von 1406 Treffern sortiert nach

  • Nekrologium des ehemaligen Klosters Oberalteich in Niederbayern : nach einer Handschrift der k. k. Hofbibliothek in Wien mitgetheilt
     Textstellen 
    [...] 6633 60384 00 15 Bayer Staatsbibliothek X OW OS S N N EN ANDSCH Di DR THEODOR WIEDEMANN WIEN 8 0 UND STAATSDRUCKERE otsson nons so N auch in Not Der Asº Dº DE [...]
    [...] IN NIEDERBAIER N NACH EINER HANDSCHRIFT DER K K HOFBIBLIOTHEK IN WIEN MITGETHEILT VON DR THEODOR WIEDEMANN WI E N AUS DER K K HOF UND STAATSDRUCKEREI IN COMMIssION BEI KARL GEROLDS SOHN [...]
    [...] Jahre 1256 als Conventual von Niederalteich verzeichnet Lackner c l p 139 Hartwicus chrop laic Wiedemann 2 1 0 322 Pertholdus mennaha laic Juta conv Wirntolt de heibach Wirnto presb et mon [...]
    [...] Gozradus presb et mon ob Erchinpoldus presb et mon ob Adilrich mon Wieldrudis mon ob Wiedemann 3 26 338 II Idus Augusti 12 August Perhtoldus abbas s Emmerani ob Starb 1149 Hund [...]
    [...] dictus de prunn Ulrich III wurde 1263 seiner Würde entsetzt Ratisbon a mona stica p 301 Wiedemann 4 42 354 WII Kalend Jan 26 December Gozwinus mon WI Kalend Januar 27 December Wernhardus [...]
  • Altmann, Bischof zu Passau, nach seinem Leben und Wirken
     Textstellen 
    [...] Arbeit des Herrn Dr Wiedemann zur Aufmunterung in ſeinem weitern VIII hiſtoriſchen Beſtreben eine recht günſtige Aufnahme im Publikum und drücken am Schluſſe dem Herrn Verfaſſer noch den Wunſch aus [...]
    [...] Ge genſtände die wahre Bildungsſchule für den angehenden Hiſtoriographen ſey Der Herr Verfaſſer nachſtehender Lebensbeſchreibung Stadtcurat Dr Theodor Wiede mann der gelehrten Welt bereits durch ſeinen Otto von VI Freyſingen nach [...]
    [...] Anfang bei dem Verfaſſer der Vita prior ſowie der des urbaniſchen Schreibens vom Jahre 1090 cap IV nro 32 Die Behauptung Docen s daß Altmann der Verfaſſer der metriſchen Vita [...]
    [...] ungedruckten Quellen zu ſchildern Was ſeine Vorgänger auf dieſem Gebiete geleiſtet das hat Herr Dr Wiedemann 6 p 94 seqq der Wahrheit getreu angegeben Nach Durchleſung ſeines Werkes gewinnt man die [...]
    [...] qui Virum undequaque maximum laudare non audes nisi expeveteri Chronico qua fide illum quo argumenta Wiedemann Biſchof Altmann Vater wurde im Jahre 1066 erſchlagen ſeine Mutter dagegen erſreute ſich eines ſehr [...]
  • Otto von Freysingen nach seinem Leben und Wirken : ein historischer Versuch
     Textstellen 
    [...] was mich um ſo mehr freut weil belobter Verfaſſer dieſer Monographie früher auch zu meinen Zuhörern in Vorleſungen am Lyceum gehörte Herr Theodor Wiedemann hebt ganz beſonders zeitgemäß die Momente hervor [...]
    [...] Bayer Staatsbibliothek Gtto P 0 U Freyſingen nach ſeinem Leben und Wirken Ein hiſtoriſcher Verſuch Theodor Wiedemann Conviktor im Erzbiſchöfl Clerikal Seminar zu Freyſing Mitglied des hiſtoriſchen Vereines von und für Oberbayern [...]
    [...] Otto von Freyſin gen als Preisfrage aufzuſtellen die von Mehrern zu löſen verſucht wurde Herr Theodor Wiedemann Candidat der Theologie im erzbiſchöflichen Convikte in Freyſing ſchon am Gymnaſium in Augsburg ein wak [...]
    [...] mittelalterliche Grille ſo häufig ge tadelt vom Verfaſſer der belobten Preisſchrift aber wacker und glücklich vertheidigt Ottos Eschatologie läßt Herr Conviktor Wiedemann als einen weſentlichen Aus fluß ſeiner Weltanſchauung [...]
    [...] entſchiedener Vorliebe in ſichtbarer Anerkennung ihrer praktiſchen Seite für Kirche und Staat Ferner läßt Herr Wiedemann uns den ehrwürdigen Biſchof als Geſchichtſchreiber auftreten der VII ſeine Zeitgeſchichte und die wirreſten [...]
  • Urkunden des Städtischen Archives zu Freising : in Regesten gebracht und mitgetheilt
     Textstellen 
    [...] Bayer Staatsbibliothek Urkunden des ſtädtiſchen Archives zu Freiſing In Regeſten gebracht und mitgetheilt VOR Theodor Wiedemann Curat bei St Johann in München Aus dem Oberbayer Archiv Bd XI Hſt 3 beſonders abgedruckt [...]
    [...] gut erhalten Nr 297 Franz Andrä von Praidlohn c beſtätigt im Namen ſeines Biſchofes Johann Theodor dem Sigmund Schnapper Bürger und Ledrer zu Freiſing Tagwerk Anger als biſchöfl Lehen S von [...]
    [...] Michl Nißl Schreiber zu Freiſing Dat 21 Juni Siegel gut erhalten Nr 303 Biſchof Johann Theodor zu Freiſing confir mirt die vom ehem Schloßcaplane zu Arnſtorf Pr Johann Stephan Höckhinger mit [...]
    [...] geſtifteten 4 Quatember Meſſen S biſchöfl Secret Dat 14 April Siegel fehlt Nr 304 Johann Theodor Biſchof zu Freiſing con firmirt die von dem geiſtlichen Rathe und Canonicus zu St Veit [...]
    [...] von 3 Tagwerk Anger S von Maralt Dat 29 Dec Siegel gut erhalten Nr 307 Johann Theodor Biſchof zu Freiſing ver leiht der Maria Thainer zu Niederhuml den grundherrlichen Conſens das von [...]
  • Arsacius Seehofer, Bürgerssohn aus München, der erste Theilnehmer an den Reformationsbewegungen in Bayern : (Aus dem XXI Bde des Oberbayerischen Archivs)
     Textstellen 
    [...] Bayern Line biographische Skizze Al5 Antrag zur Anbitäu 5seier der Stadt Mönchen mitgetheilt von Vr Theodor Wiedemann I Cooperator in Aibling Aus dem XXI Bande des Oberbayerische Archivs besonders abgedruckt München I8S8 [...]
  • Geschichte der Pfarrei Kirchdorf-Haunpold
     Textstellen 
    [...] Geſchichte 7 der Pfarrei Kirchdorf Haunpold Von Theodor Wiedemann Cand Phil und Mitglied des hiſtoriſchen Vereins von und für Oberbayern Aus dem Oberbayeriſchen Archiv für vaterländiſche Geſchichte Band VII Heft 2 [...]
    [...] fl Leihkauf an Probſt Conrad IV Hirſchauer von Bey harting Freiſing am 1 Mai 1846 Theodor Wiedemann z Z Cand Theol im erzbiſchöfl Convicte des hiſtor Vereins f d J 1845 S [...]
  • Johann Turmair, genannt Aventinus, Geschichtschreiber des bayerischen Volkes
     Textstellen 
    [...] geſtorben am 13 März 1854 Unauslöſchlicher Dank auf dieſe immergrünen Grabeshügel Im October 1857 Dr Wiedemann Erſtes Buch Aventin nach ſeinem Leben 1 Jugendjahre Im Jahre 1475 verehelichte ſich in dem [...]
    [...] 11 Aventins Hauskalender cit loc pag 40 Mederer Annal Acad Ingost I p 93 X Dr Wiedemann Aventinus 2 18 Das Geſchäft eines Prinzen Erziehers ſelbſt vollzog er mit einer Treue welche [...]
    [...] 8 Cit loc S 46 et 47 9 Vorrede zum Bayeriſchen Chronikon ein kurzer auſzug Dr Wiedemann Aventinus 3 34 überſetzen Vom 29 März 1523 bis 26 April war er wieder bei ſeinen [...]
    [...] Gandershofer und im Vaterländiſchen Maga zine Jahrg 1839 S 392 34 Ziegler cit loc Dr Wiedemann Aventinus 4 50 Pühlenhofer Herberge zu gelegenes um 150 fl erkauftes Haus von wel chem [...]
    [...] bemerken entnom men iſt unrichtig Aventin theilte vielmehr ſolche Inſchriften ſeinem Freunde mit Dr Wiedemann Aventinus 5 66 Gewidmet Carl V und mit Gedichten von Chriſtoph Statmion Sebaſtian Link Simon [...]
  • Johann Turmair, genannt Aventinus, Geschichtschreiber des bayerischen Volkes
     Textstellen 
    [...] Aventinus Geſchicht ſchreiber des bayeriſchen Volkes Nach ſeinem Leben und ſeinen Schriften dargeſtellt VON D Theodor Wiedemann weil Paſtor der deutſchen Koloniſten in Petropolis Mitglied der hiſtoriſchen Vereine von Oberbayern Niederbayern [...]
    [...] geſtorben am 13 März 1854 Unauslöſchlicher Dank auf dieſe immergrünen Grabeshügel Im October 1857 Dr Wiedemann 8 I n halt Erſtes Buch Aventin nach ſeinem Leben Seite Jugendjahre 1 14 Aventin als [...]
    [...] 2870 11 Aventins Hauskalender cit loc pag 40 Mederer Annal Acad Ingost I p 93 Dr Wiedemann Aventinus 2 18 Das Geſchäft eines Prinzen Erziehers ſelbſt vollzog er mit einer Treue welche [...]
    [...] 8 Cit loc S 46 et 47 9 Vorrede zum Bayeriſchen Chronikon ein kurzer auſzug Dr Wiedemann Aventinus 3 34 überſetzen Vom 29 März 1523 bis 26 April war er wieder bei ſeinen [...]
    [...] Gandershofer und im Vaterländiſchen Maga zine Jahrg 1839 S 392 34 Ziegler cit loc Dr Wiedemann Aventinus 4 50 Pühlenhofer Herberge zu gelegenes um 150 fl erkauftes Haus von wel chem [...]
  • Urkunden der Grafschaft Hohenwaldeck : nach den Originalien des k. b. allgemeinen Reichsarchivs in Regesten gebracht
     Textstellen 
    [...] der Grafschaft Hohem Nach den Original des k b allgemeinen Reichsarchivs Regeften gebracht von IVr Theodor Wiedemann Professor und Pfarrer zu Petropoli in Brasilien es n bdr au dem Oberia Archiv d XV [...]
  • Geschichte der ehemaligen Hofmark Fagen, im kgl. Landgerichte Aibling
     Textstellen 
    [...] Geſchichte der ehemaligen Hofmark Hagen im kgl Landgerichte Aibling Von Dr Theodor Wiedemann z Z Cooperator in Eching bei Landshut Beſonderer Abdruck aus dem Oberbayeriſchen Archive Band XVII Heft 1 München [...]
    [...] Kloſter Schäftlarn 1 M B VI 71 72 75 98 VII 48 VIII 383 389 398 2 Wiedemann Geſchichte des Kloſters Beyharting München 1852 S 130 u 131 3 v Obernberg das Chorſtift Schliers [...]