1 Treffer sortiert nach

  • Geschichte des Marktes Geisenfeld
     Textstellen 
    [...] Mathias Artmann von Adertshauſen Bereits im Jahre 1766 war ſelbſt der churf Wildmeiſter Theodor Michl geſtorben und verdorben Das MS d k Hofbibliothek ſagt derſelbe Teſtator habe auch ein Kapital [...]
    [...] hier im Jahre 1765 ein Studioſus jur Xaver Senftl Poſtmeiſters ſohn und ein Neomyſt Karl Michl welch letzterer ſich im Jahre 1770 als Pfarrer von Goſſeltshauſen findet anno 1768 iſt [...]
    [...] Augenblick einiger Ruhe zu deren Weiterführuug und ſo wurden ſie mit dem Ende des Jahres 1712 in ihrem ganzen Umfange vollendet ſie kamen auf 26 224 fl 24 kr zu ſtehen [...]
    [...] Gaſtgeber 1705 bis 1707 Simon Leitl 1708 und 1709 Jakob Säppl 1710 11 Simon Leitl 1712 Jakob Säppl 1713 bis 1717 Johann Reiter Bäcker MA 1718 bis 1720 J mann ibd [...]
    [...] bis 1637 war ein Geiſenfelder Maurus Mayr Abt des Benediktinerkloſters Asbach Chrb g Kalend 1754 Es brach jetzt die von den Beſſern jener Zeit lange vorher geahnte und befürchtete Kataſtrophe [...]