von 22585 Treffern sortiert nach

  • Reise durch den Baierschen Kreis
     Textstellen 
    [...] R e i ſ e durch den B a i e r ſchen Kreis e Salzburg und Leipzig I 7 84 BUBLIOTHECA JFGA F Es iſt Laune Karl ich geſteh Ihnen s iſt Grille daß [...]
    [...] Mann von etwa 60 Jahren Er hatte einige Zeit in Erfurt ſtudiert ward dann aSSDu 35 Profeſſor in Salzburg wo er wegen ſeinen dis plomatiſchen Kenntniſſen Zutritt in das fürſtliche und domkapitliſche [...]
    [...] Kindern ihr A BC mit Schlagen Stoſſen Maulſchellen Haarreiſſen Ohrenverzerren und dergleichen beſtialiſchen Künſten einbläuten Die höhere oder wiſſenſchaftliche Erziehung hatten die Jeſuiten Freyſingen und Salzburg ausgenommen unter [...]
    [...] damnes tu A la Religion direétement fidele Sois doux compatiſant ſage indulgent comme elles Et ſazzs noyer autrui tache a gagner le port Qui Pardonne a raiſon LS la colere a tort [...]
    [...] Einwohner mag gegen 14ooo ſeyn Zu Nachts ſind die Straſſen beleuchtet SID 233 Salzburg Das Land Salzburg iſt kein unbedeutender Fleck Erde Nebſt einer anſehnlichen Gröſſe be ſitzt es ſchöne [...]
  • Reise durch den Baierischen Kreis : mit vielen Zusätzen und Berichtigungen
     Textstellen 
    [...] 3a a ſº tº LG z S F fºZºº SC Z7 366 1 1 2622700 15 3 66 11 2622 700 15 Bayer Staatsbibliothek Reiſe durch den Baierſchen Kreis Salzburg und Leipzig 1 78 4 [...]
    [...] daß dieſe Ue berſetzung zu Stande kommen ſoll Man ſagt die Urſache davon ſey die Verzweiflung der Bürger ſchaft von Ingolſtadt Dieſe zittert ſobald ſie von dem Verluſt der üÄ hört Sie [...]
    [...] ausbilden helfen muß fällt alſo hier gänzlich weg Wien Prag Salzburg Innsbruck Würzburg Bamberg c haben in dieſem Betracht alle das Ue bergewicht über Ingolſtadt und obſchon wie ge ſagt die Profeſſoren [...]
    [...] deutlich und der ganze ausgebrei tete Horizont wird bloß durch die ſanz Ä ebUys 58 Gebürge von Tyrol und Salzburg begränzt Auf eben dieſem Hügel liegen noch die Dommkirche die Stiftskirche [...]
    [...] Verdrüßlichkeiten verwickelte Unt ſich nach ſeiner Meinung an München empfindlich u rächen ſchlug er allen Schriften der dortigen Ä ſeine nichtsbedeutende Approbation ab Brauns ABC Büchern Katechiſmen und korrek [...]
  • Wanderbüchlein eines reisenden Gelehrten nach Salzburg, Tirol und der Lombardey
     Textstellen 
    [...] 640 433 00 15 3 66 16 404 33 00 15 Bayer Staatsbibliothek A Wanderbüchlein eines reiſenden Gelehrten nach Salzburg Tirol und der Lombardey BP Dr G H Schubert Bergrath und Profeſſor in [...]
    [...] ſchön gebauten Altar P Rotari Caroto Torelli Michael Veroneſe Roſſi il Gobbino P Farinati u A In der Bernardinokirche ſind auſſer manchen andern ſchönen Gemälden vorzüglich die Kapelle der Familie [...]
    [...] hierdurch ſich ſelber erſt verſtärkt In Schuberts Handbuch der Kosmologie Nürnberg 1823 S 5 u a iſt das Alles weiter ausgeführt Darum lieber Leſer laß dich nicht gereuen daß du [...]
    [...] Fortreiſe bis Salzburg nach Berchtesgaden S 35 54 Das Jurakalkgebirge S 35 Kelheim S 36 Landshut S 33 Inn Alza und Salzach S 39 Burghaußen S 42 Erſte Alpenanſicht S 43 Salzburg und ſeine [...]
    [...] 48 Sonntagsmor gen Blicke auf die Geſchichte von Salzburg S 50 Der Gaisberg S 52 Berchtesgaden und der Königsſee S 53 3 Weiterreiſe von Salzburg nach Gaſtein S 55 76 Hallein S 55 Golling [...]
    [...] Wanderbüchlein eines reisenden Gelehrten nach Salzburg, Tirol und der Lombardey [...]
  •  Textstellen 
    [...] Lory (Lori), Michael: 28. 9. 1728 München — 2l. 5. 1808 Salzburg; benediktinischer Gelehrter [...]
  •  Textstellen 
    [...] Kroell, Gottfried (OSB): 24.1. 1682 ObernzeU — 26. 5. 1753 Salzburg; Abt von St. Peter/Salzburg (1741-1753) [...]
  •  Textstellen 
    [...] Hornöck, Franz Xaver: 4. 7. 1752 Schönau b. Eggenfelden — 18. 1. 1822 Salzburg; Maler und Kunstsammler [...]
  •  Textstellen 
    [...] Thanner, Franz Ignaz: 9. 2.1770 Neumarkt a. d. Rott — 28. 5. 1825 Salzburg; Philosoph [...]
  • Salisburg, die eilfte Säcularfeier der Weihe der ersten Bischöfe von Würzburg, Eichstädt, Erfurt und Buriburg durch den heiligen Bonifacius im Jahr 741 und die Grundsteinlegung zum Wiederaufbau der Bonifacius-Kapelle ...
     Textstellen 
    [...] ill a m r e g i o n e m q u a e a d h u c t o t a e r a t v a s t at a i t a u [...]
    [...] auch zu dieſer Zeit zur Salzburg um Hilfe gegen die Herzoge von Venedig Johann und Mauritius zu erbitten und überreichte Karln verſchiedene koſtbare Geſchenke u a zwei elfenbeinerne mit außerordent [...]
    [...] Kalendas A u g u s ti fuit ad natalem S Mariae Magdalenae et S Apollinaris Et postquam u n i u s a n n i t r a m s i b a t [...]
    [...] in Epis copum consecratus erat habebat q u a d r a g i n t a a n n o s e t u n u m Et tunc erat autumnale tempus circa illam [...]
    [...] ab alio reperta nisi a b i p s o a u d i t a e t e x illi u s o r e d i c t a t a p e r s [...]
  • Verbesserte Auflage des Adrian von Riedlschen Reise-Atlas vom Königreiche Bayern / 1
     Textstellen 
    [...] z 4 4 Tºy zzº o ZZ z awrz zzz a ezzz 42 JTezZe CH AUSSEE von MÜNCHEN NACH SALZBURG X Z zzze aMezzzvc e A ez Ze ſ F º º ſ㺠Cº º r [...]
    [...] G A S Z Y A V Zºrrº Avr rº Jº W A AG W Zzzze Azz Mez ſae T CHAUSSEE UEBER T 44 22 z 2 º Z z Zzze z zzze Mºz A n [...]
    [...] n k ü n d i g u n g Der vom Jahre 1796 1804 von dem damaligen Kur bayeriſchen Oberſten und General Straſſen und Waſſerbau Direktor Adrian von Riedl herausgegebene Reiſe [...]
    [...] München über Bruck nach Augsburg V on sn nach Weilheim WI von München nach Teg n e Salzburg lilitº Ri Mſ Y Y FTTAUSSEE NTFNUTTER NACH S X Z 2 L 1 G z zz z [...]
    [...] er auge aran von seinen on ö n g reiche s a y e r n ºeft Er ſte Lieferung auſ von jene safer nach II von München über Das nach gg IV von München [...]