Die Pfalz-Neuburgische Landesaufnahme: Das Pflegamt Hemau (Teilkarte 10)
Historischer Verein für Oberpfalz und Regensburg
Details
Titel
- Die Pfalz-Neuburgische Landesaufnahme: Das Pflegamt Hemau (Teilkarte 10)
Entstehung
Urheber
- Christoph Vogel (1554-1608); Kartograf
- Mathäus Stang (1582-1639); Kartograf
- Gregor Pez (1722-1799); Kartenkopist
Zeit
- 1772
Provenienz
Hauptverantwortlichkeit
- Pfalz-Neuburg
Sammlung
- Landesaufnahmen der Frühen Neuzeit
- Die Pfalz-Neuburgische Landesaufnahme, 1579/84-1604
Sprache
- Deutsch
Bemerkung
- Die Pfalz-Neuburgische Landesaufnahme: Das Pflegamt Hemau (Teilkarte 10); Titel: -; Maßstab: -; Überlieferungsart: Kopie; Original: nicht überliefert; Zugehörige Hauptkarte: BayHStA Plansammlung 3685; Zugehörige Amtsbeschreibung: BayHStA GL Obere u. Junge Pfalz, Hemau Nr. 2; Dargestellter räuml. Bereich: Gebiet zwischen Baiersdorf, Essing, Kelheim und Maierhofen; Historisches Territorium: Gericht Hemau; Historisches Territorium: Gericht Kelheim; Historisches Territorium: Gericht Riedenburg; Modernes Territorium: Landkreis Kelheim
Thema / Schlagwort
- Landesaufnahme
- Baiersdorf (Kelheim)
- Essing
- Hemau
- Kelheim
- Maierhofen (Painten)
- Riedenburg
Objektkategorie
- Karte
Signatur / Inventarnummer / Identifikator
- Signatur: Historischer Verein für Oberpfalz und Regensburg, MS O 844, 10
Bestandshaltende Institution
- Historischer Verein für Oberpfalz und Regensburg
Datenliefernde Institution
- Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns