1 Treffer sortiert nach

  • Geschichte des regulirten Augustiner-Chorherren-Stiftes Beyharting im Erzbisthum München-Freysing : Aus Urkunden angefertigt. Mit Zusätzen von dem Herausgeber M. v. Deutinger. (Besonderer Abdruck aus d. IV Bd. der Beyträge zur Geschichte des Ezbisthums München-Freysing)
     Textstellen 
    [...] kommt von 1649 1651 in dem pfarrlichen Taufbuche or das Kloster Beyharting hatte aber nie einen Religiösen dieses Namens Augustin Drerel 1651 Simon Ho ld erma n n Höldmann 1651 1652 [...]
    [...] 32 Geschichte von Beyharting Edlen Wilhelm von Aichberg Ott von Pienzenau Pfleger zu Frcysliig Heinrich von Hcrtcnbcrg Oberlichter zu Landshut Martin Pranspcrger Wolf Tauskiccher Pfleger zu Fridbcrg Christoph Pembock und [...]
    [...] 24 October von Melchior Ottinger Bürger zu Wasserburg dessen ererbtes Strassergut zu Derndorf am 22 November von Christoph Kißling dessen Eigenthum zu Beuerbach am 13 April 1673 von Margaretha Ulrich [...]
    [...] resign Pfarrer v Aibling 95 18 o I Felling st Selling 20 o Mart Gottlieb von Chlingensperg war auch churs geistl Rath 9S 12 u l Jakob fl Ig Z 10 v [...]
    [...] 16dl Thomas Leo 1632 1635 f 28 Aug 1645 Christoph Khidt 1632 1636 f 7 Jan 1S47 Georg Pödinger 1637 1639 1651 j 3 Spt 1659 S 216 Philipp aus dem Kloster [...]