Entstehungsort: südöstliches Bayern (möglicherweise Benediktinerkloster Weltenburg). - Entstehungszeit: 800-825 - Provenienz: Die in einer frühkarolingischen Minuskel abgefaßte Pergamenthandschrift stammte aus dem Besitz des Juristen, herzoglichen Sekretärs und Archivars Christoph Gewold (1556-1621), dessen Bibliothek die UB Ingolstadt 1621 erhielt. - Kurzaufnahme einer Handschrift = 0001/Cim. 7 (= 8 Cod.ms. 132)