Allgemeine Suche

Hier finden Sie alles, was bavarikon zu bieten hat. Durchsuchen Sie unsere digitale Schatzkammer ganz nach Ihren Wünschen und entdecken Sie unsere gesamten Schätze.

Neben den volldigitalisierten Kunst- und Kulturobjekten finden Sie hier auch Personen, Orte, Karten, Ausstellungen, Sammlungen, Partner oder Datensätze.

Durchsuchen Sie Beschreibungen und Metadaten mit unserer Volltextsuche oder filtern Sie Ihre Suchergebnisse nach Belieben.

Filter
Wegele, Franz Xaver von: 29. 10. 1823 Landshut — 17. 10. 1897 Würzburg; Historiker
  • Universitätsbibliothek Regensburg
  • Identifikator: 119303132
  • 1983
  • InC

[...] Wegele, Franz Xaver von: 29. 10. 1823 Landshut — 17. 10. 1897 Würzburg; Historiker [...]


[...] erleuchtete Fürſtbiſchof Franz Ludwig nicht die geringſte Sympathie gehabt habe Endlich ſind wir an der hiſtoriſchen Glanzparthie der Wegele ſchen Rede angelangt Sieben Jahre nach dem Tode Franz Ludwigs trat [...]

[...] Göttlichen welche wir aus dem Inhalte des uns von Dr Wegele vor gehaltenen Blattes der fränkiſchen Geſchichte gewonnen haben Um mit Dr Wegele die Geduld unſerer Leſer nicht län ger auf [...]

[...] des Profeſſors Dr Hettinger am Rectorate ein Berufener nämlich der Profeſſor der Geſchichte Dr Franz X Wegele fand es für gut den Antritt ſeines Amtes und den Stiftungstag der alma Julia mit [...]

[...] freie UWiſſenſchaft Stiftung und Reformation der Univerſität Würzburg Kritiſche Beleuchtung der von den HH Profeſſoren Dr Hettinger und Dr Wegele in Würzburg zur Stiftungsfeier der Julius Univerſität in den Jahren 1862 und [...]

[...] freien Wiſſenſchaft moderniſirt wurde Herr Dr Wegele zählt unzweifelhaft zu den Parti ſanen der freien Wiſſenſchaft und hatte in ſeiner Rede zur Ehrenrettung dieſes von ſeinem Vorgänger im Amte nicht eben [...]

[...] Die Idee des Göttlichen in der Wissenschaft und die sogenannte freie Wissenschaft oder Stiftung und Reformation der Universität Würzburg : kritische Beleuchtung der von den HH. Professoren Dr. Hettinger und Dr. Wegele in Würzburg zur Stiftungsfeier der Julius-Universität in den Jahren 1862 und 1863 gehaltenen Festreden [...]

Hertzog, Bernhard (Artikel aus Allgemeine Deutsche Biographie)
  • Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
  • Identifikator: 132141469
  • Datensatznummer: sfz30367
  • Franz Xaver von Wegele
  • 1880
  • CC BY-NC-SA 4.0
Schultes, Johann Adolf von (Artikel aus Allgemeine Deutsche Biographie)
  • Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
  • Identifikator: 117182524
  • Datensatznummer: sfz79356
  • Franz Xaver von Wegele
  • 1891
  • CC BY-NC-SA 4.0
Adam (Artikel aus Allgemeine Deutsche Biographie)
  • Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
  • Identifikator: 102418276
  • Datensatznummer: sfz178
  • Franz Xaver von Wegele
  • 1875
  • CC BY-NC-SA 4.0
Schöpf, Karl Friedrich (Artikel aus Allgemeine Deutsche Biographie)
  • Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
  • Identifikator: 100264158
  • Datensatznummer: sfz79041
  • Franz Xaver von Wegele
  • 1891
  • CC BY-NC-SA 4.0
Jäger, Franz Anton (Artikel aus Allgemeine Deutsche Biographie)
  • Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
  • Datensatznummer: sfz36751
  • Identifikator: 100289150
  • Franz Xaver von Wegele
  • 1881
  • CC BY-NC-SA 4.0

[...] Jäger, Franz Anton (Artikel aus Allgemeine Deutsche Biographie) [...]

Barth, Christian Karl (Artikel aus Allgemeine Deutsche Biographie)
  • Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
  • Datensatznummer: sfz2116
  • Identifikator: 116063181
  • Franz Xaver von Wegele
  • 1875
  • CC BY-NC-SA 4.0
Anton (Artikel aus Allgemeine Deutsche Biographie)
  • Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
  • Identifikator: 120913801
  • Datensatznummer: sfz1087
  • Franz Xaver von Wegele
  • 1875
  • CC BY-NC-SA 4.0
Biedermann, Johann Gottfried (Artikel aus Allgemeine Deutsche Biographie)
  • Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
  • Identifikator: 123224454
  • Datensatznummer: sfz4400
  • Franz Xaver von Wegele
  • 1876
  • CC BY-NC-SA 4.0
Der Hof zum Grafen-Eckard zu Wirzburg und Graf Eckard : Mit urkundl. Beilagen
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: BV006993334
  • Signatur: Bavar. 2853
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10380576-7
  • Wegele, Franz Xaver von
  • Stahel [Verlag]
  • 1860
  • Wirzburg
  • NoC-NC

[...] zum Grafen Eckard zu Wirzburg Und Graf Eck a rd Mit urkundlichen Beilagen HOtt Dr Franz X Wegele Profeſſor der Geſchichte zu Wirzburg SDOGS Wirzburg Druck und Verlag der Stahel ſchen Buch und [...]

[...] und es wird in Zukunft von einem Burggrafen von W oder einem Grafen von Hen nenberg dieſes Namens nicht mehr die Rede ſein dürfen 1 Wenn demnach von allen hennenbergiſchen Geſchichtsſchreibern [...]

[...] iſt von den Graven an die Biſchöffe und von denſelben uf die von Adel kommen Zuletzt haben Burgermeiſter und Rath deßſelbig Hauß Herrn Cunen einem Ritter aus dem geſchlecht von Rebſtock [...]

[...] haben die gemelten Graven von Hennenberg das obgenannte Burggravthum zu Wirtzburg von Biſchoff Adelberts Zeiten an biß uf Bi ſchoff Gebhardten von Schwarzburg bei 300 jahren von dem ſtifft zu Wirtzburg [...]

[...] für eine aus gemachte Thatſache daß der Hof zum Grafen Eckard von einem Grafen Eckard von Hennenberg der zugleich Burg graf von Wirzburg geweſen ſei ſeinen Namen erhalten habe In dieſer bündigen Faſſung [...]

Markward III. von Grumbach (Artikel aus Allgemeine Deutsche Biographie)
  • Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
  • Datensatznummer: sfz24276
  • Identifikator: 123677408
  • Franz Xaver von Wegele
  • 1879
  • CC BY-NC-SA 4.0
Poppo I. (Artikel aus Allgemeine Deutsche Biographie)
  • Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
  • Identifikator: 131817132
  • Datensatznummer: sfz30890
  • Franz Xaver von Wegele
  • 1888
  • CC BY-NC-SA 4.0
Pappus, Leonhard (Artikel aus Allgemeine Deutsche Biographie)
  • Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
  • Datensatznummer: sfz93886
  • Identifikator: 12466329X
  • Franz Xaver von Wegele
  • 1887
  • CC BY-NC-SA 4.0
Damberger, Josef Ferdinand (Artikel aus Allgemeine Deutsche Biographie)
  • Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
  • Datensatznummer: sfz9240
  • Identifikator: 126176035
  • Franz Xaver von Wegele
  • 1876
  • CC BY-NC-SA 4.0
Graf Otto von Hennenberg-Botenlauben und sein Geschlecht : (1180-1250)
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Signatur: Geneal. 113 p
  • Identifikator: BV008129047
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb11315044-1
  • Wegele, Franz Xaver von
  • Stuber [Verlag]
  • 1875
  • Würzburg
  • NoC-NC

[...] enea6 Mº 3 fº L s Graf Otto von Hennenberg Botenlauben und ſein Geſchlecht 1180 1250 Von Dr Franz X Wegele Profeſſor der Geſchichte zu Würzburg Würzburg A Stubers Buch und Kunſthandlung 1875 [...]

[...] Gefolge gehabt und an dererſeits in den Beſtand der einzelnen Familien häufig in der Wegele Graf Otto von Hennenberg Botenlauben c 1 2 empfindlichſten Weiſe eingegriffen Wer hat die Geſchlechter ſchon [...]

[...] hier venerabilis domina et recolenda benefactrix nostra sorror A de Hiltenburg relicta fratris Wegele Graf Otto von Hennenberg Botenlauben zc 3 34 W Ottonis comitis in Botenlauben Eine Zeit lang in [...]

[...] Bertold III Grafen von Andechs und der Plaſſenburg Bertold II Poppo VII Otto Graf von Hennenberg ſeit 1212 Graf von Hennenberg 1245 Graf von Hennenberg und Botenlauben Burggraf von Wirzburg Gem 1 [...]

[...] ſich König Andreas von Ungarn ein Ver wandter Otto s von Botenlauben geſtellt und an welchem auch deſſen Bruder Graf Poppo VII von Hennenberg Theil nahm war von einem neuen Mißerfolg [...]

Zur Literatur und Kritik der Fränkischen Necrologien
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: BV008079909
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10380578-8
  • Signatur: Bavar. 2853 f
  • Wegele, Franz Xaver von
  • Beck [Verlag]
  • 1864
  • Nördlingen
  • NoC-NC

[...] 1 7 e Bayer Staatsbibliothek J Zur LiteTaflII III1 l Kritik der Frankischen Necrologien Von Dr Franz X Wegele Professor der Geschichte zu Wirzburg Z sSs 2 y Nördlingem Druck und Verlag der [...]

[...] dem KI von St Afra dahier an Bei Contzen sind 1 ein Necrologium vom St Afra zu W 1 c a p 249 2 von Kl Oberzell am Main bei W und von Kl Gerlachsheim [...]

[...] die Veröffentlichung ver diene so konnte dabei nur an das von Schwarzach und von St Stephan zu W gedacht werden von denen das eine durch seine Fülle das andere durch seine chronologische [...]

[...] Fürstbischof von Wirzbürg von 1623 1631 Die berühmte Frauen Abtei 0 S B zu Kitzingen BA gl Namens UF Sie war in Folge der Verpfändung der Stadt Kitzingen an die Markgrafen von Ansbach [...]

[...] müssen L G war nur für kurze Zeit 1552 56 Abt von Schwarzach und wurde wegen schlechten Regimentes von FB Melchior von Zobel abgesetzt Vgl Uss Ep W p 300 17 Jdibus Maii [...]

Falkenstein, Johann Heinrich (Artikel aus Allgemeine Deutsche Biographie)
  • Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
  • Datensatznummer: sfz15545
  • Identifikator: 118531840
  • Franz Xaver von Wegele
  • 1877
  • CC BY-NC-SA 4.0
Sprenger, Placidus (Artikel aus Allgemeine Deutsche Biographie)
  • Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
  • Identifikator: 117486787
  • Datensatznummer: sfz80849
  • Franz Xaver von Wegele
  • 1893
  • CC BY-NC-SA 4.0
Graf Otto von Hennenberg-Botenlauben und sein Geschlecht : (1180-1250)
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Signatur: Geneal. 226 v
  • Identifikator: BV008129047
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb11315047-7
  • Wegele, Franz Xaver von
  • Stuber [Verlag]
  • 1875
  • Würzburg
  • NoC-NC

[...] 3661 8053820015 3661 80538200 15 Bayer Staatsbibliothek Graf Otto von Hennenberg Botenlauben und ſein Geſchlecht 1180 1250 Von Dr Franz X Wegele Profeſſor der Geſchichte zu Würzburg WEEECHE STÄTSCHMTF MÜNCHEN Würzburg [...]

[...] Weſtgothen 14 Friedrichs des Großen ausgewählte Werke In s Deutſche übertragen von Merkens eingeleitet von Prof Dr Frz K Wegele I Band 1 Hälfte Denkwürdigkeiten des Hauſes Brandenburg I Band 2 [...]

[...] Gefolge gehabt und an dererſeits in den Beſtand der einzelnen Familien häufig in der Wegele Graf Otto von Hennenberg Botenlauben 2c 1 2 empfindlichſten Weiſe eingegriffen Wer hat die Geſchlechter ſchon [...]

[...] er nicht auch thaten durſtigen Gemüthern eine Befriedigung einer ſolchen Neigung In der Wegele Graf Otto von Hennenberg Botenlauben c 2 18 Perſönlichkeit der Wittwe oder Schweſter Adelheid ſtoßen wir [...]

[...] hier venerabilis domina et recolenda benefactrix nostra sorror A de Hiltenburg relicta fratris Wegele Graf Otto von Hennenberg Botenlauben 1c 3 34 Ottonis comitis in Botenlauben Eine Zeit lang in den [...]

Fürstbischof Gerhard und der Städtekrieg im Hochstift Wirzburg : ein Vortrag ; mit Anmerkungen und urkundlichen Beilagen
  • Würzburg
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10022034-6
  • Identifikator: BV008046004
  • Signatur: Germ.sp. 514 rc
  • Wegele, Franz Xaver von
  • Beck [Verlag]
  • 1861
  • Nördlingen
  • NoC-NC

[...] ae fürſtbiſchof Gerhard und der Städtekrieg im Hochſtift Wirzburg Ein Vortrag von Dr Franz X Wegele Profeſſor der Geſchichte zu Wirzburg Mit Anmerkungen und urkundlichen Beilagen Nördlingen Druck und Verlag der [...]

[...] der Wegele Fürſtbiſch Gerhard u d Städtekrieg 1 2 Dinge für die deutſche Nation geworden Am unzufriedenſten und aufgeregteſten waren die Städte und es iſt keine Frage ſie ſind von dem [...]

[...] Herman von Gottes Gnaden Abte des Stifts zu St Burkhardt zu Wirtzburg Albrecht von Heſſeburg Domherre zu Wirtzburg Otto von Heßburg Hoffmeiſter meins Herrn von Wirtzburg Heinrich von Schlitze von Suſelſtein [...]

[...] Wenzels bewegen ſich ausſchließlich um den mit übernommenen Kampf zwiſchen Fürſten und Adel einerſeits und Wegele Fürſtbiſch Gerhard u d Städtekrieg 2 18 den Städten andererſeits Fürſtenthum und Adel ſtanden bereit [...]

[...] unternommen und ſo tapferen Widerſtand die Beſatzung auch leiſtete der Uebermacht gegenüber hätte ſie zu Wegele Fürſtbiſch Gerhard u d Städtekrieg Z 34 letzt doch unterliegen müſſen Aber ſiehe da plötzlich [...]

Die Reformation der Universität Würzburg : Festrede zur Jahresfeier der Stiftung der Julius-Maximilians-Universität am 2. Januar 1863
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: BV008076143
  • Signatur: 4 Bavar. 1963 m
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10335813-6
  • Wegele, Franz Xaver von
  • Thein [Verlag]
  • 1863
  • Wirzburg
  • NoC-NC

[...] MWs Mrimll un5 Uickcrsltät am 2 Januar 18l Z Von Dr Franz X Wegele o ö Profeffor der Geschichte und Z Recior Mrzöurg 1863 Druck von Friedrich Ernst TKcin Die Reformation der AmoerlM Wirzburg [...]

[...] der Julius MMmillMs UmberM am 2 Januar 1863 Von Dr Franz X Wegele c S Professor der Geschichte und Z Rcctor Wirzburg 1863 Druck von Friedrich Ernst Tbcin Kochausehnttche Versammlung 7 z Die [...]

[...] unter dem unvergeßlichsten von Allen unter Franz Ludwig von Erthal unternommen worden An die Versassung selbst hat man allerdings niemals die verbessernde Hand gelegt auch an die ursprünglich adoptirte mittelalterliche [...]

[...] den gewünschten Ersolg haben sollten Und nun kam Franz Ludwig Man brancht deu Namen dieses Fürsten nur zu nennen um an den Edelsten von Allen in deren Händen je Stab und Schwert [...]

[...] kam es nicht wie sie doch die Zeit und die stillen Absichten Franz Ludwigs verlangten Es blieben so eine Reihe von Mißständen bestehen die mächtig genug waren auch die Wirkungen der wirklich [...]

Nikolaus von Bibra (Artikel aus Allgemeine Deutsche Biographie)
  • Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
  • Datensatznummer: sfz72054
  • Identifikator: 119526506
  • Franz Xaver von Wegele
  • 1875
  • CC BY-NC-SA 4.0
Leib, Kilian (Artikel aus Allgemeine Deutsche Biographie)
  • Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
  • Identifikator: 118890298
  • Datensatznummer: sfz49933
  • Franz Xaver von Wegele
  • 1884
  • CC BY-NC-SA 4.0
Stumpf, Andreas Sebastian (Artikel aus Allgemeine Deutsche Biographie)
  • Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
  • Datensatznummer: sfz81845
  • Identifikator: 121820149
  • Franz Xaver von Wegele
  • 1893
  • CC BY-NC-SA 4.0
Henneberg-Botenlauben, Otto Graf von (Artikel aus Allgemeine Deutsche Biographie)
  • Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
  • Datensatznummer: sfz29736
  • Identifikator: 118738763
  • Franz Xaver von Wegele
  • 1876
  • CC BY-NC-SA 4.0
Kilian (Artikel aus Allgemeine Deutsche Biographie)
  • Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
  • Identifikator: 11856207X
  • Datensatznummer: sfz40923
  • Franz Xaver von Wegele
  • 1882
  • CC BY-NC-SA 4.0
Moller, Daniel Wilhelm (Artikel aus Allgemeine Deutsche Biographie)
  • Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
  • Datensatznummer: sfz64402
  • Identifikator: 115654178
  • Franz Xaver von Wegele
  • 1885
  • CC BY-NC-SA 4.0
Ussermann, Aemilian (Artikel aus Allgemeine Deutsche Biographie)
  • Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
  • Identifikator: 11732275X
  • Datensatznummer: sfz83445
  • Franz Xaver von Wegele
  • 1895
  • CC BY-NC-SA 4.0
Crollius, Georg Christian (Artikel aus Allgemeine Deutsche Biographie)
  • Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
  • Identifikator: 100836631
  • Datensatznummer: sfz48943
  • Franz Xaver von Wegele
  • 1876
  • CC BY-NC-SA 4.0
Ghillany, Friedrich Wilhelm (Artikel aus Allgemeine Deutsche Biographie)
  • Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
  • Datensatznummer: sfz20873
  • Identifikator: 116615427
  • Franz Xaver von Wegele
  • 1879
  • CC BY-NC-SA 4.0
Rittershausen, Nicolaus (Artikel aus Allgemeine Deutsche Biographie)
  • Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
  • Datensatznummer: sfz76681
  • Identifikator: 118905422
  • Franz Xaver von Wegele
  • 1889
  • CC BY-NC-SA 4.0
Milbiller, Joseph (Artikel aus Allgemeine Deutsche Biographie)
  • Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
  • Identifikator: 119162199
  • Datensatznummer: sfz63338
  • Franz Xaver von Wegele
  • 1885
  • CC BY-NC-SA 4.0
Georg Karl (Artikel aus Allgemeine Deutsche Biographie)
  • Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
  • Identifikator: 119510871
  • Datensatznummer: sfz20453
  • Franz Xaver von Wegele
  • 1882
  • CC BY-NC-SA 4.0
Bensen, Heinrich Wilhelm (Artikel aus Allgemeine Deutsche Biographie)
  • Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
  • Identifikator: 116122250
  • Datensatznummer: sfz3756
  • Franz Xaver von Wegele
  • 1875
  • CC BY-NC-SA 4.0
Freher, Marquard (Artikel aus Allgemeine Deutsche Biographie)
  • Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
  • Identifikator: 118693077
  • Datensatznummer: sfz17023
  • Franz Xaver von Wegele
  • 1878
  • CC BY-NC-SA 4.0
Arnold (Artikel aus Allgemeine Deutsche Biographie)
  • Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
  • Datensatznummer: sfz1298
  • Identifikator: 119536609
  • Franz Xaver von Wegele
  • 1875
  • CC BY-NC-SA 4.0
Mannert, Konrad (Artikel aus Allgemeine Deutsche Biographie)
  • Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
  • Datensatznummer: sfz57796
  • Identifikator: 116733888
  • Franz Xaver von Wegele
  • 1884
  • CC BY-NC-SA 4.0
Papencordt, Felix (Artikel aus Allgemeine Deutsche Biographie)
  • Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
  • Identifikator: 116030674
  • Datensatznummer: sfz93822
  • Franz Xaver von Wegele
  • 1887
  • CC BY-NC-SA 4.0
Reinhard, Johann Paul (Artikel aus Allgemeine Deutsche Biographie)
  • Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
  • Datensatznummer: sfz76049
  • Identifikator: 104218975
  • Franz Xaver von Wegele
  • 1889
  • CC BY-NC-SA 4.0
Breyer, Karl Wilhelm Friedrich von (Artikel aus Allgemeine Deutsche Biographie)
  • Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
  • Datensatznummer: sfz5855
  • Identifikator: 116495235
  • Franz Xaver von Wegele
  • 1876
  • CC BY-NC-SA 4.0
Embricho (Artikel aus Allgemeine Deutsche Biographie)
  • Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
  • Datensatznummer: sfz13149
  • Identifikator: 102441529
  • Franz Xaver von Wegele
  • 1877
  • CC BY-NC-SA 4.0
Adalbero (Artikel aus Allgemeine Deutsche Biographie)
  • Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
  • Datensatznummer: sfz56504
  • Identifikator: 118646834
  • Franz Xaver von Wegele
  • 1875
  • CC BY-NC-SA 4.0
Boeckler, Heinrich (Artikel aus Allgemeine Deutsche Biographie)
  • Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
  • Identifikator: 116217014
  • Datensatznummer: sfz69493
  • Franz Xaver von Wegele
  • 1875
  • CC BY-NC-SA 4.0
Neustetter, Erasmus von (Artikel aus Allgemeine Deutsche Biographie)
  • Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
  • Identifikator: 12304863X
  • Datensatznummer: sfz71661
  • Franz Xaver von Wegele
  • 1886
  • CC BY-NC-SA 4.0
Paullini, Franz Christian (Artikel aus Allgemeine Deutsche Biographie)
  • Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
  • Datensatznummer: sfz94226
  • Identifikator: 118739581
  • Franz Xaver von Wegele
  • 1887
  • CC BY-NC-SA 4.0

[...] Paullini, Franz Christian (Artikel aus Allgemeine Deutsche Biographie) [...]

Spieß, Philipp Ernst (Artikel aus Allgemeine Deutsche Biographie)
  • Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
  • Identifikator: 117490911
  • Datensatznummer: sfz80742
  • Franz Xaver von Wegele
  • 1893
  • CC BY-NC-SA 4.0
Schwab, Johann Baptist (Artikel aus Allgemeine Deutsche Biographie)
  • Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
  • Datensatznummer: sfz79580
  • Identifikator: 118868748
  • Franz Xaver von Wegele
  • 1891
  • CC BY-NC-SA 4.0
Köhler, Johann David (Artikel aus Allgemeine Deutsche Biographie)
  • Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
  • Datensatznummer: sfz43667
  • Identifikator: 11872424X
  • Franz Xaver von Wegele
  • 1882
  • CC BY-NC-SA 4.0
Fries, Lorenz (Artikel aus Allgemeine Deutsche Biographie)
  • Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
  • Identifikator: 118536028
  • Datensatznummer: sfz60992
  • Franz Xaver von Wegele
  • 1878
  • CC BY-NC-SA 4.0