Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10373543-5
Geib, Karl (1777-1852); Verfasser
Zweibrücken
1841
XII, 380 S.
Textstellen
[...] die Iſenach genannt wird und fließt über Dürkheim nach Lambsheim nach dem in den Rhein ziehenden Frankenthaler Kanale Nach Einigen hieß Dürkheim wie auch mehrere gleichnamige Orte in der [...]
[...] anſehnlichen und wohlgelegenen Gaſthofe zu den vier Jahreszeiten und ein Muſikverein Auch hat Dürkheim jetzt Kanton Dürkheim 101 eine Buchhandlung Bemerkenswerth iſt noch die milde Siftung ſo Valentin Oſtertag [...]
[...] Kaiſerſtraße vereinigt Doch beſteht noch keine fahrende Poſtverbindung zwiſchen letzterer Stadt und Dürkheim Die Gegend von Dürkheim hat ſehr angenehme Spaziergänge und einige eben ſo maleriſche als merkwürdige Punkte [...]
[...] und ſeinem Convent als Eigenthum überlaſſen wurde Damals war auch der Ort Kanton Dürkheim 105 Dürkheim ein Lehen des Kloſters Limburg welches dasſelbe den Grafen nebſt der Kaſtenvogtei übertragen [...]
[...] auch der Stadt Dürkheim zu ihrem jährlichen Holz bedarf eingeräumt In der Folge kam er zu dem Fond der Abtei Limburg und erhielt daher den Namen Dürkheim Limburger Wald Doch [...]