Burgkmair, Hans (1473-1531); Verfasser: Cäsarenporträts für das Kaiserbuch Konrad Peutingers Über das Objekt
  • https://bavarikon.de/object/bav:SBD-HSS-00000BSB00105880
  • Cäsarenporträts für das Kaiserbuch Konrad Peutingers
  • Erweiterte Beschreibung
    • Burgkmair, Hans (1473-1531); Verfasser
    • Augsburg
  • um 1505
  • 17 Bl. (Holzschnitte) : Ill., je 6,2 x 9,6 cm, auf eingehefteten Pergamentblättern von je ca. 12 x 15 cm / Material: Pergament
    • Deutsch
    • Latein
    • Cäsarenporträts für das Kaiserbuch Konrad Peutingers - Studienbibliothek Dillingen V 1462
    • Schätze der Studienbibliothek Dillingen
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Studienbibliothek Dillingen
    • Studienbibliothek Dillingen - Signatur: V 1462
    • Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb00105880-7
    • B3Kat-Identifikator - Identifikator: BV043319011
  • http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00105880-7
  • Metadaten-Lizenz: CC0
  • Eingebunden in: Beroaldo, Filippo: Commentationes in Suetoniam Tranquillum, Paris 1512 (Exemplar der Studienbibliothek Dillingen mit der Signatur: Mag/V 1462). - Ausstattung: 17 Holzschnittporträts. Von den rund 100 Holzschnittporträts, die für Peutingers Kaiserbuch angefertigt wurden, haben sich nur wenige erhalten: Zwei identische Serien (je 17 Porträts) in Dillingen und in der British Library, drei weitere Porträts in Paris, dazu wenige Einzelstücke. Die Dillinger Porträts wurden von Konrad Peutinger eigenhändig beschriftet. Besonderer regionaler Bezug durch Künstler und Auftraggeber. 550. Geburtstag Konrad Peutingers am 14.10.2015. - Literatur: "Bayern – Italien", Bayerische Landesausstellung 2010, Nr. M19.
  • 2017-12-20