von 474 Treffern sortiert nach

  • Die öffentliche Erziehung aus dem Gesichtspunkte des Staates : ein Versuch
     Textstellen 
    [...] Staatsbibliothek D ie öffentliche Erziehung aus dem Geſichtspunkte des Staates E in Verſuch VO Dr Heinrich Wilhelm Benſen Subrector der lateiniſchen Schule zu Rothenburg Non partium sed patriae studio E r langen 1831 [...]
    [...] aufgenommen werden bis mir weitere Stu dien die Ausführung einer gediegweren Arbeit ge ſtatten Der Verfaſſer s Wer hier einen neuen Oppoſitions Aufſatz gegen den Schulplan von 1829 zu finden erwartet [...]
    [...] Liebe zur Geſchichte in den zarten Gemüthern der Jugend frühen Eingang zu verſchaffen Dem Verfaſſer dieſer Fibel iſt es gelungen der Darſtellung durch reine Sprache und leichte Verſifikation ein [...]
  • Lehrbuch der griechischen Alterthumskunde oder Staat, Volk und Geist der Hellenen
     Textstellen 
    [...] e hr b u ch Griechiſch Alterthumskunde Staat Volk und Geiſt der Hellenen von Dr Heinrich Wilhelm Benſen T Erlangen B er lag von C a r H e y de r 1 S412 Bayerische [...]
    [...] daß dieſe Prüfung kleinlich angeſtellt würde s uôé o og tazcóxagrog ät opov Ovuóv güxot Der Verfaſſer ueberſicht des Inhalts Abſchnitt I Einleitung 1 Landes beſchreibung P 1 Gebürgsbau Be wäſſerung Luft [...]
    [...] lehrt ja die Mutter aller Künſte iſt Die Vorſchriften die ZEenophon oder wer ſonſt der Verfaſſer dieſes Büchleins iſt über die Bebauung der Felder giebt beweiſen daß man bey dem Landbau [...]
    [...] bey der Aernte der Traubenleſe und ähnlichen Ver anlaſſungen geſungen wurden wenn auch deren Verfaſſer längſt vergeſſen war Trauerlieder wie ſie der Sänger bey Todtenklage anſtimmte Jl XXIV 720 [...]
    [...] vermiſcht durch ihre Schriften verbreiteten Dahin gehören Aiſchines aus Athen Kebes aus Theben als Verfaſſer der Trivox5 Fenophon áztouvruovevuára Soxparovg etc c die nur in ſofern wichtig ſind als [...]
  • Geschichte des Bauernkriegs in Ostfranken
     Textstellen 
    [...] Geſchichte Bauernkriegs in Oſtfranken au8 den Quellen bearbeitet VOR Dr Heinrich Wilhelm Benſen eoncutit arma ferox placidus qui rura eolebat affectatque orbia feruidus imperium Tempora sunt magni quae praedixere prophetae [...]
    [...] Originalurkunden der Bericht des Heinrich Zentgraff über die Zerſtörung von Schillings fürſt c Im 2ten Abſchnitt Götzens von Berlichingens Antheil am Bauernkriege konnte der Verfaſſer auf die Acten des [...]
    [...] intereſſante Notizen 24 Neuere Geſchichte des Fürſtenthums Baireuth von Karl Heinrich Lang Th 1 p 182bis212 Da der gelehrte Verfaſſer manche Localchroniken benützen und das Archiv zu Kulmbach einſe hen [...]
    [...] zum Schüler gewonnen zu haben ſ Secken dorf hist Luth Heinrich Ott Annales Anabapti stici erzählt daß Hubmaier von einem gewiſſen Wilhelm nebſt 60 Andern die Wiedertaufe empfangen habe und dieſe [...]
    [...] Beſatzung zu miethen und Geld auf zubringen wie ſie es vermöchten Heinrich von Beulwitz Hanns von Waldenfels und Wilhelm von der Grün wur den mit der Vollziehung dieſer Gebote beſonders [...]
  • Alterthümer, Inschriften und Volkssagen der Stadt Rotenburg ob der Tauber
     Textstellen 
    [...] Alterthümer Inſchriften und Volksſagen der Stadt Rotenburg ob der Tauber x Zuſammengeſtellt ren Dr Hein Wilhelm Benſen Ansbach 1841 Druck und Verlag von Carl Brügel Starr und todt ſind die Mauer welche der [...]
    [...] ſo daß er von der Pfründe nichts genoß Heinrich Toppler Der Mann von dem die Rotenburger Sage am meiſten zu erzählen weiß war Heinrich Topp ler der Bürgermeiſter Toppler galt als der [...]
    [...] hindurch und überfielen die Beſatzung Wie ſie aber ihre Gefangenen genau beſahen ſo war es Wilhelm von Elm der Raub ritter mit drei adeligen Geſellen und ihren Knech ten die einige Tage [...]
    [...] beſtattete ſie bei den Barfüßern ihren An führer aber begrub man dort im Graben Dieſer Wilhelm von Elm aber war der größte Mann den man ſehen konnte wohl an neun Schuh lang [...]
    [...] Kappenzipfel wird erſt im J 1352 urkundlich erwähnt Um das J 1404 verſuchte der Bürgermeiſter Heinrich Topp 16 ler die Stadt gegen Norden zu erweitern Schon waren zwei Thürme erbaut am Thurmſee [...]
  • Kaiser Karl's V. Kriegsfahrt nach Tunis
     Textstellen 
    [...] Königlichen Lateinschule zu Rothenburg T zum Schlüsse des Schuljahres 18ss ss von I r Heinr Wilh Bensen Studienlehrer Slothenburg Druck der W C Holl schen Buchdxuckerei B o r w o r t Die [...]
    [...] diese sind den Berichten der Zeitgenossen entnommen welche sorgfältig verglichen wurden so weit sie dem Verfasser zugänglich waren obgleich die Erzählung des sukrs Zovius Bischofs von Nuceris vor Allem zu Grunde [...]
    [...] V giebt wird die einfachste Vergleichung zeigen Einen weiteren Versuch zu gleichem Zwecke wird der Verfasser durch Herausgebung des Merorn rrn Osorius äe redris I5 nmsnue is reZis I isi tgnise machen [...]
  • Historische Untersuchungen über die ehemalige Reichsstadt Rotenburg oder die Geschichte einer deutschen Gemeinde : aus urkundlichen Quellen bearbeitet
     Textstellen 
    [...] 3 FT urkundlichen Quellen E º be a r be it et Xºº V O 8 Dr Heinrich Wilhelm Benſen Nürnberg 1837 Bei Riege 1 und W i eſ ne r º Sieh mit Fleiß Rotenburg [...]
    [...] Brandſchatzung davon Als Rotenburg den Raubritter Wilhelm von Elm zu Ingol ſtadt aufhob beſtand ſein Haushalt aus 20 Mann Darun ter 3 von Adel Heinrich von Urſpring Bartholomäus von Hutten und [...]
    [...] 10 Heinrich von Gamesfeld ſchenkt Fringshauſen Ehrings hauſen an die Kirche zu Komburg coram Heinrico Co mite Advocato ejusdem loci An 1101 ſ Diplom Com burg Nr XVI 11 Heinrich von [...]
    [...] der Herrſchaft von Kayſer Heinrich den Fünften ſeiner Schweſter Sohn Herzog Conraden von Schwaben aigenthümlich frey auffgetragen ybergeben vndt damit belehnt worden Als nun Kaiſer Heinrich V zu ſterben ging [...]
    [...] oberſten Hauptmann ſetzten ſie den Grafen Heinrich von Montfort 4 niedrigere Hauptleute über die 4 Viertheile der Mannſchaf ten Einer der letztern war Heinrich Toppler der kriegsbe rühmte Bürgermeiſter [...]
  • Catalog der Bücher und Manuscripte des Historischen Vereins für Geschichte und Alterthumskunde von Oberfranken nebst Repertorium zu den im Archiv für Geschichte von Oberfranken abgedruckten Abhandlungen : (Bayreuth, Cat. Rücker)
     Textstellen 
    [...] 899 900 901 Geschichte der Sendlinger Schlacht B 174 Giesebrecht Wilhelm Geschichte der deutschen Kaiserzeit 3 Bde 2 Aufl Braunschweig 1863 316 Gradl und Schneidewind historisches Taschenbuch für das Haus Wittelsbach [...]
    [...] dessen Stammgenossen Breslau 1863 280 Quellen zur deutschen Kriegsgeschichte von 1793 Weimar 1858 65 Briefwechsel des Kurfürsten Johann Friedrich des Grossmüthigen mit seinem Sohne Johann Wilhelm Herzog zu Sachsen im [...]
    [...] des Kurfürsten Friedrich Wilhelm des Grossen Berlin 184 1030 671 Lehmann G Geschichte und Genealogie der Dynasten von Westerburg Wiesbaden 1866 267 672 Lisch Fr Graf Heinrich XXIV Reuss zu Köstritz [...]
    [...] der Veste Reuth Bay reuth 1865 301 Rotenburg Bensen X Beschreibung und Geschichte der Stadt Rotenburg an der Tauber Erlangen 1856 380 Bensen W Alterthümer Inschriften und Volks sagen der Stadt [...]
    [...] Rotenburg ob der Tauber Ansbach 1841 961 38 IV Staedte und Orts Geschichte 577 Rotenburg Bensen H W historische Untersuchunn ºber die ehemalige Reichsstadt Rotenburg Nürnberg 183 441 578a Rottenburg [...]
  • Schematismus der Erzdiözese München und Freising 1863
     Textstellen 
    [...] a Mörslingen b Höchſtädt Pf Coadj Joſ Ulmer a Lauingen Pf u Diſtr Schulinſp Ludw Benſen a Rottenburg a d Tauber I Coop Ant Werle a München II Coop Joſ Pöttinger [...]
    [...] Eiſelfing iſt ſtatt des als Cooperator nach Pfaffing an gewieſenen Joſ Hochenleitner Pr Ludw Benſen S 76 als Cooperator u ſetzen der Pfarrei Grünthal iſt ſtatt des als Cooperator nach [...]
    [...] angewieſen Bei der Pfarrei Indersdorf iſt ſtatt des als Cooperator nach Eiſelfing angewieſenen Ludw Benſen unter Vorrücken des Pr Ant Werle auf die I Cooperatur Pr Math Raith S 62 [...]
    [...] Chryſolog 100 Behringer Joſepha 130 f Karolina 135 Behrle M v d ſieben Schmerzen 136 Benſen Ludwig 76 278 Benz Victoria 106 Berberich Ludw 91 Berchtold Aloyſia 139 M v hl [...]
    [...] München und Freyſing für das Jahr 1863 München S Hübſchmann ſchen Buchdruckerei E Lintner PIBLIOTHECK REGLA MONACENSIS Vorerinnerungen Der Diöceſan Schematismus für das Jahr 1863 hat die nämliche Einrichtung wie jener [...]
  • Sitzungsberichte der Königl. Bayerischen Akademie der Wissenschaften zu München. 1863, 1 1863
     Textstellen 
    [...] Studienlehrer Bensen verloren Heinrich Wilhelm Bensen war der Sohn des Professors der Cameralwissenschaften Heinrich Daniel Bensen der einer 1863 I 23 Z50 Oeffentliche Sitzung vom 28 März 1863 der [...]
    [...] einmal zu einer höhern Gymnasialclasse konnte Bensen vorrücken da ein Gymnasium in Rothenburg nicht bestand Festgebannt Oeffentliche Sitzung vom 28 März 1863 353 in den Burgfrieden des alten Reichsstädtchens [...]
    [...] 12 Sept 1798 in Erlangen widmete sich anfänglich dem Studium der Theo logie damals fand er einen Gönner und Lehrer an dem Orientalisten Pfeiffer der den jungen Bensen in die [...]
    [...] weder der Verleger noch der Verfasser scheinen zur Fortführung des Werkes Neigung empfunden zu haben Zwei Jahre früher war ein anderes Buch von Bensen erschienen welches unter allen seinen [...]
    [...] Zellmembranen 161 483 524 Zwillingszwitterbildung einer Kuh 470 Namen Register von Aretin 341 Bensen Heinr Wilhelm Ehrenerwähnung 349 Bischoff 63 69 241 470 479 569 von Bezold 563 Christ 100 [...]
  • Katalog der königlichen Kanzlei-Bibliothek in Bayreuth / [1]
     Textstellen 
    [...] den Zunftzwang insbesondere 8 Bensen H Versuch eines systemat Grundrisses der reinen und angewandten Staats lehre für Kameralisten 3 Abtheilungen in 1 Bd 8 Erlang 1798 u 99 Versuch einer systemat [...]
    [...] Hrsg v L Ranke I 1 Iahrbücher des deutschen Reichs unter König Heinrich I Neue Bearbeitung 8 Berl 1863 Iahrbücher der deutschen Geschichte Lübeck unter Iürgen Wullenwever und die europäische [...]
    [...] 1715 Diese 3 Schriften geb an Wilhelm architectura civ Suckow L I D erste Gründe der bürgerlichen Baukunst Mit 35 Kupf 4 Iena 1798 Sylvan Iahrbuch für Forstmänner Jäger u [...]
    [...] histor Werthes des Chronicon Corbeiense der preussischen Monarchie unter der Regierung Friedrich Wilhelm III Iahrg 1798 bis 1801 jeder in 3 Bdn 8 Berl Janiçon Fr M état présent de [...]
    [...] Staatswissenschaft Bensen H freimüthige Abhandlungen aus dem Gebiete der Polizei u Staatswirth schäft als Fortsetzung der Materialien für angehende practische Staatsbeamten 1 Bds 1 Abtheil 8 Erlangen 1804 Bensen H [...]