von 1367 Treffern sortiert nach

  • Pfarrbeschreibung Köditz
  • Adreßbuch für die königlich bayerische Stadt Schweinfurt : nach zuverlässigen Materialien bearb. 1875
     Textstellen 
    [...] Kfm 50 19 Heyder H Privatier 50 19 Heym A Schreiner 3 37 Heym Ed Regiſtrator 27 25 Heym Eva Wwe 3 37 Heym Margaretha 22 13 Heyn M Schreiner 15 35 [...]
    [...] Commis Fichtel Chriſtoph Fabrikant Rieſing Carl Privatier Ullrich Antoniette Profeſſors Wwe Schröder Chriſtiane Wwe Schröder Emil Commis Sattler Jens Lagerhaus 71 26 Kgl Aerar Bezirksamtsgebäude Döderlein Dr Hugo kgl Bezirksamtmann [...]
    [...] Specereiwaaren Handlung 22 24 26 28 30 Harmonie Geſellſchaft Stauffer Ferdinand Wirthſchaftspächter Rechte Seite Schuler Heinr Stadt Apotheke Lemm Hugo und Streit Max Apothekergehülfen Then Heinr Uhrmacher Herbert Jakob Buchhalter [...]
    [...] Büttner Georg Samuel Scheune Müller Heinrich Schrannenmeiſter Blüming Georg Maurer Tauber Chriſtoph Maurer Balling Gottfried Wegmacher Gareis Ferdinand Maurer Schirmer Leonhard Einſpänner Schirmer Andreas Einſpänner Mauder Johann Maurer Geiß [...]
    [...] Adam Zinngießer Vogel Dorothea Wwe Kneffel Heinrich Schirmfabrikant Dill Ferdinand Uhrmacher Gewinner Carl Lokomotivführer Fiſcher Lucretia Büglerin Apel Chriſtoph Mehlhandlung Apel Eduard Commis Apel Chriſtine 11 v Segnitz Heinrich [...]
  • Jahresbericht über das K. Gymnasium Ludovicianum und die K. Lateinische Schule in Schweinfurt : für das Studienjahr ... 1833/34
     Textstellen 
    [...] zweite Gymnaſialklaſſe 5 Friedr Heym kam erſt nach Oſtern in die erſte Gymnaſialklaſſe und konnte deshalb keinen allgemeinen Fortgangsplatz erhalten 6 Ferdinand Herold Hugo Heym und Nicolaus Hoffmeiſter kamen [...]
    [...] K 5 0 Ludwig Immel 16 4 Prichſenſtadt Kaufmann 8 12 4 2 Hugo Heym 154 Burgpreppach Pfarrer Ferdinand Herold 13 5 Saalfeld Kaufmann Nikolaus Hoffmeiſter 14 2 Neukenroth Zollbeamter Preiſe [...]
    [...] 4 Oehm 5 Müller Peter 6 Mül ler Chriſtoph 7 Nieſer 8 Schneider Friedrich 9 Zeiß 10 Kleiner Otto 11 Schönauer 12 Kleiner Hugo 15 Immel 14 Müller Hermann 15 Dieth mann [...]
    [...] Fr Zeiß E Zeiß H Müller Paul Müller Heinr Schattenmann Bei Herrn Gottfr Chriſtoph Hartlaub Freitag Osk Kloiner Hugo c In der Flöte bei Herrn Merſchbach Rehm Wirſching Zahn Adam Bei Herrn [...]
    [...] Schweinfurt Burgermeiſter 121210 B 27 12 Friedrich Schafſteck 165Schönenberg gr Schönb Actuar111112 12K59 Franz Heym 18 Burgpreppach Pfarrer Anzahl a der inſcribirten Schüler AAAA A Erſte Gym n a ſi al [...]
  • Übersicht des Personalstandes der Königlich Bayerischen Friedrich-Alexanders-Universität Erlangen : nebst dem Verzeichnisse der Studierenden. 1866/67. WS. 1866/67
     Textstellen 
    [...] Rudolf von Raumer d Zt Prorektor Chriſtoph Gottlieb Adolf von Scheurl d Zt Prokanzler Gottfried Thomaſius Johann Chriſtian Konrad von Hofmann Franz Delitzſch Heinrich Ferdinand Friedrich Schmid Johann Jakob Herzog Franz [...]
    [...] Rudolf von Raumer d Zt Prorektor Chriſtoph Gottlieb Adolf von Scheurl d Zt Prokanzler Gottfried Thomaſius Johann Chriſtian Konrad von Hofmann Franz Delitzſch Heinrich Ferdinand Friedrich Schmid Johann Jakob Herzog [...]
    [...] Heyder Karl Erlangen B Rechte 5 Dec 66 28 Friedrſtr Univ Prof Dr Heyder Nr 328 Heym Adolph Burgbernheim desgl 2 Nov 65 241 An der Mauer Nagelſchmied Bartenſtein Rr 108 B [...]
    [...] Heyder Karl Erlangen B Rechte 5 Dec 66 28 Friedrſtr Univ Prof Dr Heyder Nr 328 Heym Adolph Burgbernheim desgl 2 Nov 65 241 An der Mauer Nagelſchmied Bartenſtein Rr 108 B [...]
    [...] Heyder Karl Erlangen B Rechte 5 Dec 66 28 Friedrſtr Univ Prof Dr Heyder Nr 328 Heym Adolph Burgbernheim desgl 2 Nov 65 241 An der Mauer Nagelſchmied Bartenſtein Rr 108 B [...]
  • Jahresbericht über das K. Gymnasium Ludovicianum und die K. Lateinische Schule in Schweinfurt : für das Studienjahr ... 1835/36
     Textstellen 
    [...] v Berg Feez Friedr Müller Stenger Dieter Röder Volk hardt Karl Müller Joſ Sauer Hugo Heym Frauz Heym Schöner Knoll Frank gute Vogt Diethmann Krug Herbert Kohnſtamm Andr Lauer Käppel Nicol [...]
    [...] 1 5 4 Joh Mart Vogt 18 8 Hoppachshof Revierförſter 7 65K 1 2 93 7 Hugo Heym 15 Burgpreppach Pfarrers 6 7 8 2 6 8 3 Ejelbert Zeiß 15 4 Schweinfurt Ä [...]
    [...] deſſen Leſebuch Die Fortſchritte der Schüler waren folgende 1 Georg Lauer 2 Richard Schneider 3 Hugo Heym 4 Wilhelm Stepf 5 Trapp 6 Diethmann 7 Peter Müller II Fr an ös iſ c [...]
    [...] k Dekan 131014 215 316 11 Karl Bundſchuh 17 1Bonnland Stadtpfarrer 12 919 2141012 12 Franz Heym 20 Burgpreppach Pfarrer 168 9 5161413 13 Georg Lauer 1711 Schweinfurt Kirchner 17 1315 110 44 [...]
    [...] Bartenſtein 5 Ludwig Freitag 4 Karl Gerſtenberger 5 Chriſtoph Hartlaub 6 Heinrich Stern B aus der erſten lateiniſchen Klaſſe 1 Andr Wittmann 2 Chriſtoph Glaſer 3 Georg Schönmann a Georg Strohmenger [...]
  • Adreßbuch für die königlich bayerische Stadt Schweinfurt : nach zuverlässigen Materialien bearb. 1856
     Textstellen 
    [...] ehn Sebaſtian Jung Roſine 9 99 6 Heß Jacob Kämpf Sophia Heym Chriſtoph Paul Körner Amalia illmann Georg Chriſtoph Lutz Barbara rchner Michael Merz Maria Koleb Friedrich Müller Eliſabetha [...]
    [...] N 599 C 774 Hillmann Paulus Heym Eduard 791 Heym Erhard 747D Heym Jacob Ernſt 482 Heym Johann Georg 219 Heym Johann Georg 438 Heym Stephan 681 Heyn Michael 622 Hildebrand [...]
    [...] Eduard Heym Andreas Bräutigam Heinrich Götz Dienerperſonal Magiſtratsdiener Chriſt Metz Polizeiwachtmeiſter Jul Merkl ein Polizeirottmeiſter Mich Kupfer Polizeiſoldaten Mathäus Stößel Georg Stemmer Jacob Hofmann Jacob Utter Chriſtoph Wichtermann [...]
    [...] Thor 870 B wart sº Chriſtoph Gaſtwirth zum bayeriſchen 871 of Friedrich Paul Chriſtian Metzger 790 Meyer Martin Kaufmann 872 791 Grimm Heinrich Kupferſchmied 873 Heym Eduard Magiſtratsdiurniſt 792 Roſa [...]
    [...] 313 314 315 316 Degner Leonhard Kaufmann Stürmer Chriſtoph Bäcker Wittwe Müller Caſpar Korbmacher von Berg Carl Julius Hugo Kaufmann Preger Chriſtoph Kaufmann Kirch Franzisca Wittwe Stie Johann Georg [...]
  • Neue Begründung der Parallelentheorie
     Textstellen 
    [...] v Berg Feez Friedr Müller Stenger Dieter Röder Volk hardt Karl Müller Joſ Sauer Hugo Heym Franz Heym Schöner Knoll Frank gute Vogt Diethmann Krug Herbert Kohnſtamm Andr Lauer Käppel Nicol [...]
    [...] 94 5 Joh Mart Vogt 18 8 Hoppachshof Revierförſter 7 6 5K 1 2 93 7 Hugo Heym 17 5 Burgpreppach Pfarrer 6 7 8 2 6 88 7 Engelbert Zeiß 15 4 Schweinfurt [...]
    [...] deſſen Leſebuch Die Fortſchritte der Schüler waren folgende 1 Georg Lauer 2 Richard Schneider 3 Hugo Heym 4 Wilhelm Stepf 5 Trapp 6 Diethmann 7 Peter Müller II Fr a n ös iſ [...]
    [...] Dekan t 151014 215 316 11 Karl Bundſchuh 17 1Bonnland Stadtpfarrer 12 919 2141012 12 Franz Heym 20 Burgpreppach Pfarrer 169 9 5161413 15 Georg Lauer 1711 Schweinfurt Kirchner 17 1315 1 10 [...]
    [...] Bartenſtein 3 Ludwig Freitag Karl Gerſtenberger 5 Chriſtoph Hartlaub 6 Heinrich Stern B aus der erſten lateiniſchen Klaſſe 1 Andr Wittmann 2 Chriſtoph Glaſer 3 Georg Schönmann 4 Georg Strohmenger [...]
  • Jahresbericht der Königlichen Studienanstalt zu Nürnberg 1864/65
     Textstellen 
    [...] Jan 1856 Kaufmann 3 22 33 2 34 III Christoph Seiler 28 Juni 1855 II Bürgermeister 3 22 33 2 35 III FerdinandWeiersmüller 8 Dez 1855 Kaufmann 3 2 3 2 1 36 [...]
    [...] 18 Okt 1846 Bamberg u Appellationsger Rath 2 3 2 3 32 2 232 26 III Adolf Heym 8 Febr 1845 Burgbernheim Ä in Stauf 2 2 3 2 3 3 2 3 ÄT Z Johann [...]
    [...] Johann Müller 18 Sept 1853 tº Porcellanmaler 2 Z 3 2 2 1 23 III Hermann Heym 7 Febr 1854 r Revierförster in Stauf 1 2 3 2 3 3 23 2 24 III [...]
    [...] verdienen lobende Erwähnung Eberhardt Pöhlmann Schwemmer Sebald Neu eingetreten beim Beginn des Schuljahres Herm Heym im Januar M v Lamotte am 25 April Ed Timmich Ausgetreten an Ostern Wilhelm Klett am [...]
    [...] 9 Dez 1851 Nürnberg Lehrer am Portschen Institut 3 22 33 2 3 2 40 III Hugo Dennerlein 26 Dez 1851 Tirschenreuthi d Obpf k Landrichter in Ebermannstadt 2 3 2 2 4 [...]
  • Jahrbuch für den Berg- und Hüttenmann. 1860
     Textstellen 
    [...] Kupferhammer Grünthal Rudolph Hering Factor Bergrath Friedrich Moriz Heym Caſſirer und Rechnungsführer Guſtav Albin Winkler Werk und Walz Meiſter Traugott Julius Neubauer Materialienverwalter B 1 a ufa r b [...]
    [...] aus Eisleben in Preußen Arnold Herz aus Weilburg im Herzogthum Naſſau Carl Auguſt Friedrich Heym aus Eiſenach im Großher zogthum Weimar Alfred Eduard Hirſchfeld aus Neumühlen bei Kiel im [...]
    [...] Stollnguerſchlagsort in Angriff genommen worden 10 Bei Friedrich Auguſt ſammt Friedrich Chriſtoph Erbſt iſt mit dem tiefen Friedrich Chriſtoph Stollnorte auf dem Jacob Stehenden bei 38 Lachter ſüd licher Entfernung [...]
    [...] wiederum verſtärken zu können 4 Bei Sct Chriſtoph Fdgr zu Breiten brunn ſind die Vorbereitungsarbeiten zum Einbau einer Eiſenbahn auf dem Sct Chriſtoph Stolln nach gewohnten Kräften ununterbrochen im [...]
    [...] Grünthal Berg Chirurgen Auguſt Ferdinand Gruner zu Geier und Ehrenfrieders dorf 9 0 138 c Eee Dr Johann Traugott Weidner zu Berggieshübel Med pract Ferdinand Müller zu Lauenſtein Kupferhammer [...]
  • Jahresbericht über das K. Gymnasium Ludovicianum und die K. Lateinische Schule in Schweinfurt : für das Studienjahr ... 1834/35
     Textstellen 
    [...] 3 2 1 2 5 Hermann Trapp 16 7 Römhild Stadtphyſikus 352 4 1 4 4 Hugo Heym 16 5 Burgpreppach Pfarrer 4 45 5 2 6 5 Wilhelm Stepf 156 Schweinfurt Bäcker [...]
    [...] Stößel 132 Schweinfurt Kaufmann 6 3 98 2 8 9 Hugo Kleiner 13 6 Würzburg k Stadtkommiſſär 9 97 8K 1 0 10 Ferdinand Herold 14 6 Saalfeld Kaufmann 10101010 210 Karl Volkhardt [...]
    [...] 916J 14 12 Marimilian Schmitt 13 5Ebern k Landrichter t 918 518K 2 20 17 Franz Heym 19 Burgpreppach Pfarrer 1614 821 2 6 13 Otto Kleiner 14 5Aſchaffenburg k Stadtkommiſſär 10161317 [...]
    [...] WMüller Paul 7 Leyß 3 Lauer 9 Schmitt 10 Herold 11 Stepf 12 Schneider Richard 13 Heym 14 Sauer 15 Baumann 16 Trapp 17 Dieter 18 Rottmanu 19 Kauff mann 20 Schattenmann 21 [...]
    [...] Gute Fortſchritte Trapp Stößel Wirſing Hofmann 17 Bei Hrn Schad haben vorzügliche Fortſchritte gemacht Heym und Stumpf ſehr gute F Fiſcher und Schmidt b In der Violine bei Hrn Schad haben [...]