3 Treffer sortiert nach

  • Ausführliche Geschichte der öffentlichen und Privatstipendien für Baireutische Landeskinder / 2. Enthaltend die Privat-Stipendien von Lang bis Wunschold
     Textstellen 
    [...] gehaltenen Sohn davon ausſchließen wollte Dieſer Streit wnrde am 15 September 1669 gütlich verglichen daß Grampin 1669 das Stipendium ganz und von 167o an ieder Theil halb genieſen ſolle [...]
    [...] Oder und von 1665 an zu Jena Am letztern Orte vertheidigte er im Monat Dezember 1669 mit Beihülfe des Dr Chriſtoph Philipp Rich ters eine 131 Seiten in Quart ſtarke Abhandlung [...]
    [...] 1633 Pfarrer zu Hezelsdorf dann Pfarrer zu Cun reut deſſen Wittwe Sophia Barbara im Jahr 1669 dieſes Stipendiums halber mit Chriſtoph Heinº rich Wagner Bürgern und Metzgern zu Thiers heim [...]
    [...] und zur Schule tüchtig wäre welchen Vergleich auch die fürſtliche Regierung am 18 September 1669 beſtätigte Dieſe genoſſen es 1o Jahr gemeinſchaftlich und wurde hernach auch 2 Fiſcheriſchen Söhnen [...]
    [...] beibringen A Endlich verſchaffte er nach dem 7ten Punkt ſeines Teſtaments aus ſeiner übrigen hinterlaſſenden Baar ſchaft 1oooſ Rhein zum Kapital davon 2 Terzen bei der Stadt Nürnberg und eine Terz bei [...]
  • Ausführliche Geschichte der öffentlichen und Privatstipendien für Baireutische Landeskinder / 1. Die öffentlichen und Privat-Stipendien von Auerbach bis Kanne
     Textstellen 
    [...] bei vor gehender Aenderung wieder abgefolgt wird dieienigen ſo aus einer Stadt ſind werden baar und baar mit ein Caſpar Korndörffer Johann Adam Saher und Jo hann Buz geweſen allein ſelbige [...]
    [...] Dr Fr Balduini 1627 4 c Roſa Leichenrede auf den Super M Stephan Böner zu Baireut 1669 im Lebenslaufe d Starb am 15 Merz 1662 Fabers Nachricht von der Schloßkirche zu Wittenberg [...]
    [...] Friedrich von Knobelsdorf und Chriſtian von Feilzſch waren Im p Roſa Leichenrede auf Superintendent Böner 1669 im Lebenslauf Fikenſchers Gelehrtes Fürſtenthum Bais reuth 1 Band 1 Abth S 1 2 1 q [...]
    [...] Rechnung die für die Stipendien beſtimmten 2165 fl fr in Einnahme erhielt ſie aber nicht baar ſondern am Schluſſe des Jahrs mit Quittungen ſtatt baaren Geldes theils von der Rente theils [...]
    [...] was der Stipendien Kaſſe durch Receptur und allenfalſige Vacanz Gelder zu gut gegangen war baar und erhielt nur von dem Ren danten eine General Quittung über den Betrag von resp [...]
  • Ausführliche Geschichte der öffentlichen und Privatstipendien für Baireutische Landeskinder / 1. Die öffentlichen und Privat-Stipendien von Auerbach bis Kanne
     Textstellen 
    [...] bei vor gehender Aenderung wieder abgefolgt wird dieienigen ſo aus einer Stadt ſind werden baar und baar mit LIN Caſpar Korndörffer Johann Adam Sa her und Jo hann Butz geweſen allein ſelbige [...]
    [...] Im ſorialen dem Vater vertraulich geſagt daß ſein p R cfa Leisenrede auf Superintendent Böner 1669 im Lebenslauf Fikenſchers Gelehrtes Fürſtenthum Bai reuth I Band 1 Abth S 1 2 1 q [...]
    [...] deskindern wie ſie in der Ordnung folgen zu vertheis len hätten o Eine dergleichen war 1669 wegen der zwiſchen dem Vers walter Georg Chriſtoph Stöhr den Schul Kollegen und Alumnen längſt [...]
    [...] Rechnung die für die Stipendien beſtimmten 2 165 fl fr in Einnahme erhielt ſie aber nicht baar ſondern am Schluſſe des Jahrs mit Quittungen ſtatt baaren Geldes theils von der Rentei theils [...]
    [...] dasienige was der Stipendien Kaſſe durch Receptur und allenfalſige Vacanz Gelder zu gut gegangen war baar und erhielt nur von dem Ren danten eine General Quittung über den Betrag von resp 2165 [...]