von 2834 Treffern sortiert nach

  • Ueber die Rom. Heerstrasse von Partenkirchen ... nach Augsburg : (Sep. Abdr. a. d. Oberbayer. Archiv, Bd. 15.)
     Textstellen 
    [...] partkanum über Ammergau Schongau und Epsach vyäiscum nach Augsburg uKusts Vin6 Iio rum Von Bernhard Zöpf Lehrer in Oberdorfen Besonderer Abdruck au dem Obnlauer Archi Bd XV Heft Z München 1855 Druck [...]
  • Historisch-topographische Beschreibung des k. Landgerichts Erding : Mit einer kleinen Karte des alten Erdinggaues
     Textstellen 
    [...] zu ſichern ſo haben ſie auch nicht nur gute Hauptheerſtraßen ſondern auch Neben und Verbindungs Zöpf Erdinger Chronik 1 2 Straßen angelegt welche nach den wichtigſten Römerſtatio nen hinliefen W Eine [...]
    [...] Chriſtenthums in den Erdinggau und deſſen nächſte Umgegend gedrungen allein da in dem nur 3 Zöpf Erdinger Chronik 2 Y 18 Stunden von Erding entfernten Domberge zu Freyſing ſchon im 4 [...]
    [...] Folge mit dem Rathe der 1 Ried Codex dipl p 607 2 Regesta Boica Wp 104 Zöpf Erdinger Chronik 3 34 Stadt vielfältig in Berührung kamen und auch zur Ver größerung und [...]
    [...] Tag nach Simon und Judas G Copia 3 Dat 1323 Landshut St Franziskentag Stadt Arch Copia Zöpf Erdinger Chronik 4 50 ſicher zu ſtellen Sind dieſe Privilegien und Freiheiten durch die veränderten [...]
    [...] ertradiren 1 Dat 11 Mz 1561 Manuser 2 Dat 1569 Mittwoch nach Judica Sonntag Manuscr Zöpf Erdinger Chronik 5 66 Durch einen Befehl des Herzogs Maximilian von München von 1604 wurde [...]
  • Jahresbericht des Historischen Vereins von Oberbayern. 12. 1849 (1850)
     Textstellen 
    [...] der Thaininger zu Thaining Weſſobrunn und Pähl und Beiträge zur Kenntniß der Römerſtraſſen von Herrn Zöpf zu Oberdorfen 6 Die Vorarbeiten zur Herſtellung eines topographiſch geſchichtli chen Lerikon von Oberbayern befinden [...]
    [...] in Dorfen Seinsheim Mar Graf von k Kämmerer zu Grünbach Stemmer Wolfgang Pfarrer in Langengeisling Zöpf Leonh Schullehrer in Ober dorfen TDie Herren Adam W Dechant und Pfarrer Hofſtetten Fr v [...]
    [...] Bahern überhaupt Gel am 2 April 2 Mai und 1 Aug XVIII Von Herrn Lehrer B Zöpf in Oberdorfen 1 Beiträge zur Kenntniß römiſcher Neben und Verbindungs Straßen namentlich der Römerſtraße [...]
    [...] V Von Herrn Pfarrer Robiſch zu Unteralting Alter Rechenpfenning in Meſſing WI Von Herrn Lehrer Zöpf in Oberdorfen 1 Ein bayeriſcher Schwarzpfenning von Churfürſt Max I von 1625 2 Ein Nürnberger [...]
    [...] J v k Gymnaſial Profeſſor Ausſchußmitglied und II Conſervator des Vereins Hefner Otto von Her Bernh k wirkl Rath Herwegen P Maler Hörmann J v k Staatsrath Excellenz Hörmann Winfried v [...]
  • Jahresbericht des Historischen Vereins von Oberbayern. 24/25. 1861/62 (1863)
     Textstellen 
    [...] 8 K 845 Rob Philoſophie und Erfahrung Eine Antrittsrede Wien 1861 8 LXXV 836 Zöpf Bernh Hiſtoriſch topographiſche Beſchreibung des k Landg Bezirkes Weilheim Weilheimer Wochenbl 1853 54 Nr [...]
    [...] 828 LXXX Von Herrn Hauptmann J Würdinger Nr 105 534 LXXXl Von Herrn Lehrer Bernh Zöpf in Ober Dorfen Nr 836 Von den in Bayern beſtehenden hiſtor Vereinen LXXXll Vom [...]
    [...] Zur Kunde der Römerſtraßen gaben derſelbe v Hefner v Obernberg Panzer Dr Vogel Vogt Wagner Zöpf Beiträge und iſt die treffliche Arbeit von hohem Belange welche General v Weishaupt über die [...]
    [...] v Hefner Nagler und Muffat lieferten werthvolle Beiträge zur Topographie der Haupt und Reſidenzſtadt Zöpf erörterte eine nam hafte Zahl Orte in den reichen Gefilden des Erdinggaues Töpfer eine Reihe [...]
    [...] Urban Beneficiat Dorf und Pfarrei Peiting IV 147 Alte Grenzbeſchreibung des Bisthums Freiſing V 425 Zöpf Bernhard Lehrer zu Oberdorfen Ruinen des St Jais Schloſſes am Peiffenberge 1 281 Ruinen des [...]
  • Jahresbericht des Historischen Vereins von Oberbayern. 15. 1852 (1853)
     Textstellen 
    [...] Leoprechting Generalmajor Joh v Maillinger Franz Xaver Schönwerth Joſ Wagner Theod Wiedemann G Wieſend Leonh Zöpf c die in der Beilage III verzeichneten Arbeiten und Beiträge geliefert welche in den Plenarverſammlungen [...]
    [...] Beneficiaten Wagner zu Siegsdorf über die Edelſitze Längdorf und Tann im Iſenthale von Herrn Lehrer Zöpf zu Oberdorfen über die ehemalige Hofmark Schönbrunn von Herrn Baron v Khiſtler und über die [...]
    [...] in Dorfen Seinsheim Mar Graf von k Kämmerer zu Grünbach Michl Heinrich k Landrichter da Zöpf Leonh Schullehrer in Ober ſelbſt dorfen Landgericht Freiſing TDie Herren Adam W Dechant und Pfarrer [...]
    [...] Fridolfing unter Vorlage von Abbildungen derſelben Vor getr am 3 Mai XXV Von Herrn Lehrer Zöpf in Oberdorfen 1 Ueber römiſche Neben und Verbindungsſtraßen im alten Hauſen ga u Gel am [...]
    [...] 1672 das Stappelrecht der Stadt Paſſau betreffend Urk Samml Nr 2181 V Von Herrn Lehrer Zöpf in Oberdorfen Brief aus dem Feldlager bei Landshut in Schleſien vom 9 Juni 1760 gefunden [...]
  • Jahresbericht des Historischen Vereins von Oberbayern. 12. 1849 (1850)
     Textstellen 
    [...] der Thaininger zu Thaining Weſſobrunn und Pähl und Beiträge zur Kenntniß der Römerſtraſſen von Herrn Zöpf zu Oberdorfen 6 Die Vorarbeiten zur Herſtellung eines topographiſch geſchichtli chen Lerikon von Oberbayern befinden [...]
    [...] in Dorfen Seinsheim Mar Graf von k Kämmerer zu Grünbach Stemmer Wolfgang Pfarrer in Langengeisling Zöpf Leonh Schullehrer in Ober dorfen Landgericht Freiſing TDie Herren Adam W Dechant und Pfarrer in [...]
    [...] Bayern überhaupt Gel am 2 April 2 Mai und 1 Aug XVIII Von Herrn Lehrer B Zöpf in Oberdorfen 1 Beiträge zur Kenntniß römiſcher Neben und Verbindungs Straßen namentlich der Römerſtraße [...]
    [...] V Von Herrn Pfarrer Robiſch zu Unteralting Alter Rechenpfenning in Meſſing WI Von Herrn Lehrer Zöpf in Oberdorfen 1 2 3 Ein Kreuzer von 1644 von Johann V Flug von Aſpermont 4 [...]
    [...] J v k Gymnaſial Profeſſor Ausſchußmitglied und II Conſervator des Vereins Hefner Otto von Her Bernh k wirkl Rath Herwegen P Maler Hörmann J v k Staatsrath Excellenz Hörmann Winfried v [...]
  • Jahresbericht des Historischen Vereins von Oberbayern. 12. 1849 (1850) 12
     Textstellen 
    [...] der Thaininger zu Thaining Weſſobrunn und Pähl und Beiträge zur Kenntniß der Römerſtraſſen von Herrn Zöpf zu Oberdorfen 6 Die Vorarbeiten zur Herſtellung eines topographiſch geſchichtli chen Lexikon von Oberbayern befinden [...]
    [...] in Dorfen Seinsheim Max Graf von k Kämmerer zu Grünbach Stemmer Wolfgang Pfarrer in Langengeisling Zöpf Leonh Schullehrer in Ober dorfen Landgericht Freiſing TDie Herren Adam W Dechant und Pfarrer Hofſtetten [...]
    [...] Bayern überhaupt Gel am 2 April 2 Mai und 1 Aug XVIII Von Herrn Lehrer B Zöpf in Oberdorfen 1 Beiträge zur Kenntniß römiſcher Neben und Verbindungs Straßen namentlich der Römerſtraße [...]
    [...] V Von Herrn Pfarrer Robiſch zu Unteralting Alter Rechenpfenning in Meſſing WI Von Herrn Lehrer Zöpf in Oberdorfen 1 Ein bayeriſcher Schwarzpfenning von Churfürſt Max I von 1625 2 Ein Nürnberger [...]
    [...] J v k Gymnaſial Profeſſor Ausſchußmitglied und II Conſervator des Vereins Hefner Otto von Her Bernh k wirkl Rath Herwegen P Maler Hörmann J v k Staatsrath Excellenz Hörmann Winfried v [...]
  • Germania : politische Wochenschrift für deutsche Interessen. 2 = Nr. 53 - 65. 1869 2
     Textstellen 
    [...] Mit dem Zopf Geſchichten 2 Aufl Lpz Dürr 1868 Noch in dieſem Jahre werden erſcheinen Wellen des Lebens einbändige Erzählung Ein Band Humoresken unter dem Titel Puder und Zopf In Arbeit [...]
    [...] Mit dem Zopf Geſchichten 2 Aufl Lpz Dürr 1868 Noch in dieſem Jahre werden erſcheinen Wellen des Lebens einbändige Erzählung Ein Band Humoresken unter dem Titel Puder und Zopf In Arbeit [...]
    [...] Mit dem Zopf Geſchichten 2 Aufl Lpz Dürr 1868 Noch in dieſem Jahre werden erſcheinen Wellen des Lebens einbändige Erzählung Ein Band Humoresken unter dem Titel Puder und Zopf In Arbeit [...]
    [...] die Aufſchrift Religion und Prieſterthum führt und deſſen Verfaſſer ſich Dr Julius Roth nennt Es iſt ein ſehr intereſ ſantes Werkchen und dem Verfaſſer der in Mün chen lebt gelungen den behandelten Stoff [...]
    [...] ſein darf Jene großen Gelehrten deren Verfaſſer erwähnt bilden im Kampfe die Heerführer die aber auch Truppen haben müſſen die mit ſtrei ten helfen der Verfaſſer benennt ſich gerne als einen einfachen [...]
  • Jahresbericht des Historischen Vereins von Oberbayern. 24/25. 1861/62 (1863) 24/25
     Textstellen 
    [...] 8 K 845 Rob Philoſophie und Erfahrung Eine Antrittsrede Wien 836 1861 8 LXXV Zöpf Bernh Hiſtoriſch topographiſche Beſchreibung des k Landg Bezirkes Weilheim Weilheimer Wochenbl 1853 54 Nr [...]
    [...] Wolf Nr 735 828 Von Herrn Hauptmann J Würdinger Nr 105 534 Von Herrn Lehrer Bernh Zöpf in Ober Dorfen Nr 836 Von den in Bayern beſtehenden hiſtor Vereinen Vom hiſtoriſchen [...]
    [...] Zur Kunde der Römerſtraßen gaben derſelbe v Hefner v Obernberg Panzer Dr Vogel Vogt Wagner Zöpf Beiträge und iſt die treffliche Arbeit von hohem Belange welche General v Weishaupt über die [...]
    [...] v Hefner Nagler und Muffat lieferten werthvolle Beiträge zur Topographie der Haupt und Reſidenzſtadt Zöpf erörterte eine nam hafte Zahl Orte in den reichen Gefilden des Erdinggaues Töpfe eine Reihe [...]
    [...] Urban Beneficiat Dorf und Pfarrei Peiting IV 147 Alte Grenzbeſchreibung des Bisthums Freiſing V 425 Zöpf Bernhard Lehrer zu Oberdorfen Ruinen des St Jais Schloſſes am Peiffenberge l 281 Ruinen des [...]
  • Jahresbericht des Historischen Vereins von Oberbayern. 15. 1852 (1853)
     Textstellen 
    [...] Leoprechting Generalmajor Joh v Maillinger Franz Xaver Schönwerth Joſ Wagner Theod Wiedemann G Wieſend Leonh Zöpf c die in der Beilage III verzeichneten Arbeiten und Beiträge geliefert welche in den Plenarverſammlungen [...]
    [...] Beneficiaten Wagner zu Siegsdorf über die Edelſitze Längdorf und Tann im Iſenthale von Herrn Lehrer Zöpf zu Oberdorfen über die ehemalige Hofmark Schönbrunn von Herrn Baron v Khiſtler und über die [...]
    [...] A Pfarrer und Prieſterhaus Direktor in Dorfen Seinsheim Mar Graf von k Kämmerer zu Grünbach Zöpf Leonh Schullehrer in Ober dorfen Landgericht Freiſing TDie Herren Adam W Dechant und Pfarrer in [...]
    [...] Fridolfing unter Vorlage von Abbildungen derſelben Vor getr am 3 Mai XXV Von Herrn Lehrer Zöpf in Oberdorfen 1 Ueber römiſche Neben und Verbindungsſtraßen im alten Hauſen gau Gel am 1 [...]
    [...] 1672 das Stappelrecht der Stadt Paſſau betreffend Urk Samml Nr 2181 V Von Herrn Lehrer Zöpf in Oberdorfen Brief aus dem Feldlager bei Landshut in Schleſien vom 9 Juni 1760 gefunden [...]