von 2282 Treffern sortiert nach

  • Einige Worte über meine Mineralien-Sammlung
     Textstellen 
    [...] fehlt Min Studien von SELB und LEoNHARD S 56 36 Eisen Ordnung Gediegen Eisen problematisch meteori sches G E 2 aus Sibirien und aus Böhmen ein Fragment von dem sogenannten verwünsch [...]
    [...] Gediegen Wismuth 15 von Bieber ausge sucht schöne Krystalle von Wittichen von Tobschau von Schneeberg von Joachimsthal u s w Wismuthglanz 5 von Bieber in nadelförmigen Krystallen von seltner Schön heit [...]
    [...] Annaberg ebenso 44 von Schneeberg von Andreasberg von Tob schau in Ungarn von Riechelsdorf von Alle mont aus Piemont von Saalfeld u s w Diese zahlreiche Suite bietet bei ihrer nähern [...]
    [...] heit und von Schwarzenberg im Erzgebirge ZWismuthocker 3 An h an g Nadelerz 2 von Beresofsk Arsenik Ordnung Gediegen Arsenik 11 von Markirchen von Freiberg von Schneeberg von Joachims thal und [...]
    [...] Baryt von Felsobanya auf Quarz von Frei berg mit Schwefelkies von Bräunsdorf auf späthigem Kalksteine von Andreasberg mit Blei glanz und Blende von Neudorf im Anhaltischen Roth Spiesglanzerz 4 von Malazka [...]
  • Zur Naturgeschichte der Erde : Leitfaden akademischer Vorlesungen
     Textstellen 
    [...] º w º zu R NATURGEscHICHTE den E R D E LEITFADEN AKADEMISCHER VORLESUNGEN VON KARL CAESAR RITTER v LEONHARD GEHEIM EN RATH UND PROFESSOR FRANKFURT 1819 IN DER HERMANNSCHEN BUCHHANDLUNG Naturgeschichte der [...]
    [...] Erstes Auftreten von Versteinerungen Die Ur bilder meist verloren Abdrücke von Roh ren und Schilfen Reste vielartiger Ein zelwesen aus der Klasse der Mollusken Beträchtliche Anhäufungen von Kohlenstoff Thonschiefer [...]
    [...] schrieben VITRUv Diodon von Sicilien Seneka Plinius d J u s w Von vulkanischen Erscheinungen bey Rom Livius Ueber die Liparischen Eilande THEoPhRAsths EREsIUs u A Von Vulka nen am Rheine [...]
    [...] Versteinerungen besonders Reste von zum Theil unbekannten Landthieren und Vögeln Nagelflue Wagelflue aus mehreren Urgebirgsarten Por phyr Wagelflue Kalk Wagelflue Ohne eigenthümliche Versteinerungen Kalk Brekzien von Gibra tar Triim [...]
    [...] Bimsstein Gluth Steine Porphyrartige Gl St basaltartige Gl St Auswürflinge Bruchstücke von Laven oder Laven Trümmer Gesteinen und von Gluth Steinen Asche Moya Schlamm u s w Trümmer Gesteine Durch Feuer [...]
  • Hütten-Erzeugnisse und andere auf künstlichem Wege gebildete Mineralien als Stützpunkte geologischer Hypothesen
     Textstellen 
    [...] war der Begriff von Laven von diesen Natur Schlacken Alles Ernstes wurden wir belehrt Laven deren Merkmale nicht genau anzugeben seien einfache Individuen der Erd v Leonhard 11 ütten Erzeugnisse [...]
    [...] gliederige Prismen RAMMELsBERG hat Winkel von 116 und von 130 131 gemessen Durch HoHENEGGER erhielt ich krystallisirtes Spiegeleisen aus den Hohöfen zu St Leonhard und zu St Gertrud unfern Wolfs [...]
    [...] Schwefelsaurer Strontian Durch Zusammenschmelzen von schwefelsaurem Kali mit In dessen wiederholt angeführten Experiments etc Pag 5 v Leonhard Hütten Erzeugnisse 22 einem Überschuss von Chlor Strontium stellte MANRoss [...]
    [...] Mittheilung auch blieb das vom Verfasser in HARTMANN s berg und hüttenmännischer Zeitung Jahrgang 1849 S 657 ff in dieser Hinsicht Niedergelegte nicht unberücksichtigt v Leonhard Hütten Erzeugnisse 4 50 nen [...]
    [...] die Zustimmung von Tausenden nicht zu erlangen Gleichzeitig mit FLEURAU DE BELLEvuE theilte DARTIGUEs in ähnlicher Art belehrende Betrachtungen mit Mehr versprechende wichtige erfolgreiche Untersuchungen v Leonhard Hütten Erzeugnisse [...]
  • Handbuch einer allgemeinen topographischen Mineralogie / 2
     Textstellen 
    [...] e i n e r a l 1 g e m e in en topographischen Mineralogie Von Carl Caesar Leonhard Assessor bei der Rentkammer Landkassen und Steuer Direktion der Königlichen Societät der Wissenschaften [...]
    [...] Systemat tabell Uebersicht und Charakteristik der Mine Falkörper von Leonhard Merz und Dr Kopp S 33 Ich habe hier nur den f K von Alster Moor aufgeführt und kann irber die Aechtheit [...]
    [...] Tahiti LAVA Krypto Leuzit E U R O PA Italien Neapel Der Vesuv Eruptionen von 1767 und 1779 LAVA Leuzit EU R OP A Italien Borghetto am Ponte Felice Ehemal Kirchen staat [...]
    [...] an der Ostseite von Trient Diese Schichten neigen sich unter einem Win kel von 2o 3o Graden gegen S W und streichen von der Mittagslinie wenig verschieden Von der Fläche des Thales [...]
    [...] Amuno miten Echiniten u d gl Ligota ſ2 Meile von Novagora und 2 Meile von Olkuszk Miedzianka 1 Meile östlich von Checin von C bis 7 T zieht sich zur rechten Seite [...]
  • Lehrbuch der Geognosie und Geologie
     Textstellen 
    [...] einer Reihe von Seen hervor Geologie von Rußland von R Murchiſon E v Verneuil und A v Keyſerling bearbeitet von G Leonhard Stuttgart Schweizerbart 743 Das Waſſer von Flüſſen und [...]
    [...] grobkörniges Gemenge aus Quarz Geſchieben Brocken von Feldſpath von Bruchſtücken von Thon und von Grauwacke Schiefer Glimmerſchiefer Fragmenten Glimmer Blättern v Leonhard Geologie und Geognoſe 2 Aufl 6 82 [...]
    [...] Hülfsmittel beim Unterricht Handwörterbuch der topographiſchen Mineralogie von G Leonhard Hei delberg 1843 Agenda geognostica Hülfsbuch für reiſende Gebirgs forſcher von Leonhard 2 Auf Heidelberg 1838 A Booé Guido du [...]
    [...] Ueberſicht des ſüdlichen Schwarz waldes von P Merian Baſel 1832 Geologiſche Bemerkungen über die Gegend von Baden bei Raſtadt von Hausmann Göttingen 1814 G Leonhard geognoſtiſche Skizze des Großherzogthums Baden [...]
    [...] vor Fluß Mündungen in Folge von Stürmen von Anſchwellungen der Flüſſe in ſehr verſchiedenen Höhen Schichten voll Ueberbleibſel von Land und Süßwaſſer v Leonhard Geologie und Geognoſe 2 Aufl [...]
  • Zu Werners Andenken : gesprochen in der Versammlung der königlichen Akademie der Wissenschaften zu München am 25. Oktober 1817
     Textstellen 
    [...] Akademie der Wissenschaften zu München am 25 Oktober 1 8 1 7 W Oza HARL CAesAR Ritter von LEoNHARD E Frankfurt am Mayn 1817 In der J C Hermann schen Buchhandlung Die Zeilen zu [...]
    [...] die Wichtigkeit des Gegenstandes wer den Der Verfasser nicht aus dessel tenen Mannes Schule hervorgegangen aber dennoch treuer Verehrer seiner Verdienste sah sich von manchen Sei ten aufgefordert dem Vollendeten eine [...]
    [...] entfremdet wor den Denn von frühern Jahren bis zur neue sten Zeit sahen wir uns mehr und mehr be schenkt durch Werke über WERNERs Lehre deren Verfasser jedoch häufig dem Ideen [...]
    [...] WERNER Verfasser einer überaus geistreichen Abhandlung seyn worin sich Ursprung und Wanderung jener Völkerschaften entwickelt finden die Zerstörer des Römischen Reichs geworden An diese reihte sich das Studium von Ursprachen [...]
    [...] vermehrt mit bedeutenden Zusäz zen bei Gelegenheit des von WERNER N verfaſsten Verzeichnisses der PABsT von OHAIN schen Samm lung 1791 von neuem erschien Das halb Verstandene der Gesezze wuſste [...]
  • Zu Werners Andenken : gesprochen in der Versammlung der königlichen Akademie der Wissenschaften zu München am 25. Oktober 1817
     Textstellen 
    [...] Königlichen Akademie der wissenschaften ZU München am 25 Oktober 1 8 1 7 W Oll HARL CAEsAR Ritter von Lºosmann Frankfurt am Mayn 1 81 7 In der J C Hermann schen Buchhandlung T Bayerische [...]
    [...] die Wichtigkeit des Gegenstandes wer den Der Verfasser nicht aus dessel tenen Mannes Schule hervorgegangen aber dennoch treuer Verehrer seiner Verdienste sah sich von manchen Sei ten aufgefordert dem Vollendeten eine [...]
    [...] entfremdet wor den Denn von frühern Jahren bis zur neue sten Zeit sahen wir uns mehr und mehr be schenkt durch Werke über WERNERs Lehre deren Verfasser jedoch häufig dem Ideen [...]
    [...] WERNER Verfasser einer überaus geistreichen Abhandlung seyn worin sich Ursprung und Wanderung jener Völkerschaften entwickelt finden die Zerstörer des Römischen Reichs geworden An diese reihte sich das Studium von Ursprachen [...]
    [...] vermehrt mit bedeutenden Zusäz zen bei Gelegenheit des von WERNER N verfaſsten Verzeichnisses der PABsT von OHAIN schen Samm lung 1791 von neuem erschien Das halb Verstandene der Gesezze wuſste [...]
  • Zu Werners Andenken : gesprochen in der Versammlung der königlichen Akademie der Wissenschaften zu München am 25. Oktober 1817
     Textstellen 
    [...] der Wissenschaften zu München am 25 Ok to be r 8 1 7 WO an KARL CAEsAR Ritter von LEONHARD 7 Frankfurt am Mayn 1 81 7 In der J C Hermann schen Buchhandlung Die [...]
    [...] die Wichtigkeit des Gegenstandes wer den Der Verfasser nicht aus dessel tenen Mannes Schule hervorgegangen aber dennoch treuer Verehrer seiner Verdienste sah sich von manchen Sei ten aufgefordert dem Vollendeten eine [...]
    [...] entfremdet wor den Denn von frühern Jahren bis zur neue sten Zeit sahen wir uns mehr und mehr be schenkt durch Werke über WERNERs Lehre deren Verfasser jedoch häufig dem Ideen [...]
    [...] WERNER Verfasser einer überaus geistreichen Abhandlung seyn worin sich Ursprung und Wanderung jener Völkerschaften entwickelt finden die Zerstörer des Römischen Reichs geworden An diese reihte sich das Studium von Ursprachen [...]
    [...] vermehrt mit bedeutenden Zusäz zen bei Gelegenheit des von WERNER N verfaſsten Verzeichnisses der PABst von OHAIN schen Samm lung 1791 von neuem erschien Das halb Verstandene der Gesezze wuſste [...]
  • Ueber A. Boue's geognostische Schilderung Schottlands
     Textstellen 
    [...] u é s geognostische Schilderung S c h o t 1 a n d s H C von Leonhard Geheimenrathe und Professor zu Heide berg Abgedruckt auf den Heidelberger Jahrhchern der Literatur 1822 [...]
    [...] erfüllt mit zeolithischen Substanzen u s w Die denkwürdigsten Eigenthümlichkeiten hebt der Verfasser an den vulkanischen Erzeugnissen von welchen die Rede besonders hervor nämlich ihre Kraft die Pole der magnetischen [...]
    [...] denkwürdi ge Insel aus Von England abgeschieden durch gewaltige Berg ketten und mächtige Ströme nach allen andern Seiten umgeben von Meereswasser erscheint Schottland durch Buchten und Ket ten von Seen gesondert in [...]
    [...] der dritten Bemer kung spricht Hr B von den Krystallen eingeschlossen in den Gebirgsarten von welchen die Rede Sie sind zuweilen durch drungen von der Masse des Gesteins die Krystalle derselben [...]
    [...] bezeichnet durch minder beträchtliche Kohlenmengen durch Anhäufungen von Anthrazit Lager von Trapp und feldspathigen Gesteinen endlich durch dichten Kalk der Reste von Meeres thieren enthält und zuweilen durch röthlichen Sandstein [...]
  • Leitfaden zum Unterricht in der populären Geologie oder Naturgeschichte der Erde, für höhere und Mittelschulen jeder Art
     Textstellen 
    [...] in andern Theilen der Penninen Kette nebſt Beobachtungen über die Gletſcher Von J Forbes bearbeitet von G Leonhard Stuttgart E Schweizer bart 1845 8 116 aus welchen Schlacken Theile Aſche [...]
    [...] iſt daß ihre Verfaſſer von Feuerbergen und deren Wirkungen Kenntniß hatten dagegen wurden uns durch Weltweiſe Geſchichtforſcher und Dichter alter Zeit Nachrichten über Vulkane und von der Hälfte des [...]
    [...] Unter vielen Kataſtrophen des Feuerbergs müſſen jene von 1631 1737 1760 1779 1794 1804 1817 1822 1834 1835 und 1839 als be Blöcke und ſonders bedeutend gelten Zu den eigenthümlichen [...]
    [...] populären Geologie oder Naturgeſchichte der Erde für höhere und Mittelſchulen jeder Art bearbeitet von K C v Leonhard Geheimenrathe und Profeſſor an der Univerſität zu Heidelberg Ä 2 i 4 Kº Stuttgart [...]
    [...] für geologiſche Forſchungen zeigen ſich na mentlich Reſte von Schalthieren deren Menge unendlich groß Leonhard Leitfaden 3 34 iſt und die in häufigen Fällen als vorzugsweiſe bezeichnend gelten müſſen ſo daß [...]