[...] ehem Bayreuth 12 Häu ser 14 Fam 83 Seelen Zur Pfarrei und Schule Frauenaurach 1 Weber Kgl Landgericht Erlangen IZ3 Schallers Hof 1 St von Erlangen Protest ehem Bayreuth 2 [...]
[...] St von Lauf Protest ehem Bayreuth 4 Häuser 10 Fam 4t Seelen Zur Pfarrei und Schule Osternohe Schloßberg Dorf 3 Ct von Lauf Protest ehem Bayreuth 15 Häuser 22 Fam 73 [...]
[...] St von Reustadt Protest ehem Bayreuth t i Haus 2 Fam 9 Seelen Zur Pfarrei und Schule Neustadt Zohmühle Einödmühle St von Neustadt Protest ehem Bayreuth 1 Haus 1 Fam 3 [...]
[...] St von Neustadt Proust ehem Bayreuth 40 Häuser 74 Fam 34t Seelen Zur Pfarrei und Schule Neustadt Unterstrahlbach Weiler St von Neustadt Protest ehem Bayreuth 7 Häuser 12 Fam 5 [...]
[...] Protest ehem Bayreuth 17 Häuser ZI Fam S4 Seelen Zur Pfarrei Münchsteinach und Schule HlteMausen s L i z 1 Mittelsteinach Dorf 3 St von Neustadt Protest ehem Bayreuth L 4 [...]
[...] ehem Bayreuth 12 H 14 F 98 S Zur Pfarrei und Schule Frauenaurach Schallers hof Einöde 1 St v Erlangen 3 St v Fürth 142 St v Ans bach prot ehem Bayreuth 2 [...]
[...] prot ehem Bayreuth 1 H 1 F 7 S Zur Pfarrei und Schule Uttenreuth Weißenberg Einöde 1 St v Erlangen 5 St v Fürth 17 St v Ansbach prot ehem Bayreuth 1 H [...]
[...] des ehemaligen Fürſten thums Ansbach aus Theilen der zum ehemaligen Unterlande der Mark grafſchaft Bayreuth gehörigen Bezirke dem ehemaligen biſchöflichen Würz burgiſchen Amte Mkt Bibart dem Bisthume Eichſtätt der [...]
[...] Gemeindevorſteher Johann Georg Heindel von Götteldorf Götteldorf Kirchdorf 4 s St von Ansbach prot ehem Bayreuth und mit 3 Nürnb Unterthanen 29 H 34 F 159 S Mit eigener Schule zur Pfarrei [...]
[...] Ansbach Landgerichtsbezirk Ansbach 39 19 21 Haunoldshofen Weiler 4 s St v Ansbach prot ehem Bayreuth 8 H 8 F 33 S Zur Pfarrei und Schule Dietenhofen Kleinhabersdorf Dorf 3 s St [...]
[...] Ernſt Handelsmann aus Mühltroſt im Königreiche Sachſen durch Erkenntniß des k Kreis und Stadtgerichts Bayreuth vom 13 Dezember 1855 wegen Verbrechens gegen die Obrigkeit durch Rückkehr aus der Landesverweiſung im [...]
[...] Gottfried lediger Taglöhner von Pirk im Fürſtenthum Reuß durch Erkenntniß des k Kreis und Stadtgerichts Bayreuth vom 8 Januar 1857 wegen Verbrechens der Widerſetzung zu zweijähriger Arbeitshausſtrafe verurtheilt und nach [...]
[...] Huſch Auguſt Muſikus von Neuhaldensleben Kreisgerichts Magdeburg in Preußen durch Erkenntniß des k Bezirksgerichts Bayreuth vom 17 Dezember 1862 wegen Vergehens des Diebſtahls zu ſechsmonat licher Gefängnißſtrafe verurtheilt und [...]
[...] Handelsmann aus Meura im Fürſtenthum Schwarz burg Rudolſtadt durch Erkenntniß des k Kreis und Stadtgerichts Bayreuth vom 29 März 1855 wegen Vergehens der Beſtechung und wegen des polizeilich ſtrafbaren Reates des [...]
[...] Jahn in Oelsnitz im Voigtlande Königreiches Sachſen durch Erkenntniß des k Kreis und Stadtgerichts Bayreuth vom 31 Mai 1855 wegen aus gezeichneten fortgeſetzten theilweiſe unter einem erſchwerenden Umſtande wegen [...]
[...] Mund rundes Kinn ovales Geſicht Ernault Peter Zahnarzt von Mailand durch Beſchluß des Stadtmagiſtrats Bayreuth vom 14 Auguſt 1863 wegen Charlatanismus und Täuſchung der Bevölkerung auf immer aus dem Königreiche [...]
[...] preuß Regierungsbezirks Arnsberg wegen Hauſirens unb Prellereien beſtraft durch Beſchluß des Stadtmagi ſtrats Bayreuth vom 1 März 1859 aus dem Königreiche ausgewieſen 1859 27 Jahre alt 5 6 groß [...]
[...] k preuß Regierungsbezirks Arns berg wegen Hauſirens und Prellereien durch Beſchluß des Stadtmagi ſtrats Bayreuth vom 1 März 1859 aus dem Königreiche ausgewieſen 1859 26 Jahre alt 5 1 groß [...]
[...] von der Reiſeroute mit je eintägigem Arreſte beſtraft und durch Beſchluß des k Bezirksamts Bayreuth vom 15 April 1863 aus dem Königreiche ausgewieſen 5 4 groß braunmelirte Haare hohe Stirne [...]
[...] und Naſe Wießner Alexander und Georg Photographen aus Berlin durch Beſchluß des k Stadtcommiſſariats Bayreuth vom 17 März 1856 wegen grober Unſittlichkeit und Führung aufreizender politiſcher Reden aus dem [...]