thaler-Sammlung, welche in Regensburg, entweder im Ganzen oder einzeln zu verkaufen ist
     Textstellen 
    [...] fl 352 Eine Ordens Medaille vom Wermuth 1750 Av Augustus III D G Rex Poloniarum Das gehar miſchte Bruſtbild mit dem goldenen Vließ Am Arm Wermuth F Rev DeRege Lt Reipublica Bene [...]
    [...] Dem Stamm zur Seiten G F N Nürnberger Münzmeiſter Ä Nürnberg weiter unten Bruier der Medailleur o ſolchen verfertiget R S Sic Domus Aeternum Floreat Austriaca 14 L 36f 51 Eine Medaille [...]
    [...] woran ein Ge ſchmuck hängt 3 L 9 fl Mart H o 1 tz hey berühmter Medailleur in Amſterdam 995 Eine von ihm ſelbſt verfertigte Medaille von 1729 Mart Holtzhey Numismat [...]
    [...] Roſe unter den Dornen Unten eine Roſe 1 L 2 f 45 kr Georg Frid Loos Medailleur in Nürnberg 1005 Eine Medaille von 1754 Der Kopf auf rö miſche Art ohne Umſchrift [...]
    [...] I5 kr 105 Eine Medaille von Kupfer von Hedlinger A Anhang III auf den Franzöſiſchen Medailleur Roetties mit dem Bruſtbilde 45 kr 106 Eine Medaille von Zinn auf den Venetiani ſchen [...]
  • Versuch einer Sammlung von Pfältzischen Medaillen, Schau-, Gedächtnis- und allerley andern Müntzen / Zweiter Theil. Die Münzen Samtlicher Pfalzgraven von der Zweybrück-, Birckenfeld- und Veldenzischen Linie : benebst dem Supplement und Generalregister zu beyden Theilen in sich enthaltend
     Textstellen 
    [...] wiederholte Rahme des Medailleur Veſtners CXIII2 Sehr ſchöne Medaille auf Dero Regie Pl Antritt 174I wiegt in Silber 3 und auch 2 LMth Av D G CHRISTIAN IV C omes PAL [...]
    [...] Italiaeque con tingant ac felix ſit interregnum ter amplius publicavo ta ſunt c w Chriſtian Wermuth Pag 369 Von Num CCCLXXll findet ſich der Kupferſt in den Monn en Or pag [...]
    [...] Medailleurs V VESTNER ll 168 mit dem bloſſen V ll 125 169 W C W Chriſtian Wermuth ll 280 474 W auf einem Quedlinburg Thaler der Pfalzgr Anna Sophia ll 558 [...]
    [...] der Medaille a die Mar que des Medailleur G c w F wiederholet wird gleich wie auf der Med b die von dem Medailleur A s über dem Abſchnitt zur Linken [...]
    [...] Zweybrückiſchen Münze unter Herzog Chriſtian IV 165 Unſerstbeuerſte Herzogs Pfalzgrap Chriſtian des Vten Hochfürſtliche Durchlaucht als älteſten Herrn Sohn und würdigſten Nachfolger Pfalzgr Chriſtian III in dem Herzogthum [...]
  • Friedrich Christian Leßers, Der Kirche am Frauenberge zu Nordhausen Pastoris, ... Besondere Müntzen, Welche So wohl auf Gelehrte Gesellschafften Nemlich, Universitäten, Societäten, Seminaria und Gymnasia, : als auch Auf gelehrte Leute, nemlich Theologos, Jure-Consultos, Medicos und Philosophos, Sonderlich auf den theuren D. Martin Luthern, Nach Junckers herausgegebenen güldenen und silbernen Ehren-Gedächtniß Desselben gepräget worden
     Textstellen 
    [...] a Cocceji deſſen Bruſt Bild nach der lincken Hand ſehend hat der Go thaiſche Medailleur Herr Wermuth aufei ner Medaille vorgeſtellet um welches herum man lieſet HENRICVS A COCCEJVS REGis [...]
    [...] Né S Chriſtian Junckers Progr von dem unſchätzbaren Catechismus Ruhnle der Chur und Fürſtl Sächſiſchen n Eiſen 171c f da Er zugleich meldet daß der künſtliche Augfp Medailleur Phil Heinr [...]
    [...] Er klährung auf Begehren und zum Danck dem Kay ſerl privilegirten auch Fürſtl Sächſ Medailleur HerrnChriſtian Wermuthen als meinem werthen Freund und würdigem Curioſo verfaſſen und ab geben wollen [...]
    [...] DOCTORAEM THEOLOGICAM CAPESSIT Die XXXI OCT Anno MDCCXV ANno AETatis L Die XXV JANuariit ChriſtianWermuth welcher ſie verfer tiget Obiger Herr Hanß Friedr war ein Sohn Herrn Ad Ludwigs und [...]
    [...] Hand gegeben Ich habe theils von dem be rühmten Kayſerl und Fürſtl SächſMe dailler Herrn Chriſtian Wermuth theils von andern Gönnern und Freunden ei nige Medaillen ſo gelehrten Geſellſchaff ten und [...]
    [...] Friedrich Christian Leßers, Der Kirche am Frauenberge zu Nordhausen Pastoris, ... Besondere Müntzen, Welche So wohl auf Gelehrte Gesellschafften Nemlich, Universitäten, Societäten, Seminaria und Gymnasia, : als auch Auf gelehrte Leute, nemlich Theologos, Jure-Consultos, Medicos und Philosophos, Sonderlich auf den theuren D. Martin Luthern, Nach Junckers herausgegebenen güldenen und silbernen Ehren-Gedächtniß Desselben gepräget worden [...]
  • Versuch einer Sammlung von Pfältzischen Medaillen, Schau-, Gedächtnis- und allerley andern Müntzen / Zweiter Theil. Die Münzen Samtlicher Pfalzgraven von der Zweybrück-, Birckenfeld- und Veldenzischen Linie : benebst dem Supplement und Generalregister zu beyden Theilen in sich enthaltend
     Textstellen 
    [...] wiederholte Nahme des Medailleur Veſtners CXIll2 Sehr ſchöne Medaille auf Dero Regie Ä Antritt I74I wiegt in Silber 3 und auch 2 L0th Av D G CHRISTIAN IV C omes PAL [...]
    [...] 44I V VESTNER ll 168 mit dem bloſſen V ll 125 169 W C W Chriſtian Wermuth ll 280 474 W auf einem Quedlinburg Thaler der Pfalzgr Anna Sophia ll 558 [...]
    [...] der Medaille a die Mar que des Medailleur G c w F wiederholet wird gleich wie auf der Med b die von dem Medailleur A 5 über Ä Fºn zur Linken ebenfalls [...]
    [...] Zweybrückiſchen Münze unter Herzog Chriſtian IV 165 Unſers theuerſten Herzogs Pfalzgrav Chriſtian des Vten Hochfürſtliche Durchlaucht als älteſten Herrn Sohn und würdigſten Nachfolger Pfalzgr Chriſtian III F Herzogthum Zweybrücken [...]
    [...] Bruſtb eben falls in eignen Haaren gegen die linke Seite ſehend Unter dem Plrm der Medailleur breuer Rev NºcroNDERE NEe NivRiis FRANGoR Ein von 4 Winden beſtürmter und mit einem ſchweren [...]
  • Hagnisches Original-Münzkabinet in Nürnberg
     Textstellen 
    [...] PROVINCI A REST VIA 3 Loth ſchwehr 21 o Auf die Eroberung Caſal von eben dieſem Medailleur von 1 695 mit GALLORVM f RlDVNVS V1NCVLV RVMPIT OV NS 2 Loth ſchwehr 211 Ein [...]
    [...] Bruſtbild und denen Inſignien 1 Loth 1 Qu ſchwehr 2 4 Eine größere von eben dieſem Medailleur auf die Krö nung K Joſephs mit DABO TIßl VT NVLLVS FVERIT SIMILIS TVl 2 Loth [...]
    [...] ſchwebe auf Carl V mit M AES TAS ET 1VS 1 3 Eine andere von dieſem Medailleur mit REDDIT PQS 1 1 ENEBRAS D1EM 3 Pf ſchwehr B 14 18 284 Auf die [...]
    [...] Konigs Bruſtbild und Wahlſpruch 2 L 3 Qu 2 Pf ſchwehr 403 Eine kleinere von dieſem Medailleur 2 Loth 1 Qu 2 Pf ſchwehr 406 Die Wahl Medaille mit dem Wahlſpruch und der [...]
    [...] QVL VOCATVR ADEO TAMQ ARON 2 Loth 1 Qu 1 Pf 62 Dergleichen von dem Medailleur P H Müller mit TANDEM BONA CAVSA TRIVMPHAT 1 Loth 3 Qu 3 f ſchwer [...]