Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10333187-8
Heintz, Philipp Kasimir von (1771-1835); Verfasser
München
1833
XII, 511 S. : Ill.
Textstellen
[...] Oefele s script boic T II P 514 Trithemius in seinen reb gest Friderici I Heidelbergae 1602 4 p 7 bezeichnet ihn schon durch den Ausdruck Dux Gemini pontis ºk 28 [...]
[...] gestas Friderici Palatini Electoris eius nominis Primi Victoriosi vulgo dicti von dem Abt Trithemius Heidelbergae 1602 p 36 Uebrigens wurde durch die Nachgiebigkeit Friedrichs der Bruder unsers Herzogs für [...]
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb11210660-1
Staats- und Stadtbibliothek Augsburg - Signatur: 4 Enc 3 -1,1
Heintz, Philipp Kasimir von (1771-1835); Verfasser
München
1833
XII, 511 S. : Ill.
Textstellen
[...] in Oefeles script boic T II P 514 Trithemius in seinen reb gest Friderici I Heidelbergae 1602 4 p 7 bezeichnet ihn schon durch den Ausdruck Dux Gemini pontis 28 220 [...]
[...] gestas Friderici Palatini Electoris eius nominis Primi Victoriosi vulgo dicti von dem Abt Trithemius Heidelbergae 1602 p 56 Uebrigens wurde durch die Nachgiebigkeit Friedrichs der Bruder unsers Herzogs für [...]
Bayerische Staatsbibliothek - Signatur: Bavar. 1226 f
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10374409-1
B3Kat-Identifikator - Identifikator: BV003569040
Heintz, Philipp Kasimir von (1771-1835); Verfasser
Zweibrücken
1835
XVI, 208 S., [1] gef. Bl.
Textstellen
[...] p 152 und De Carolo Bipontino comite Palatino Rectore in Universitate Heidelbergensi magnificentissimo Heidelbergae 1767 Nachdem er das Rectorat niedergelegt hatte begab er ſich 1581 wieder an den Churſächſiſchen [...]