von 920 Treffern sortiert nach

  • Pfarrbeschreibung Geroldsgrün
  • Kaiserlich-Königlich privilegirter Bothe von und für Tirol und Vorarlberg. 1821
     Textstellen 
    [...] i hung vom 25 Dezember v I der Frehin Therefia v Sternbach Inhaberin des Landgerichts Thauer in Tirol in Rück ficht auf ihre an den Tag gelegten patriotifchen Gefinnun en und Haiidlungeii [...]
    [...] gegen gleich baare Bezahlung oerfietgert Dagli werden Kaufoluftige eingeladen Freiherrlich o Sternbachifches Landgericht Thaur am 22 Jänner 1821 K Schandl Ländrichtet K u n d m a n n g [...]
    [...] gegen gleich baare Bezahlung oerftetgert Dazu werden Kaufslujiige eingeladen relhe rrlichſio Sternbarhifches Landgericht Thaur a mfzzſiſiìdnner 1821 K Schandl Landrichter 2 a Vont k Land und Kriminal 1lnterfuihungsgerichte [...]
    [...] gleich baare Begahlung oe tfieigert Dazu werden Kauf luftige eingeladen Freiheitliche Steinbachifches Landgericht Thaur ſſ am 22 Jänner 1iiai S Schandl Landrichker 3 Vom k k Lande und Kriminalellnterfuchungdgerichte [...]
    [...] Vorarlberg und zwar binnen drei Monaten bei Vermeidung der gefeßlicben Narhtheile zu gefehehen babe Thaur den 5 Februar 1821 Freiherriirh ron SternbachiichesLandgerrcdt 3 P K Schandl brich ero x [...]
  • Kaiserlich-Königlich privilegirter Bothe von und für Tirol und Vorarlberg. 1817 = Intelligenzblatt zum Kaiserl. Königl. privilegirten Bothen von Tyrol
     Textstellen 
    [...] damit man ſich vor Schaden hüten kann Freiherrlich von Sternbachiſches Patrimonialgericht Thaur den 2 Juli 1817 Karl Schandl Richter 2 Edi ºf t Vom k k Stadt und Landrechte zu [...]
    [...] ſelben Abende nach dem Geſetze geſchloſſen werden Freyherrl v Sternbachiſches Patrimonialgericht Thaur den 28 Auguſt 1817 Karl Schandl Richter 286 Hilfzins zu empfangen 1 Vom k k landesfürſtlichen Gerichte [...]
    [...] ſelben Abende nach dem Geſetze geſchloſſen werden Freyherrl v Sternbachiſches Patrimonialgericht Thaur den 28 Auguſt 1817 Karl Schandl Richter 2 Vom k k landesfürſtlichen Gerichte Sonnenburg wird hiemit bekannt [...]
    [...] habe wird hiemit zur allgemeinen Kenntniß gepracht Freiherrl v Steruoachiſches Patrimonialgericht Thaur den 20 September 1817 Karl Schandl Richter 2 Vom k k Landgerichte Rattenberg werden folgende Ä Marr [...]
    [...] Kollegial Gericht OBen 25I Angerer Bartlme Realitäten Verſteigerungsedikt Pat Ger Thaur 285 Angerer Bartlme Verſt Widerruf Pat G Thaur 3oo Aniſer Ignaz Wirthshaus Verſteigerung K K G Ha 265 Aufſchneiter [...]
  • [...] Staatskaſſabuchhalters dah Menzinger Heinrich Minſinger Ludwig Kapfer Karl Hartmann Georg Seitz Hanno Mayr Friedrich Bergler Mar Knab Johann Seiling Karl Thauer Karl Maurer Anton Seidl Benedikt Jung Mar Ficker Leonhard [...]
    [...] ergler Mar Ernſt Georg Hofmann Andrä Simon Eduard Dammerhuber Johann Schmitz berger Eduard Thauer Karl Seiling Karl Zweiter Kurs Schullehrer Georg Gabel Schüler 92 Unter dieſen ſind der rühmlichen Bekanntmachung [...]
    [...] Hans Spieß Anton Böttjer Wilhelm Hierl Karl Hillenbrand Georg Gantzhorn Ludwig Mattenheimer Theodor Deibele Oskar Alckens Ehriſtian Grün Hermann Schmid Georg Panitz Johann Thauer Joſeph Zellhuber Johann März Gottfried Jodlbauer [...]
    [...] dah Ströhlein Karl Fortner Karl Albrecht Karl Enthammer Georg Ekl Joſeph Veit Ferdinand Gail Georg Schieder Bernhardt Kappelmair Peter Schweinitzhaupt Karl Lohner Kaver Diener Mar Ueblagger Karl Steiner Benno [...]
    [...] Fortner Karl Sohn eines Hausmeiſters dah Ott Auguſt Guggenheimer Karl Steiner Benno Kappelmaier Peter Riederer Johann Diener Mar Schubert Mar Schweinitzhaupt Karl Eder Friedrich Winkler Julius Englhardt Karl Beyerlein [...]
  • Die Vereinigung des Baierischen Staats aus den einzelnen Bestandtheilen der ältesten Stämme, Gauen und Gebiete, historisch entwickelt / 2
     Textstellen 
    [...] umfassender Tiroler Land nachher nannte ist entstanden durch die Vergröſserung mit der Meranischen Grafschaft Thauer 1248 dem Anfall von der Stiftsvogtey über Brixen dcm Baierischen Pusterthal der Erwerbung der Ep [...]
    [...] nicht 1158 wurde die Wolfratshauser Grafschaft wieder mit der Andechser vereinigt 16 Die Grafschaft Thauer der alte Andechser Comitat im Ober Innthal an beyden Ufern des Inns von Kemnaten bis [...]
    [...] Umfang des Fppaner Gebiets Kloster S Georgen odes Viecht Hu bers Geschichte der Grafen von Thauer und Hohenwart von letztern ist ur kundlich gar nichts bekannt dient blos als Mährchenbuch 17 [...]
    [...] Ebs zu liegt mit Waidring St Johann Kitzbühl Hopfgarten In diesem scheinen die Andechse oder Thauer alte Ober Gaugra fen gewesen zu seyn indem der Untergau Zillerthal noch besondere Untergra fen [...]
    [...] Weilheim und Baierbrunn Klöster Dieſsen Andechs Polling Be nedictbeuern und Scheftlarn in der Grafschaft Thauer Ministerialen die Seeveld die Freundsberge zu Schwatz die Rotenburge die Schliters die Omras Hettening [...]
  • Das Büchlein vom heiligen Berge Andechs : Auszug aus der Chronik des P. Magnus Sattler. Mit 33 Holzschnitten
     Textstellen 
    [...] Söhne werden genannt Rapotho Friedrich Arbo Gebhard und Sigmar I Rapotho Graf von Hohenwart und Thauer der ſich mit Hemma von Oeſterreich oder wie der Stiftungsbrief von Thierhaupten ſagt mit Hemma [...]
    [...] demſelben ihre letzte Ruheſtätte Ihre Kinder Ortolph Norbert und Wiltrudis Grafen von Hohenwart und Thauer verwandelten das Schloß Hohen wart im Jahre 1074 in ein Benedictiner Nonnenkloſter deſſen erſte Abtiſſin [...]
    [...] Die Beſitzungen der Andechs Meraner im Ober und Unter Innthal im Puſterthal und die Grafſchaft Thauer erhielt Graf Albert von Tirol der den Namen ſeiner kleinen Grafſchaft auf den neuerworbenen Beſitz [...]
    [...] ſich von Alters her auch in die Gegend des mit Andechs ſo eng ver bundenen Schloſſes Thaur in Tirol In der Nähe der Ruine desſelben ſteht eine heilige Kreuzkirche welche die Legende [...]
    [...] tauſend Jahren noch bewundern gebildet hat Im Jahre 888 nach Chriſtus noch bei Lebzeiten des Kaiſers Karl des Dicken erwählten die Großen des deutſchen Reichs auf der Reichsver ſammlung zu Frankfurt nicht ohne [...]
  • Versuch einer pragmatischen Geschichte der Grafen von Andechs nachherigen Herzoge von Meran : aus Urkunden und glaubwürdigen Geschichtschreibern zusammengetragen
     Textstellen 
    [...] und Unglücksfälle ziem lich herab erhielt ſich aber doch noch in de nem Grafen von Thauer dieſe letzteren Grafen nun leiten ſie mit ganz ſonderbarer Einfalt der Namens Aehnlichkeit wegen von [...]
    [...] nach Autharis Tode 59o König der Longobarden geworden zu unſern Landsmann einen Gras fen von Thauer Wie lächerlich dieß iſt ſieht man wohl unſchwer ein Die Meinung des Herrn Ritters du [...]
    [...] Aufenſtain En ma Pradell Thunn Aichach Heidorf Fir mian Klös Fuchs Freundſperg Siſtrans Rottenburg Thauer Embs c Noch ſteht in Innsbruck dieſes Fürſtens von ihm ſelbſt erbaute Reſidenz die Ottburg [...]
    [...] perſönliche Gewaltthätigkei ten Geldſtrafen legt Graf Albert von Ty rol die Ritter von Schlitters Thauer Rot tenburg Trautſon Gufidaun und Matray c ſind Zeugen 1241 geſchah nach Burglechner ein [...]
    [...] Karolinger her Kaio 14 A SZ Kaiſer Karl der Groſſe hinterließ wie bes kannt von ſeiner dritten Gemahlin Hildegard drey Söhne Ludwig den frommen Karl und Pipin Ludwig der fromme aber von [...]
  • Kritisch-diplomatische Beyträge zur Geschichte Tirols im Mittelalter : mit mehreren hundert ungedruckten Urkunden / 1,1. Geographisch-historisch-diplomatische Abhandlung über die im Mittelalter in Tirol bestandenen Heerzogthümer, Gauen und Graffschaften, deren Lage, Gränzen und Besitzer
     Textstellen 
    [...] ritt ein Graf von Thaur geweſen iſt eine lächerliche Fabel Gra fen von Thaur gab es auſſer den Andechſern nicht bloß Ritter und Kämerer von Thauer M S Neocrologium S [...]
    [...] nach meiner Meinung in den ältſten Zeiten bis in die heutge Ge gend der Herrſchaft Thauer die ſchon in den ältſten Zeiten denen Hoſiern ſpäterhin Andechſern gehör te an des Innſroms [...]
    [...] Andechſer Graf im Nor it hale 1o1o 1o25 O tho 1052 1o55 Rat potho von Thauer und Ho hen war t 1o8o 1 o97 1 o99 Rat poth o Pfalzgrafin Bai ern [...]
    [...] quod dici Ad tur Hal Halle Poumichiri chum Patse Tarzinis Lannes Sisterans Hötting Arzel Thauer Abſam Hall Baumkir chen Palſch Tarzling Lans Siſtrans Mons Ellen 197 v Ellenbögen boge [...]
    [...] it hal es auch hier erblicken wir Ratpo thos O thos und Popponen hier lieget Thaur das ſchon ſo oft von alt und neuen Grüblern als der Andechſer Lieblings Aufenthalt auspoſaunet [...]
  • Baierische Jahrbücher von 1179 - 1294 : aus den Urkunden des Reichs-Archivs gefertigt
     Textstellen 
    [...] Grafen von Tirol aus der eröfneten Meraniſchen Grafſchaft Thauer nunmehr folgenden Antheil überkam Schlosberg Fragenſtein Thauer die Salzwerke in Thauer und alles was am Fluß Telfs bis zu deſſen [...]
    [...] Tirol nahm ferner für ſeine Tochter Eliſabeth die Herzogliche Wittwe die Meraniſche Grafſchaft Thauer 127 Thauer mit Inſpruck Hall Schwaß Achenthal c in Beſitz welches vermuthlich ihr zum Unterpfand [...]
    [...] An dechs im Verband mit Baiern beſitzend die Grafſchaft Andechs Dieſſen Wolfratshauſen die Grafſchaft Thauer d i Innsbruck Hall Schwatz Rotenburg das Norithal d i Steinach Ma trey die Gegend bis [...]
    [...] von Schwa bing Thorer de Porta von Eurasburg Thorer von Wiedersberg Tölnz Hadmaringen Grafſchaft Thauer Insbruck die Baumgarten Hettening Kemnat Freunds berge bei Schwatz Erbtruchſeßen von Freiſin gen I2 [...]
    [...] HH Karl Heinrich Ritter von Lang Ansbach 1 8 I 6 In Kommiſſion der Gaſſertiſchen Buchhandlung Z F Baieriſche Jahrbücher von 179 1294 Aus den Urkunden des ReichsArchivs gefertigt HH M Karl Heinrich [...]
  • Beiträge zur Geschichte, Statistik, Naturkunde und Kunst von Tirol und Vorarlberg. 2. 1826
     Textstellen 
    [...] einen Grafen von Thaur und wohl gar einen Grafen von Thaur Hohen wart und Andechs Roſchmann der zeigt wie unkritiſch es ſei im vierten Jahrhundert Grafen von Thaur finden zu wollen [...]
    [...] der ihm eigenen Bereitwilligkeit reiſete nach Thaur bei Hall dem angeblichen Geburtsort des Heiligen wo nicht ferne von den Ruinen des alten Schloſſes Thaur eine zur Ehre desſelben erbaute Kirche [...]
    [...] überhaupt nie Grafen von Thaur gegeben habe bemüht ſich es wahrſcheinlich oder glaub lich zu machen daß der Heilige aus einer angeſehenen Fa milie die zu Thaur im Innthale ihren Sitz [...]
    [...] dem Regierungs Vize Kanzler Freiherrn v Roſſi den Freiherren VigilKarl und Franz v Firmian dem Grafen Karl v Welſperg dem Repräſentazionsrath Karl Anton v Ceschi den Her ren v Graben und v [...]
    [...] der Stammvater dieſer Familie wird Martin Roſch mann angeſehen welcher unter den Kaiſern Maximi lian I Karl V und Ferdinand I Poſtmeiſter zu Füſſen und zu Lermos war im Jahre 1553 ein eigenes [...]