von 570 Treffern sortiert nach

  • Die bedeutendsten Grabmonumente des Münchener Gottesackers / [1]. Lfg. 1/2
  • Nachruf, den Manen des Oberbau-Rathes August von Voit gewidmet von einem seiner Schüler : Mit einem Porträte Voit's. (Separat-Abdruck aus der Zeitschrift des bayr. Architekten und Ingenieur-Vereins. Bd. III. Hft. 1.)
  • Die bedeutendsten Grabmonumente des Münchener Gottesackers / [1]. Lfg. 1/2
     Textstellen 
    [...] bedeutendſten Grabmonumente des Münchener Gottesackers Lieferung in Blättern Gezeichnet und in Bink radirt von Rudolph Gottgetreu Civitarchitekt München 1849 Verlag von Georg Franz sººº K ra ſº K a r 2 W [...]
    [...] wähle das Beſte München im Juni 1849 R Gottgetreu AT r sº x V Es folgen hier die bedeutendſten Grabmonumente des Münchener Gottesackers und wird Verfaſſer ſtets darauf bedacht ſeyn dieſelben in größtmöglichſter [...]
    [...] Tabernakeln Marterſteinen Marienſäulen oder gar Oefen geben Einer Sammlung von bereits vorhandenen Grabmonumenten glaubte Verfaſſer dieſe wenigen Worte vorausſchicken zu müſſen Der bloße Praktiker möge daraus entnehmen daß nicht immer [...]
  • Physische und chemische Beschaffenheit der Baumaterialien : deren Wahl, Verhalten und zweckmäßige Verwendung ; ein Handbuch für den Unterricht und für das Selbststudium
     Textstellen 
    [...] Verhalten und zweckmäßige Verwendung Ein Handbuch für den Unterricht und für das Selbſtſtudium bearbeitet VON Rudolph Gottgetreu Architekt und ordentl Profeſſor an der polytechniſchen Schule zu München Mitglied des Baukunſt Ausſchuſſes [...]
    [...] Flammziegelofen 175 Ziegelofen mit Ueberfeuerung 176 pr von Fickenſcher und Menſing 178 von Fries und Gottgetreu 180 Brennofen für Hohlſteine von P Borie 182 Ringofen von Gibbs 184 f Peclet 185 ff [...]
    [...] Natur vorkommenden Geſteine und Erden B Die künſtlichen Steine C Die Hölzer D Die Metalle Gottgetreu Baumaterialien Eintheilung der Bauſtoffe oder Baumaterialien II Verbindungsmaterialien A Die verſchiedenen Mörtelarten Lehm [...]
    [...] leicht verwittert ſo verwendet man ſie höchſtens in Ermangelung anderer beſſerer Steinarten als Baumaterial Gottgetreu Baumaterialien 2 18 Die in der Natur vorkommenden Geſteine und Erden allenfalls wäre die Wacke [...]
    [...] vorzugsweiſe ver wendeten waren der ſaliſche der attiſche oder penteliſche der hymetiſche und der pariſche Gottgetreu Baumaterialien 3 34 Die in der Natur vorkommenden Geſteine und Erden Der ſaliſche Marmor hat [...]
  • Physische und chemische Beschaffenheit der Baumaterialien : deren Wahl, Verhalten und zweckmäßige Verwendung ; ein Handbuch für den Unterricht und für das Selbststudium
     Textstellen 
    [...] Verhalten und zweckmäßige Verwendung Ein Handbuch für den Unterricht und für das Selbſtſtudium bearbeitet VON Rudolph Gottgetreu Architekt und ordentl Profeſſor an der polytechniſchen Schule zu München Mitglied bes Baukunſt Ausſchuſſes [...]
    [...] Flammziegelofen 175 Ziegelofen mit Ueberfeuerung 176 von Fickenſcher und Meuſing 178 von Fries und Gottgetreu 180 Brennofen für Hohlſteine von P Borie 182 Ringofen von Gibbs 184 Peclet 185 f Villeneuve [...]
    [...] Natur vorkommenden Geſteine und Erden B Die künſtlichen Steine C Die Hölzer D Die Metalle Gottgetreu Baumaterialien l Eintheilung der Bauſtoffe oder Baumaterialien II Verbindungsmaterialien A Die verſchiedenen Mörtelarten [...]
    [...] leicht verwittert ſo verwendet man ſie höchſtens in Ermangelung anderer beſſerer Steinarten als Baumaterial Gottgetreu Baumaterialien 2 18 Die in der Natur vorkommenden Geſteine und Erden allenfalls wäre die Wacke [...]
    [...] vorzugsweiſe ver wendeten waren der ſaliſche der attiſche oder penteliſche der hymetiſche und der pariſche Gottgetreu Baumaterialien 3 34 Die in der Natur vorkommenden Geſteine und Erden Der ſaliſche Marmor hat [...]
  • Physische und chemische Beschaffenheit der Baumaterialien, deren Wahl, Verhalten und zweckmäßige Verwendung : ein Handbuch für den Unterricht und das Selbststudium / 2
     Textstellen 
    [...] Verhalten und zweckmässige Verwendung Ein Handbuch für den Unterricht und das Selbststudium bearbeitet von Rudolph Gottgetreu Architect und ordentl Professor an der polytechnischen Schule zu München Zweite vermehrte und verbesserte [...]
    [...] als gediegen auf sondern finden sich meist als Metallerze theils oxydirt theils als basische Oxyde Gottgetreu Baumaterialien 2 Aufl II 1 2 Die Metalle mit Säuren und Salzen verbunden theils als [...]
    [...] 70 6 3 268 20 13 226 50 18 7 002 7 3 812 22 14 549 Gottgetreu Baumaterialien 2 Aufl II 3 34 Die Metalle Dimensionen Gewicht l Dimensionen Gewicht Dimensionen Gewicht [...]
    [...] Gang des Feuers beobachten zu kön nen Die Löcher I dienen zum Ein und Ausbringen der Gottgetreu Baumaterialien 2 Aufl II 4 N 50 Die Metalle Cementstäbe die kleinern Löcher K in den [...]
    [...] 101 94 94 78 44 19 5 Von dem englischen Civil Ingenieur Mallet in London erfunden Gottgetreu Baumaterialien 2 Aufl II 5 66 Die Metalle und Strassenbrücken zur Herstellung feuersicherer Decken [...]
  • Physische und chemische Beschaffenheit der Baumaterialien, deren Wahl, Verhalten und zweckmäßige Verwendung : ein Handbuch für den Unterricht und das Selbststudium / 1
     Textstellen 
    [...] zweckmässige Verwendung Gº Gº o Ein Handbuch für den Unterricht und das Selbststudium bearbeitet von Rudolph Gottgetreu Architect und ordentl Professor an der polytechnischen Schule zu München Zweite vermehrte und verbesserte [...]
    [...] Ziegelofen Etagenofen Kasseler Ziegelflammofen Ziegelofen mit Ueberfeuerung von Fickentscher und Menzing Fries und Gottgetreu für Hohlsteine von P Brorie Ringofen von Gibbs Peclet Villeneuve le Roi Seite 196 196 [...]
    [...] Natur vorkommenden Gesteine und Erden B Die künstlichen Steine C Die Hölzer D Die Metalle Gottgetreu Baumaterialien 2 Aufl I 1 Eintheilung der Baustoffe und Baumaterialien II Verbindungsmaterialien A Die [...]
    [...] Brachiopoden und von den Cepha lopoden die Nautileen ihre höchste Entwicklung erreichten ferner erscheinen Gottgetreu Baumaterialien 2 Aufl I 3 34 Die in der Natur vorkommenden Gesteine und Erden cambrischen [...]
    [...] miocäne und pliocäne zergliedert wird enthält vorherrschend die obere Meeresmolasse Braunkohlen Süsswassermolasse Dinotheriensand Gottgetreu Baumaterialien 2 Aufl I 5 66 Die in der Natur vorkommenden Gesteine und Erden ist [...]
  • Physische und chemische Beschaffenheit der Baumaterialien, deren Wahl, Verhalten und zweckmäßige Verwendung : ein Handbuch für den Unterricht und das Selbststudium / 2
     Textstellen 
    [...] zweckmässige Verwendung c S D Ein Handbuch für den Unterricht und das Selbststudium bearbeitet von Rudolph Gottgetreu Architect und ordentl Professor an der polytechnischen Schule zu München Zweite vermehrte und verbesserte [...]
    [...] ro F Leter Gottgetreu Baumaterialien Auf II Tafe V T A 4a 0 natür Groſse Die Ja se sinº freier Ze Zerechte a fegrarerz 7e zº erer Gottgetreu Baumaterialien 2 Aufl [...]
    [...] als gediegen auf sondern finden sich meist als Metallerze theils oxydirt theils als basische Oxyde Gottgetreu Baumaterialien 2 Aufl II 1 2 Die Metalle mit Säuren und Salzen verbunden theils als [...]
    [...] 70 6 3 268 20 13 226 50 18 7 002 7 3 812 22 14 549 Gottgetreu Baumaterialien 2 Aufl II 34 Die Metalle Dimensionen Gewicht l Dimensionen Gewicht Dimensionen Gewicht [...]
    [...] des Feuers beobachten zu kön men Die Löcher 1 dienen zum Ein und Ausbringen der b Gottgetreu Baumaterialien 2 Aufl II 4 50 Die Metalle Cefhentstäbe die kleinern Löcher K in den [...]
  • Physische und chemische Beschaffenheit der Baumaterialien, deren Wahl, Verhalten und zweckmäßige Verwendung : ein Handbuch für den Unterricht und das Selbststudium / 1
     Textstellen 
    [...] Verhalten und zweckmässige Verwendung C Ein Handbuch für den Unterricht und das Selbststudium bearbeitet von Rudolph Gottgetreu Architect und ordentl Professor an der polytechnischen Schule zu München Zweite vermehrte und verbesserte [...]
    [...] Ba u materialien Ein Handbuch für den Unterricht und für das Selbststudium bearbeitet von Rudolph Gottgetreu Architekt und ordentlicher Professor an der polytechnischen Schule in München Zweite vermehrte und [...]
    [...] Ziegelofen Etagenofen Kasseler Ziegelflammofen Ziegelofen mit Ueberfeuerung von Fickentscher und Menzing 14 Fries und Gottgetreu für Hohlsteine von P Brorie Ringofen von Gibbs Peclet Villeneuve le Roi I icht und [...]
    [...] Natur vorkommenden Gesteine und Erden B Die künstlichen Steine C Die Hölzer D Die Metalle Gottgetreu Baumaterialien 2 Aufl I 1 Eintheilung der Baustoffe und Baumaterialien II Verbindungsmaterialien A Die [...]
    [...] Brachiopoden und von den Cepha lopoden die Nautileen ihre höchste Entwicklung erreichten ferner erscheinen Gottgetreu Baumaterialien 2 Aufl I 3 34 Die in der Natur vorkommenden Gesteine und Erden cambrischen [...]
  • Germania : politische Wochenschrift für deutsche Interessen. 2 = Nr. 53 - 65. 1869 [1]
     Textstellen 
    [...] Ernſt von Waldow Dr Rudolph Doehn Dresden C M Eichendorff Dr A Frank Prag Dr Friedrich Friedrich Berlin Dr Rudolph Genée Claire v Glümer Dresden Profeſſor R Gottgetreu Dr Fr Grandaur Dr [...]
    [...] Ernſt von Waldow Dr Rudolph Doehn Dresden C M Eichendorff Dr A Frank Prag Dr Friedrich Friedrich Berlin Dr Rudolph Genée Claire v Glümer Dresden Profeſſor R Gottgetreu Dr Fr Grandaur Dr [...]
    [...] Ernſt von Waldow Dr Rudolph Doehn Dresden C M Eichendorff Dr A Frank Prag Dr Friedrich Friedrich Berlin Dr Rudolph Genée Claire v Glümer Dresden Profeſſor R Gottgetreu Dr Fr Grandaur Dr [...]
    [...] Ernſt von Waldow Dr Rudolph Doehn Dresden C M Eichendorff Dr A Frank Prag Dr Friedrich Friedrich Berlin Dr Rudolph Genée Claire v Glümer Dresden Profeſſor R Gottgetreu Dr Fr Grandaur Dr [...]
    [...] Ernſt von Waldow Dr Rudolph Doehn Dresden C M Eichendorff Dr A Frank Prag Dr Friedrich Friedrich Berlin Dr Rudolph Genée Claire v Glümer Dresden Profeſſor R Gottgetreu Dr Fr Grandaur Dr [...]