2 Treffer sortiert nach

  • Geschichte München's für Alt und Jung, insbesondere für die Münchner Kindeln
     Textstellen 
    [...] Gevatter oder die Gevatterin wie Vater Mutter Vetter oder Baſe heißt Dieſe hießen aber gewöhnlich Michl oder Jakob oder Joſeph oder Johann oder Lisbeth oder Kathi u dergl Daher kam es daß [...]
    [...] war die Wartenbergiſche Behauſung erbaut im Jahre 1588 von Herzog Ferdinand Bruder Herzogs Wilhelm V Warum aber dieſer Herzog Ferdinand ſich hier ſein 15 228 Haus gebaut und nicht in [...]
    [...] alles auf ſie zu ver hindern allein Ferdinand war nicht von ſeinem Entſchluſſe abzubringen Als ſie dieſe Feſtigkeit ſahen gaben ſie nach Ferdinand mußte aber vertragsmäßig für ſeine Nach kommen [...]
    [...] kein Münchener aber ein guter Bayer und zwar ein Oberpfälzer und wurde am 14 Februar 1712 in Weidtwang geboren Er lernte in Prag und ſpäter in Italien und wurde ein Kompoſiteur [...]
    [...] hervor der 14 000 fl zum Spital gab Dieß alles fällt in die Zeit von 1754 bis 1772 Die Kaiſerin Wittwe Maria Amalia berief auch 1756 die Eliſabethinerinen hieher Dieſe [...]
  • Geschichte München's für Alt und Jung, insbesondere für die Münchner Kindeln
     Textstellen 
    [...] Gevatter oder die Gevatterin wie Vater Mutter Vetter oder Baſe heißt Dieſe hießen aber gewöhnlich Michl oder Jakob oder Joſeph oder Johann oder Lisbeth oder Kathi u dergl Daher kam es daß [...]
    [...] war die Wartenbergiſche Behauſung erbaut im Jahre 1588 von Herzog Ferdinand Bruder Herzogs Wilhelm V Warum aber dieſer Herzog Ferdinand ſich hier ſein 15 228 Haus gebaut und nicht in [...]
    [...] alles auf ſie zu ver hindern allein Ferdinand war nicht von ſeinem Entſchluſſe abzubringen Als ſie dieſe Feſtigkeit ſahen gaben ſie nach Ferdinand mußte aber vertragsmäßig für ſeine Nach kommen [...]
    [...] Erdbeben 121 Ernſt Äh 128 136 174 Erzbisthum München 406 Fauſtthürmlein 131 475 Ferdinand Herzog 227 482 Ferdinand Maria Kurfürſt 274 290 Fetzengarten 465 Firmen 460 Ä 31 36 40 Franziskanerkloſter [...]
    [...] kein Münchener aber ein guter Bayer und zwar ein Oberpfälzer und wurde am 14 Februar 1712 in Weidtwang geboren Er lernte in Prag und ſpäter in Italien und wurde ein Kompoſiteur [...]