von 1354 Treffern sortiert nach

  • Die Presse : frei seit 1848. 24. 1871, 7/8
     Textstellen 
    [...] Hausbeſitzer 53 J zugereiſt Lungentuberculoſe Äninger A Handarb 20 J Wied Goetheg 37 Lungentub Michl T Pfründnerin 71 J Wicd Döblerg 16 Magenkatarrh Wunderl I Gärtner 64 J zugereiſt Lungentuberculoſe [...]
    [...] Bei der Firma J Leitner J J Schmitt Ferdinand Backhaus Comp vereinigte Anstreicher Wiens wurden Gottfried Elfert Johann Tiefenſtädter Anton Preus Ferdinand Backhaus und Chriſtian Schorch als offene Geſellſchafter [...]
    [...] Eintragungen und Löſchungen und zwar Am 12 Juli Im Regiſter für Einzelfirmen Ferdinand IIintermayer Firma Inhaber Ferdinand Hintermayer Gemiſcht waerenhändler in Margarethen am Moos Rd Kupfer Firma Inhaber Eduard [...]
    [...] per und Claudius Klau dy die proviſoriſchen Inſpectoren Ferdinand Perl Franz Schulz und Leopold Damian den General Inſpections Commiſſär Ferdinand Leon hart den Verkehrschef der Theißbahn Brictius L am [...]
    [...] Kam Ä j Eljius Kij y die proviſoriſchen Inſpectoren Ferdinand Perl Franz Schulz und Leopold Damian den General Inſpections Commiſſär Ferdinand Leonhart den Verkehrschef der Theißbahn Brictius Lam p [...]
  • Nürnberger Kurier : (Friedens- und Kriegs-Kurier). 1850,[1] = Jg. 176, Jan. - Juni 1850,1
     Textstellen 
    [...] Leitz Subha ſtations Patent Auf wiederholtes Anrufen einiger Hypothek gläubiger wird das Anweſen der Michl Weiß ſchen Relikten zu Ahnenberg welches gerichtlich auf 1260 fl eingeſchätzt iſt und a [...]
    [...] Ludwig Blen ker Cflüchtig Arzt Dr Ferdinand v Löhr flüchtig Tabakshändler Konrad Emil Haas Religionslehrer Dr Abraham Adler Rentner Philipp Bandel und Bürgermeiſter Ferdinand Eberſtadt ans Worms Landwirth Karl [...]
    [...] 150 Leipz Dresdn Eiſenbahn Akt 107 ſächſ ſchleſ 90 2 Chemnitz Riſaer do 26 Lobau Zitt 1712 Magdeburg Leipzig 210 Expeditionslokale Waizenſtraße L Nr 1478a Gedruckt bei J L Stich 176 Jahrgang [...]
    [...] 605 Garten am Sauweiher 0 4 P auf 300 fl her 0 48 tarirt Pl Nr 1754 Wieſe 1 51 tarirt auf 750 f Pl Nr 1400 Äm Kellerhaus 0 91 tarirt auf [...]
    [...] Mor genſtunde durch die mit ſtarker Gensd armerie Mannſchaft vollzogene Verhaftung des Herrn Stud jur Ferdinand von Herder aufgeſchreckt worden und mit eben ſo großem Erſtaunen als Schrecken ver nehmen wir [...]
  • Süddeutsche Zeitung. 1860, Mai - Dez. 1860,5/12
     Textstellen 
    [...] broſch Preis 6 Fj entweder an Herrn Dr Ä ne Frankfurt a M oder direkt an michl E für deutſche Schulen O Jº der angegebenen Adreſſe poste ÄÄ Ä pernsänger und wenden [...]
    [...] dieſe ſich widerſtreitenden Maſſen ſich in eine einheitliche Kompoſition fügen müßten Aber ſchen Ferdinand I und Ferdinand II trieben das Ar meeweſen nur als eine perſönliche Liebhaberei und behandel ten es [...]
    [...] I ſetzte wie ſein Vater Ferdinand die Kom Pletirung der Cadres der Armee fort und ſtrebte unmittelbar nach ſeinem Regierungsantritt darnach dem neapolitaniſchen ſchon unter Ferdinand II mehr als ſechszigtauſend [...]
    [...] Pey und Lud wig Preis des Jahrgangs von 4 Heften 3 Rthlr Ferdinand Dümmler s Verlagsbuchhandlung von Ferdinand Wolf herausgegeben von P rkung der Universität Marburg Zweiter Band Drittes [...]
    [...] 513 59 7 6 Schweinfurt 3 Mai 20 17 5 7 857 Straubing 2 Juni 182513 1712 153 Vilshofen º Mat 752 2 2 1 77 Würzburg 2 Juni 22 31530 53 Börsenbericht [...]
  • Examiner : a weekly paper on politics, literature, music and the fine arts. 1843 = No. 1825 - 1874 (21. Jan. - Dez.)
     Textstellen 
    [...] Ed H Chapman Davidsons Barkly and Co ldfield Thomas B O and Co Richard Drew Michl Gibbs Alderman Geo Sim pson Thomson and Forman W C and H Harnett Jeremiah Pilcher [...]
    [...] a Carmelite nun She lived in the reigns of Philip W Ferdinand VI Charles I I I Charles IV and Ferdinand VII She was 79 years ºn the cloister A few days [...]
    [...] patronage was an old standing grievance Patronage dated from the act of Queen Anne in 1712 but it was not till 1730 that the first forced settlement of a clergyman took [...]
    [...] law The statute of Anne had continued to be the law of the land from 1712 to the present time The House of Lords had decided that it was still the [...]
    [...] of Lay Patronage as it was introduced into Scotland by the act of Queen Anne 1712 contrary to the will of the Church and not without something that having respect to [...]