von 1435 Treffern sortiert nach

  • Gründungsgeschichte Frauendorfs mit all seinen Institutionen und Zwecken / 2
     Textstellen 
    [...] Zuſicherung obiger Bedingungen unterſchreiben ſich dieſelben eigenhändig Straubing den 12 Juli 1816 Johann Evangelist fürst Oberbeamter Johann Nepomuk Schönberger Gärtner GO Zehntes Kapitel Der geneigte Leſer findet meinen Vikarius [...]
    [...] landwirthſchaftlichen Grundſäzen findet ſich der königlich bayriſche Halloberbeamte Johann Evangeliſt Fürſt in Straubing bewogen auf dem ſeinem Bruder Simon Fürſt eigenthümlichen Bauernhofe zu Frauendorf königl Landgerichts Vilshofen ſpezielle [...]
    [...] Gründungs Geſchichte Frau end or fs mit allen ſeinen Inſtitutionen und Zweken Von Johann Evangeliſt Fürſt Vorſtand der praktiſchen Gartenbau Geſellſchaft in Bayern zu Frauendorf Zweites Bändchen Mit einer Karte von [...]
    [...] Friedrich Puſtet Gründungs Geſchichte Frau end or fs mit allen ſeinen Inſtitutionen und Zweken Von Johann Evangeliſt Fürſt Vorſtand der praktiſchen Gartenbau Geſellſchaft in Bayern zu Frauendorf Zweites Bändchen Mit einer Karte [...]
    [...] und einträglichen Nebeu Hülfs Mitteln In zwei Theilen Verfaßt und herausgegeben V On Johann Evangeliſt Fürſt k b Hall Ober Beamten in Straubing Auf Koſten des Verfaſſers gedrukt zu Straubing [...]
  • Gründungsgeschichte Frauendorfs mit all seinen Institutionen und Zwecken / 3
     Textstellen 
    [...] Gründungs Geſchichte F r an end or fs mit allen ſeinen Inſtitutionen und Zweken Von Johann Evangeliſt Fürſt Vorſtand der praktiſchen Gartenbau Geſellſchaft in Bayern zu Frauendorf Drittes Bändchen Regensburg 1S41 Papier [...]
    [...] des Königs von Bayern Nachdem der Vorſtand der praktiſchen Gartenbau Geſellſchaft zu Frauendorf Johann Evangeliſt Fürſt früher den Wunſch geäuſſert daß für k k öſter reichiſche Unterthanen die Geſtattung des [...]
    [...] mag ſich º Ihre Majestät die verwittwete Frau Königin Caroline von Bayern 3S Vorſtand Johann Evangeliſt Fürſt Beſizer und Eigenthümer des Dorfes Frauendorf Mitglied des Civilverdienſt Ordens der bayeriſchen Krone [...]
    [...] wird angewieſen ſich hienach zu be nehmen und das Geeignete zu verfügen auch dem Johann Evang Fürſt Nachricht geben zu laſſen München am 22 März 1827 Auf Sr Kgl Majeſtät allerhöchſten [...]
    [...] Mayrhofen in Unterkärnthen 426 Fürſt Franz Werk und Guts Beſizer zu Rottenmann in Steyermark 427 Fürſt Joſeph Theob Herrſchafts Gerichts Aktuar zu Remlingen in Bayern 428 Fürſt Dr Karl Aug praktiſcher [...]
  • Gründungsgeschichte Frauendorfs mit all seinen Institutionen und Zwecken / 4
     Textstellen 
    [...] Gründungs Geſchichte Fr a u end or fs allen ſeinen Inſtitutionen und Zweken Von Johann Evangeliſt Fürſt Vorſtand der praktiſchen Gartenbau Geſellſchaft in Bayern zu Frauendorf Viertes Bändchen Regensburg 1S41 Papier [...]
    [...] vortheilhaft für dasſelbe werden ſollte 4 Die große Idee einer ſolchen Anſtalt hat noch immer kein Fürſt verwirklicht indeſſen iſt eine nicht unbedeutende Sammlung ſyſtematiſch richtigbeſtimmter Sorten hier geboten deren Echtheit [...]
    [...] à côtes iſt 698 weiſſer 1296 699 engliſcher gelber la Pomme de iſt Winter 1318 700 Fürſt s Winter de Rou iſt 655 27 Nr0 Pigeonet royal iſt 1298 710 Pippin American 711 [...]
    [...] 244 von Rocmont Schwefelkirſche iſt 103 245 Seckbacher Kirſche 246 Septemberkirſche deutſche 228 weiſſe Fürſt s ſchwarze 247 Soodkirſche braune 248 ſchwarze 79 NrV Nr0 249 South s breite ſchwarze268 [...]
    [...] Schmith s Newington iſt 13 Schöne von Beaucaire iſt 1 von Paris iſt 23 41 Schwarzenberg Fürſt Stuzer iſt 9 Swoler Pfirſche iſt 7 12 SS Nr 0 Nrv Teint doux iſt 40 [...]
  • Gründungsgeschichte Frauendorfs mit all seinen Institutionen und Zwecken / 1
     Textstellen 
    [...] eu Tºr A 44 Gründungs Geſchichte Frauen dorfs mit allen ſeinen Inſtitutionen und Zweken Von Johann Evangeliſt Fürſt Vorſtand der praktiſchen Gartenbau Geſellſchaft in Bayern K zu Frauendorf Erſtes Bändchen Mit dem [...]
    [...] Jahre alt Sie hieß Thereſia war zu meinem Vater Geſchwiſterkind eine Enkelin Gregor Fürſt s auch eine geborne Fürſt und folglich meine Baſe übrigens eine unverehlichte Näherin und ich weiß nicht in [...]
    [...] gerade drei Wochen aber ei guk es iſt 3 Uhr jezt müſſen Sie wieder einnehmen Fürſt Fürſt Narr ſo ſchreibt er ſich nur lachte jezt die immer jovial gelaunte Hausfrau er [...]
    [...] geborne Krämer aus Lauterbach an der Berg Straſſe wo ihre Eltern Weinbauer waren und kam 1785 mit der Gemahlin des Miniſters Grafen von Oberdorf als Jungfer nach München heirathete 1790 [...]
    [...] verſichern daß das allzugeringe Intereſſe nach folgender Blätter Niemand mehr erkennen könne als t der Verfaſſer 1 Erſtes Kapitel Ich bin zu Frauendorf als das ſechste und lezte Kind braver Eltern [...]
  • Schematismus des Bistums Regensburg 1850
     Textstellen 
    [...] Regensburg Pr den 15 Juli 1846 auf den Tiſchtitel des Kollegiatſtiftes zur alten Kapelle Mapitel des Kollegiatſtiftes zu den heil Johann Baptiſt und Johann Evangeliſt D e ch an t Titl [...]
    [...] in Langenehrling Jan Mrz 1780 1803 Hr Johann Evangeliſt Hauner von Obergreßling 30 18 aus dem ehemal Karmelitenorden Jubiläus Jan Juni 1774 1797 Hr Johann Franz Höpfl von Georgenberg 28 15 Mrz [...]
    [...] 09 Hauner Johann Evangeliſt 82 147 Hauſer Wolfgang 21 Hausknecht Konrad 39 Hauslarn Joh Mich 38 Hausmann Franz Xaver 48 Joſeph 93 Leopold 46 Peter 61 Haus n Johann Gottfried 113 [...]
    [...] Horn Karl 8 84 Hotter Johann Baptiſt 55 Huber Franz Xaver 68 180 Seite Huber Franz Xaver 96 P Franz Xaver 1 23 Georg 15 Johann Evangeliſt 73 Joh Ev 23 Joh [...]
    [...] O4 Keufl Georg 88 Kiefel Johann Evangeliſt 30 Kiefl Johann 69 Kilger Michael 53 Kirndörfer Joh Bapt 46 Kirndorfer Joſeph 1 13 Kirſchenbauer Anton 65 f fy Joſeph 53 Kirſchner [...]
  • Schematismus des Bistums Regensburg 1850
     Textstellen 
    [...] Regensburg Pr den 15 Juli 1846 auf den Tiſchtitel des Kollegiatſtiftes zur alten Kapelle Kapitel des Kollegiatſtiftes zu den heil Johann Baptiſt und Johann Evangeliſt D e ch an t Titl [...]
    [...] in Langenehrling Jan Mrz 1780 1803 Hr Johann Evangeliſt Hauner von Obergreßling 30 18 aus dem ehemal Karmelitenorden Jubiläus Jan Juni 1774 1797 Hr Johann Franz Höpfl von Georgenberg 28 15 Mrz [...]
    [...] Hauner Johann Evangeliſt 82 147 Hauſer Wolfgang 21 Hausknecht Konrad 39 Hauslarn Joh Mich 38 Hausmann Franz Xaver 48 f Joſeph 93 Leopold 46 Peter 61 Haus n Johann Gottfried [...]
    [...] Horn Karl 8 84 Hotter Johann Baptiſt 55 Huber Franz Xaver 68 180 Seite Huber Franz Xaver 96 P Franz Xaver 1 23 Georg 15 Johann Evangeliſt 73 Joh Ev 23 Joh [...]
    [...] 1 O4 Keufl Georg 88 Kiefel Johann Evangeliſt 30 Kiefl Johann 69 Kilger Michael 53 Kirndörfer Joh Bapt 46 Kirndorfer Joſeph 1 13 Kirſchenbauer Anton 65 7 m Joſeph 53 Kirſchner [...]
  • Schematismus des Bistums Regensburg 1853
     Textstellen 
    [...] 26 Juni 1821 zu München Pr 15 Juli 1846 auf königl Tiſchtitel Kapitel des Molkegiatſtiftes zu den heil Johann Baptiſt und Johann Evangeliſt D e ch an t Titl Hr Anton Merl [...]
    [...] Keil Johann Baptiſt 143 Kellermayer Anton 68 Kellnberger Barthol 59 Kellner Michael 7 Michael 51 156 Kerſcher Johann Baptiſt 48 Kettl Michael 25 Keufl Georg 143 Kiefel Johann Evangeliſt 30 [...]
    [...] Diſtr Schul Inſp Hr Joh Evangeliſt 7 6 Zollner v Kragen Juli Mai roth Coop 1814 1840 Hr Alois Zogler v 8 15 Zeilarn Coop Mai Juli 1816 1846 Das tuchmacher auf Stadtpfr [...]
    [...] 1825 zu Höchſtädt Profeſſ 25 Okt 1846 Pr 6 Dez 1848 Studienlehrer Johann Evang Anglhuber geb 19 Dez 1823 zu Furth Prof 25 Okt 1846 Pr 18 Juli 1848 Präfekt im [...]
    [...] Laienbrüder Fr Johann Jennewein geb 9 Juni 1810 zu Steinach in Tirol Profeſſ 25 März 1835 Alois Schreiber geb 5 März 1824 zu Mon heim Profeſſ 19 Juli 1846 Johann Alphons [...]
  • Schematismus des Bistums Regensburg 1847
     Textstellen 
    [...] Heinr 85 Michael 50 Kerſcher Johann Baptiſt 48 Ketterl Johann Baptiſt 40 Kettl Anton 1 04 Keuſ Georg 88 Kiefel Johann Evangeliſt 31 Kief Johann 90 Kilger Michael 23 Kirndörfer [...]
    [...] Fr Joſ Hotter Johann Baptiſt Huber Franz Xaver Franz Xaver Georg Joh Bapt Johann Evangeliſt Joh Georg Joſeph Wolfgang Huber Lorenz Michael Hueber Georg Hüttner Johann Baptiſt J Janſen [...]
    [...] k Kollegiatſtiftes zur alten Kapelle Kapitel des königl Kollegiatſtiftes zu den heil Johann Baptiſt und Johann Evangeliſt D e ch an t Die Dechantſtelle iſt erledigt K an on ik e [...]
    [...] Breitbach Herm Joſ 137 Breu Joh Bapt 78 Brey Jakob 65 Johann Evangeliſt 71 ºf Joſeph 59 Bruckmüller Johann Baptiſt 55 Brumbach Sebaſtian 5Z Brunner Anton 52 Georg ZO Buchberger [...]
    [...] 4 Mai 1785 zu Atting r 24 Okt 1844 Profeſſ 27 Okt 1844 Cuſtos Maurus Deybeck geb 12 Jän 1822 zu München Profeſſ 26 Apr 1846 Pr 22 Juli 1846 Michael Leeb [...]
  • Schematismus des Bistums Regensburg 1852
     Textstellen 
    [...] 19 Hr Fürſt ling ber v Amberg Pf Juli Juli Okt v Thurn und 986 1809 1833 1843 Taxis Hr Johann Kief v 2 5 Stadtamhof Coop Nov Juli 1819 1846 Mintraching [...]
    [...] Keil Johann Baptiſt 143 Kellermayer Anton 68 Kellnberger Barthol 59 Kellner Michael 7 Michael 51 Kerſcher Johann Baptiſt 48 Kettl Michael 140 153 Keuſ Georg 143 Kiefel Johann Evangeliſt ZO [...]
    [...] Pr 15 Juli 1843 auf königl Tiſchtitel Hapitel des Kollegiatſtiftes zu den heil Johann Baptiſt und Johann Evangeliſt D e ch an t Titl Hr Anton Merl vorher Dechant u Pf in [...]
    [...] 1843 Diſtriktsſchulinſpkt Hr Joh Evangeliſt 7 6 Zollner v Kragen Juli Mai roth Coop 18141840 Hr Alois Zogler v 18 15 Zeilarn Coop Mai Juli 1816 1846 Hr PeterAttenberger 1 17 18 [...]
    [...] 1825 zu Höchſtädt Profeſſ 25 Okt 1846 Pr 6 Dez 1848 Studienlehrer Johann Evang Anglhuber geb 19 Dez 1823 zu Furth Prof 25 Okt 1846 Pr 18 Juli 1848 Präfekt im [...]
  • Neues allgemeines Künstler-Lexicon oder Nachrichten von dem Leben und den Werken der Maler, Bildhauer, Baumeister, Kupferstecher, Formschneider, Lithographen, Zeichner, Medailleure, Elfenbeinarbeiter, etc. / 18. Surugue, P. L. - Torre, G.
     Textstellen 
    [...] Haiserin Maria Theresia zu überbringen Tischbein Tischbein Johann Friedrich August 309 verweilte aber nicht lange in Wien da ihn der Fürst von Waldeck zum Hofmaler ernannte Jetzt lebte der [...]
    [...] der ersten Hälfte des 18 Jahrhunderts in Dresden Taeuber Johann Martin s Teuber Taeubert Carl Zeichner und Radirer geb zu Dresden 1785 war Schüler von Zingg und widmete sich dem Landschaftsfache [...]
    [...] sohn des obigen wurde 1727 geboren Er schnitt verschiedene Münzstempel Lebte noch 1785 in Neufchatel Thiebaud Johann Peter Medailleur der Bruder des obigen Künstlers fertigte 1753 eine Schaumünze auf [...]
    [...] van Eynden etc Nachricht Er ist der Vater des folgenden Künstlers Thys Johann Franz Maler geb zu Brüssel 1785 wurde vom Kupferstecher Anton Cardon im Zeichnen unterrichtet und in der [...]
    [...] dieses Meisters sind uns unbekannt Einige erwarb der Fürst von Neufchatel welchen Taillasson früher in j Zeichenkunst unter richtet hatte Dieser Fürst fand mehrere Arbeiten im Atelier des Meisters vor [...]