von 1311 Treffern sortiert nach

  • Lexikon der vom Jahr 1750 bis 1800 verstorbenen teutschen Schriftsteller / 5. [H - Hi]
     Textstellen 
    [...] Th 6 º HECKEL Johann ChristiAN Dritter Diakonus bey der Pfarrkirche zu den Bar fuſsern in Augsburg ſeit 178o hernach Diakonus bey der dortigen Jakobskirche geb daſelbſt 1747 geſt am [...]
    [...] u n g zum Jö c h e r x HAMBERGER GeoRg ChRistoph i Studirte zu Göttingen ſeit 1746 ward 1747 Cuſtos der Univerſitätsbibliothek 1751 M der Phil 1755 aus serordentlicher [...]
    [...] probatione inpri mis per tetes caute intituenda ibid 1747 4 Kleine Teutſche Schriften ebend 1748 8 Sendſchreiben an den Hrn Chriſtoph Auguſt Heumann worinnen Sr Hochwürden zu den er lebten [...]
    [...] 73 HARTLIEB JoHANN FRIEDRICH Studirte zu Jena und Altdorf ward auf letzterer Univerſität M der Phil 1743 Subrektor und Profeſſor der Rhetorik an dem Gymnaſium zu Ulm 1747 Hon rektor [...]
    [...] Katechismus für Walddorf 1747 wurde un terdrückt Dreyerley Lehrart des gründlich thätigen Chriſtenthums Löbau 1765 1 2 vergl O t to a a O S 76 HEINoLD JoHANN JAKoB Studirte zu [...]
  • Bericht über die Entstehung, Fortbildung und gegenwärtige Lage des Historischen Vereins von Oberfranken zu Bayreuth 1842
     Textstellen 
    [...] Landgerichts Actuar Sticht Johann Chriſt v Selb Vulpius Johann Lorenz Pfarrer zu Höchſtädt v Waldenfels Frhr v Unterhöchſtädt Wirth Fürchtegott K Pfarrer zu Thierſtein Wolfram Johann Chriſtoph Kantor und Markt [...]
    [...] Schindelmann Johann Schulgehülfe zu Burgwind heim VI Aus dem K Landgerichte Culmbach von Ammon Rechtspractifant Graf K Polizei Commiſſair zu Plaſſenburg v Guttenberg K Revierförſter zu Eulmbach Heckel dritter [...]
    [...] Schullehrer daſelbſt 193 Schatt Chriſtoph K Forſtwart daſelbſt 194 Günther Oberſchreiber daſelbſt 195 Sailer K Unteraufſchläger daſelbſt 196 Philipp Krauß Apotheker daſelbſt 197 Johann Schwend Magiſtratsrath daſelbſt 198 [...]
    [...] Landgerichts Arzt daſelbſt Kaufmann Wundarzt daſelbſt Krodel K Reviergehülfe daſelbſt Rothe Johann zu Roſenhammer Papierfabrikant Chriſtoph Schleicher daſelbſt Paulus Weigel Rothgerbermeiſter zu Weidenberg XXIII Landgerichtsbezirk Weißmain Hellmann [...]
    [...] von Bayreuth wurde dem Ausſchußmitgliede Holle übertragen die der Stadt Kulm 19 bach Hrn Pfarrer Heckel in Muggendorf die der Stadt Wunſiedel Hrn Subrector Sommerer zu Wunſiedel die von Creußen Hrn [...]
  • Chronik der Stadt Weissenburg im Nordgau und des Klosters Wülzburg
     Textstellen 
    [...] Lang s 1710 Johann Leonhard Gebert Reichspflegsrichter 1718 Johann Georg Roth 1649 Hr Georg Heckel 1719 Johann Chriſtoph Döderlein 1720 Hr 1723 1726 1728 1728 1731 1731 1734 1739 1742 1742 [...]
    [...] in das Stadtgericht Herr Johann Zacharias Roth und in den größern Rath Herr Samuel Wagner und Herr Albrecht Lindner Den 10 Dez 1747 ſind Herrn Chriſtoph Lotzbecks Fürſtl Oetting Titulaturhofraths [...]
    [...] M Johann Beringer nachher Archidiakon in Pappenheim Johann Feuerlein Johann Jakob Schnee von Möhren 1676 1699 Hr Johann Jakob Belikan 1699 ger Pfarrer in Kurzenaltheim Johann Chriſtoph Zinn Johann Roth [...]
    [...] 1716 Johann Preu 1756 Johann Zacharias Ebert 1770 Johann Alexander Roth 1784 Chriſtoph Gottlieb Staudinger 1806 Johann Conrad Buz 1813 Georg Friedrich Kamm IX Mädchenlehrer 1700 Hr Johann Chriſtoph Schützinger [...]
    [...] Karl Meyer 1704 Johann Georg Zinner 1719 Mich Albrecht Zenker Bürgermſtr Johann Zacharias Riesner 1731 Johann Chriſtoph Wägemann 1780 Johann Georg Sonnenmeyer 1785 Johann Jakob Roth T Johann Nikolaus Bezold Joh [...]
  • Kurze Geschichte des bey dem evangelischen Antheil in Augsburg in den neuern Zeiten verbesserten Schul- und Erziehungswesens
     Textstellen 
    [...] 15 Febr 1771 Herr Marx Chriſtoph Frauenknecht nun mehriger verdienter Pfarrer bey St Ulrich Auf dieſen kam den 22 May 1772 der Adjunkt Joh Chriſtoph Heckel Da mit einem ſo getheilten [...]
    [...] die Bemerkung beygeſchrieben Eines der erſten Bücher dieſer Art in Deutſchland die verbündeten Verfaſſer waren Herr Chriſtoph yon Rauner Herr Paul von Stetten und Rektor Mertens B W sº Io 3s [...]
    [...] geliſche Gymnaſium bey St Anna und eine für dasſelbe anzuordnende Viſitation betreffend werden hiemit Herr Johann Chriſtoph von Rauner des Innern Raths und Herr Paul von Stetten E E Stadtgerichts Asſeſſor zu Viſitatoren [...]
    [...] unſeres Herrn Stadtpflegers ein Mitglied war durch die oben ange führte Geheimeraths Signatur Herr Johann Chriſtoph von Rauner des Innern Raths und Herr Paulus von Stetten zu Viſitatoren des Gymnaſiums aufgeſtellt [...]
    [...] wieder aufzuheben für gut fand ſo zog man die Stelle eines General Vikars ein Doch wurde Heckel den 25 Okt unter dem nämlichen Prädikat aber nur mit 50 Gulden jährlichem Gehalte zu [...]
  • Archiv für Geschichte und Altertumskunde von Oberfranken. 5. 1851/53 5
     Textstellen 
    [...] Hermani poli 1747 B II 27 Cörberi fragmenta melica Norimbergae 1622 A I 1 Corpus constitutionum Brandenburgico Culmbacensium Bay reuth 1746 A VI 35 Christ Georg Christoph progr de actionibus [...]
    [...] Schönſtetter das Dorf Neudes an Siegmund Wann verkauft Zu ſeiner Zeit war Johann Cuſter Pfarrer in Arzberg Dechant Chriſtoph Lenker wird am Margarethentag 1461 vom Markgrafen Albrecht beſtätiget M Heinrich [...]
    [...] mit Verwilligung eines Rats fürbehalden M Johann Scharnagel erhielt die Meſſe Mon tags nach Dionyſi 1506 und war ſeit dem Ableben des Chriſtoph von Rabenſtein auch Dechant y Mit der [...]
    [...] Mannert Landshut 1812 32 Monumenta Boica I III bis XIII 33 Schulreden von Dr Johann Chriſtoph Held Rektor der k Stu dienanſtalt und der k Kreisgewerbſchule zu Bayreuth Nürnberg Verlag [...]
    [...] welcher Handlung als Beiſtände der Söhne Joachim Chriſtoph von Seckendorf auf Uhlſtadt Karl von Streitberg auf Veilbronn und Sach ſengrün Obriſtwachtmeiſter Chriſtoph Joachim von Wal denfels Bambergiſcher Lehenrichter [...]
  • Baierisches Kuenstler-Lexikon / 2. Von P. bis Z.
     Textstellen 
    [...] Gabrieli Gabriel Holl Elias Holzer Johann Kager Mathias Kurer ze Lederer Sandrart Joachim von Schafler Chriſtoph Thomas Schönfeld Heinrich Schwarz Chriſtoph Sing Johann Kaſpar Steidl Melchior Engelbrechtsmünſter Fröhlich [...]
    [...] Schöpf Johann Joſeph Wink Chriſtian Sch Chriſtoph 2 Wink Chr ſti Schwarzhuber Aventin Schönfeld Heinrich Haimhauſen Verheiſt Egid Haindling Burger Ezechiel Haubner Johann März Joſeph Anton Pfatiſcher Johann Wilhelm [...]
    [...] Ignaz Degler Johann Eimart Georg Chriſtoph Geiger Ignatz Glätzel Konrad Helterhof Philipp Hölzl Felix und Johann Kager Mathias Marres Georg des Mielich Johann Pedetti H K Puchner Melchior Schnellmaier [...]
    [...] Handbuch c B II S 5o S Kupetzky Johann Vogel Joh Chriſtoph des Vorigen Sohn arbeitete auch in der ſchwarzen Kunſt Vogel Johann ein Baumeiſter in Ulm ſchrieb ein Buch über [...]
    [...] auch Era nach genannt Müller Jºh Sigmund Murmann Chriſtoph Neidthart Wolfgang Petel Georg Port Konrad Prengkch Ä Ä ieger Johann Rottenhammer Johann Rudolph Joh Friedrich Rugendas Georg Philipp Schelhas [...]
  • Chronik der Stadt Weissenburg im Nordgau und des Klosters Wülzburg
     Textstellen 
    [...] 1700 Hr Johann Chriſtoph Schützinger Archidiakon und Stadtpfarrer 1737 David Preu f 13 1747 Hr Georg Mich Sachs stud theol 1784 Johann Georg Roſa 1806 Johann Chriſtoph Schübel 1810 Chriſtoph Gottlieb [...]
    [...] Aeltere 1629 Chriſtoph Roth 1631 Wilhelm Eder der Aeltere Caspar Heckel Hans Bechermeyer Georg Münderlein Gröminger Johann Eder D Georg Ritter Johann Georg Roth N Stör Georg Heckel Hans Wilhelm [...]
    [...] in das Stadtgericht Herr Johann Zacharias Roth und in den größern Rath Herr Samuel Wagner und Herr Albrecht Lindner Den 10 Dez 1747 ſind Herrn Chriſtoph Lotzbecks Fürſtl Oetting Titulaturhofraths [...]
    [...] Hr Albinus 1716 Johann Preu 1569 Chriſtoph Minderlein 1756 Johann Zacharias Ebert 1570 Johann Bez 1770 Johann Alexander Roth 1570 Johann Dörr aus Altdorf wurde 1784 Chriſtoph Gottlieb Staudinger 1582 [...]
    [...] Chriſtian Meyer 4704 Johann Lorenz Gebert 1705 Cyriakus Döderlein 1705 Johann Georg Staudinger 4707 Johann Chriſtoph Schnitzlein 1707 Joh Michael Roth Bürgermſtr 15 1710 Hr Johann Chriſtoph Döderlein 1711 1715 [...]
  • Baierisches Kuenstler-Lexikon / 2. Von P. bis Z.
     Textstellen 
    [...] Y Murmann Chriſtoph Bamberg Neidthart Wolfgang Benkert Ich Peter Petel Georg Feſel Chriſtoph Port Konrad Reinhard Sebaſtian Prengkch Roßer Johann Reichel Johann Rüber Magnus Rieger Johann Sandrart Joachim [...]
    [...] Palko Franz Xaver Paſſeti 4 Pauditz Chriſtoph Pay Johann de Pens Georg Pfleger Niklas Prötzner Johann Prucker Niklas Reifenſtuhl Simon Roſenhof Franz Rottenhammer Johann Ruffin Rugendas Georg Philipp Sandrart [...]
    [...] Handbuch c B II S 5o S Kupetzky Johann Vogel Joh Chriſtoph des Vorigen Sohn arbeitete auch in der ſchwarzen Kunſt Vogel Johann ein Baumeiſter in Ulm ſchrieb ein Buch über [...]
    [...] Joachim von Rogel Johann Scheubel Joh Joſeph Rottenhammer Johann Schönfeld Heinrich Rudolph Joh Friedrich Schott Anton Rugendas Georg Philipp Steidel J F Schäfer Chriſtoph Thomas Trautmann Michael Schelhas Abraham [...]
    [...] AL 200 Bergmüller Johann Georg Breitenauer Igna Dürer Albrecht Franz Michael Gabriel Gabriel oll Elias Ä Johann Kager Mathias Kurer ze Lederer Sandrart Joachim von Schafler Chriſtoph Thomas Schönfeld [...]
  • Bibliotheca Eystettensis dioecesana : ein Beitrag zur Herstellung von Annalen der Literatur des Bisthums Eichstätt / 1
     Textstellen 
    [...] nationis die 20 Junii 1747 Joh Gabr Ulrich Eystettensis Altorfii Noricorum Georg Meyer 4 Widmung an Johann Anton II Bischof v Eichstätt dd Altorf 20 Junii 1747 Ulrich 1799 als Landvogtei [...]
    [...] Bischöfe Joh Christoph u Mar quard II 409 Rhetorica coelestis seu attente precandi sci entia scripsit Hierem Drexel S J Mo nachii C Leysser 1636 12 Widmung an Johann Christoph Bischof von [...]
    [...] Eychstätt den 17 April 1747 von Lud Ant Freyhamer Canonic adChor S Will Hof Bibliothec u Benefiz ad S Spiritum Ingolst J P Schleig 4 Ueber den Verfasser vgl Strauss viri insign [...]
    [...] Professoris libri 4 Editio altera auctior anno 1615 Ingolst Elis An ermaria 8 idmung an Johann Christoph Bischof v Eichstätt durch Alb Menzel dd Ingolst 11 Febr 1615 Die erste Ausgabe dieses [...]
    [...] Mathem Physic studioso Anno 1619 Decemb Ingolstad Elisab Angermaria 1619 4 Gewidmet dem Bischofe Johann Christoph zu Eichstätt Volpert Mozel ist der ältere Bruder des Georg Mozel Ä Generalvikars v Eichstätt [...]
  • Chronik der Stadt Weissenburg im Nordgau und des Klosters Wülzburg
     Textstellen 
    [...] Schützinger 1737 David Preu 13 1747 Hr Georg Mich Sachs stud theol 1784 Johann Georg Roſa 1806 Johann Chriſtoph Schübel 1810 Chriſtoph Gottlieb Staudinger 1811 Johann Chriſtoph Ludwig Stol berg Collaboratoren [...]
    [...] Aeltere 1629 Chriſtoph Roth 1631 Wilhelm Eder der Aeltere 1631 Caspar Heckel 1640 Hans Bechermeyer 1641 Georg Münderlein 1649 Gröminger 1650 Johann Eder 1651 D Georg Ritter 1651 Johann Georg Roth [...]
    [...] in das Stadtgericht Herr Johann Zacharias Roth und in den größern Rath Herr Samuel Wagner und Herr Albrecht Lindner Den 10 Dez 1747 ſind Herrn Chriſtoph Lotzbecks Fürſtl Oetting Titulaturhofraths [...]
    [...] 1706 Johann Chriſtoph Zinn 1754 Johann Roth 1784 Johann Georg Staudinger 1806 Johann Konrad Buz VII Organiſten 1700 Herr Johann Georg Faber 1743 Johann Ludwig Köhler studiosus 1752 Johann Georg [...]
    [...] 1716 Johann Preu 1756 Johann Zacharias Ebert 1770 Johann Alexander Roth 1784 Chriſtoph Gottlieb Staudinger 1806 Johann Conrad Buz 1813 Georg Friedrich Kamm IX Mädchenlehrer 1700 Hr Johann Chriſtoph Schützinger [...]