von 624 Treffern sortiert nach

  • Rothenburg's Kirchen-, Schul- und Literaturwesen : nebst Rückblicken in das Ritterwesen Frankenlands
     Textstellen 
    [...] der Studien Rothenburg 1774 Z 72 Seiten 206 von Winterbach Johann David Wilhelm S 61 geboren am 16 April 1772 ſtudirte von 1791 bis 1794 in Jena wurde 1799 Rothen mm [...]
    [...] Flurer Veit Heinrich E D 54 Adami Johann Chriſtian F 51 von Berg Johann David ſtarb den 2o April 1789 89 Seidenſchwanz Wilhelm Daniel nach 2 1801 Heller J Georg [...]
    [...] Kinder von 9 Enkeln leben noch 2 und 5 Brüderenkel als Weibliche 3 Männlicher K 205 von Winterbach Chriſtopb Wilhelm S 53 geboren am 12 Juni 176 ſtudirte von 66 bis [...]
    [...] Ritter Johann und Konrad von Schauenburg genannt Winterbach den Biſchoff Berthold von Straß burg eefehdeten wurden ſie beſieget vertrie 193 D de Feris Iena 1678 4 S 55 2o von Winterbach [...]
    [...] ler Pürgen Friedrich von Seldenek Leupold 26 Truchſeß von Habelsheimb Ritter Johann Löſch von Geßlau Wilhelm von Bebenburg Engelhard von Sainsheim 1369 Leupold Kuchenmeiſter von Bielrieth Ritter verkauft [...]
  • Beitrag zu der Literaturgeschichte von Franken
     Textstellen 
    [...] enthält 39 Johann Georg Lehmus geboren 1741 wurde 1772 adiungirter und 1778 würklicher Schulrektor 1784 Diakonus bei St Jakob und 1796 Kapler bei der Spi talkirchen Von ſeinen 1772 bis 84 [...]
    [...] DFG F e Regis MTachtrag A F S FBI Der Verfaſſer dieſer Literaturgeſchichte wurde hier geboren den 16 April 1772 ſtudierte von 1791 bis 1794 in Jena und wurde 1799 Rothenburgiſcher [...]
    [...] 19 366236 14 5700 19 3 V 4 W Beitrag zu der Literaturgeſchichte von Franken Von J D W v Winterbach Landkommiſſair zu Gebſattel SEF S ºf w sas MÜuchEu Schillingsfürſt gedruckt bey [...]
    [...] ſchrieb ſich in guten Ruf zu ſetzen Unter den Juriſten zeichneten ſich aus die Burgermeiſter Johann Winterbach korreſpondirte mit dem Melanchthon über die hieſige Reformation Johan Hornburg und Michael Bezold Vom [...]
    [...] Grosſchupf aliis Dehaemorrhoidum differentia ab cruentis alvifluxibus Halae 1727 32 S 24 Jo Criſt von Winterbach und Schauenburg geb 1706 wurd hier Phy ſkus 173o und ſtarb 1776 de Polypis in [...]
  • Geschichte der Stadt Rothenburg an der Tauber und ihres Gebietes : mit topographisch-statistischer Darstellung nach reichsstädtischer und bayerischer Verfassung / 1
     Textstellen 
    [...] vorkommenden Lücken werde ich mit aufrichtigem Danke verehren Rothenburg am 1 Juni 1826 Johann David Wilhelm von Winterbach königl bayer Verwaltungsrath W 4 A Generell e r Inhalt Am Schluß dieſes [...]
    [...] Bertold von Gattenhowen und Johann von Gebſattel 15 Gammesfeld jezt Würtemberg Dieſes noch ſtehende Schloß verkaufte 138o Wilhelm von Bebenburg und ſeine Hausfrau Gutta von Lauda dem Walter von Hohen [...]
    [...] geſezt Lupold von Seldenek Ekelin von Saunsheim Wilhelm von Beben burg Lupold von Billriet Appel von Seckendorf Richter zu Rothenburg 2 von 1381 Bürgſchaft der Frau Anna von Nordenberg für [...]
    [...] vom Joh Ludw Winterbach geb 1587 geſt 161 unten knieet er mit Frau und 16 Kindern 12 Das jüngſte Gericht unten knieet der 1578 geſtorbene Johann Winterbach mit Frau und [...]
    [...] 23 von 1326 Gleiche Ceſſion vom Fritz und Heinrich von Hornburg und ihrem Vet ter Lupold von Nordenberg 2 von 1331 Kaufbrief Atteſt 25 von 1336 Engelhard und Johann von In [...]
  • Geschichte der evangelischen Kirche im Königreiche Bayern diesseits d. Rh. : nach gedr. u. theilw. auch ungedr. Quellen zunächst für prakt. Geistl. u. sonstige gebildete Leser / [1]. [Hauptband]
     Textstellen 
    [...] dem Windsheimer Convente von 1524 waren vertreten die Grafen Wilhelm und Berthold zu Henneberg Graf Georg und Wilhelm von Wertheim Graf Johann zu Caſtell Graf Philipp von Rehweil er dies Geſchlecht [...]
    [...] Schrift hat den Dr Johann Faber von Gran zum Verfaſſer und iſt ein für Herzog Georg von Sachſen Luthers Feind beſtimmter Bericht Faber war ſelbſt von Huebmaier verlangt worden als [...]
    [...] Oeſterreich Für die hart bedrängten Evange liſchen von Parkſtein und Weiden verwendeten ſich Markgraf Georg Wilhelm von Brandenburg Culmbach und Herzog Johann Wilhelm zu Sachſen Eiſenach bei Pfalzgraf Theodor [...]
    [...] genannten Schrift gedruckt worden und wurde von dem Straßburger Theologen Johann Flinner von dem wir unten noch hören werden welcher aber den Verfaſſer nicht wußte ſondern nur vermuthete es [...]
    [...] Bayern die bayeriſchen Biſchöfe vorzüglich der von Salzburg und Augsburg und der Ingolſtädter Johann Eck eine große Rolle Herzog Wilhelm und der Erzbiſchof von Salzburg ſaßen auch in dem Aus [...]
  • Neues allgemeines Künstler-Lexicon oder Nachrichten von dem Leben und den Werken der Maler, Bildhauer, Baumeister, Kupferstecher, Formschneider, Lithographen, Zeichner, Medailleure, Elfenbeinarbeiter, etc. / 22. Witsen - Zyx
     Textstellen 
    [...] liess der Domherr Ph Rud von Fronhofen in Würzburg für den Dom Ä ein Standpult mit Heiligenbildern von ihm in Erz ausar elten VWurzer Johann Wilhelm Bildhauer geboren zu Bamberg [...]
    [...] vorhanden ist Eine andere von Vasari in Santa Fiora erwähnte Tafel mit Christus bei der Samariterin war noch 1772 vorhanden Blühte um 1520 Zocher Jan David Architekt geboren zu Harlem [...]
    [...] Kunstblatt 1856 Nr 1 3 und nach ihm Kugler IIandbuch der Kunstgeschichte S 795 erschöpfend aus Nach Schorn steht Wohlgemuth zwischen den kölnischen Meistern Wilhelm und Ste phan von Cöln und [...]
    [...] Vind qu fol Wolf Wolff Johann Maler von Königsberg machte seine Studien an der Akademie in Berlin und begab sich 1808 nach Paris wo er unter David und Gros seine weitere Ausbildung [...]
    [...] Zweifel oder Zweiffel Johann David Maler arbeitete um 1676 zu Schwäbisch Hall J U Kraus stach nach ihm das Bild niss des Bürgermeisters J W Wibel von Hall und ein Bildniss [...]
  • Neues allgemeines Künstler-Lexicon oder Nachrichten von dem Leben und den Werken der Maler, Bildhauer, Baumeister, Kupferstecher, Formschneider, Lithographen, Zeichner, Medailleure, Elfenbeinarbeiter, etc. / 22. Witsen - Zyx
     Textstellen 
    [...] machte um 1856 seine Studien in Ita lien und wurde 1838 zu Neapel mit einer Preismedaille beehrt Es finden sich Landschaften und Genrebilder von seiner Hand Witthoeft Johann Wilhelm Friedrich Zeichner [...]
    [...] machte um 1856 seine Studien in Ita lien und wurde 1838 zu Neapel mit einer Preismedaille beehrt Es finden sich Landschaften und Genrebilder von seiner Hand Witthoeft Johann Wilhelm Friedrich Zeichner [...]
    [...] liess der Üomherr Ph Rud von Fronhofen in Würzburg für den Dom Ä ein Standpult mit Heiligenbildern von ihm in Erz ausar beiten VWurzer Johann Wilhelm Bildhauer geboren zu Bamberg [...]
    [...] vorhanden ist Eine andere von Vasari in Santa Fiora erwähnte Tafel mit Christus bei der Samariterin war noch 1772 vorhanden Blühte um 1520 Zocher Jan David Architekt geboren zu Harlem [...]
    [...] Kunstblatt 1856 Nr 1 5 und nach ihm Kugler Handbuch der Kunstgeschichte S 795 erschöpfend aus Nach Schorn steht Wohlgemuth zwischen den kölnischen Meistern Wilhelm und Ste phan von Cöln und [...]
  • Jahresbericht des Historischen Vereins für Mittelfranken. 30. 1862 30
     Textstellen 
    [...] Franken mit Namen Johann von Franckenſtein des Hauſes Mergentheim Wilhelm von Seckendorff genannt Höraff des Hauſes Meſſingen Eberhart von Sawnßheim der Häuſer Habſbrunn und Wirtzburg Johann von Gumpenberg der Häuſer [...]
    [...] Mutter geſtorben 1359 zeugte beim Verkauf von Bilriet an Hohenlohe Lupold Truchſeß von Habelsheim Oehringer Archiv 1369 Leupold Truchſeß von Habelsheim Ritter Winterbach II 270 Um 1372 endlich hat [...]
    [...] und Werde Beringer von Eycheltzheim des Hauſes Plumental Johann von Sachſenheim des Hauſes Olm Symon von Leonrod des Hauſes Oetingen Gotz von Steten des Hauſes Owernfurt Johann von Weningen des Hauſes [...]
    [...] I König von Preußen 1707 1713 Billonmünze zu 4 Kreuzer vom Jahr 1800 von Friedrich Wilhelm III K v Pr 1797 1806 1815 1847 Jtalien Silbermünze zu 2 Lire von Vittorio Emmanuele [...]
    [...] Sittlichkeit wieder aufzurichten 1670 wurde von Johann Oelinger die erſte Apotheke in Baiersdorf eingerichtet auch mehrere Handwerker von auswärts darunter ein Schreiner Mentel von Naila aufgenommen 1666 1668 rafften [...]
  • Jahresbericht des Historischen Vereins für Mittelfranken. 30. 1862 30
     Textstellen 
    [...] Franken mit Namen Johann von Franckenſtein des Hauſes Mergentheim Wilhelm von Seckendorff genannt Höraff des Hauſes Meſſingen Eberhart von Sawnßheim der Häuſer Habſbrunn und Wirtzburg Johann von Gumpenberg der Häuſer [...]
    [...] Mutter geſtorben 1359 zeugte beim Verkauf von Bilriet an Hohenlohe Lupold Truchſeß von Habelsheim Oehringer Archiv 1369 Leupold Truchſeß von Habelsheim Ritter Winterbach II 270 Um 1372 endlich hat [...]
    [...] und Werde Beringer von Eychelzheim des Hauſes Plumental Johann von Sachſenheim des Hauſes Olm Symon von Leonrod des Hauſes Oetingen Gotz von Steten des Hauſes Owernfurt Johann von Weningen des Hauſes [...]
    [...] I König von Preußen 1707 1713 Billonmünze zu 4 Kreuzer vom Jahr 1800 von Friedrich Wilhelm III K v Pr 1797 1806 1815 1847 Italien Silbermünze zu 2 Lire von Vittorio Emmanuele [...]
    [...] Sittlichkeit wieder aufzurichten 1670 wurde von Johann Oelinger die erſte Apotheke in Baiersdorf eingerichtet auch mehrere Handwerker von auswärts darunter ein Schreiner Mentel von Naila aufgenommen 1666 1668 rafften [...]
  • Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz 1855
     Textstellen 
    [...] Münchweiler 17 Wilhelm Zimmermann von Erfenbach 18 Bernhard Harſch von Nußdorf 19 Friedrich Wilhelm Berrſche von Haßloch 20 Philipp Seidenſtricker von Grethen 21 Ludwig Brendel von Iggelheim 22 Jacob [...]
    [...] Jacob Siebert von Iggelheim 23 Johannes Storck von Iggelheim 24 Peter Umſtädter von Böhl 25 Wilhelm Wink von Ruchheim 26 Konrad Reiffel von Zeiskam 27 Heinrich Schneider von Mittelbach 28 [...]
    [...] Kinder von Heuchling 67 zweier Gymnaſialſchüler von Nürnberg 313 des Salomon Drey von Heidingsfeld 989 des 12jährigen Carl Brödl von Eichſtädt 1092 der Knaben Georg Lehr und Wilhelm Lehr von Feuchtwangen [...]
    [...] 28 Jacob Häberlein von Mutterſtadt b Bedingt 1 Jacob Friedrich Bender von Niederluſtadt 2 Wilhelm Braun von Becherbach 3 Philipp Sältzer von Ilbesheim 4 Theobald Laux von Eckenbach 5 Adam [...]
    [...] a Unbedingt 1 Johann Georg Meyer von Eußerthal 2 Jacob Rödel von Niederotterbach 3 Philipp Schwerdtfeger von Oberotterbach 4 Peter Drumm von Rathsweiler 5 Philipp Keller von Lohnweiler 6 Andreas [...]
  • Gabe des evangelischen Vereins für die Pfalz / 35,IV
     Textstellen 
    [...] S 1652 geſt Pfalzgraf Johann Caſimir Stamm vater der Könige von Schweden aus dem Hauſe Wittels bach 1716 geſt Johann Wilhelm Herzog von Neu burg und Kurfürſt von der Pfalz Th II [...]
    [...] Reiter zur Meſſe geführt werden 10 1856 geſt Wilhelm Retzer von Freinsheim in Mannheim Th I S 270 1872 Allerhöchſte Beſtätigung einer Stipendienſtiftung von 15 000 fl durch den pfälz Proteſtantenverein [...]
    [...] ob auf Ebernburg 1680 Herzog Friedrich Ludwig von Zweibrücken lehnt es ab vor der Reunionskammer in Metz zu erſcheinen 1699 Kurf Johann Wilhelm verjagt die franzöſiſchen Coloniſten 1773 Uebergabe der Loretto [...]
    [...] Thaten ſo ſehr daß Kur fürſt Friedrich III von Brandenburg ſich gedrungen fühlte in einem eigenhändigen Schreiben den Kur fürſten Johann Wilhelm um Abſtellung der Ungeſetzlich keiten gegen die [...]
    [...] Sauerbrunn von Haßloch und Oekonom Phil Iſſelhardt I von Dannſtadt Die Vorſtandſchaft führten bis 26 November 1855 Pfarrer Wagner von Haßloch bis zum 11 Juni 1856 proviſoriſch Pfarrer Hoos von Gommersheim [...]