5 Treffer sortiert nach

  • Versuch einer Geschichte der Stadt Augsburg : ein Lesebuch für alle Stände / 3. Vom Jahr 1628 oder Kaiser Ferdinands II. Restitutions-Edikt bis zu zu Ende des siebzehnten Jahrhunderts
     Textstellen 
    [...] innerhalb zwey Jahren weder inner halb noch außerhalb der Stadt zu ſpielen Ein Weib verkaufte 1669 ſogar ihren Mann für 2 f und Bier an die Werber wofür man ſie in das [...]
    [...] Mitte des 17ten Jahr hunderts an außerordentlich überhand ſondern auch der Kindermord Man mußte 1669 die Stra fen fleiſchlicher Vergehungen ſchärfen und zwar wa ren dieſe ſehr ſtrenge Z B [...]
    [...] Erek 165o bis zu Ende des 17 Jahrh 277 vorigen Periode bemerkt Erſt im Jahr 1669 errichtete Georg Carl die erſte Saifenſiederey und auch dieſe wurde auf eingereichte Klage der [...]
    [...] ſchrift deren ich mich hier bediene ſie gar nicht zu nennen wagt Man rieß ſie 1669 mit glü henden Zangen und hieb ihr erſt den Kopf ab dann 37 292 Neunte [...]
    [...] Schanz zeug doch ließ er ſich mit weniger abſpeiſen denn man erbot ſich ihm das für baar Geld zu zu liefern den Zentner Pulver für 28 fl den Zen tner Lunten für 4 [...]
  • Versuch einer Geschichte der Stadt Augsburg : ein Lesebuch für alle Stände / 3. Vom Jahr 1628 oder Kaiser Ferdinands II. Restitutions-Edikt bis zu zu Ende des siebzehnten Jahrhunderts
     Textstellen 
    [...] innerhalb zwey Jahren weder inner halb noch außerhalb der Stadt zu ſpielen Ein Weib verkaufte 1669 ſogar ihren Mann für 2 f und Bier an die Werber wofür man ſie in das [...]
    [...] Mitte des 17ten Jahr hunderts an außerordentlich überhand ſondern auch der Kindermord Man mußte 1669 die Stra fen fleiſchlicher Vergehungen ſchärfen und zwar wa ren dieſe ſehr ſtrenge Z B [...]
    [...] Erek 165o bis zu Ende des 17 Jahrh 277 vorigen Periode bemerkt Erſt im Jahr 1669 errichtete Georg Carl die erſte Saifenſiederey und auch dieſe wurde auf eingereichte Klage der [...]
    [...] ſchrift deren ich mich hier bediene ſie gar nicht zu nennen wagt Man rieß ſie 1669 mit glü henden Zangen und hieb ihr erſt den Kopf ab dann 37 292 Neunte [...]
    [...] Schanz zeug doch ließ er ſich mit weniger abſpeiſen denn man erbot ſich ihm das für baar Geld zu zu liefern den Zentner Pulver für 28 fl den Zen tner Lunten für 4 [...]
  • Vollständige Geschichte der Stadt Augsburg von ihrem Ursprunge an
     Textstellen 
    [...] afri kaniſchen See Unternehmung vorgeſchoſſenen Gelder hineinwerfen dennoch konnte Anton Fugger als er ſtarb über ſechs Millionen Goldkronen baar eine Menge Ju welen und Koſtbarkeiten und große Beſitzungen in [...]
    [...] ehrte ſeine Arbeiten ſo ſchr wie die der alten Griechen und Römer Valentin Drauſch Anton und Franz Swein berger verdienen ebenfalls genannt zu werden Schöne Schaumünzen lieferte Sebaſtian Datters Endlich [...]
    [...] verſah Die erſten Geißeln wurden der ihnen gegebenen Zuſage gemäß zur beſtimmten Zeit von Franz Anton Rehm und Johann Ernſt Hagelſtein abgelößt Zum Stadt Kommandanten ernannte man den kriegs erfahrnen [...]
    [...] von Augsburg in vier Oktavbänden nebſt einigen bibliographiſchen Werken Der gelehrte Buch händler Franz Anton Veith gab ein ſehr mühſam gearbeitetes Werk in zwölf Oktav bänden heraus unter dem [...]
    [...] ſcheint nicht daß ſie lange fortgeſetzt wurde und ſo ſchlief dieſes nützliche Gewerbe bis 1669 wo von künftig erwähnt werden wird Als geſchickter Drechsler zeichnete ſich im Anfang des [...]
  • Versuch einer Geschichte der Stadt Augsburg : ein Lesebuch für alle Stände / 2. Von Maximilian I. Regierungsantritt (1493) bis auf das Jahr 1628
     Textstellen 
    [...] dieſen Hof hatten die augsburger Kaufleute mehr als ſiebenmal hunderttauſend Kronen baar unter Franz I Heinrich II und Franz II vorgeſtrecktes Geld zu fodern Man gab ſich von Seiten des [...]
    [...] ehrte ſeine Arbeiten ſo ſehr als die der alten Griechen und Römer Valentin Drauſch Anton und Franz Sweinberger verdienen eben falls genannt zu werden Schöne Schaumünzen lieferte Sebaſtian Datters Endlich [...]
    [...] Rehlinger alt Wolf Langenman tel Bartholomä Welſer Johann Baumgartner und Anton Fugger dann folgende ſechſe als Burgermeiſter Anton Welſer Johann Jakob Fugger Joas chim Langenmantel David Baums gartner [...]
    [...] es ſcheint nicht daß ſie lange fortgeſetzt wurde und ſo ſchlief dieſes nützliche Gewerbe bis1669 wovon alſo künftig erwähnt werden wird Als geſchickten Drechsler hat ſich im Anfang des [...]
    [...] Gelder hineinwerfen dennoch konnte Ä Fugger als er ſtarb über ſechs Mil lionen Goldkronen baar eine Menge Juwelen und Koſtbarkeiten und große Beſitzungen in allen Theilen von Europa und [...]
  • Versuch einer Geschichte der Stadt Augsburg : ein Lesebuch für alle Stände / 2. Von Maximilian I. Regierungsantritt (1493) bis auf das Jahr 1628
     Textstellen 
    [...] dieſen Hof hatten die augsburger Kaufleute mehr als ſiebenmal hunderttauſend Kronen baar unter Franz I Heinrich II und Franz II vorgeſtrecktes Geld zu fodern Man gab ſich von Seiten des [...]
    [...] afrikaniſchen See Unternehmung vorgeſchoſ ſenen Gelder hineinwerfen dennoch konnte Anton Fugger als er ſtarb über ſechs Mil lionen Goldkronen baar eine Menge Juwelen und Koſtbarkeiten und große Beſitzungen in [...]
    [...] ſeine Arbeiten ſo ſehr als die der alten Griechen und Römer Valentin D rauſch Anton und Franz Sweinberger verdienen eben falls genannt zu werden Schöne Schaumünzen lieferte Sebaſtian Datters Endlich [...]
    [...] Rehlinger alt Wolf Langenman tel Bartholomä Welſer Johann Baumgartner und Anton Fugger dann folgende ſechſe als Burgermeiſter Anton Welſer Johann Jakob Fugger Joa chim Langenmantel David Baum gartner Leonhard [...]
    [...] ſcheint nicht daß ſie lange fortgeſetzt wurde und ſo ſchlief dieſes nützliche Gewerbe bis 1669 wovon alſo künftig erwähnt werden wird Als geſchickten Drechsler hat ſich im Anfang des [...]