von 922 Treffern sortiert nach

  • Führer durch Bad Dürkheim in der Rheinpfalz und seine Umgebungen
     Textstellen 
    [...] Studienlehrer zu Schweinfurt Friedrich ABeck königlicher Studienlehrer in Dürkheim zur freundlichen Erinnerung an die gemeinſchaftlich verlebten ſchönen Tage in Dürkheim und ſeiner Umgebung gewidmet vom Verfaſſer Meminisse juret Führer in [...]
    [...] Pfarrer a protest I Pfr Bürger Römerstrasse 73 II Inspector Matthias an der Schlosskirche III Butters an der Burgkirche b kath Hitzelberger alt Mannh Strasse c israel Bezirksrabbiner Dr Salvendi alte [...]
    [...] Grund und Boden der Abtei anlegte Nach Friedrich II Tode nahm der Biſchof Conrad V ein Graf von Eberſtein und Oheim der jnngen Grafen Friedrich III und Emich IV zwi ſchen dieſen [...]
    [...] erhielt Er reſidirte in Altleiningen Bei Gelegenheit eines Friedensſchluſſes zwiſchen den Brüdern Friedrich IV dem Jungen und Friedrich dem Alten früher Domprobſt in Worms erfahren wir daß im Jahre 1360 eine [...]
    [...] wurde von Johann Friedrich wieder reparirt für die während der Kriegszeit eingegangene Lateinſchule ward er der zweite Gründer und Erweiterer Nach dem Tode des Grafen Johann Friedrich er hielt Dürkheim [...]
  • Die Litteratur Neuburgs auf der Zweibrücker Gymnasialbibliothek : Eine bibliothekarische Arbeit
     Textstellen 
    [...] durch J D I ilemannumnHßahiBifimiihGetruckt zu Laugingen durch Einaäiilel iä lläzer a 1568 mmooJ eni r l Man kann diese Schrift einen erweiterten und vervollständigten Katechi sihhs nennen Der Verfasser wollte [...]
    [...] Brüdern Johann Baptist und Christoph gewidmet Als nächste Veranlassung gibt der Verfasser das Herkommen an dass bei St J örgen alle sechs Wochen das Abendmal gehalten werde da habe er seinen [...]
    [...] zeiteäüarrern u Super intendenten zu Lengepfigld Getrnckt zu Laugingen durch M Jazcoburrü Winter i J 1606 Der Verfasser hat sammt den Seinigeu innerhalb 30 Jahren unzählige Wohlthaten von dem Pfalz grafen [...]
    [...] kennen leru 4 iele haben den Verfasser aufgefordert dies Werk das er sich eigentlich nur zu seinem t budli usammen getragen zu veröffentlichen 5 Der Verfasser hat die Hoffnung der Kirche d [...]
    [...] eng Eintwackeresßüchlein von dem man gerne glaubt was der Verfasser e nass jetlle gfilauf die Bitte guthertzrgegj Chrgstenuveröifentlicm habe Der Verfasser hat die Passion iächl de1ihßeit au Nacht und Tag [...]
  • Augsburger Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten. 1832, [2] = 7 - 12 1832
     Textstellen 
    [...] Hofleuten fand Redakteur Friedrich Butters Er fragte den Major ſeiner Garde um den Sire antwortete dieſer ich verbreitete Ä richt daß Ew Majeſtät die Predigt heute nicht j ſuchen würden damit [...]
    [...] Bewegungen gewahr d M tszeiten Der durch mehrere Werke über den P Redakteur Friedrich Butters Staatshaushalt bekannte J B Jay Profeſſor am College de France iſt am 14 Nov in Paris [...]
    [...] Die Landtagsordnung welche die nä Redafrºnr Friedrich Butters hern Beſtimmungen über den Landtag und den Ge ſchäftsbetrieb bey demſelben enthält iſt bereits j ter der Preſſe und wird von Seite [...]
    [...] Jul l J Vormittags 10 Uhr in der k Landgerichtskanzley der Neubau eines Schulhauſes zu Pfaffenhofen an der Glon unter Vorbehalt höchſter Genehmigung öf fentlich verſteigert Redakteur Friedrich Butters Der Plan [...]
    [...] Buchhandlung J P Himmer Mainz den 1 Jun 1852 Joſeph Rauch Augsburger Börſenkurs vom 16 Juli 1832 Bayeriſche Staatspapiere Abbé de la Mennais Verſuch über die Gleichgültig edakteur Friedrich Butters Gedruckt [...]
  • Augsburger Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten. 1832, [1] = 1 - 6 1832
     Textstellen 
    [...] 1 fl iſt zu haben bey J Wyakowsky k b priv Tabakfabrikant und Spezereyhändler am Göggingerthor vis à vis vom Kaffeetier Abt Redakteur Friedrich Butters TGedruckt und verlegt von Joſeph [...]
    [...] dieſe heil Zeit mit Bethen Betrachten Kirchenbeſuchen Erklä Redakteur Friedrich Butters Gedruckt und verlegt von Joſeph Anton Moy j Tº rungen der Kirchenceremonien und andern an Werken nützlich zubringen [...]
    [...] Redakteur Friedrich Butters T Gedruckt und verlegt von Joſeph Anton Ä Bekanntmachung Auf Anſuchen der Wittwe des Johann Epple von Obergünzbürg wird Dienſtag den 20 März d J Vormittags [...]
    [...] 24kr bis Ende März und ſofort abgegeben werden Ellingen im März 1832 J B Frey Chorregent Redakteur Friedrich Butters TGedruckt und verlegt von Joſeph Anton Moy Augsburger Ordinari Poſtzeitung Von [...]
    [...] 12 kr Velinp mit 4 Kupf lfl 30 kr Redakteur Friedrich Butters Gedruckt und verlegt von Joſeph Anton Moy Winklern J B v die heil Charwoche oder Anleitung dieſe Zeit dem [...]
  • Jahresbericht über das Königliche Gymnasium und die Lateinische Schule zu Zweibrücken in der Pfalz. 1851/52 (1852)
     Textstellen 
    [...] en der Schüler Friedrich Schwarz Julius Gauch Wilhelm Henn Karl Butters Wilhelm Leonhard Ludwig Euler Ludwig Fitting Friedrich Ottmann Eugen Spach Karl Uiunck Auguſt Vogt Karl Renner Friedrich Grill Wilhelm Gerlach [...]
    [...] 145 Schuhmacher 14 Ludwig Hopff 12 2 Apotheker Erwin Butters 13 r k Profeſſor 16 Emil Merkel 144 k App Ger Rath 7 Friedrich Barthel 15 Seiler 18 Hermann Kaerner 12 8 k [...]
    [...] er s S Friedrich Schwarz 159 Homburg Bierbrauer 3 2126 Julius Gauch 17 7 Jettenbach Pfarrer 4 2 6 1 2 Wilhelm Henn 16 Rodenbach Ackersmann 264411 Karl Butters 14 5 Zweibrücken [...]
    [...] 417 Ludwig Hopff 12 2 Apotheker 12141612 Erwin Butters 3 fr k Profeſſor 1616 1222 Emil Mtlerckel 144 k App Ger Rath 19132312 Friedrich Barthel 15 I Seiler 18192016 Hermann Kaerner 12 [...]
    [...] Profeſſor I M Fiſcher Lehrer der III Klaſſe und Geſanglehrer an der Geſammtanſtalt Profeſſor Friedr Butters Lehrer der 11 Klaſſe und Bibliothekar Profeſſor Friedr Helfreich Lehrer der 1 Klaſſe Profeſſor Andr [...]
  • Verzeichniß aller Programme und Gelegenheitsschriften, welche an den K. Bayer. Lyzeen, Gymnasien und lateinischen Schulen vom Schuljahre ... bis zum Schlusse des Schuljahres ... erschienen sind : ein Beitrag zur Schul- und Literaturgeschichte Bayerns / 2. Die Schuljahre 1860/61 bis 1872/73
     Textstellen 
    [...] Algebraische Curven mit Mittelpunkt Von J N Bishoff G P 1866 Ebend P 3 23 1579 Eine kurze Lebensbeſchreibung Dr Heinrich Dittmar s Von Friedrich Butters G P 1867 Ebend S 3 [...]
    [...] bibliothekarische Arbeit dem k Studienrector iu Zweibrücken J M Fischer zu seinem fünfzigjährigen Amtsjubiläum am 29 Oct 1871 gewidmet Von Friedrich Butters G P 1872 Ebend S 3 26 1585 Zweite [...]
    [...] Andr Schmitt v Prof Fried Butters Treuner Katechetiſches ſtatt Pediasius fr Almer G P Holzer 1496 1228 Schmidt Dr Dittmar Tremer Kategetiſches Aſchaffenburg 1871 B Verfaſſer Abel Auguſt G P in [...]
    [...] Mit einem Plane 4 26 32 Zweibrücken 1571 Land und Leute in der Cyropädie Von Friedrich Butters G P 1861 Zweibrücken Auguſt Kranzbühler S 1 19 nebſt einer lithogr Karte Die Gebiete [...]
    [...] Studienanſtalt in Zweibrücken Dr Heinrich Dittmar zu ſeinem 50jährigen Doktor Jubiläum begrüßt und beglückwünſcht Friedrich Butters G P 1865 Ebend S 3 35 1577 Rede bei der Einweihung der Aula in der [...]
  • Jahresbericht über die Königliche Studienanstalt zu Zweibrücken : für das Studienjahr ... ; bekannt gemacht am Tage der öffentlichen Preisevertheilung ... 1859/60 (1860)
     Textstellen 
    [...] Wilhelm Gerlach II Friedrich Weber Friedrich Schäffer Karl Erb II Gerold Butters Karl Haaſe Heinrich Fili Albert Gaſſert Belobung verdienen in der 11 Klaſſe Hermann Bollinger Friedrich Dahl Georg Hilgard [...]
    [...] Ludwig Gümbel Wilhelm Haber III m Friedrich Weber Karl Erb Mar Haaſe Karl weiß Auguſt Brecht Friedrich Dahl Philipp Machwirth II Otto Janton Gerold Butters Ludwig Müller Hermann Jung I Heinrich [...]
    [...] 16 7 Zweibrücken qu Gymnaſialprof dah 11212024151 22 24 Gerold Butters 158 A k Gymnaſialprof dah ll 16282527 II 13 26 Friedrich Schug 181 Patersbach Ackersmann daſ 27162818 Il 18 27 Hugo Renner [...]
    [...] Dürkes Guſtav Horch Ludwig Andreä III Wilhelm Butters Georg v Besnard Hermann Schauberg II Hermann Simon Theodor Loew Karl Rinck Luitpold Mittermayer Friedrich Diehl Wilhelm Sohn Belobung verdienen in der [...]
    [...] in den vier Gymnaſial klaſſen ft 3 Der kön Gymnaſialprofeſſor J Mich Fiſcher Klaßlehrerin III G zugleich Lehrer der Geſangkunſt Friedr Butters II G Gymnaſial bibliothelar tini i Iwan Müller G i ih [...]
  • Verzeichnis der Programme und Gelegenheitsschriften, welche an den bayer. Lyzeen, Gymnasien und Lateinschulen, sowie an andern Mittelschulen vom Schuljahr ... an erschienen sind : ein Beitrag zur Schul- und Literaturgeschichte Bayerns. 2. 1860/73 (1874/75)
     Textstellen 
    [...] Algebraische Curven mit Mittelpunkt Von J N Bishoff G P 1866 Ebend P 3 23 1579 Eine kurze Lebensbeſchreibung Dr Heinrich Dittmar s Von Friedrich Butters G P 1867 Ebend S 3 [...]
    [...] bibliothekarische Arbeit dem k Studienrector iu Zweibrücken J M Fischer zu seinem fünfzigjährigen Amtsjubiläum am 29 Oct 1871 gewidmet Von Friedrich Butters G P 1872 Ebend S 3 26 1585 Zweite [...]
    [...] 1528 Andr Schmitt v Prof Fried Butters Treuner Katechetiſches ſtatt Pediasius ff Almer G P Holzer 1496 1228 Schmidt Dr Dittmar Tremer Kategetiſches B Verfaſſer Abel Auguſt G P in Aſchaffenburg [...]
    [...] Mit einem Plane 4 26 32 Zweibrücken 1571 Land und Leute in der Cyropädie Von Friedrich Butters G P 1861 Zweibrücken Auguſt Kranzbühler S 1 19 nebſt einer lithogr Karte Die Gebiete [...]
    [...] Studienanſtalt in Zweibrücken Dr Heinrich Dittmar zu ſeinem 50jährigen Doktor Jubiläum begrüßt und beglückwünſcht Friedrich Butters G P 1865 Ebend S 3 35 1577 Rede bei der Einweihung der Aula in der [...]
  • Jahresbericht über das Königliche Gymnasium und die Lateinische Schule zu Zweibrücken in der Pfalz. 1850/51 (1851)
     Textstellen 
    [...] Teller Profeſſor der IV Klaſſe Profeſſoren J R Fiſcher Lehrer der III Klaſſe und Geſanglehrer 7 Friedrich Butters Lehrer der II Klaſſe und Bibliothekar Friedrich Helfreich Lehrer der I Klaſſe 7 [...]
    [...] k Gymnaſial Prof 910 11 5 910 chten Mº 10 Fiſcher Friedrich 1811 Kirchheimbolanden Muſiker 910 321 322 r 11 Butters Friedrich 17 7 Augsburg k Gymnaſial Prof 149 6152111 11 Heſſert [...]
    [...] Ludwig 13 f Blechſchmied 11223529 22 Blumenauer Friedrich 141 Fuhrmann 34 61 218 23 Serini Otto 119 k App Ger Rath 16133435 24 Butters Erwin 12 t k Profeſſor 24212911 25 Gink [...]
    [...] 157 Kaiſerslautern Gaſtwirth 1417232 6 15 Ladenberger Friedr 152 Zweibrücken k Gerichtsbote 20181355 16 Butters Karl 13 5 k Profeſſor 1615122211 16 Krieger Ludwig 3 5 Pfarrer 1822514 s2 18 Mugler [...]
    [...] Grundriß der deutſchen Geſchichte Schwab aus dem Franzöſiſchen Lamartine voyage en Orient im Auszug Butters aus der proteſtant Religionslehre Sackreuter evangeliſcher Glaubensſchild Keller katholiſchen Novum testamentum ed Reithmayr [...]
  • Jahresbericht über die Königliche Studienanstalt zu Zweibrücken : für das Studienjahr ... ; bekannt gemacht am Tage der öffentlichen Preisevertheilung ... 1852/53 (1853)
     Textstellen 
    [...] Schüler in den 4 Klaſſen des Gymnaſiums Profeſſor J M Fiſcher Lehrer der III Klaſſe und Geſanglehrer der Geſammtanſtalt Profeſſor Friedr Butters Lehrer der II Klaſſe und Bibliothekar Profeſſor Friedr [...]
    [...] öffentlichen Preiſevertheilung d 22 Auguſt 1853 Nebſt einem Programm Was iſt die Cyropädie von Friedr Butters Zweibrücken Druck von G R i t t er g re 1 IS F Was iſt die Cyropädie [...]
    [...] Schrammenmühle Müller Heinrich Hein 17 7 Gundersweiler Oeconom Julius Eckhard 146 Waldfiſchbach Einnehmer Karl Butters 155 Zweibrücken k Profeſſor Karl Fleiſchmann 145 Rockenhauſen Cantonsarzt Auguſt Vogt 1510 Obermieſau Pfarrer [...]
    [...] Ilias II aus dem Griechiſchen Auguſt Scheerer Salust von R Jakobs aus dem Deutſchen Karl Butters Uhland s Gedichte aus der Mathematik Heinrich Hein Koppe s Anfangsgründe der Arithmetik und Algebra [...]
    [...] 128 Seifenſieder 312720272323 30 Emil Merckel 154 ºf k App Ger Rath 253135251323 31 Erwin Butters 14 k Profeſſor 28332034219 31 Guſtav Schuler 14 k Notär 323611827 33 Ludwig Huſſong 155 [...]