von 275 Treffern sortiert nach

  • Rede zum Andenken an den verewigten Staatsminister Maximilian Grafen v. Montgelas : gelesen in der festlichen Sitzung der k. Akademie der Wissenschaften am 24. August 1839
     Textstellen 
    [...] den verewigten Itaatsminiſter Maximilian Grafen v Montgelas gel eſ e n in der feſtlichen Sitzung der k Akademie der Wiſſenſchaften am 24 Auguſt 1859 VON Max Freyherrn von Freyberg k b Staatsrath und [...]
    [...] welche ja auch von dem Fürſten und der Nation ihm noch während ſeiner Le benszeit eine ſo gerechte als würdige Anerkennung zu Theil geworden iſt Von Maximilian Joſeph ſchon bei [...]
    [...] Polizeygegenſtände von jenen der Juſtiz getrennt und im Vereine mit den Angelegenheiten des Cultus dem nun ſogenannten Miniſterium des In nern untergeben Schon drey Jahre früher hatte Kurfürſt Maximilian Joſeph [...]
    [...] Entſchädigungen contrahirt die Kurfürſten von Heſſen und Hannover ſo wie auch der Herzog von Braunſchweig hatten wieder Beſitz von ihren Staa ten genommen dem Prinzen von Oranien war Holland zugeſichert [...]
    [...] Marimilian Joſeph Graf von Montgelas aus dem altadelichen ſavoyiſchen Geſchlechte der Garnerins Seigneurs de la Thuille wurde ſei nem Vater dem bayeriſchen Generalmajor Johann Sigmund Baron von Montgelas von deſſen Gemahlin einer [...]
    [...] Rede zum Andenken an den verewigten Staatsminister Maximilian Grafen v. Montgelas : gelesen in der festlichen Sitzung der k. Akademie der Wissenschaften am 24. August 1839 [...]
  • Aelteste Geschichte von Tegernsee
     Textstellen 
    [...] 2 ES BI iFM RFt Wº SS Seiner Majeſtät dem Könige Maximilian von Ba i e r n in allertiefſter Ehrfurcht geweiht vom Verfaſſer Allerdurchlauchtigſter Großmächtig ſter König Allergnädigſter König und Herr BIPI [...]
    [...] am 18 May 1821 allerunterthänigſter treugehorſamſter Max Frh v Freyberg V o r w o r t Der Gedanke eine Geſchichte von Tegernſee zu entwerfen kam mir vornehmlich aus der Sehnſucht [...]
    [...] Richild von Megling war des Gotteshauſes wo ihr Sohn Hartwich wohnte mit reichlicher Schenkung bedacht Die Grafen Rudolf uud Otto von Irenſpurg Tagino von Vagen die von Achdorf auch der von Wolfratshauſen [...]
    [...] auch heimiſche Fehde Sie ward von Wolfker zu Paſſau und Albert von Bo gen wider den von Ortenburg geführt Auch Konrad von Regensburg und Eberhard von Salzburg jener wegen des Bißthums [...]
    [...] finden wir Sophien von Neuburg die Tochter Graf Rudolfs von Waldeck Herru Bernhard von Ainharting Ulrichen von Hohenrain deſ ſen Bruder im Kloſter wohnte Auch Gottbald von Lochhauſen als er [...]
  • Aelteste Geschichte von Tegernsee
     Textstellen 
    [...] Freyherrn von Freyberg mm F be S OF S M ü nch e n 1 8 2 2 bey K a r Thi e n e m g n n ES Seiner Majeſtät dem Könige Maximilian von [...]
    [...] May 1821 allerunterthänigſter treugehorſamſter Max Frh v Freyberg Bj Bj TFEC REGA MÜNÄCHÄSS V o r w or t Der Gedanke eine Geſchichte von Tegernſee zu entwerfen kam mir vornehmlich aus [...]
    [...] wahrſcheinlich von ihm Z8 Zu ſeinen bis jetzt in Druck erſchienenen Schriften gehört ein Gedicht zu Ehren Ma riens 39 Dieſer nämliche Werinher iſt der wahr ſcheinliche Verfaſſer einer noch [...]
    [...] welche von dieſen ſagt Nati ejus qui ex illius uteroprodibant cum multa tri bulatione regno privati vitalem amiserunt vi tam 0 Eine dritte Meinung deren Urheber der gelehrte Verfaſſer der [...]
    [...] Richild von Megling war des Gotteshauſes wo ihr Sohn Hartwich wohnte mit reichlicher Schenkung bedacht Die Grafen Rudolf uud Otto von Irenſpurg Tagino von Vagen die von Achdorf auch der von Wolfratshauſen [...]
  • Aelteste Geschichte von Tegernsee
     Textstellen 
    [...] Bayerische Staatsbibliothek München e w 3 Seiner Majeſtät dem Könige Maximilian von B a i er n in allertiefſter Ehrfurcht geweiht vom Verfaſſer ſ º º º º º Allerdurchlauchtigſter Großmächtig ſter König [...]
    [...] Geſchichte P O T e gern ſee U 6 den O uellen bearbeitet H H Max Freyherrn von Freyberg M ü n ch e n 1 8 2 2 be y K a r Thi e n [...]
    [...] am 18 May 1821 allerunterthänigſter treugehorſamſter Max Frh v Freyberg V o r w o r t Der Gedanke eine Geſchichte von Tegernſee zu entwerfen kam mir vornehmlich aus der Sehnſucht [...]
    [...] Richild von Megling war des Gotteshauſes wo ihr Sohn Hartwich wohnte mit reichlicher Schenkung bedacht Die Grafen Rudolf uud Otto von Irenſpurg Tagino von Vagen die von Achdorf auch der von Wolfratshauſen [...]
    [...] auch heimiſche Fehde Sie ward von Wolfker zu Paſſau und Albert von Bo gen wider den von Ortenburg geführt Auch Konrad von Regensburg und Eberhard von Salzburg jener wegen des Bißthums [...]
  • Pragmatische Geschichte der bayerischen Gesetzgebung und Staatsverwaltung seit den Zeiten Maximilian I. / 2
     Textstellen 
    [...] ſeit den Zeiten Maximilian I A us a m t l i ch e n Q u e l I e n be a r be it et PO Max Freiherrn von Freyberg Z weit er B [...]
    [...] Gegenſtänden ſeit den Zeiten Maximilian I A us a m t l i ch e n O ue 1 l en be a r be it et POT Max Freiherrn von Freyberg Gedruckt in Augsburg bei [...]
    [...] Wildenwart Pankraz von Freyberg mit dem Eiſenbau auf dem Kampen neuer dings belehnen und die Befugniß ertheilen zu leichterer Verſchmelzung der daſelbſt gewonne nen Erze einigen Eiſenſchuß von Siegsdorf zu [...]
    [...] daß hieraus einiger Nutzen hätte gezogen werden können Pankraz von Freyberg überzeugt daß der geringe Betrieb zu Au mehr von einer nicht gut geführten Verwaltung herrühre bewarb ſich um [...]
    [...] Sucht verdorben wieder erſetzen und im Herbſt auch Zuchtkühe kommen laſſen Kurfürſt Maximilian fodert von dem R von Lichtenau eine Anzahl Schafe nach Schleißheim zu bekommen de 13 May 1612 [...]
    [...] Pragmatische Geschichte der bayerischen Gesetzgebung und Staatsverwaltung seit den Zeiten Maximilian I. / 2 [...]
  • Rede zum Andenken an den verewigten Staatsminister Maximilian Grafen v. Montgelas : gelesen in der festlichen Sitzung der k. Akademie der Wissenschaften am 24. August 1839
     Textstellen 
    [...] den verewigten Staatsminiſter Maximilian Grafen v Montgelas gel eſ e n in der feſtlichen Sitzung der k Akademie der Wiſſenſchaften am 24 Auguſt 1859 von Max Freyherrn von Freyberg k b Staatsrath und [...]
    [...] Theil ein von der Natur ge ſegnetes Gebiet Und ſo war denn der Vollzug des Tauſches beſchloſſen Unmittelbar nach dem Abſchluß des Friedens wurde von Maximilian Joſeph die von dem bayeriſchen [...]
    [...] welche ja auch von dem Fürſten und der Nation ihm noch während ſeiner Le benszeit eine ſo gerechte als würdige Anerkennung zu Theil geworden iſt Von Maximilian Joſeph ſchon bei [...]
    [...] Polizeygegenſtände von jenen der Juſtiz getrennt und im Vereine mit den Angelegenheiten des Cultus dem nun ſogenannten Miniſterium des In nern untergeben Schon drey Jahre früher hatte Kurfürſt Maximilian Joſeph [...]
    [...] Entſchädigungen contrahirt die Kurfürſten von Heſſen und Hannover ſo wie auch der Herzog von Braunſchweig hatten wieder Beſitz von ihren Staa ten genommen dem Prinzen von Oranien war Holland zugeſichert [...]
    [...] Rede zum Andenken an den verewigten Staatsminister Maximilian Grafen v. Montgelas : gelesen in der festlichen Sitzung der k. Akademie der Wissenschaften am 24. August 1839 [...]
  • Rede über den historischen Gang der bayerischen Landesgesetzgebung bis auf die Zeiten Maximilian I. : gelesen in der öffentlichen Sitzung der k. Akademie der Wissenschaften zur Feyer ihres fünf- und siebenzigsten Stiftungs-Tages
     Textstellen 
    [...] Landes Ordnung jetzt erſt durch ſeine Räthe machen Der Herzog ernannte hiezu Herrn Pankraz von Freyberg und den Pöhlmann zu Commiſſären auch mehrere der Artikel der Freyheits Erklärung wurden in die [...]
    [...] den Pröbſten von Allerſpach Lautherius von München Eiſengrein Probſt von Straubing und dem Dechant von Matikhofen Chriſtoph von Bernek Herrn Jakob von Cloſen Pfleger Lung zu Aichach Ehrenreich von Taufkirchen [...]
    [...] Bairn gehörend das iſt der ErzBiſchof von Salez burg der von Bamberg der von Freyſing der von Eyſtet der von Augſpurg der von Paſſaw der von Brixen auch ſweren dieſen Lanndfrid bis [...]
    [...] Gewalt kömmt von Gott von dem ſie zunächſt dem Pabſt und Kaiſer geliehen iſt ſie wird alſo lehensweiſe beſeſſen und zwar nicht als ein Amt ſondern als ein Eigenthum und kann von dem der [...]
    [...] Freyheits Erklärung als Inbegriff des Grundgeſetzlichen und der von der Landſchaft errungenen und behaupteten Zugeſtändniſſe ein von Kaiſer Ludwig gegebenes von Wilhelm und Ludwig reformirtes Landrecht und Ordnung des [...]
    [...] Rede über den historischen Gang der bayerischen Landesgesetzgebung bis auf die Zeiten Maximilian I. : gelesen in der öffentlichen Sitzung der k. Akademie der Wissenschaften zur Feyer ihres fünf- und siebenzigsten Stiftungs-Tages [...]
  • Geschichte der bayerischen Landstände und ihrer Verhandlungen / 1
     Textstellen 
    [...] Hans von Sekendorf der Sternſchatz und Schentz Für die Herzogin Wittwe Martin von Wallenfels und Eberhard von Freyberg für die von Wirtemberg Diepolt Gubs für den König von Dänemark [...]
    [...] einen Sohn erzeugt welcher da Canette ei nem von Freyberg vermählt wurde den Namen Wieland von Freyberg trug Dieſer Wieland ward nun von dem Herzoge mit Geſchenken überhäuft Es betrugen [...]
    [...] Kloſteuer und verſprach zu geben von jedem Pferde und Ochſen 20 Pfennig von jedem Rinde 15 Pfennig von anderm p Oef II 134 136 v Freyberg Geſchichte I Band 15 226 [...]
    [...] zu beobachten r Es ſtellten auch von ſich eine Urkunde Conrad von Freyberg Ritter zu Aſchau mit eilf ſeiner Freunde und den Bürgern von Ingolſtadt Lauingen Waſſerburg Höch ſtädt Rain [...]
    [...] Freyherrn von Freyberg Vorſtand des königlichen Archivs Mitglied der königlichen Akademieen zu München und zu Prag Er ſt e r B an d S u l zb a ch in der J E von Seidel [...]
  • Geschichte der bayerischen Landstände und ihrer Verhandlungen / 2
     Textstellen 
    [...] Siegenſtein s 6300 Hans von Rechberg zu Aichheim 10 000 Hans Renner Wº 6000 Kaſpar von Freybergs Erbe 6000 Eberh von Freyberg d s 10 000 Wilhelm von Rietheim d s e [...]
    [...] Verhandlungen von Mar Freyherrn von Freyberg Vorſtand des königlichen Archivs Mitglied der königlichen Akademieen zu München und zu Prag Zweyt er Bau d Su l zb a ch in der I E von Seidel [...]
    [...] Herzog I5 II Wolfgangs Fehde mit Wolfgang von Freyberg Schon vor 24 Jahren hatte nämlich ein Diener des Herzogs Herrn Paulus von Freyberg den Vater Wolf gangs erſchoſſen Bereits die [...]
    [...] s CZenger Marſchall Pronner Kanzler P Freyberg Landtag zu Marſchall Jorg von Paumgarten Seyfried von Zilln Landsh 557 hard Dr Hund Degenhart von Aurburg Küchenmeiſter Stephan Trainer Dr Simon [...]
    [...] Periode die Abhaltung von Ta gen zur Berathung von Staatsgeſchäften zu welchen nur die Großen und Beamten zugezogen wurden das Vor bild der ſpäteren Hoftage v Freyberg Geſchichte II Vand 1 [...]
  • Aelteste Geschichte von Tegernsee
     Textstellen 
    [...] j W PS O x 4 Seiner Majeſtät dem Könige Maximilian von B a i e r n allertiefſter Ehrfurcht geweiht 74 Y vom Verfaſſer A Allerdurchlauchtigſter Großmächtig ſter König Allergnädigſter König und [...]
    [...] MONACENSIS f A elt e ſt e Geſchichte von T e g e r n ſee U 6 den O uellen bearbeitet von aus 1 Mar Freyherrn von Freyberg M ü nchen 1 8 2 2 bey [...]
    [...] 1821 allerunterthänigſter treugehorſamſter Max Frh v Freyberg Pºjiji z f A ºf ER V o r w o r t i Der Gedanke eine Geſchichte von Tegernſee zu entwerfen kam mir vornehmlich [...]
    [...] Richild von Megling war des Gotteshauſes wo ihr Sohn Hartwich wohnte mit reichlicher Schenkung bedacht Die Grafen Rudolf uud Otto von Irenſpurg Tagino von Vagen die von Achdorf auch der von Wolfratshauſen [...]
    [...] auch heimiſche Fehde Sie ward von Wolfker zu Paſſau und Albert von Bo gen wider den von Ortenburg geführt Auch Konrad von Regensburg und Eberhard von Salzburg jener wegen des Bißthums [...]