Bayerische Staatsbibliothek - Signatur: BHS I C 179
B3Kat-Identifikator - Identifikator: BV001513993
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10706226-6
Schlüter, Christoph Andreas (1668-1743); Verfasser
Braunschweig
1738
[11] Bl., 612 S., [34] Bl., 198 S., [13] Bl., LVIII Faltbl. : Frontisp., 58 Ill. (Kupferst.), Ill. (Kupferst.), 2°
Textstellen
[...] Steine ſo aus der Silber und Ä zu Kupfer Arbeit fallen Lech genant werden Einen ſolchen chemnitz Schmeltz Ofen hat man nun zu Schemnitz in Ungarn und rechne ich ſelbigen mit unter [...]
[...] verfahren Die Verſchmel tzung deſſelben wird Cap o 5 beſchrieben CAPUT XXIV Fon Röſten zu chemnitz und Cremnitz 1 Von Schlich RöſtenzuSchem niz mitz 3 Von Stein Röſten zu Crem 2 [...]
Bayerische Staatsbibliothek - Signatur: Res/2 Metall. 26
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10869896-7
VD18-Nummer - Identifikator: VD18 14585197-001
B3Kat-Identifikator - Identifikator: BV001513993
Schlüter, Christoph Andreas (1668-1743); Verfasser
Braunschweig
1738
[11] Bl., 612 S., [34] Bl., 198 S., [13] Bl., LVIII Faltbl. : Frontisp., 58 Ill. (Kupferst.), Ill. (Kupferst.), 2°
Textstellen
[...] verfahren Die Verſchmel tzung deſſelben wird Cap o 5 beſchrieben CAPUT XXIV Fon Röſten zu chemnitz und Cremnitz I Von Schlich RöſtenzuSchem nitz niz 3 Von Stein Röſten zu Crem 2 [...]