Alois Strobl; Kartenkopist: Die Pfalz-Neuburgische Landesaufnahme: Das Landvogtamt Höchstädt (Hauptkkarte)
Über das Objekt
-
https://bavarikon.de/object/bav:GDA-LAA-0000BAYHSTAPL207
-
Die Pfalz-Neuburgische Landesaufnahme: Das Landvogtamt Höchstädt (Hauptkkarte)
-
Die Pfalz-Neuburgische Landesaufnahme: Das Landvogtamt Höchstädt (Hauptkkarte); Titel: "Mappa des landvogtamts Hoechstaett"; Maßstab: 4000 Fuß = 7,6 cm; Überlieferungsart: Kopie; Original: nicht überliefert; Zugehöriges Kartenlibell: BayHStA Plansammlung 7945; Zugehörige Amtsbeschreibung: -; Dargestellter räuml. Bereich: Gebiet zwischen Giengen an der Brenz, Günzburg, Mertingen, Donauwörth, Wörnitzstein und Neresheim; Historisches Territorium: Hochstift Augsburg; Historisches Territorium: Gericht Höchstädt; Historisches Territorium: Gericht Donauwörth; Historisches Territorium: Reichsstift Neresheim; Historisches Territorium: Reichsstadt Ulm; Historisches Territorium: Markgrafschaft Burgau; Modernes Territorium: Landkreis Dillingen a.d.Donau; Modernes Territorium: Landkreis Heidenheim; Modernes Territorium: Landkreis Donau-Ries; Modernes Territorium: Landkreis Günzburg
-
-
Alois Strobl; Kartenkopist
-
1791
-
93,0 x 118,0 cm / Material: Trägermaterial: Papier, auf Leinwand aufgezogen; Ausführung: farbige Federzeichnung
-
-
-
-
Augsburg
-
Hochstift Augsburg
-
Burgau
-
Markgrafschaft Burgau
-
Donauwörth
-
Giengen (Brenz)
-
Günzburg
-
Höchstädt a. d. Donau
-
Mertingen
-
Neresheim
-
Wörnitzstein
-
-
Landesaufnahmen der Frühen Neuzeit
-
Die Pfalz-Neuburgische Landesaufnahme, 1597/98-1604
-
Objekte der Staatlichen Archive Bayerns
-
Bestände des Bayerischen Hauptstaatsarchivs
-
Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns
-
Bayerisches Hauptstaatsarchiv
-
-
Bayerisches Hauptstaatsarchiv - Signatur: Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Plansammlung 9226
-
Metadaten-Lizenz: CC0
-
-
04.02.2019