Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10707299-4
B3Kat-Identifikator - Identifikator: BV010774869
Bayerische Staatsbibliothek - Signatur: BHS II G 67-4
Freiesleben, Johann Carl (1774-1846); Verfasser
Freyberg
(1815)
XII, 459 S., II gef. Bl. : Kt.
Textstellen
[...] des Wettiner Gebirges ſich minder ſchwierig und unſicher auffinden lieſen als wirklich der Fall iſt Um ganz entſchei dende ſichere Reſultate aufſtellen zu können würde man das Wettiner weitläufige [...]
[...] iſt man weiterhin in das Han gende der zuletzt durchfahrnen Wettiner Kohlenflöze gekommen Das Liegende von den das Wettiner Steinkoh lengebirge conſtituirenden Flößen ſoll ebenfalls wie es auch oben [...]
[...] s v V 2 26o O O In der ganzen Wettiner Refier fahren gegen wärtig 1793 25 o Mann an in der Wettiner Stadtreſier allein aber 105 Die Arbeiten ſind alle verdungen [...]
[...] gen Flöße im Hangenden des ebenfalls mit zur For mation des Roth Liegenden gehörigen Wettiner Stein kohlenflözes gedacht werden und Spuren davon ſol len ſich auch im Roth Liegenden [...]
[...] wenn ſich beſtätigte was mir erſt neuerlich verſichert worden iſt daß in dem unter den Wettiner Steinkohlenflözen liegen den rothen Sandſtein auch Flöße von Roggenſtein vorkämen vergl S 91 In [...]
Bayerische Staatsbibliothek - Signatur: BHS II B 166
VD18-Nummer - Identifikator: VD18 15253104-001
B3Kat-Identifikator - Identifikator: BV022360676
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10706759-8
Schmieder, Karl Christoph (1778-1850); Verfasser
Halle
1797
XXII, 151 S.
Textstellen
[...] die Lagen in den Wettiner Kolen ſchächten ſ Lehmann Geſchichte der Föz gebirge wie auch eines Ungenannten hiſto riſche Mineralogie Breslau und Leipz I775 Die Wettiner Kole iſt ſehr feſt [...]
[...] ſind eben dieſelben nur in der Größe Schönheit und Menge verſchieden Die Abdrücke aus den Wettiner Kolenſchächten ſind in jeder Rückſicht die ſchönſten Sie befinden ſich daſelbſt im gebrächen Förſberge [...]
[...] Farnkraut geweſen ſey Er hatte die Güte mir viele große und ſchöne Stücke aus den Wettiner Schächten zu zeigen auf denen viele Doppelreihen runder bohnenför miger Knöpfchen zwiſchen den Furchen [...]
[...] werden auch wol wie die Lauchſtädter Quelle zum Trinken und Baden gebraucht 3 In den Wettiner und Dölauer Ko lenſchächten 4 Bei Seeben und Brachwitz welche aber nicht genutzt werden Sie [...]
[...] etwas ſchwefechten Geruche ganz zu grauer Aſche Das Werk ſteht unter der Direction des Wettiner Bergamtes s Die h Die gereinigte Kole iſt ſehr gut zum Anſtreichen und Mahlen in [...]
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10283469-8
Freiesleben, Johann Carl (1774-1846); Verfasser
Freyberg
(1815)
XII, 459 S., II gef. Bl. : Kt.
Textstellen
[...] des Wettiner Gebirges ſich minder ſchwierig und unſicher aufſinden lieſen als wirklich der Fall iſt Um ganz entſchei dende ſichere Reſultate aufſtellen zu können würde man das Wettiner weitläufige [...]
[...] iſt man weiterhin in das Han gende der zuletzt durchfahrnen Wettiner Kohlenflöße gekommen Das Liegende von den das Wettiner Steinkoh lengebirge conſtituirenden Flößen ſoll ebenfalls wie es auch oben [...]
[...] Ä v YO 2 266 O O In der ganzen Wettiner Refier fahren gegen wärtig 1793 25o Mann an in der Wettiner Stadtreſier allein aber 1o5 Die Arbeiten ſind alle verdungen [...]
[...] gen Flöße im Hangenden des ebenfalls mit zur For mation des Roth Liegenden gehörigen Wettiner Stein kohlenflözes gedacht werden und Spuren davon ſol len ſich auch im Roth Liegenden [...]
[...] wenn ſich beſtätigte was mir erſt neuerlich verſichert worden iſt daß in dem unter den Wettiner Steinkohlenflözen liegen den rothen Sandſtein auch Flöße von Roggenſtein vorkämen vergl S 91 In [...]
Bayerische Staatsbibliothek - Signatur: BHS I A 44-1
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10705076-6
B3Kat-Identifikator - Identifikator: BV021574851
Eisleben
1839
Textstellen
[...] deſſen ein weimariſcher Scheffel Ilmenauer Steinkohlen 125 Pfund Löbejüner 171 Wettiner f 192 wiegt Das Fuhrlohn der Wettiner Steinkohlen vom Reviere bis an die Saale iſt pro Tonne 3 [...]
[...] und den bisherigen Oberſteiger Zimansky des Braunkohlen werkes zu Zſcherben zum Schichtmeiſter für das Wettiner Stein kohlenwerk ernannt Der Obergeſchworne Degenhardt zu Rybnik im ober ſchleſiſchen Bergamtsbezirk iſt [...]
[...] abgeben Dieſe beiden Arten unterſcheiden ſich im Weſentlichen nur dadurch von einander daß die Wettiner Kohlen ſich ſehr gut die Löbejüner gar nicht verkoaken laſſen wobei erſtere zuſammenbacken Sie [...]
[...] Ilmenauer zum Theil aus Schiefer zum Theil aus Blätterkohle Nach angeſtellten Verſuchen enthält die Wettiner Stein L 68 bis 71 Theile reine Kohle 14 7 erdige Theile 18 22 flüchtige [...]
[...] in Rede ſtehenden Steinkohlen ſind nun folgende s Die Tonne gute Steinkohlen auf dem Wettiner Reviere koſtet 1 Thlr mithin der weimariſche Scheffel 13ggr 8 Pf Die Tonne auf dem [...]
[...] Tees Hawthorn s Hartley Coal aus Newcaſtle Preußiſche Steinkohlen Steinkohlen aus dem Saalkreiſe Löbejüner Grube Wettiner Grube Steinkohlen aus Nieder Schleſien Segen Gottes Grube David Grube Comb Graf Hochberg Gruben Fuchs [...]
[...] Abnutzung ihnen ſchließen ſich zunächſt die Saarbrücker Kohlen an dann folgen die Kohlen aus dem Wettiner Reviere dar auf die Backkohlen der Eſchweiler Mulde und endlich die Weſtphäli ſchen Backkohlen Die [...]
[...] und Bochumer und namentlich die aus dem Ibbenbührener Reviere ſowie auch die Kohle aus der Wettiner Grube ſind mit kurzer Flamme brennende Backkohlen ſogenannte Schmiedekohlen Die Kohle aus der Zeche [...]
[...] Dr H Fleck Zwickauer Kohlenbecken Kohlenbecken d Plauen schen Grundes bei Dresden Schlesische Kohlenbecken Wettiner Becken Westphälisches Kohlenbecken Inde und Worm Becken Kohlenbecken der Rheinpfalz Kohlenbecken der Oberpfalz und [...]
[...] Löbe jüner mageren Kohlen werden theils zum gewöhnlichen Hausbrand theils an Zuckerfabriken abgesetzt Die Wettiner Kohlen gehen nach den Salinen zu Halle und Stassfurth etc sind aber auch bei den Schmieden [...]
[...] die Fördermengen die Leistung der Belegschaften und den durch schnittlichen Verkaufspreis der Kohlen der Wettiner Grube für die Jahre 1852 1862 gibt die folgende nach den amtlichen Berichten zusammengestellte Tabelle [...]
[...] Tees Hawthorn s Hartley Coal aus Newcaſtle Preußiſche Steinkohlen Steinkohlen aus dem Saalkreiſe Löbejüner Grube Wettiner Grube Steinkohlen aus Nieder Schleſien Segen Gottes Grube David Grube Comb Graf Hochberg Gruben Fuchs [...]
[...] Abnutzung ihnen ſchließen ſich zunächſt die Saarbrücker Kohlen an dann folgen die Kohlen aus dem Wettiner Reviere dar auf die Backkohlen der Eſchweiler Mulde und endlich die Weſtphäli ſchen Backkohlen Die [...]
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10705119-1
Bayerische Staatsbibliothek - Signatur: BHS I A 45-12
B3Kat-Identifikator - Identifikator: BV002538477
Berlin
1826
Textstellen
[...] der zweite an dem nordöſtlichen Abhange des Porphyrzuges befinden 1 Die Wettiner Ablagerung Man kennt auf dem Wettiner Zuge ſechs Flöze von denen aber nur drei bauwürdig ſind Das Oberflötz [...]
[...] von jeder einzelnen Kohle ſondern von allen Wettiner und von allen Löbejüner Steinkohlen gemeinſchaftlich analyſirt und dieſelbe zuſammengeſetzt gefunden bei den Wettiner Steinkohlen aus 171 und bei den Löbejüner [...]
[...] auf die der Kohlenmaſſe einzeln ſondern auf die der ganzen Mächtigkeit des Flözes Alle Wettiner Kohlen ohne Ausnahme ſind Backkohlen welche ſich in ihrer Zuſammenſetzung der Kohle No X [...]
[...] auf der Sophie in 26 Lachter Schachtsteufe vom Schachtpfeiler Dieſe Kohle iſt wie alle Wettiner Kohlen Blätterkohle d h eine Kohle der glänzenden Art mehr oder weniger deutlich zerklüftet [...]
[...] geringer iſt Sie ſind ſämmtlich vom Fuhner Felde Es ſind Blätterkohlen die ſich von den Wettiner Kohlen durch ihre größere Feſtigkeit und Härte unterſcheiden Zwar ſind ſie ebenfalls ziemlich zerklüftet [...]
Bayerische Staatsbibliothek - Signatur: BHS I E 10-1/2
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10706305-5
B3Kat-Identifikator - Identifikator: BV022250580
Leipzig
(1831)
142 S.
Textstellen
[...] den Lauf Er hilft Auf Brüder nun Glück auf 48 77 Tafe l L ie d Am Wettiner Stollenbefahrungsfeſte den 8 September 1826 geſungen Melodie Bekränzt mit Laub 2c 1 Jetzt Freunde folgt [...]
[...] 143 53 Ein anderes Hochzeitlied 146 4 Rheiniſches Bergmannslied 150 5 Tafellied am 13 Wettiner Stollenbefahrungs feſte den 1 October 1829 geſungen von K Ch W Kolbe 152 56 Lied [...]
[...] von Plümcke 41 76 Lied vor einer Stollenbefahrung zu ſingen 45 77 Tafel Lied Am Wettiner Stollenbefahrungs feſte den 8 September 1826 geſungen von K Ch W Kolbe 48 78 Lied [...]