von 743 Treffern sortiert nach

  • Über die römischen Neben- und Verbindungsstraßen welche durch Oberbayern angelegt waren : Aus dem oberbayr. Archiv für vaterl. Geschichte Bd. VI u. VII
     Textstellen 
    [...] Ueber die römischen Aeben und Verbindungs Straßen welche durch Oberbayern angelegt waren Von dem königlichen KxeiSdirektor v Obernberg uS dem vberbayerischen Archiv für vaterländische Geschichte Band VI und VII btsonderS abgedruckt [...]
    [...] diese Fortifikation veranlaßte den Verfasser der schätz baren Abhandlung über römische Straßen und Lager in Alt bayern und besonders an der Jsar zu v rmuthen die von Oet ting nach seiner Ansicht [...]
    [...] abwärts öfter sich zeigen rühren von mancherlei im Laufe der Zeit eingetretenen Hindernissen her von Feldern lie man schonen von Ungleichheit des Bodens meistens aber von Gebäuden die man umgehen wollte [...]
    [...] nördlich von Kraiburg im Walde zum Borschein läuft von da in gerader Richtung über dem sogenannten Stamxflschlöß chen bei Mödling und nördlich von Haag durch zieht bei Straßham nordwestlich von Hohenlinden [...]
    [...] Stundensaule zieht ein Seitenweg von der Chaussee nach dem allbekannten Keferlohe ab einem Dorf chen dessen Flur ein Kranz von Waldung umgiebt und der älteste Viehmarkt von Altbayern jährlich im September [...]
  • Ueber die vollständige Dotirung der Volksschulen im Koenigreich Bayern
     Textstellen 
    [...] b er vollſtändige Dotirung d er Volks Schulen im K ö nigreich Bayern Vom Director Joſeph von Obernberg M ü nch e n 18 2 7 Im V er lag e bei Anton Weber Nöt [...]
    [...] und auf den Standpunkt ihrer Vollendung zu erheben Welch vielſeitigen Vortheil die von Seiner Majeſtät dem Könige jüngſt von Landshut nach München in den Mittelpunkt der reichen Kunſt und litera riſchen Sammlungen [...]
    [...] mit einer jährlichen Summe von 28 282 Gulden Dazu kam noch die weitere Maßregel die auf der Dotation ruhenden Penſionen des quieſcirenden Schulaufſichts Perſonals im Betrage von 6122 Gulden 3oo fl für [...]
    [...] eben ſo heilig wie dieſe iſt Alle Schulſtiftungen ſind daher von dem Kirchenrechte als geiſtliche Güter betrachtet Wenn daſſelbe von heiligen geheiligten religiöſen Orten und Sachen ſpricht führet es unter [...]
    [...] dieſe Anſtalten in unmittelbaren Religions Zwecken ihren Grund haben Von ſelbſt verſteht es ſich daß die Beyhülfe aus Kir chenmitteln nicht von jedem einzelnen Gotteshauſe wohl aber aus dem geſammten Vermögen [...]
  • Ueber die baierische Landgerichts-Praxis
     Textstellen 
    [...] che Landgerichts Praxis V 0 n dem Kreisdirektor Joſeph von Obernberg Augsburg In der J Wolffiſchen Buchhandlung I 8 T 5 5 Alles geht von der Erfahrung aus REGIA MONACENSIS ses g SÄSSSSSS [...]
    [...] der Verfaſſer nicht undeut 73 lich daß es am beſten ſey jedem von der Uebers nahme eines Oekonomieguts abzurathen Er meint S 164 die Revolution im Feudalreiche würde ſich dann von ſelbſt [...]
    [...] Vertheilung und die ſogenann Die ächten Anſichten der Waldungen und Förſte von Joſeph Hazzi Generallandesdirektionsrathe in München Bey Joſeph Lentner 18 O4 Und 18O5 Dieſes intereſſante Werk ſtellt die Grundſätze [...]
    [...] verlohrene Zeit und Reiſe koſten zum Gegenſtande unangenehmer Klagen werden 9 Der Verfaſſer dieſer Blätter war einem Bezirke von 3 4ooo Bewohnern vorgeſetzt inner welchem alle Gegen ſtände der Civil Juſtiz [...]
    [...] Forſtpolizey zum Gegenſtand nnd liefert Vorſchläge nothwendiger Reformen Im drits ten handelt der Herr Verfaſſer von dem Gemeinſchadltchen der Beybe haltung der Staatsförſte oder der ſogenannten Kammeralforſt Regie u d [...]
  • Denkwürdigkeiten der Burgen Miesbach und Waldenberg, so wie des alten Pfarrdorfes Pastberg im Isarkreise des Königreichs Bayern : Mit einem Kupfer
     Textstellen 
    [...] der churfürſtlichen Akademie der Wiſ ſenſchaften vorgeleſen von Ignatz Joſeph von Obernberg churfürſtl Landes Direktionsrathe und Mitgliede dieſer Akademie München bey Joſeph Lindauer 1805 8 N 17 Menge Menſchen hinweg [...]
    [...] iſt auch in der W Topographie von Bayern abgebildet zu ſehen Was in Reiſen durch das Königreich Bayern von dem Kreisdirek tor Joſeph von Obernberg c Thl I Der Iſarkreis Heft II [...]
    [...] Pfarrdorfes Pastberg im Iſarkreiſe des X Königreichs Bayern Aus den Quellen bearbeitet vom Direktor J Joseph von Obernberg Mit einem Kupfer JPMünchen 1851 Be y Georg Franz N W s s s r A [...]
    [...] Pººr im Jſ 9 kreiſe des Königreichs Bayern Aus den Quellen bearbeitet 0 2 Direktor osch von Obernberg Mit einem Kupfer s BAYER SC STAA s 33 o E M ENC Ei w BAYER scHEN [...]
    [...] ward nach dem nämlichen Zeugniß im Jahre 1432 gefertigt Derſelbe Verfaſſer ſagt Frau Gutt von Ellerpach uxor Herr Bernharts von Waldeck Ritters ſtifft ein Jartag und Wochen 21 e A Y [...]
  • Geschichte der Herrschaft Waldeck in Oberbaiern : Verf. im Jahr 1798
     Textstellen 
    [...] Hsv Z6606869Z1001Z Z6606S69Z1001Z I von Obernberg ch u sürstlichen Landes Dlrektiv S R tb Geschichte der Herrschaft Waldeck in Oberbaiem Vttfgßt im Jahr 1798 Mn der churfürstlichen Akademie der Mssensch fte [...]
    [...] Mönche 5Z von Tölz hiedurch keine SchmSKrung zugehm soll ke eröfnete kostspielige Bergbaue auf Eisen so wohl in als außer seiner Grafschaft um seinen Hoch ofen im JosephSthale das von ihm den [...]
    [...] der Helmbeschan auch von Baiern wegen erordnet war Mt voller Wahrscheinlichkeit reihet demnach ser Stammenbuchs Verfasser Hund jene fünf Gtifter des Klosters Schliers in dieses Geschlecht ein DaS Ansehen welches [...]
    [...] Stammtafel und das vorhan Monument beweisen dieses H 50 Wolf Veir Johann Veit und Johann Joseph von Maxelrain Grafen zu Hshenikvaldeck Jetzt erhielt Wolf Veit Wolf Wilhelm Enkel Graf zu Hohenwaldeck [...]
    [...] cher Hanns Belhamer Von den Steten von den von München Ludwig Wibrecht Larencz Schrenkch von den von Landsperg Jobst pfettner von den von Weylheim Haintz Älber die von gemainer Landschaft wegen [...]
  • Legende der Heiligen in Baiern : hrsg. zur Belehrung und Erbauung
     Textstellen 
    [...] 784 Virgilius ein Mönch aus Irrland von edler Geburt ward von Pipin Herzoge von Neuſtrien nachmahligem Könige in Frank reich dem Herzoge Utilo von Baiern empfoh J 132 len der [...]
    [...] beyden Schriften von den Geheimniſſen der Meſſe und von dem heiligſten Sacra mente des Altares dann von den Vortreff lichkeiten der Mutter des Herrn Hochgeachtet war Albertus von den Obern [...]
    [...] nachher ward dieſer Landes Theil wieder von Baiern ge trennt doch von Karl dem Großen neuer dings mit demſelben vereinigt So geſchah es auch von Italien her mit den Bezirken 4 Maies [...]
    [...] ſind Sim plicianus Biſchof von Mailand und Johan nes Chriſoſtomus Biſchof von Konſtantino pel an welche beyde Vigilius der ſchon ge nannte Biſchof zu Trient Reliquien von den heiligen Kämpfern mit [...]
    [...] beleidigten Gottheit zu Schon von ferne f s 33 ſah ihn Vigilius heranſtürmen ohne ſich von der Stelle zu bewegen Bald traf ihn demnach ein Regen von Steinen und zerſchlug ihm die [...]
  • J. von Obernberg churfürstlichen Landesdirektions-Raths historische Abhandlung von dem uralten Benediktiner-Kloster und nachmaligen Chorstifte Schliers in Oberbayern : verfaßt im Jahre 1788 ; nebst einer Kupfertafel ; von der churfürstlichen Akademie der Wissenschaften in Druck gegeben
     Textstellen 
    [...] 36625230840014 Bayer Staatsbibliothek v O d A A TX v W g J von Obernberg churfürſtlichen Landesdirektions Raths hiſtoriſche Abhandlung von denn uralten Benediktiner Kloſter und nachmaligen Chorſtifte Schliers in Oberbalen O [...]
    [...] vormaligen Benºtierteſte Säls H I at Wann und von wem iſt Schliers seſtiftet worden TF 3 3 5 3 32 2 Jene von dem berühmten Verfaſſer des baieri ſchen Stammenbuchs in Metrºpoli Salisburgenſia [...]
    [...] und die deßwegen wie der Verfaſſer der hiſtoriſchen Ab hand we º f Tegernſee erhielt anno 754 die große Kloſterkirche welche am 16ten Juny gedachten Jahres von drey baieriſchen Landbiſchöfen feyerlich [...]
    [...] neunten und fünfzigſten iar an Sand Agneſen stag An dem gegenwärtigen Jakob von Naennhofen verehret der Verfaſſer einen vorzüglichen Gutthäter des Chorſtifts und Gotteshauſes indem derſelbe dem Stifte nicht nur [...]
    [...] mehrmali gen Verſtoß welcher in die von Oefele dem Druck überlieferte deutſche Ueberſetzung der teuffenbeckiſchen Chronik dadurch gefloſſen iſt daß der Verfaſſer der Ueberſetzung jene vom Ulrich Singenſpichler [...]
    [...] J. von Obernberg churfürstlichen Landesdirektions-Raths historische Abhandlung von dem uralten Benediktiner-Kloster und nachmaligen Chorstifte Schliers in Oberbayern : verfaßt im Jahre 1788 ; nebst einer Kupfertafel ; von der churfürstlichen Akademie der Wissenschaften in Druck gegeben [...]
  • Reisen durch das Königreich Baiern / [1], H. 2. Reisen nach den baierischen Alpen, von dem Tegernsee gegen den Innstrom
     Textstellen 
    [...] Königreich Baiern Von dem Kreisdirektor Joſeph v Obernberg der k Akademie der Wiſſenſchaften Ehrenmitgliede 1 Theil D e r Jſ a r kreis II Heft Reiſen nach den baieriſchen Alpen von dem Tegern [...]
    [...] großen Stifter von Schliers erwarben Den Geſchichte der Ä Waldeck von J von Obernberg München 1804 243 Den Herzogen Stephan Johann und Friedrich ſcho ßen Georg von Waldeck und ſein [...]
    [...] zu München Joſeph Lentners Vater Balthaſar war ein Mann von vortrefflichem Charakter Ob ſchon Landmann hielt er ſeine Kinder zu guten Sitten und Erlernung des Nothwendigſten an Joſeph der einzige [...]
    [...] bey der zweyten Erhebung unter dem Freyſin giſchen Biſchofe Joſeph Ludwig Freyherrn von Welden beendigte indem das Kloſter nunmehr von demſelben abſtand Jene älteren Nachrichten ſchöpfte der Je ſuit [...]
    [...] nach ihrer Geburt raubte ihm vollends alle Hoffnung ſeinen Nahmen fortzupflanzen Graf Johann Joſeph von Mär elra in und Hohenwaldeck war ein gutmüthiger Herr und unternehmender Mann Er bewilligte [...]
  • Die Reformation in der Herrschaft Waldeck in Oberbaiern : ein Beytrag zur allgemeinen Reformations-Geschichte des Landes ; zur Namensfeyer Sr. churfürstl. Durchl. zu Pfalzbaiern etc. etc. Maximilian des IV. in einer öffentlichen Versammlung der churfürstlichen Akademie der Wissenschaften vorgelesen
     Textstellen 
    [...] der churfürſtlichen Akademie der Wiſſenſchaften vorgeleſen von Ignaz Joſeph von Obernberg churfürſtlichen Landes Direktionsrath und Mitgliede dieſer Akademie W E M ü nchen bey Joſeph Lindauer I 8 95 2 Sr churfürſtl [...]
    [...] Bezirk ihrer Herrſchaft entlegen waren von Zeit zu Zeit in weitausſehende Streitigkeiten verwickelt und W 1 S die Geſchichte der Herrſchaft Waldeck von J von Obernberg im zweyten Band der neuen hiſtoriſchen [...]
    [...] dem Wolf von Märelrain und ſeinen Erben freyſtehen ſollte Der Verfaſſer wundere ſich aber wiſſe auch die Urſas chen nicht warum der Herzog ganze 2o Jahre hindurch den Herreu von Märelrain die [...]
    [...] Herzogs von Amtswegen zu hal ten ſchuldig iſt wohlbewehrt doch ohne Rüſtung dann mit einer Rotte von 25 Hackenſchützen und Federſpießern oder Hellepartern wie er ſie gelegenſt und tauglichſt von Bürgern [...]
    [...] vom Vicari Beſcheid nemen Sontags frühe reiſten die Pfleger von aibling und Roſenheim Fennd und Richter von Tölz als bei der Pfleger von Wolfertshauſen und Tölz geſanter mit dem Pfarrer zu St [...]
  • Reisen durch das Königreich Baiern / [1], H. 2. Reisen nach den baierischen Alpen, von dem Tegernsee gegen den Innstrom
     Textstellen 
    [...] Königreich Baiern Von dem Kreisdirektor Joſeph v Obernberg der k Akademie der Wiſſenſchaften Ehrenmitgliede m I Theil Der Jſ a r kreis II Heft Reiſen nach den baieriſchen Alpen von dem Tegern ſee [...]
    [...] großen Stifter von Schliers erwarben Den Geſchichte der Herrſchaft Waldeck von J von Obernberg Ä sº J Den Herzogen Stephan Johann und Friedrich ſcho ßen Georg von Waldeck und ſein [...]
    [...] zu München Joſeph Lentners Vater Balthaſar war ein Mann von vortrefflichem Charakter Ob ſchon Landmann hielt er ſeine Kinder zu guten Sitten und Erlernung des Nothwendigſten an Joſeph der einzige [...]
    [...] bey der zweyten Erhebung unter dem Freyſin giſchen Biſchofe Joſeph Ludwig Freyherrn von Welden beendigte indem das Kloſter nunmehr von demſelben abſtand Jene älteren Nachrichten ſchöpfte der Je ſuit [...]
    [...] nach ihrer Geburt raubte ihm vollends alle Hoffnung ſeinen Nahmen fortzupflanzen Graf Johann Joſeph von Mär elrain und Hohenwaldeck war ein gutmüthiger Herr und unternehmender Mann Er bewilligte 1722 [...]