8 Treffer sortiert nach

  • Churpfalzbayerisch gelehrt-decisives universales Gesetz-Lexikon, oder allgemein von unterst bis höchsen Amtsstufen diensam compendios entscheidender Rechtsschlüssel / 2. Von Litt. D bis H inclus. Cum Supplemento. - 1800. - 928 S.
     Textstellen 
    [...] Churf Landrichter und Kaſtner zu Marquartſtein Herr Anton Reichsfreyherr von Wildenau Churf wirkl Hofkammerrath und Landrichter c zu Rei chenhall v Herr Franz Xaver Wieland Churf Landgerichts Futter und Kaſtenamtsgegenſchreiber [...]
    [...] Haiming Herr Anton Fürſt Kloſterrichter zu Aldersbach Herr von Ä J U Lit des Löbl Kloſters S Zenno Richter Herr Johann Baptiſt Eſtermann Herrſchafts Ver walter zu Oberhauſen Herr Anton Hueber J [...]
    [...] zu Schöllnach Herr Franz Joſ Stich des churfürſtl Landgerichts Neuenötting und Märkl Procurator Herr Ignaz Schmerold des Kloſters St Nicola vor Paſſau Hofwirth s r Herr Franz Paul Geiller J U [...]
    [...] und das ihnen vorzüglich hierbey gebüh rende Einſtandrecht nicht ſelbſt ſuchen Decr vom 2o Febr 1669 Aber jeder edelmannsfreyheitfähigen oder anderer im Lande anſäſſigen rittermäſſigen Perſon inner der zweyten Jahrsfriſt [...]
    [...] auf Weigerung ihre Unterthanen aus und den Landgerichtern eingepflichtet vi Befehls vom 4 October 1669 Dawider aber ſollen die Executio nen von letztern nicht eigenmächtig mit 45 kr oder x [...]
  • Churpfalzbayerisch gelehrt-decisives universales Gesetz-Lexikon, oder allgemein von unterst bis höchsen Amtsstufen diensam compendios entscheidender Rechtsschlüssel / 2. Von Litt. D bis H inclus. Cum Supplemento. - 1800. - 928 S.
     Textstellen 
    [...] Churf Landrichter und Kaſtner zu Marquartſtein Herr Anton Reichsfreyherr von Wildenau Churf wirk Hofkammerrath und Landrichter c zu Re chenhall Herr Franz Xaver Wieland Churf Landgerichts Futter und Kaſtenamtsgegenſchreiber [...]
    [...] Haiming Herr Anton Fürſt Kloſterrichter zu Aldersbach Herr von Wegele J U Lit des Löbl Kloſters S Zenno Richter Herr Johann Baptiſt Eſtermann Herrſchafts Ver walter zu Oberhauſen Herr Anton Huº JÄ [...]
    [...] Hofmarksverw zu Schöllnach Herr Franz Joſ Stich des churfürſtl Landgerichts Neuenötting und Märkl Proeurator Herr Ignaß Schmerold des Kloſters St Nicola vor Paſſau Hofwirth Herr Franz Paul Geiller J U Lit [...]
    [...] Befreunde in ner Jahr und Tage nicht einſtehen vi Reſol an die Landſchaft vom 27 Auguſt 1669 Und hat dabey unter mehreren Competenten derjenige den Vorzug der ſich vor anderen darum meldet [...]
    [...] und das ihnen vorzüglich hierbey gebüh rende Einſtandrecht nicht ſelbſt ſuchen Deer vom 2o Febr 1669 Aber jeder edelmannsfreyheitfähigen oder anderer im Lande anſäſſigen rittermäſſigen Perſon inner der zweyten Jahrsfriſt [...]
  • Churpfalzbayerisch gelehrt-decisives universales Gesetz-Lexikon, oder allgemein von unterst bis höchsen Amtsstufen diensam compendios entscheidender Rechtsschlüssel / 2. Von Litt. D bis H inclus. Cum Supplemento. - 1800. - 928 S.
     Textstellen 
    [...] Churf Landrichter und Kaſtner zu Marquartſtein Herr Anton Reichsfreyherr von Wildenau Churf wirkl Hofkammerrath und Landrichter c zu Rei chenhall Herr Franz Xaver Wieland Churf Landgerichts Futter und Kaſtenamtsgegenſchreiber [...]
    [...] Herr Anton Fürſt Kloſterrichter zu Aldersbach Herr von Wegele J U Lit des Löbl Kloſters S Zenno Richter r Herr Johann Baptiſt Eſtermann Herrſchafts Ver walter zu Oberhauſen Herr Anton Hueber [...]
    [...] Hofmarksverw zu Schöllnach Herr Franz Joſ Stich des churfürſtl Landgerichts Neuenötting und Märkl Procurator Herr Ignaz Schmerold des Kloſters St Nicola vor Paſſau Hofwirth Herr Franz Paul Geiller J U Lit [...]
    [...] Befreunde in ner Jahr und Tage nicht einſtehen vi Reſol an die Landſchaft vom 27 Auguſt 1669 Und hat dabey unter mehreren Competenten derjenige den Vorzug der ſich vor anderen darum meldet [...]
    [...] und das ihnen vorzüglich hierbey gebüh rende Einſtandrecht nicht ſelbſt ſuchen Decr vom 20 Febr 1669 Aber jeder edelmannsfreyheitfähigen oder anderer im Lande anſäſſigen rittermäſſigen Perſon inner der zweyten Jahrsfriſt [...]
  • Churpfalzbayerisch gelehrt-decisives universales Gesetz-Lexikon, oder allgemein von unterst bis höchsen Amtsstufen diensam compendios entscheidender Rechtsschlüssel / 5. Von Litt. T bis Z inclus. Mit einem Hauptsupplement. - 1801. - 679 S.
     Textstellen 
    [...] Baron Franz Xaver von Hofmüllen jun churfürſtl Kammerer und Regierungs rath von Burghauſen Herr Joſeph Edler des h r Reichs Ritter von Muſſinan churfürſtl Regierungsrath zu Landshut Herr Joſeph Anton von [...]
    [...] edel und geſtreng und deren Töchtern das Prädikat Fräulein erſt im Jahr 1669 bewilliget vi Mand von 27 Aug 1669 12 11 Septemb 1665 Ihro 64 Titeln Ihro Gnaden aber oder gnädiger [...]
    [...] Tageinſchreibbuch legen Abſchriften hievon zu machen ſofort anſtatt baar Geld gegen Schein zur Haupt oder Rentzahlamtskaſſa einzuſenden und wie das baar Geld in künftigen Mo nat in Ausgab zu ſtellen [...]
    [...] Sachen gegen baar Geld gaudieren ure Separationis wenns in Natura noch vorhanden ibid Cap 2o 16 litt e muß Verkäufer regulariter pr0 bieren daß der Verkauf gegen baar Geld geſchehen [...]
    [...] den Gegenden von München übertragen der Waſ ſerbaumeiſter im Unterlande Franz von Puſch und der Hofkammerrath und Hofbaubeamte Franz Frey herr von Reichersberg als Waſſerbaumeiſter in Herzog thum Neuburg [...]
  • Churpfalzbayerisch gelehrt-decisives universales Gesetz-Lexikon, oder allgemein von unterst bis höchsen Amtsstufen diensam compendios entscheidender Rechtsschlüssel / 2. Von Litt. D bis H inclus. Cum Supplemento. - 1800. - 928 S.
     Textstellen 
    [...] Herr Franz Gängkofer J U Lit Churſ Land richter zu Kling Herr Michael Petzl Churfürſtl Landgerichtſchreiber zu Kling 2c Herr Carl Ignaß von Spißl Churf Landrichter und Kaſtner zu Marquartſtein Herr Anton Reichsfreyherr [...]
    [...] Herr Anton Fürſt Kloſterrichter zu Aldersbach Herr von Wegele J U Lit des Löbl Kloſters S Zenno Richter Herr Johann Baptiſt Eſtermann Herrſchafts Ver walter zu Oberhauſen v Herr Anton Hueber [...]
    [...] Hofmarksverw zu Schöllnach Herr Franz Joſ Stich des churfürſtl Landgerichts Neuenötting und Märkl Procurator Herr Ignaz Schmerold des Kloſters St Nicola vor Paſſau Hofwirth Herr Franz Paul Geiller J U Lit [...]
    [...] Befreunde in ner Jahr und Tage nicht einſtehen vi Reſol an die Landſchaft vom 27 Auguſt 1669 Und hat dabey unter mehreren Competenten derjenige den Vorzug der ſich vor anderen darum meldet [...]
    [...] und das ihnen vorzüglich hierbey gebüh rende Einſtandrecht nicht ſelbſt ſuchen Decr vom 20 Febr 1669 Aber jeder edelmannsfreyheitfähigen oder anderer im Lande anſäſſigen rittermäſſigen Perſon inner der zweyten Jahrsfriſt [...]
  • Churpfalzbayerisch gelehrt-decisives universales Gesetz-Lexikon, oder allgemein von unterst bis höchsen Amtsstufen diensam compendios entscheidender Rechtsschlüssel / 4. Von Litt. P bis S inclus. Cum Supplemento. - 1801. - 824 S.
     Textstellen 
    [...] um die Jahr 1669 bis 1676 mit Tyroler Negger und Brandwein das Land kreuzweis durchſtrichen ſo wurden auch die Beamte auf das die ſertwegen im Jahr 1669 erlaſſenene General wieder [...]
    [...] und ſollen alſo dergleichen Orte von den Beamten alſobald einberichtet werden Reſolut von II Dezember 1669 ſiehe Abſentgelder Penſioniſten Solten ſich in den Anſchaffungshrtern ſelbſt von Zeit zu Zeit legitimieren [...]
    [...] Noth fällen in den Pfärrhöfen weder Wein noch Bier abho leu vi Mand vom 27 Auguſt 1669 16 Vielmin der aber die Haltung der Kindelmahl Verſprechen Hoch zeiten und dergleichen Gaſtereyen oder [...]
    [...] über bringen laſſen vi Stadt und Marktsinſtr von 1748 P 44 et Rentmeinſt Inſtr deae 1669 p 98 auch die Zeichen und Handregiſter gegeneinander halten und denen Rechnungen beylegen cit [...]
    [...] tigung zu et Mand von Ir Sept 1751 p 4 c er Rentmeiſt Inſtr de anno 1669 p 9 und hierin falls hätten ſich die Regierungen auch bey Klöſtern und geiſtlichen Häuſern [...]
  • Churpfalzbayerisch gelehrt-decisives universales Gesetz-Lexikon, oder allgemein von unterst bis höchsen Amtsstufen diensam compendios entscheidender Rechtsschlüssel / 4. Von Litt. P bis S inclus. Cum Supplemento. - 1801. - 824 S.
     Textstellen 
    [...] um die Jahr 1669 bis 1676 mit Tyroler Negger und Brandwein das Land kreutzweis durchſtrichen ſo wurden auch die Beamte auf das die ſertwegen im Jahr 1669 erlaſſenene General wieder [...]
    [...] Billigkeit beob achtet werden vi Mand von Auguſt 1669 Keinen Unterthan mit dem Scharwerkgeld unproportioniert be legen v1 Rentm Inſtr de anno 1669 p 45 Die aus dem Scharwerks Fundo denen [...]
    [...] und ſollen alſo dergleichen Orte von den Beamten alſobald einberichtet werden Reſolut von Ix Dezember 1669 ſehe Abſentgelder Penſioniſten Sollen ſich in den Anſchaffungsörtern ſelbſt von Zeit zu Zeit legitimieren [...]
    [...] Noth fällen in den Pfärrhöfen weder Wein noch Bier abho lep vi Mand von 27 Auguſt 1669 16 Vielmin der aber die Haltung der Kindelmahl Verſprechen Hoch zeiten Ä oder gar die [...]
    [...] May I745 Pferde ſollen bey den Ställen nicht verkauft werden vi Mand vom 27 Aug 1669 über die land ſhaft 92 Pferde ſchaftliche Grav Sollen auch vor dem 4ten kompleten Jahr [...]
  • Churpfalzbayerisch gelehrt-decisives universales Gesetz-Lexikon, oder allgemein von unterst bis höchsen Amtsstufen diensam compendios entscheidender Rechtsschlüssel / 4. Von Litt. P bis S inclus. Cum Supplemento. - 1801. - 824 S.
     Textstellen 
    [...] um die Jahr 1669 bis 1676 mit Tyroler Negger und Brandwein das Land kreutzweis durchſtrichen ſo wurden auch die Beamte auf das die ſertwegen im Jahr 1669 erlaſſenene General wieder [...]
    [...] Billigkeit beob achtet werden vi Mand von Auguſt 1669 Keinen Unterthan mit dem Scharwerkgeld unproportioniert be legen vi Rentm Inſtr de anno 1669 p 45 Die aus dem Scharwerks Fundo denen [...]
    [...] und ſollen alſo dergleichen Orte von den Beamten alſobald einberichtet werden Reſolut von II Dezember 1669 ſiehe Abſentgelder Penſioniſten Sollen ſich in den Anſchaffungsörtern ſelbſt von Zeit zu Zeit legitimieren [...]
    [...] Noth fällen in den Pfärrhöfen weder Wein noch Bier abho len vi Mand vom 27 Auguſt 1669 16 Vielmin der aber die Haltung der Kindeimahl Verſprechen Hoch zeiten und dergleichen Gaſtereyen oder [...]
    [...] May 1745 Pferde ſollen bey den Ställen nicht verkauft werden vi Mand vom 27 Aug 1669 über die land ſchaft 92 Pferde ſchaftliche Grav Sollen auch vor dem 4ten kompleten Jahr [...]