9 Treffer sortiert nach

  • Lehrbuch der Geognosie / 2
     Textstellen 
    [...] umschliesst Fragmente von Hornblendschiefer Granit und Porphyr Der Kalkstock von Nieder Rabenstein bei Chemnitz besitzt nicht nur eine höchst unregelmässige Structur sondern dringt stellenweise mit Apophysen zwischen [...]
    [...] in den unteren Theilen mancher kleineren Thäler der Fall So entwickeln die Thäler der Chemnitz der Zschopau der Striegis der östlichen und westlichen Mulde da wo sie den Granulit und [...]
    [...] doch bildet es an den Abhängen der grösseren Thäler wie z B des Zschopau und Chemnitz thales sehr schroffe Felsen und scheint auch stellenweise der Verwitte rung besser zu widerstehen [...]
    [...] frisch und unzersetzt zu sein pflegen So z B zwischen Rottluf und Röhrs dorf unweit Chemnitz in Sachsen und nach Grandjean in der Grauwacke von Nieder Rossbach im Herzogthum Nassau [...]
    [...] überall vorhanden sein wird wie sie denn schon gegen wärtig bei Würschnitz mitten zwischen Chemnitz und Zwickau durch den Bergbau ausgebeutet wird Wie in Sachsen so ist auch in Frankreich [...]
  • Lehrbuch der Geognosie / 2
     Textstellen 
    [...] umscbliesst Fragmente von Hornblentlschiefer Granit und Porphyr Der Kalkstock von Nieder Rahenstein bei Chemnitz besitzt nicht nur eine höchst unregelmässige Structur sondern dringt stellenweise mit Apopbysen zwischen [...]
    [...] in den unteren Theilen mancher kleineren Thäler der Fall So entwickeln die Thäler der Chemnitz derZschopau der Striegis der östlichen und westlichen Mulde da wo sie den Grnnulit und [...]
    [...] doch bildet es an den Abhängen der grösseren Thäler wie z B des Zschopau und Chemnitz thales sehr schrolfe Felsen und scheint auch stellenweise der Verwitte rung besser zu widerstehen [...]
    [...] frisch und unzersetzt zu sein pflegen So z B zwischen Bottluf und Böhrs dorf unweit Chemnitz in Sachsen und nach Grandjean in der Granwacke von Nieder Bossbach im Herzogthum Nassau [...]
    [...] vo rhan den sein wird wie sie denn schon gegen ИМЯ bei Würsehnitz mitten zwischen Chemnitz und Zwickau durch den Bergbau ausgeheutet wird VVie in Sachsen so ist auch in Frankreich [...]
  • Lehrbuch der Geognosie / 1
     Textstellen 
    [...] concentrisch schalige Κugeln welche wesentlich aus derselben Μasse bestehen wie das sie umschliessende Gestein Chemnitz in Sachsen Grau wa e k e die unter diesem Νamen bekannten altesten Sandstein bildungen [...]
    [...] sie kommt nicht häufig aber z Β sehr ausgezeichnet am Ρorphyr von Leukersdorf unweit Chemnitz in Sachsen vor dessen Ζeichnung an die Μuster mancher Κattune erinnert weshalb er auch [...]
    [...] Μaterial zu einem mehr oder weniger festen Gesteine verbunden Glosa Frankenberg und Οrtelsdorf unweit Chemnitz in Sachsen Αubin und Rive de Gier in Frankreich 2 syenlteonglomerat Dasselbe besteht auf [...]
    [...] Gesteine verbunden dessen Ciment theils feinerer Gneissschutt theils Sandstein oder Schieferthon ist FΙόha bei Chemnitz Stidrand des Τha rander Waldes obere Εtage des Rothliegenden unweit Dresden von Νeudόh len [...]
    [...] Αnnalen der Chemie und Pharmacie Βd 51 S 256 Da Ηerr Schafhäutl den Τhomstein von Chemnitz erwtihnt und einen Τhomstein von Μeissen analysirt hat so hätte er sich aus der Geognostischen [...]
  • Lehrbuch der Geognosie / 1
     Textstellen 
    [...] concentrisch schalige Kugeln welche wesentlich aus derselben Masse bestehen wie das sie umschliessende Gestein Chemnitz in Sachsen Grauwacke die unter diesem Namen bekannten ältesten Sandstein bildungen lassen bisweilen concentrisch [...]
    [...] sie kommt nicht häufig aber z B sehr ausgezeichnet am Porphyr von Leukersdorf unweit Chemnitz in Sachsen vor dessen Zeichnung an die Muster mancher Kattune erinnert weshalb er auch [...]
    [...] Material zu einem mehr oder weniger festen Gesteine verbunden Glösa Frankenberg und Ortelsdorf unweit Chemnitz in Sachsen Aubin und Rive de Gier in Frankreich 2 Syeniteonglomerat Dasselbe besteht auf [...]
    [...] Gesteine verbunden dessen Cäment theils feinerer Gneissschutt theils Sandstein oder Schieferthon ist Flöha bei Chemnitz Südrand des Tha rander Waldes obere Etage des Rothliegenden unweit Dresden von Neudöh len [...]
    [...] Annalen der Chemie und Pharmacie Bd 51 S 256 Da Herr Schafhäutl den Thonstein von Chemnitz erwähnt und einen Thonstein von Meissen analysirt hat so hätte er sich aus der Geognostischen [...]
  • Elemente der Mineralogie
     Textstellen 
    [...] eben und splitterig schimmernd oder matt kantendurchscheinend Freiberg Johanngeorgenstadt Schneeberg Ingolstadt Kellheim Chemnitz und am Kifhäuser Kieselschiefer verschiedentlich grau röthlich gelblich oder durch Kohlenstoff schwarz gefärbte [...]
    [...] brechung des Lichtes von den übrigen Varietäten unterscheidet Er findet sich bei Euba unweit Chemnitz in Sachsen bei Hohenelbe in Böhmen bei Bautzen in Sachsen am Superiorsee in Nord Amerika [...]
    [...] pyramidalen Quarzkrystallen gemengt Findet sich in den Felsit Tuffen oder Thonsteinen der Gegend von Chemnitz in Sachsen und in manchen Porphyren welche durch die parallel liegenden flachen Linsen eine [...]
    [...] zeichneten Orthoklas von den Zinnerzgängen bei Marienberg Ehrenfriedersdorf und Schlaggenwald sowie von Euba bei Chemnitz unter dem Namen Cotta it die durch das angeblich hohe sp G 2 6 und [...]
    [...] vollständig aufgeschlossen aus der Solution lässt sich die Titansäure durch Kochen fällen Harthau bei Chemnitz in Sachsen Gastein Ilmensee bei Miask Aren dal Egersund Tvedestrand Bourg d Oisans Stubaithal [...]
  • Elemente der Mineralogie
     Textstellen 
    [...] oder eben und splittrig schimmernd oder matt kantendurchscheinend Freiberg Johanngeorgenstadt Schneeberg Ingolstadt Kellheim Chemnitz und am Kifhäuser 2 Kieselschiefer durch Thonschiefermasse verschiedentlich grau oder durch Kohlenstoff schwarz [...]
  • Elemente der Mineralogie
     Textstellen 
    [...] oder eben und splittrig schimmernd oder matt kantendurchscheinend Freiberg Johanngeorgenstadt Schneeberg Ingolstadt Kellheim Chemnitz und am Kifhäuser 2 Kieselschiefer durch Thonschiefermasse verschiedentlich grau oder durch Kohlenstoff schwarz [...]
  • Elemente der Mineralogie
     Textstellen 
    [...] oder eben und splittrig schimmernd oder matt kantendurchscheinend Freiberg Johanngeorgenstadt Schneeberg Ingolstadt Kellheim Chemnitz und am Kifhäuser b Kieselschiefer durch Thonschiefermasse verschiedentlich grau oder durch Kohlenstoff schwarz [...]
  • Elemente der Mineralogie
     Textstellen 
    [...] oder eben und splittrig schimmernd oder matt kantendurchscheinend Freiberg Johanngeorgenstadt Schneeberg Ingolstadt Kellheim Chemnitz und am Kifhäuser b Kieselschiefer durch Thonschiefermasse verschiedentlich grau oder durch Kohlenstoff schwarz [...]