von 1180 Treffern sortiert nach

  • Grumbach, von (Artikel aus Neue Deutsche Biographie)
     Textstellen 
    [...] Grumbach, von (Artikel aus Neue Deutsche Biographie) [...]
  • Burg Rothenfels
     Textstellen 
    [...] Burg Rothenfels [...]
  • Die Benediktinerabtei Neustadt am Main : historische Monographie
     Textstellen 
    [...] Der Graf von Rieneck Rothenfels Schirmvogt Leider war nach dem Ausſterben des Grumbach ſchen Mannsſtammes im Jahre 1243 durch die Heirath der einzigen Erbtochter Adelheid von Grumbach mit dem Grafen Ludwig [...]
    [...] ber barbu 8 oom ottembeim 239 16 Rothenfels Die Burg Rothenfels wurde auf öfteres unge ſtümes Begehren des Kloſteradvokaten Marquards von Grumbach gebaut und ihm vom Abte Richardus zu [...]
    [...] von Würzburg zwiſchen den Parteien einen Vergleich der geſtalt daß Marquard von Grumbach das quäſtio nirte Schloß Rothenfels zu Manneslehen von dem Klo ſter und nicht von dem Hochſtifte nehmen mußte [...]
    [...] im elften Jahrhundert Kaiſer Heinrich IV wird exkommunizirt um 1070 92 9 Marquard v Grumbach bewohnt Rothenfels um das Jahr 1150 10 Die Abtei Neuſtadt wird 11 von der Einquartirungslaſt des [...]
    [...] capellanus de Rothenfels in einer Urkunde als Zeuge unterſchrieben desgleichen im Jahre 1279 Nikolaus scriptor capellanus de Rothenfels Erſt in der Folge wurde das Städtchen Rothenfels am Fuße des [...]
  • Historisch-topographisch-statistische Notizen über das Städtchen Gemünden in Unterfranken und Aschaffenburg
     Textstellen 
    [...] Alberts von Grumbach und Rothenfels Die ſer Ludwig III brachte es beim Hochſtifte Würzburg dahin daſs nach dem 1243 erfolgtem Tode Alberts deſſen vermannte Lehen Rothenfels und Grumbach mit der Bedingung [...]
    [...] adeliche Guth zu Kleingemünden von Hans Chriſtoph v Grumbach an Wolf Voiten v Rieneck Jch Hans Chriſtoph vonn Grumbach zue Burck Grumbach c be Kenne vndt thue kunth In diſen offenen [...]
    [...] ſind Unter dem Apoſtel Paulus iſt das Wappen der Grumbach und unter dem Apoſtel Petrus das der von Kere Auf dem v Grumbach ſteht in gothiſchen Buchſtaben Margreth vxrc9 auf dem andern [...]
    [...] Rieneck waren verwandt die Grafen von Dürn und Laufen Hohen lohe Schwarzenburg Caſtel Erbach Henneberg Grumbach Bicken bach Trimberg Naſſau Katzenelnbogen Ziegenhain Sponheim Lare Wertheim und Hanau welch letztere vorzüglich [...]
    [...] hatte geläutet worden ſein Sieh unten Schule 6 Ob Otto v Kehr und etwa Marg v Grumbach ſeine Ge mahlin da erſterer damals Amtmann zu Gemünden war als die Kirche gebaut ward [...]
  • Archiv des Historischen Vereines von Unterfranken und Aschaffenburg. 20. 1870 20
     Textstellen 
    [...] Biſchof Hermann von Würzburg der verſchiedene Grumbach ſche Lehen eingezogen hatte wodurch insbeſondere Graf Ludwig als Gemahl der Adelheidis Erbtochter Alberts von Grumbach Rothenfels in ſeinen Rechten ſich gekränkt glaubte [...]
    [...] Jan 7 Er ſowohl als ſeine Gemahlin Adelheidis Udalhildis von Grumbach durch deren Heirath er die Grafſchaft um Rothenfels und Grumbach vergrößert hatte lebten nach den eben citirten Reg u Kraus [...]
    [...] Donnersberge haben Auf Grund dieſer Auseinanderſetzung Wolfs dürften wir auch im Rothenfels am Main wo ſich Marquard von Grumbach das bekannte Schloß erbaute eine Cult ſtätte des Donnergottes vermuthen und [...]
    [...] wollte Reg 1243 Mai 9 Doch behielt Ludwig als Mannlehen die Burg Rothenfels und als Eigen ihm die Burg Grumbach mit den Orten Bergtheim Grum bach Rimpar und Kürnach Arch d hiſt [...]
    [...] war bereits 1243 verehelicht mit Adel heid der Erbtochter des Dynaſten Albert von Grumbach und Rothenfels Gerhard IV verehelichte ſich mit Adelheid von Hohenlohe Brauneck Sigbot und Heinrich um [...]
  • Diplomatische Nachrichten Von dem Ursprung und Stifftung des Closters Neustatt am Mayn Ord. S. Benedicti In Würtzburger Dioeces gelegen Zum Beweiß der dem Closter zustehenden Immunitaeten Freyheiten und Vorzügen in Temporalibus : aus Veranlassung eines in Augustissima Camera puncto Subiectionis et Advocatiae contra das Hochstifft Würtzburg Anno 1559 anhängig gemachten und Anno 1766 reassumirten Rechts Streits
     Textstellen 
    [...] und Stättgen Rothenfels das dazu gehörige Ort Berg Rothenfels und der daſelbſt ge legene Hof und Schäſerey ſamt denen Ober und Amtlichen Beſoldungs Stücken ferner der mit dem Stättgen Rothenfels eine Burgerſchafft [...]
    [...] Sachen des KClo ſters contra deſſen Vogt von Grumbach die Haltung je W to Wº 17 Gerichts Tägebetreffend zu erſehen daß der von Grumbach wegengethanenen Eintrags in die Cloſterliche Immunitate und [...]
    [...] dann kommt daß das Hauß Rothenfels zu Carbach Birkenfeld ja ſogar zu Creuſſen 2 Stunden von Würzburg Leibeigene Leute hat Kurz alle in dem dermaligen Amt Rothenfels be findliche Leibeigene Leute [...]
    [...] Num 8 Biſchoff Siegfried einen Vergleich zwiſchen dem KCloſter und deſſen Advocaten Marquarden von Grumbach N 8 dergeſtalt daß lezterer das quaeſtioninte Schloß zu Mann lehen von dem Cloſter und [...]
    [...] ſeine erlangte Immunitaten in Ruh und Frieden genieſen ſolle A E Als nachgehends der von Grumbach die Advocatie über das Cloſter ganz unbefugter Weiß an die Grafen von R neck überließ [...]
  • Beschreibung der Benedictinerabtei Neustadt am Main : Festgabe zur feierlichen Einweihung der ehemaligen Abteikirche daselbst
     Textstellen 
    [...] Freiheit Herz und Kraft hatte Es nöthigte nämlich den mächtigen Marquard von Grumbach auf der errichteten Zwingburg Rothenfels nie einen Zoll zu erheben und allen Vorübergehenden und Vorbeifahrenden auf [...]
    [...] neue Kapitel Lengfurt und Rothenfels getheilt wurde berief ihn die faſt einſtimmige Wahl ſeiner Mitbrüder trotz ſeiner vorausgegangenen mündlichen Ablehnung nochmals zum Vorſtande des Kapitels Rothenfels Wegen Abnahme der Kräfte [...]
    [...] den hohen Pachtgeldern So übernahmen vier Bürger von Rothenfels um dieſe Zeit auf zwanzig Jahre ein Fach bei Heidenfeld und Rothenfels gegen eine jährliche Abgabe von drei Gulden unter [...]
    [...] Gemünd 1615 Valtin Minor Kleiner von Rothenfels bloß Convent des Kloſters und Verwalter 60 61 1619 Georg Ehalt von Karbach 1635 Georg Frickv Rothenfels 62 63 64 65 66 67 68 [...]
    [...] genommen der Kaiſer Otto III denſelben jedoch daraus wieder vertrieben Der Schutzvogt Marquard von Grumbach erbaute 1148 eine Stunde unterhalb Neuſtadt auf einem ſteilen Felſen eine Burg vorgeblich um dem [...]
  • Bavaria : Landes- und Volkskunde des Königreichs Bayern ; mit einer Uebersichtskarte des diesseitigen Bayerns in 15 Blättern / 4,1 = 11. - 12. Buch. Unterfranken und Aschaffenburg, Bayerische Rheinpfalz ; Abth. 1, Unterfranken und Aschaffenburg
     Textstellen 
    [...] bracht auf deſſen Wunſch ein friedlicher Vergleich zu Stande kam wonach Marquard von Grumbach die Burg Rothenfels als Mannslehen vom Stifte empfangen ſolle Als Kaiſer Friedrich Barbaroſſa 1157 alle [...]
    [...] Adelheid der Tochter des letzten Herrn von Grumbach wodurch der größte Theil der Grumbach ſchen Herrſchaft an das Haus Rineck kam Die Burg Grumbach liegt bei Unterpleichfeld im Gozfeld Ihre [...]
    [...] Ritter Wilhelm von Grumbach Als nämlich Markgraf Albrecht außer andern Forderungen auch Mainberg beanſpruchte ließ Biſchof Melchior die Unterhandlungen mit Albrecht durch Wilhelm von Grumbach führen Wilhelm wußte [...]
    [...] mit dem Markgrafen Albrecht und Wilhelm von Grumbach ein gegangenen Verträge vernichtete ſich ſtützend jene Güter zurück verlangte begann Wilhelm von Grumbach offene Fehde gegen das Hochſtift und Z5 [...]
    [...] S 53 c berg Stumpf Wilh v Grumbach in Denkwürtis Panzer Entdeckung eines heidniſchen Opferplatzes keiten z fr Geſch 1 S 1 c bei Grumbach im hiſt Arch 1 1 S 96 [...]
  • Bavaria : Landes- und Volkskunde des Königreichs Bayern ; mit einer Uebersichtskarte des diesseitigen Bayerns in 15 Blättern / 4,1 = 11. - 12. Buch. Unterfranken und Aschaffenburg, Bayerische Rheinpfalz ; Abth. 1, Unterfranken und Aschaffenburg
     Textstellen 
    [...] bracht auf deſſen Wunſch ein friedlicher Vergleich zu Stande kam wonach Marquard von Grumbach die Burg Rothenfels als Mannslehen vom Stifte empfangen ſolle Als Kaiſer Friedrich Barbaroſſa 1157 alle [...]
    [...] der Tochter des letzten Herrn von Grumbach wodurch der größte Theil der Grumbach ſchen Herrſchaft an das Haus Rineck kam º Die Burg Grumbach liegt bei Unterpleichfeld im Gozfeld Ihre [...]
    [...] 1 S 96 Wilhelm r Grumbach im Journal von und für Franken V 1R5 e Bechſte in Wilh v Grumbach Becker zur Geſchichte Wilh v Grumbach im hiſt Arch 9 3 [...]
    [...] Ritter Wilhelm von Grumbach Als nämlich Markgraf Albrecht außer andern Forderungen auch Mainberg beanſpruchte ließ Biſchof Melchior die Unterhandlungen mit Albrecht durch Wilhelm von Grumbach führen Wilhelm wußte [...]
    [...] mit dem Markgrafen Albrecht und Wilhelm von Grumbach ein gegangenen Verträge vernichtete ſich ſtützend jene Güter zurück verlangte begann Wilhelm von Grumbach offene Fehde gegen das Hochſtift und 35 [...]
  • Bavaria : Landes- und Volkskunde des Königreichs Bayern ; mit einer Uebersichtskarte des diesseitigen Bayerns in 15 Blättern / 4,1 = 11. - 12. Buch. Unterfranken und Aschaffenburg, Bayerische Rheinpfalz ; Abth. 1, Unterfranken und Aschaffenburg
     Textstellen 
    [...] bracht auf deſſen Wunſch ein friedlicher Vergleich zu Stande kam wonach Marquard von Grumbach die Burg Rothenfels als Mannslehen vom Stifte empfangen ſolle Als Kaiſer Friedrich Barbaroſſa 1157 alle [...]
    [...] Adelheid der Tochter des letzten Herrn von Grumbach wodurch der größte Theil der Grumbach ſchen Herrſchaft an das Haus Rineck kam Die Burg Grumbach liegt bei Unterpleichfeld im Gozfeld Ihre [...]
    [...] Ritter Wilhelm von Grumbach Als nämlich Markgraf Albrecht außer andern Forderungen auch Mainberg beanſpruchte ließ Biſchof Melchior die Unterhandlungen mit Albrecht durch Wilhelm von Grumbach führen Wilhelm wußte [...]
    [...] mit dem Markgrafen Albrecht und Wilhelm von Grumbach ein gegangenen Verträge vernichtete ſich ſtützend jene Güter zurück verlangte begann Wilhelm von Grumbach offene Fehde gegen das Hochſtift und 35 [...]
    [...] S 53 c berg Stumpf Wilh v Grumbach in Denkwürdig Panzer Entdeckung eines heidniſchen Opferplatzes keiten z fr Geſch 1 S 1 c bei Grumbach im hiſt Arch 1 1 S 96 [...]