von 4043 Treffern sortiert nach

  • Ueber Zweck, Nutzen und Einrichtung thierärztlicher Vereine im Allgemeinen, und eines Vereines bayerischer Thierärzte insbesondere
     Textstellen 
    [...] Zusmarshaufen 36 Karg Joh Baptist Thierarzt in Passau 37 Klem Christoph Thierarzt in Neustadt an derAisch 38 Kordler Augustin Thierarzt in Ebersberg N K 3 Kreutzer Dr Joh Martin Thierarzt und [...]
    [...] denkende Landwirthe und Thierzüchter Bearbeitet von Vr Johann Martin Kreutzer gr 8 geh t Rthlr Lt gr oder Zfl Skr Von demselben Verfasser erschien voriges Jahr Handbuch der allgemeinen thierärztlichen Arz nei [...]
    [...] der Verbesserung desselben Von Vr Johann Martin Kreutzer 8 geh 1 gr oder 4S kr In diesem lesensmerthen Schriftchen sucht der Verfasser die Thierarzneikunde als eine umfassende nothwendige und [...]
    [...] Thierarzt in Abensberg 11 Gröber Joseph Thierarzt in Pfaffenhofen 12 Guthmann Joh Leonh Bernh Thierarzt in Fürth 13 Harrer Joh Leonh Thierarzt in Schweinau 14 Herbst Johann Georg August k Gestütmeister [...]
    [...] landwirtschaftlichen Vereine und ihre Mitglieder dann durch die Thierarzte selbst bearbeitet von Vr Johann Martin Kreutzer Königlichem Medicinal Ausschuß Mitgliede für Schwaben und Neuburg Veterinärarzte der königlichen Kreishauptstadt Augsburg ordentlichem [...]
  • Der Nürnbergischen Münz-Belustigungen ... Theil/ : in welchem so seltne, als merkwürdige Schau- und Geld-Münzen sauber in Kupfer gestochen, beschrieben und aus der Geschichte erläutert worden / Dritter Theil. nebst einem Vorbericht und Erläuterung der Geschichte der altadelichen Pömerischen Familie
     Textstellen 
    [...] ſondern wieder auf 9o Kreutzer ſetzen andere wollten ihn 96 Kreutzer nach dem gemachten Proviſional Schluß gelten laſſen und wieder andere wollten ihn um 1o Kreutzer und die feine Mark [...]
    [...] der 68 Kreutzer Im 30jährigen Kriege kam er nach vielem enormen Steigen und Fallen auf 9o Kreutzer in den Kriegen zu En de des vorigen Seculi auf 96 Kreutzer nach dem [...]
    [...] I766 Vier verſchiedene Nürnbergiſche Kreutzer aus dem vorigen Jahrhunderte 1 Beſchreibung derſelben S erſte hat auf dem Avers nichts als in 3 Zeilen die Worte KREUTZER 62o Auf dem Revers [...]
    [...] In den Reichsgeſetzen kommt der Kreutzer am erſten vor in der zu Eßlingen von K Carl dem V A 124 aufgerichteten Münz ordnung wo drey Kreutzer für einen neuen Groſchen und [...]
    [...] werden Auch der Tiroliſchen Kreutzer wird daſelbſt gedacht deren auch drey für einen Groſchen drey und ſechzig aber für einen Gulden kommen ſollen Die Kreutzer ſind gar bald ſo beliebt [...]
  • Der Nürnbergischen Münz-Belustigungen ... Theil/ : in welchem so seltne, als merkwürdige Schau- und Geld-Münzen sauber in Kupfer gestochen, beschrieben und aus der Geschichte erläutert worden / Dritter Theil. nebst einem Vorbericht und Erläuterung der Geschichte der altadelichen Pömerischen Familie
     Textstellen 
    [...] die Kreutzer bey den kleinen ſilbernen Sorten mit dem ſchon bemerkten Unterſchied daß man die Kreutzer auch zum Richtpfenning der Gulden und Thaler gebrauchte ſo daß 6o Kreutzer einen [...]
    [...] ſondern wieder auf 9o Kreutzer ſetzen andere wollten ihn 96 Kreutzer nach dem gemachten Proviſional Schluß gelten laſſen und wieder andere wollten ihn um 1o Kreutzer und die feine Mark [...]
    [...] der 68 Kreutzer Im 30jährigen Kriege kam er nach vielem enormen Steigen und Fallen Ä 9o Kreutzer in den Kriegen zu En de des vorigen Seculi auf 96 Kreutzer nach dem [...]
    [...] ihrer Münze auch unter andern die Etſcher Kreutzer ie einen für 4 Pfenninge woll ten gelten laſſen In dem Reichsgeſetzen kommt der Kreutzer am erſten vor in der zu Eßlingen [...]
    [...] aufgerichteten Münz ordnung wo drey Kreutzer für einen neuen Groſchen und 21 ſol cher Groſchen für einen Gulden geſetzet werden Auch der Tiroliſchen Kreutzer wird daſelbſt gedacht deren auch [...]
  • Der Nürnbergischen Münz-Belustigungen ... Theil/ : in welchem so seltne, als merkwürdige Schau- und Geld-Münzen sauber in Kupfer gestochen, beschrieben und aus der Geschichte erläutert worden / Erster Theil. nebst einem Vorbericht, die Sammlung der Nürnbergischen Goldgülden enthaltend
     Textstellen 
    [...] in Altdorf Jubel Profeſſores geworden So heiſt es in einer von dem Verfaſſer dieſer Münzbögen dem Herrn Prof Joh Gott fried 2Bernhold dermaligen Rectors der Altdorfiſchen Univerſität SRagnificeni ugeeigneten [...]
    [...] geſungen worden ohngeachtet Kaiſ Maieſtät ſelbſt zugegen war Endlich wiſſe auch der Verfaſſer dieſes Bedenkens Hr Joh Schröder der eben dieſes Jahr als Prediger zu St Lorenzen nach Nürnberg kam [...]
    [...] deren 21 ſechzig Kreutzer galten der halben Groſchen deren 42 Stück einen Gülden zu 60 Kreutzer thaten rvornach dann unſerer kleinen Gröſchlein 84 Stück 6o Kreutzer wie on oben erwähnet [...]
    [...] die Stücklung ſollten halbe oder 30 kr Stücke Zehen Kreuzer Fünf Kreutzer Zwen ein halb Zwey und Ein Kreutzer Stücke ſeyn der Reichs Adler mit dem Kaiſerlichen Titel und der [...]
    [...] ſcheinen als die Kreutzer indem von dieſen 6o nur 240 Pfenninge von ienen den Dreyern aber ihrer 84 thun 22 Pfen minge ſo war doch das Korn der Kreutzer beſſer als der [...]
  • Der Nürnbergischen Münz-Belustigungen ... Theil/ : in welchem so seltne, als merkwürdige Schau- und Geld-Münzen sauber in Kupfer gestochen, beschrieben und aus der Geschichte erläutert worden / Erster Theil. nebst einem Vorbericht, die Sammlung der Nürnbergischen Goldgülden enthaltend
     Textstellen 
    [...] in AltdorfJubel Profeſſores geworden So heiſt es in einer von dem Verfaſſer dieſer Münzbögen dem Herrn Prof Joh Gott fried Bernhold dermaligen Rectors Der Altdorfiſchen Univerſität Magnificenz zugeeigneten [...]
    [...] geſungen worden ohngeachtet Kaiſ Maieſtät ſelbſt zugegen war Endlich wiſſe auch der Verfaſſer dieſes Bedenkens Hr Joh Schröder der eben dieſes Jahr als Prediger zu St Lorenzen nach Nürnberg kam [...]
    [...] befohlen die Stücklung ſollten halbe oder 3o kr Stücke Zehen Kreutzer Fünf Kreutzer Zwey ein halb Zwey und Ein Kreutzer Stücke ſeyn der Reichs Adler mit dem Kaiſerlichen Titel und [...]
    [...] jedoch nur durch die Jahrzahl 176o 1763 und 1764 unter EDM VII Kreutzer Sind nicht die ordentlichen Nürnberger Kreutzer die 4 Pf gel ten deren wir auch neue von Ä Jahre [...]
    [...] ſcheinen als die Kreutzer indem von dieſen 6o nur 24o Ä von ienen den Dreyern aber ihrer 84 thun 252 Pfen ninge ſo war doch das Korn der Kreutzer beſſer als der [...]
  • Nürnberg's Handel und Industrie : Mit bes. Berücks. d. Gegenwart
     Textstellen 
    [...] Kauppert Joh Mich äuſſere Laufergaſſe S 1412 Kob Joh Conr lange Gaſſe S 1259 König s Joh Joach Wittwe Webersplatz S 1247c Koppen Joh Mart Katharinengaſſe L 624 Koppen Joh am [...]
    [...] Penzold Joh Hansſachſengaſſe S 973 19 292 Penzold Joh Mart Spitalhof S 851 Rieß Joh Chr Ludw Peterviſchergaſſe L 578 Schellermann Joh Jac Meilershof S l 103 Schlerf Joh Leonh [...]
    [...] Bayer Joh Steph S 944 Bayer Albrecht L 78 Beckſtein Joh Gg S 1218 Beſold Joh L 817 Beuſchel Gg Bernh L 1316 Böh ringer Joh Mart L 107 Bräunlein Joh Gg [...]
    [...] Math S 146 Meiſter Joh Sigmund S 148 Mül ler Joh Mart S 56 Müller Joh S 57 Müller Gg S 122 Neumann Paul Ludw S 140 Pflügl Joh Nep S 152 Preißel [...]
    [...] Roſenbauer Joh Caspar obere Kreutzgaſſe L 1535 Laden und Manufakturwaaren Schädlich Joh Lorenzgaſſe L 678 Laden und Bauarbeit Schmidt Joh Mart Katharinengaſſe L 580 Manufaktur waaren Schmieg Joh Gg [...]
  • Onolzbachische wochentliche Frag- und Anzeigungsnachrichten. 1776
     Textstellen 
    [...] nun Belieben träget auf ein oder das a 2 Kreutzer RSSSRSGE GS3SSG anhießen Rathhauſ melden und auf Ä Ä Ä Ä U 4 Mart 1776 abſchlieſſen Onolzbach den Hoch Fürſtl Brandenburgl Ober [...]
    [...] Herrn Joh ÄÄ y Gnädigſt Num v Mittwoch den 31 Januarii 776 Verlag des althieſigen umgelds Verwalters Johann Jacob sº Ä sº 3 o Kr und Stuck weiß a 2 Kreutzer SGS [...]
    [...] Monat und 19 Dag alt 16 Joh Philipp Gottfried Joh Chrſtian HandelmannsSöhn4 J 2 Monat Eva Anna Joh Schneider InnwohnersEhe weid 9 Jahr 1o Monat alt Joh Martin Georg Michael Weidner Land [...]
    [...] Martin Joh Thomas Für häuſer Laquterers Söhnl 24 Johann Hochfürſtl Ä Söhnk Joh Michael Joh Six Geyer Brandwein brenners Söhnl Anna Judith Johann Martin Streng Strumpfwürckers Töchterl Margaretha Joh Georg [...]
    [...] Ä Eliadctha Gertraud Joh Heinri FÄs Töchterl 28 Anna Margaretha Joh Georg Spran er Zeuchmacher Meiſters Töchter Anna Catharina Joh Jacob Simon Mez Ä Töchter Maria Chriſtiana Joh Nicolaus Völcke Hodadelichen [...]
  • M. Christoph Wilhelm Jakob Gatterers ordentlichen Professors der ökonomischen Wissenschaften zu Heidelberg Verzeichnis der vornehmsten Schriftsteller über alle Theile des Bergwesens / Zweytes Stück : Welches die Litteratur des Harzes und dessen Theile enthält
     Textstellen 
    [...] von Joachim Friedr Sprengel Berlin 1753 8 108 Seiten 5 Ggr Der eigentliche Verfaſſer dieſes Werkchens iſt Joh Gottlieb Voigt welches Sprengel in Abſchrift erhielt und mit Anmerkungen und einer tabellariſchen [...]
    [...] von Jul Joh Madihn ganz entbehrlich geworden iſt 13 Joh Friedr Zückerts Naturge ſchichte und Bergwerksverfaſſung des Ober Harzes Berlin 1762 8 300 Seiten 12 Ggr T 14 Joh 2 Schriften [...]
    [...] Ausgabe mit Anmerkungen herausgegeben von Joh Hott lieb Leſſer Hamburg 1735 4 2 Ggr 9 Joh A 96 I Cap Litteratur des Sarzes 3 t 9 Joh Chriſt Kundmanns Rariora Naturae et [...]
    [...] 1780 8 S 954956 22 Joh Andr de Lüc phyſikaliſche und moraliſche Briefe über die Geſchichte der Erde und des Menſchen aus dem Franzöſi ſchen überſezt von Joh Sam Traug Geh ler [...]
    [...] wenigen neuen Bemerkungen 23 Einige Beobachtungen welche ich Joh Georg Sulzer auf einer Reiſe von Magdeburg nach dem Oberharz gemacht in Joh Bernoulli s Sammlung kurzer Reiſe beſchreibungen Jahrgang 1781 [...]
  • D. Johann Ludewig Schmidts der Institutionen ordentlichen öffentlichen Lehrers ... rechtliche Entscheidungen, wodurch zugleich seine Abhandlung von den Münzsorten in welchen eine Geldschuld abzutragen praktisch erläutert wird : Nebst beygefügten neuen Münzverordnungen und einem vermehrten Verzeichniß hieher gehöriger Schriften
     Textstellen 
    [...] Hochfürſtl Naßau Weilburgiſche Kreutzer de Ao 1749 f z 1 Hochgräflich Montfortiſche Kreutzer ſowohl alte als neue und von 1759 1 M Reichs Stadt Ulmer Kreutzer ſo meiſtens abge Z [...]
    [...] von 179 Z g 2 Alle Kayſerliche Kreutzer von verſchiedenen Jahrgängen I Chur Ä Kreutzer mit der Jahrzahl 178 g I Chur Bayeriſche Kreutzer von 17o z I Chur Maynziſche detto [...]
    [...] Gelten bis Silber Münzen Ä Rhein f kr pf Kayſerl Königliche Kreutzer de A 1760 Fürſtl Salzburgiſche und Regenſpurgiſche Kreutzer de A 17 4 et I758 9 9 3 Fürſtl Bayreuthiſche [...]
    [...] Xr Stücke de Ao 1759 s g g P Kayſer Königl Kreutzer de Ao 176o Hochfürſtl Salzburg und Regenſpurgiſche Kreutzer de Ao 174 und 8 4 Jergleichen Bºoteuthiſche de Ao 1765 [...]
    [...] von 1758 60 63 und 64 1 Hochfürſtl Conſtanziſche Kreutzer von unterſchiede nen Jahren z 1 1 Herzogl Würtembergiſche alte Kreutzer von verſchie z denen Jahren s 1 Dergleichen neue [...]
  • Oberbayerisches Archiv für vaterländische Geschichte. 10. 1848 10
     Textstellen 
    [...] Bernh Neumaier Joh Nieder auer Mart Oeggl Steph Otto Fz Peninger Joh Polz Joh Prentl Peter Prunner Sim Suter Troſi Als Verg Bernh Pröpſte ſ Koch Joh Schmidt Joh Sigh v [...]
    [...] Ej Mart Eſel Joh Mich Fechtner Joh Frankh Joſ Fürther Math Gafuß Karlm Hafen prätel Sph Heigel ſperger J F Khrai denweis Kaſp Koch Ambros Markhalter Joh Marr Joh Maier [...]
    [...] Ertl Joh Grund bauer B Grundtner P Hachendorfer Joh Häckel Joſ Hamber ger Ruprecht Jakob Khrymer Joh Klä ber Johann Baptiſt Konrad Kotter Joh Lochner Johann Lö bel Mart Meſſerer [...]
    [...] Barth Kert Georg Kiſelin Adam Kiſtler Frz Liſtlin Mart Merkle Joh Plank Wolfg Spitzer Dav Stad ler Mart Thomas Jak Widmann Wild Joh Eremit ſ Sepp Fra ter Felir Lehrer ſ [...]
    [...] Osw Ober auer Joh Oberpauer J N Ortner Kaſp Plümel Hnr Pleichs hirn Mart Rauſch maier P P Rupp Lamp Scheller Joh Ldw A Schermaier Korb Schnizzer Joh Seiboltſtorf Kaſp v [...]