von 18 Treffern sortiert nach

  • Pfarrbeschreibung Langenstadt
     Textstellen 
    [...] Pfarrbeschreibung Langenstadt [...]
  • Pfarrbeschreibung Langenstadt
     Textstellen 
    [...] Pfarrbeschreibung Langenstadt [...]
  • Pfarrbeschreibung Langenstadt
     Textstellen 
    [...] Pfarrbeschreibung Langenstadt [...]
  • Kalender für die bayerischen Feuerwehren : auf das Jahr .... 5. 1876
     Textstellen 
    [...] Mainleus 1873 39 20 59 1 5 6 Melkendorf 1871 33 58 91 1 2 3 Neudroſſenfeld 1870 55 55 1 1 2 Neumarkt 1874 40 40 1 1 Schwarzach 1873 26 26 [...]
    [...] 1 2 3 Katſchenreuth 1873 28 28 1 1 Windiſchenhaig 1870 22 22 1 1 Langenſtadt 1870 33 33 1 1 Limmersdorf 1871 31 25 56 1 1 NeUenreuth 1874 30 30 [...]
    [...] 47 471 1 Zeilkofen 1875 36 60 96 1 1 Bezirksamt Freiſing Attaching 1870 30 Detersheim Gde Eching 1875 30 30 Eching 1870 30 20 50 1 1 Gigaenhauſen 1873 36 20 61 [...]
    [...] 2 2 Marzling 1871 36 36 1 1 Maſſenhauſen 1869 54 21 75 1 1 Mintraching Gde Neuf 1872 34 241 1 Neufahrn 1873 70 70 1 1 Neuſtift 1869 82 250 332 [...]
    [...] 3 Planegg 1873 70 70 1 1 1 3 Pullach 1873 38 38 1 1 2 Schlagenhofen Gde Buch 1874 29 29 Schwabing 1870 160 160 1 1 1 3 Solln 87 º Thalkirchen [...]
  • Königlich-Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberfranken 1869
     Textstellen 
    [...] proteſtantiſche Pfarrſtelle in Neudroſſenfeld betreffend Im Namen Seiner Majeſtät des Königs Die durch das Ableben des bisherigen Pfarrers erledigte II Pfarrſtelle in Neudroſſenfeld Dekanats Kulmbach wird zur Bewerbung [...]
    [...] Bezirksamts Hof mit 12 Fugger a Georg Otto Wilhelm b Franz Peter von Langenſtadt Kgl Bezirksamts Kulmbach mit 13 Hirſchmann Johann Heinrich von Weidenberg K Bezirksamts Bayreuth mit 14 [...]
    [...] Rosner Ad Num 3052 Erledigung der Pfarrei Langenſtadt betr Im Namen Seiner Majeſtät des Königs Die durch Todesfall erledigte proteſtantiſche Pfarrei Langenſtadt Dekanats Thurnau wird hiemit zur vor ſchriftsmäßigen [...]
    [...] H M 79Rumjºh Kulmbach KülmbachAbel K Bezirks Arzt Segnitz 1802April 11edig 18271830183018311849 7009 Einwohner Ch I Claſſe Einwohner 20 749 d 30 472 8 Haber prakt Arzt Kulmbach 1827Juli 1852185218521863 [...]
    [...] Nordha Nordhal Dietz F PBezirks Arzt Kulmbach 1815März21 18391840184018411861 ben Ein ben II Claſſe wohner 5 464 Wunſiedel Wunſiedel Wunſiedezahn F Bezirks Arzt Kulmbach 1811 Mai 17 18361838183818401864 D 8 [...]
  • Königlich-Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberfranken 1874
     Textstellen 
    [...] Die Wiederbeſetzung der I proteſtantiſchen Pfarrſtelle in Neudroſſenfeld Dekanats Kulmbach betr Die durch Todesfall erledigte I proteſtantiſche Pfarr ſtelle in Neudroſſenfeld wird hiemit zur vorſchriftsmäßigen Bewerbung innerhalb 6 [...]
    [...] Feuer wehren verwendete die Diſtriktsgemeinde Kulmbach 200fl ſ K Bezirksamt Kulmbach die Diſtriktsgemeinde Thurnaul25fl während die Ge meinden Berndorf Menchau Katſchenreuth Langenſtadt Ködnitz Melkendorf Schwarzach Tannfeld und [...]
    [...] 1865 von Neuenreuth a M wohn haft in Kulmbach K Bezirksamts Kulm bach mit d Wild Wolfgang geboren 2 April 1864 d von Neudroſſenfeld K Bezirksamts Kulm bach mit Werner Johann [...]
    [...] Feilitzſch 8 Scheiding Martin stud med von Kulmbach 9 Wolln er David stud theol von Hof 10 Zeitler Simon stud theol von Neudroſſenfeld 11 Bauer Ludwig stud philos von Bayreuth [...]
    [...] Künßberg ſche Fidei Commiß Danndorf Die Wiederbeſetzung der I proteſtantiſchen Pfarrſtelle in Neudroſſenfeld Dekanats Kulmbach Ad Num 22 878 Die katholiſche Schulſtelle zu Dürrhof betr Die katholiſche Schulſtelle [...]
  • Königlich-Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberfranken 1874
     Textstellen 
    [...] Die Wiederbeſetzung der I proteſtantiſchen Pfarrſtelle in Neudroſſenfeld Dekanats Kulmbach betr Die durch Todesfall erledigte I proteſtantiſche Pfarr ſtelle in Neudroſſenfeld wird hiemit zur vorſchriftsmäßigen Bewerbung innerhalb 6 [...]
    [...] 1865 von Neuenreuth a M wohn haft in Kulmbach K Bezirksamts Kulm bach iſt 7 Wild Wolfgang geboren 2 April 1864 von Neudroſſenfeld K Bezirksamts Kulm bach mit 8 Wer n [...]
    [...] Feilitzſch 8 Scheiding Martin stud med von Kulmbach 9 Wolln er David stud theol von Hof 10 Zeitler Simon stud theol von Neudroſſenfeld 11 Bauer Ludwig stud philos von Bayreuth [...]
    [...] v Künßberg ſche º Eenn Danner Die Wiederbeſetzung der I proteſtantiſchen Pfarrſtelle in Neudroſſenfeld Dekanats Kulmbach Ad Num 22 878 Die katholiſche Schulſtelle zu Dürrhof betr Die katholiſche Schulſtelle [...]
    [...] Feuer wehren verwendete die Diſtriktsgemeinde Kulmbach 200fl Y MP3D die Diſtriktsgemeinde Thurnau 125 fl während die Ge meinden Berndorf Menchau Katſchenreuth Langenſtadt Ködnitz Melkendorf Schwarzach Tannfeld und Wirsberg [...]
  • Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Unterfranken und Aschaffenburg : für d. Jahr .. 1869
     Textstellen 
    [...] 1869 1683 Erledigung der proteſtantiſchen Pfarrei Langenſtadt betr Im Namen Seiner Majeſtät des Königs Die durch Todesfall erledigte proteſtantiſche Pfarrei Langenſtadt Dekanats Thurnau wird hiemit zur vor ſchriftsmäßigen [...]
    [...] Erledigung der Stelle des Bezirksarztes 1 Claſſe in Kulmbach betr Im Namen Seiner Majeſtät des Königs Die Bezirksarztesſtelle I Claſſe in Kulmbach iſt in Erledigung gekommen Bewerber um dieſelbe haben [...]
    [...] die Erledigung der Pfarrei Laubenzedel Dekanats Gunzenhauſen 1830 die Erledigung der II Pfarrei in Neudroſſenfeld 1839 die Erledigung der Pfarrei Wöhrd Dekanats Nürn berg 1911 die Erledigung der Pfarrei Rugendorf [...]
    [...] pro 1869 betr Die Beſetzung der erled Die erledigte proteſtantiſche 11 Pfarrſtelle in Neudroſſenfeld betr iſenbahn Anlehens betr Di lehrerſtelle am Schullehrerſeminare Ei Couponsbogen des Paſing Starnberger [...]
    [...] des Königs Die durch das Ableben des bisherigen Pfarrers er ledigte II Pfarrſtelle in Neudroſſenfeld Dekanats Kulm bach wird zur Bewerbung binnen der Friſt von 6 Wochen mit nachſtehenden [...]
  • Königlich Bayerisches Intelligenz-Blatt für Oberfranken : auf das Jahr .. 1845
     Textstellen 
    [...] Auswanderungsſchein ausgehändigt werden wird Kulmbach am 10 Februar 1845 Königliches Landgericht Löwel Bek a nºn t m a ch u n g Vom Königlichen Land gerichte Kulmbach wird hiermit zur öffentlichen [...]
    [...] Kurgäſte 73 Fräulein Marianne Mulzer aus Kulmbach 74 Madame König aus Ansbach 75 Madame Blank von da 76 Herr Lehrer Teffner aus Kulmbach 77 Frau Regierungsräthin von Harsdorf aus [...]
    [...] von Kulmbach wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht daß das unterm 16 Juli curr dies ſeits gefaßte Locations Erkenntniß am 24 ejusd an die Gerichtstafel dahier angeheftet wird Kulmbach am [...]
    [...] Erſatzwahl in der Stadt Kulmbach pro 1845 betr Im Namen Seiner Majeſtät des Königs Bei der diesjährigen ordentlichen Gemeinde Erſatzwahl in der Stadt Kulmbach wurden gewählt und von [...]
    [...] katholiſchen Kirchenverwaltungs Wahl in Kulmbach betr Im Namen Seiner Majeſtät des Königs Die dieſjährige Wahl der unſtändigen Mitglieder der katholiſchen Kirchenverwaltung Kulmbach hat von der un terfertigten [...]
  • Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Unterfranken und Aschaffenburg : für d. Jahr .. 1869
     Textstellen 
    [...] 1869 1683 Erledigung der proteſtantiſchen Pfarrei Langenſtadt betr Im Namen Seiner Majeſtät des Königss Die durch Todesfall erledigte proteſtantiſche Pfarrei Langenſtadt Dekanats Thurnau wird hiemit zur vor ſchriftsmäßigen [...]
    [...] Erledigung der Stelle des Bezirksarztes I Claſſe in Kulmbach betr Im Kanten Seiner Majeſtät des Königs Die Bezirksärztesſtelle I Claſſe in Kulmbach iſt in Erledigung gekommen Bewerber um dieſelbe haben [...]
    [...] die Erledigung der Pfarrei Laubenzedel Dekanats Gunzenhauſen 1830 die Erledigung der II Pfarrei in Neudroſſenfeld die Erledigung der Pfarrei Wöhrd Dekanats Nürn berg 1911 die Erledigung der Pfarrei Rugendorf 1982 [...]
    [...] des Königs Die durch das Ableben des bisherigen Pfarrers er ledigte II Pfarrſtelle in Neudroſſenfeld Dekanats Kulm bach wird zur Bewerbung binnen der Friſt von 6 Wochen mit nachſtehenden [...]
    [...] Pfarrei Partenſtein in die kath Pfarrei Frammersbach 540 Umpfarrung der auf der Papiermühle bei Kurzewind Gde Eirichshof lebenden Katholiken in die kath Pfarrei Ebern 1150 Umpfarrung der kath Einwohner des Weilers [...]