Die virtuelle Ausstellung "Oktoberfest – Historie, Hintergründe, Höhepunkte" wird hier um zusätzliche Quellen zu der über 200-jährigen Geschichte des Oktoberfestes ergänzt. Interessierte erhalten so etwa weitergehende Informationen zu den vielseitigen historischen Facetten des weltbekannten Volksfestes. Seine Entstehung anlässlich der Hochzeit des Kronprinzen Ludwig (1786-1868, 1825-1848 König Ludwig I. von Bayern) 1810 wird ebenso beleuchtet wie die verschiedenen Jubiläen, das Zentrale Landwirtschaftsfest, die Literatur zur "Wiesn" oder die Münchner Brauereien. Besondere "Schmankerl" sind die Fotos aus den Beständen der Bayerischen Staatsbibliothek und die farbigen Lithografien der Festzüge von 1835 und 1842 aus dem Münchner Stadtmuseum.
Die Vertiefungsebene "Quellen und Darstellungen zur Geschichte des Münchener Oktoberfest" entstand 2010 als ein Angebot der Bayerischen Landesbibliothek Online (BLO).