von 703 Treffern sortiert nach

  • Hurter/Custos: Allgäu 1619
     Textstellen 
    [...] Hurter/Custos: Allgäu 1619 [...]
  • Gesammelte Schriften / 15,1
     Textstellen 
    [...] 1543 1550 G d Baumgartner 1555 Chriſtoph d Fränkhinger 1563 1 ſtarb 1569 Hanns d Trenbeck 1571 1573 Daniel d Maſſen beck 1576 ſtarb 1586 Chriſtoph d Frey ſinger zu Marzoll 1587 [...]
    [...] 1611 Ulrich v Preyſing 1612 Johann Chriſtoph von Preyſing 1621 Hanns Bernhard von Perliching 1626 ſtarb 1633 Joachim Weſtacher 1634 1 Heinrich Chriſtoph von Ruſtorf 1636 ſtarb Hauſer 1647 [...]
    [...] Wieder ſpacher 1572 1576 Sebaſtian Wider ſpacher 1579 2 1580 Wilhelm Reit berger 1588 9 1594 Sebaſtian Wieder ſpacher 1605 1616 Paul Georg Stolzeiſen 1616 1634 Paul Ridler 1636 1644 [...]
    [...] der Hecken ſtaller 1561 Otto Heinrich v Weichs 1564 Anton v Weichs 1567 1574 Hanns Chriſtoph von Löſch 1576 Hanns v Geyerſperg 1583 Samuel Köldner 1584 1 1588 Abraham Strobel 1598 1 1607 Johann [...]
    [...] Propſt in Alten Mühl dorf x 1561 o 1568 Jobſt der Burck hofer 1570 1575 Chriſtoph Khürner 1576 ſtarb 1603 1 Georg Wagnereck 1616 Michael Aicher 1619 ſtarb 1622 Adam Gar 1641 [...]
  • Geschichte von Leuchtenberg und der ehemaligen Landgrafen von Leuchtenberg : größtentheils aus bisher unbekannten Urkunden und Acten zusammengetragen
     Textstellen 
    [...] im Jahre 1612 den Herzog Albert Vl von Bayern Sie ſtarb 1634 3 Wilhelm Friedrich Wilhelm geb den 2 Januar 1586 1634 Gemahlin Erike von Manderſcheid 1616 zu Grünsfeld F Wilhelm s [...]
    [...] Vließ umhing Georg Ludwig ſtarb im Jahre 1613 am 24 März an einer peſtartigen Krankheit Hurter Geſchichte Kaiſer Ferdinand s II 5 Band pag 193 40 am Tage darauf ſtarb auch ſeine [...]
    [...] nix In Folge dieſes Proteſtes ließ der Kaiſer die Erzherzogin Mutter nach Polen ziehen Hurter Ferdinand II 3 Band pag 492 Uebrigens iſt damit die Landgräfin nicht zu ſehr comprimittirt [...]
    [...] ein beträchtliches Hofgeſinde hielten ſo trug ſelbſt dieſer Umſtand zur Verarmung des Hofes bei Hurter Geſchichte K Ferdinands II Band 3 pag 49 Hofmeiſterin des Frauenzimmers 3 Geſellſchafterinnen zwei [...]
    [...] Mannsfeld der damals in der Oberpfalz lag und früher den Landgrafen gefangen fortgeſchleppt hatte Hurter Ferdinand II Band 9 pag 40 57 im Einvernehmen zu ſtehen ſo gab der Herzog [...]
  • Geschichte der Stadtpfarrei St. Peter in München
     Textstellen 
    [...] 8 Schaffhauſen bei Hurter S XI 347 476 4 Er innerungen an die Charwoche 1862 München bei Lentner 8 S 78 5 Die Apoſtelgeſchichte 1863 Schaffhauſen bei Hurter 8 S XVI [...]
    [...] Pfiſter pr 15572 reſ 1574 Sebaſtian Groß von Trockau genannt Pfersfelder 1574 reſ 1576 Dr Sebaſt Franz 1576 ſtarb 1601 12 Kriſtoff Stau dinger 1601 1607 5 Dr Wolfgang Hannemann 1607 [...]
    [...] durch die Bäche ſoll ſo viel Waſſer als möglich geleitet werden 2c Dekret von 1634 Dat 1634 Freyſing den 21 November ex commissione propria 90 ewigen Geldes 1636 aber wurde zur [...]
    [...] ſtarb 1611 Jo hann Stolz 1611 5 reſ 1617 Joh B Gailing 16179 ſtarb 1634Joh Stirzl 1634 o ſtarb 1675 11 Jo hann Khuen Commendiſt 165510 Joh Koch inv 1675 11 [...]
    [...] Bildung gehalten in der St Michaels Hofkirche zu München 8 4 Bände Schaff hauſen bei Hurter 1850 1 Der Papſt im Kampfe gegen Fortſchritt und Liberalis mus und die moderne Civiliſation [...]
  • Katalog der Bibliothek der K.B. Studien-Anstalt zu Zweibrücken
     Textstellen 
    [...] Regierungskunst Bamberg 1822 1576 J Jac Reinhardi rer Palatinar scriptor volumen Carolsr 1748 1576 v Häusser Geschichte d rhein Pfalz 2 Bde Heidelb Mohr 1845 1576 A Kluckhohn Briefe Friedrich [...]
    [...] 1838 Bd I u II 1576 K H v Lang Baierns alte Grafschaften Nürnberg Riegel und W 1831 1576 Geschichte der Jesuiten in Baiern ib 1819 1576 Fessmair Geschichte von Baiern [...]
    [...] Lehre Ulssen 1576 Angeb a Urbani Regii formulae quaedam caute et ultra scan dalum loquendi de praecipuis Christ doctrinae locis Ulysseae 1576 b Dass Buch deutsch Ulssen 1576 c Concordia [...]
    [...] et gravaminum religionis Ff et Lpz 1727 3 Bde Abschied d Reichstags zu Regensp 1576 Meyntz 1576 Alle des h R Reichs Ordnungen Reichstage und Abschiede samt der gülden Bullen Meyntz [...]
    [...] Newe Zeitung allerlei Sachen so sich vom August 1575 bis April 1576 in Frankreich und Teutschland zugetragen Bas 1576 Math Jitter s Dialogus von d ehrrühr Urtheil Bruder J Nasen [...]
  • Neues allgemeines Künstler-Lexicon oder Nachrichten von dem Leben und den Werken der Maler, Bildhauer, Baumeister, Kupferstecher, Formschneider, Lithographen, Zeichner, Medailleure, Elfenbeinarbeiter, etc. / 6. Haspel - Keym
     Textstellen 
    [...] inspecteur des salles du conseil des anciens et des cinq 24 372 Hurter od Hurdter Hans Ulrich Hurter Tobias cent Unter Percier s und Fontaine s Direction führte er den [...]
    [...] Künstler annehmen darf einen Elfenbeinarbeiter und einen Bildhauer in Stein Hurter Hans Andreas s den obigen Artikel Hurter oder Hurdter Roman Bildhauer und Ulrich s sohn Er arbeitete in [...]
    [...] lebte noch 1715 damals 85 Jahre alt Hurter Caspar Historienmaler lebte um 1623 in Sbaffhausen bis er 1627 in Memmingen Oberbaumeister wurde Hurter Schmelzmaler von Schaffhausen der sich um 177o [...]
    [...] 69 Kaiser Ferdinand deutscher Kaiser 1634 70 Der Cardinal von Richelieu 1634 71 Lucas van Leyden nach diesem copirt 72 Cardinal Armand du Plessis 1634 fol oval Hondius Wilhelm zeichner [...]
    [...] der Name eines alten französischen Kunstverlegers dessen exc man auf Blättern findet Hurdter s Hurter Hurembut s Horebaut Nagler s Künstler Lex VI Bd 24 370 Huret Gregor Huret Gregor [...]
  • Oberbayerisches Archiv für vaterländische Geschichte. 26. 1865/66 26
     Textstellen 
    [...] 1543 1550 G d Baumgartner 15öö Chriſtoph d Fränkhinger 1563 1 ſtarb 1569 11 Hanns d Trenbeck 1571 1573 Daniel d Maſſen beck 1576 ſtarb 1586 Chriſtoph d Frey ſinger zu Marzoll 1587 [...]
    [...] 1611 Ulrich v Preyſing 1612 Johann Chriſtoph von Preyſing 1621 Hanns Bernhard von Perliching 1626 1 ſtarb 1633 Joachim Weſtacher 1634 Heinrich Chriſtoph von Ruſtorf 1636 ſtarb Hauſer 1647 [...]
    [...] 1571 Wilhelm Wieder ſpacher 1572 1576 Sebaſtian Wider ſpacher 1579 1580 berger 1588 1594 Sebaſtian Wieder ſpacher 1605 1616 Paul Georg Stolzeiſen 1616 1634 Paul Ridler 1636 1644 Johann [...]
    [...] Hecken ſtaller 1561 Otto Heinrich v Weichs 1564 Anton v Weichs 1567 1574 Hanns Chriſtoph von Löſch 1576 Hanns v Geyerſperg 1583 Samuel Köldner 1584 1588 Abraham Strobel 1598 1607 Johann Fendt [...]
    [...] Tuchinger 1540 1542 Peter Schröckh 1561 Yo 1568 Jobſt der Burck hofer 1570 1575 Chriſtoph Khürner 1576 ſtarb 1603 1 Georg Wagnereck 1616 Michael Aicher 161 9 1 ſtarb 1622 Adam Gar [...]
  • Oberbayerisches Archiv für vaterländische Geschichte. 26. 1865/66 26
     Textstellen 
    [...] 1611 Ulrich v Preyſing 1612 Johann Chriſtoph von Preyſing 1621 Hanns Bernhard von Perliching 1626 ſtarb 1633 s Joachim Weſtacher 1634 Heinrich Chriſtoph Ruſtorf 1636 ſtarb auſer 71647 1 [...]
    [...] Wilhelm Wieder ſpacher 1572 1576 Sebaſtian Wider ſpacher 1579 1580 berger 1588 9 1594 Sebaſtian Wieder ſpacher e 1605 1616 Paul Georg Stolzeiſen 1616 1634 Paul Ridler 1636 1644 Johann [...]
    [...] Hecken ſtaller 1561 Otto Heinrich v Weichs 1564 Anton v Weichs 1567 1574 Hanns Chriſtoph von Löſch 1576 Hanns v Geyerſperg 1583 Samuel Köldner 1584 1588 Abraham Strobel 1598 1607 Johann Fendt [...]
    [...] auch Propſt in Alten Mühl dorf 1561 o 1568 Jobſ der Burck hofer 1570 1575 Chriſtoph Khürner 1576 ſtarb 1603 Georg Wagnereck 1616 s Michael Aicher 1619 12 ſtarb 1622 Adam Gar [...]
    [...] 1543 1550 G d Baumgartner 1555 Chriſtoph d Fränkhinger 1563 ſtarb 1569 Hanns d Stephan d Fürl Trenbeck 1571 1573 Daniel d Maſſen beck W 1576 ſtarb 1586 Chriſtophd Frey ſinger zu [...]
  • Verhandlungen des Historischen Vereins für Oberpfalz und Regensburg : VHVO. 18 = N.F., Bd. 10. 1858 18
     Textstellen 
    [...] Jakobe Iſabella Marſchalkin v Pappenheim vermählt 1602 1634 S Döderlein Geſchichte der Mar ſchalken v Pappenheim S 378 Ehefrau Hans Chriſtoph s 4 Sie beſaß als Wittwe mit ihren Kindern [...]
    [...] dorf 1583 dieſelbe kommt 1576 mit ihren Kindern durch ihre Vormünder Hans Jörg v Parsberg und Hans Wolf Böhaimb zu Bernhartswald vor Er 15 April 1576 und liegt in Pettenreut [...]
    [...] den Chriſtoph v Götzengrün 1598 Hans Chriſtoph Thummer vielmehr deſſen Vormund Hans v Wallrab und Georg v Moller thun Pflicht 20 Dez Er ſtirbt 1616 zu Regensburg 1619 Chriſtoph v [...]
    [...] ſtets zu leſen Wer indeß die Entſtehungsgeſchichte des neuen Ordens bei Helyot Lacordaire oder in Hurter s großem Werke aufmerkſam verfolgt wird ſich von der Unrichtigkeit dieſer Angabe der lieben alten [...]
    [...] umſpringende Sylbenfängerei iſt es uns nicht zu thun aber gewiß iſt daß wie quellenmäſſig bei Hurter erwieſen iſt der Stifter des Dominikaner Ordens erſt um Weihnacht des Jahres 1216 durch Papſt [...]