Navigation:
Toggle navigation
Glanzlichter
Objekte
Orte
Karten
Personen
Ausstellungen
DE
|
EN
Suchen
Suche eingrenzen
Filter zurücksetzen
Objektkategorie: Archäologisches Objekt
Medientyp
3D
7
Objektkategorie
Archäologisches Objekt
7
Geld
6
Kunsthandwerk
1
Sparte
Museum
7
Datenliefernde Institution
Staatliche Münzsammlung München
7
Bestandshaltende Institution
Staatliche Münzsammlung München
7
Rechtedeklaration
RR-F
7
Person
Suchen
Objekte
Orte
Personen
Karten
Suchen
Zurücksetzen
Suchverlauf
23:32:49
7 Treffer
Identifikator
=
*SMM*
[providedCHO.type.term.classCHO_str:"Archäologisches\]
1 - 7
7 Treffer
sortiert nach
Relevanz absteigend
Relevanz aufsteigend
Titel Z - A
Titel A - Z
Augustalis Kaiser Friedrichs II.
Staatliche Münzsammlung München - Durchgehende Nummerierung: A007
Messina
ca. 1231-1250
Durchmesser: 20,5 mm; Gewicht: 5,24 g / Material: Gold
Aureus des Postumus aus Köln
Staatliche Münzsammlung München - Durchgehende Nummerierung: A004
Köln
ca. 265 n. Chr.
Durchmesser: 21,5 mm; Gewicht: 6,57 g / Material: Gold
Dekadrachmon aus Akragas
Staatliche Münzsammlung München - Durchgehende Nummerierung: A001
Myron
Polykrates
Akragas
ca. 410 v. Chr.
Durchmesser: 39,0 mm; Gewicht: 43,08 g / Material: Silber
Denar Karls des Großen aus Pavia
Staatliche Münzsammlung München - Durchgehende Nummerierung: A005
Pavia
ca. 794-814
Durchmesser: 20,5 mm; Gewicht: 1,63 g / Material: Silber
Portraitdenar Kaiser Heinrichs II. aus Regensburg
Staatliche Münzsammlung München - Durchgehende Nummerierung: A006
Regensburg
1009-1017
Durchmesser: 20,0 mm; Gewicht: 1,53 g / Material: Silber
Silbermedaillon von Constantin I. dem Großen
Staatliche Münzsammlung München - Durchgehende Nummerierung: A003
Pavia
ca. 315 n. Chr.
Durchmesser: 25,0 mm; Gewicht: 6,41 g / Material: Silber
Tetradrachmon aus Syrakus
Staatliche Münzsammlung München - Durchgehende Nummerierung: A002
Kimon
Syrakus
ca. 413-399 v. Chr.
Durchmesser: 30,0 mm; Gewicht: 17,13 g / Material: Silber
1 - 7