von 1559 Treffern sortiert nach

  • Historisch-statistische Beschreibung der gefürsteten Graffschaft Henneberg : Mit Urkunden / 1,3
     Textstellen 
    [...] Johannſen zu Sachſen nachhero aber 1554 von deſſen Enkeln den Herzogen Johann Frie drichen dem Mittlern Johann Wilhelmen und Johann Friedrichen dem Jüngern mit dem Schloſſe Reurieth und deſſen Zubehörungen [...]
    [...] halben Dorfe Reurith den 15ten Juny 554 on Gottes Gnaden Wir Johann Sriedrich der U17ittler Johann Wilhelm und Johann Friedrich der jünger Gebrüdere Herzogen zu Sachſen c Bekennen c Daß [...]
    [...] und Canzlar Herr Johann Jacob Auianus der Rechten Doctor Hof und ConſiſtorialRath Herr Paul Becker der Rechten Doctor und Herr Johann Friedrich Bauhofbeyde Hof Ä Johann Georg Schott von [...]
    [...] iſt und terminlich mit 3 gl 6pf zu verſteuern hat Vermöge eines am 23ſten September 1744 errichteten Vergleichs haben die Gemeinden Obendorf Dingsleben und Heyna ingleichen das Kammerguth Troſtadt in [...]
    [...] Hamburg herausgekommenen ge gründeten Nachricht von dem adelichen Hans ſteiniſchen Geſchlecht worinne der Verfaſſer den Urſprung deſſelben von dem gedachten Graf Poppo wiewohl nicht mit dem glüklich ſten [...]
  • Historisch-statistische Beschreibung der gefürsteten Graffschaft Henneberg : Mit Urkunden / Erster Theil, Erste und zwote Abtheilung
     Textstellen 
    [...] mit dem möglichſten Grade der Vollſtändigkeit zu vollenden Geſchrieben Themar den 3ten Januar 1794 Johann Adolph Schultes Inhalt Inn halt sanzeige Erſte Abtheilung Einleitung in die Geſchichte Geºgraphie und Statiſtik der [...]
    [...] Erbſonderung am 2oten Sept 1662 dem Herzog Johann Georg zu Markſuhla zºgetheile wurde Dieſe Waimariſche Nebenlinie verlöſchte aber int Jahre 1698 mit Herzog Johann Georgen Il worauf deſſen Lande mithin auch [...]
    [...] Aemter 2 zu Roß und 8 zu Fuß oder 56 fl und 3 die Herzoge Johann Caſimir und Johann Ernſt zu S Coburg wegen der Aem ter Römhild und Lichtenberg 3 zu Roß [...]
    [...] und 164 fl wegen der Henneberg Schleuſinger Lande 50 ſ 40 kr die Herzoge Johann Caſimir und Johann Ernſt zu S Coburg we gen der Herrſchaft Römhild deren gegenwärtige fürſtl Inhaber zu [...]
    [...] der Stadt vor dem obern Thore und war mit verſchiede RER 1439 verleihet Johann Kremer Com 1486 Johann Kunkel Statthalter der mendator zu Schleuſingen verſchiedene Comthurei zu Schleuſingen beurkundet [...]
  • Historisch-statistische Beschreibung der gefürsteten Graffschaft Henneberg : Mit Urkunden / 2,1
     Textstellen 
    [...] von Mannsfeld die Aemter Römhild und Lichtenberg den Herzogen zu Sachſen Johann Friederichen dem Mittlern Johann Wilhelmen und Johann Friederi chen dem Jüngern gegen Ueberlaſſung des Dorfs Oldisleben und eine [...]
    [...] 7 ſtituirten Prinzen Johann Caſimirn nnd Johann Ernſten eingeräumet die es eine Zeitlang gemeintſchaftlich inne hatten In der unter ihnen 1596 vorgenommenen ändertheilung fiel es Johann Ernſten zu Eiſenach zu [...]
    [...] eine Wüſtung wurde aber im J 1555 von den Herzogen zu Sachſen Johann Friedrich dem Mittlern Johann Wilhelmen und Johann Friedrich dem Jüngern an ſechs Einwohner zu Kaltenſondheim und Wollmuthauſen in [...]
    [...] Lichtenberg verſchiedenen in dieſer Gegend angeſeſſenen Rittern unter welchen 1 383 Johann von Maßbach g im Jahre 1344 Johann von der Kehre und im Jahre 1352 Heinrich von Sternberg als Burgmänner [...]
    [...] Oſtheims nahm zuerſt im Jahre 1586 ihren Anfang Damalen ertheilten die beiden Herzoge Johann Caſimir und Johann Ernſt welche das Amt Lichtenberg gemeinſchaftlich innehatten dem Dorfe Oſtheim das Recht drei [...]
  • Historisch-statistische Beschreibung der gefürsteten Graffschaft Henneberg : Mit Urkunden / 2,1
     Textstellen 
    [...] von Mannsfeld die Aemter Römhild und Lichtenberg den Herzogen zu Sachſen Johann Friederichen dem Mittlern Johann Wilhelmen und Johann Friederi chen dem Jüngern gegen Ueberlaſſung des Dorfs Oldisleben und eine [...]
    [...] Kaltennordheim 7 ſtarten Prinzen Johann Caſimira nnd Johann Ernſten eingeräumer die es eine Zeitlang gemeintſchaftlich inne hatten In der unter ihnen 15g6 vorgenommenen ändertheilung fiel es Johann Ernſten zu Eiſenach zu [...]
    [...] eine Wüſtung wurde aber im J 1555 von den Herzegen zu Sachſen Johann Friedrich dem Mittlern Johann Wilhelmen und Johann Friedrich dem Jüngern an ſechs Einwohner zu Kaltenſondheim und Wollmuthauſen in [...]
    [...] zu lichtenberg verſchiedenen in dieſer Gegend angeſeſſenen Rittern unter welchen 1383 Johann von Maßbach g im Jahre 1344 Johann von der Kehre und im Jahre 1352 Heinrich von Sternberg als Burgmänner [...]
    [...] Oſtheims nahm zuerſt im Jahre 1586 ihren Anfang Damalen ertheilten die beiden Herzoge Johann Caſimir und Johann Ernſt welche das Amt Lichtenberg gemeinſchaftlich inne hatten dem Dorſe Oſtheim das Recht [...]
  • Historisch-statistische Beschreibung der gefürsteten Graffschaft Henneberg : Mit Urkunden / 1,4. Nebst einigen Zusätzen und einem dreifachen Register über sämmtliche vier Abtheilungen
     Textstellen 
    [...] Johann Adolph von Schultes hiſtoriſch ſtatiſtiſche Beſchreibung Der Grafſchaft Henneberg mit Urkunden Erſten Theils vierte Abtheilung F A F Nebſt einigen Zuſäßen Und einem dreifachen Regiſter über ſämmtliche vier Abtheilungen [...]
    [...] alle Ihnuerben vnnd vonn vnnſer aller wegen zu Trapſtadt gemeiner Schultes al weg Ein Ihar lang vnnd nicht lenger Schultes zu ſein Ausvnnſer aller ganerben Menner die Jm viertheill ausgeteilt [...]
    [...] vnnd Erſtenntheil Balthaſar Whernnernn Schultes das Jarlang zu Trapſtadt zu ſein wie obenn ſtehet erwelt vnnd mit die ſenn Pflichten alſo angenhomenn Nemlich dieſer Schultes Balthaſar Wernner hat gelobt [...]
    [...] gemeiner ſchultes doſelbſt ge melt vund geſazt iſt zu Trapſtadr zum Rechten gnugſame verhorer vnnd redlich Entſchieden werden Zu ſolcher retlicher Hanndlung zu kommen ſol vnſer gemei ner ſchultes doſelbſt [...]
    [...] zehenn ſchilling gemelter Wherung vnnachleſiger bus gebenn vnd bezalen Schultes Ul 76s Urkunden zur hiſtoriſch ſtatiſtiſchen Beſchreibung Schultes Dorfsmeiſter vnnd zwölf Schopfen ſollenn verPflicht ſein zu Jeder Zeit [...]
  • Historisch-statistische Beschreibung der gefürsteten Graffschaft Henneberg : Mit Urkunden / 1,4. Nebst einigen Zusätzen und einem dreifachen Register über sämmtliche vier Abtheilungen
     Textstellen 
    [...] Johann Adolph von Stutes hiſtoriſch ſtatiſtiſche Beſchreibung Grafſchaft Henneberg mit Urkunden Erſten Theis vierte Abtheilung FE Nebſt einigen Zuſäßen Und einem dreifachen Regiſter über ſämmtliche vier Abtheilungen he assº See [...]
    [...] 16o6 513 516 Johann Georg I 1643 275 Johann Georg II 167o 816 b Herzoge Albrecht 484 743 Johann 38 755 132 75 Johann Friedrich der Tºs Johann Wilhelm 1554 491 [...]
    [...] alle Ihnnerben vnnd vonn vnnſer aller wegen zu Trapſtadt gemeiner Schultes al weg Ein Jhar lang vand nicht lenger Schultes zu ſein Aus vnnſer aller ganerben Menner die Innviertlettl ausgeteilt [...]
    [...] vnnd Erſtenntheil Balthaſar Whernnernn Schultes das Jarlang zu Trapſtadt zu ſein wie obenn ſtehet erwelt vnnd mit die ſenn Pflichten alſo angenhomenn Nemlich dieſer Schultes Balthaſar Wernner hat gelobt [...]
    [...] ſoll zehenn ſchilling gemelter Wherung vnnachleſiger bus gebenn vnd bezalen Schultes V Fºsurkunden zur hiſtoriſch ſtatiſtiſchen Beſchreibung Schultes Derfsmeiſter vnnd zwölf Schopfen ſollenn verPflicht ſein zu Jebe Zeit [...]
  • Diplomatische Beyträge zur Geschichte der Grafen von Andechs und nachherigen Herzoge von Meran etc. : mit Beylagen Nr. 1 - 19
     Textstellen 
    [...] Andechs und nach herigen H er zog e v on M er an etc W on Johann Adolph von Schultes herzogl sächsischen geheimen Archivrath zu Coburg Erster Abschnitt Geschichte des andechsischen und meranischen [...]
    [...] Otto IV dem Kloster Bildhausen gegebene Bestätigung des Besitzes vom Dorte Rodhausen d Herbipol 1212 Schultes dipl Beytr Th I S 354 be 213 zeuget eine Urkunde K Friedrichs II das Kloster [...]
    [...] König reich Baierns ungleich vollständiger zu erläutern Hund in seinem baierischen Stammbuche und der Verfasser der baierichen Ge schichte 1785 Th II S 9 machen ohngefähr bei 3o Geschlechter von [...]
    [...] nicht für einen Sohn Arnulphs gehalten wird so wäre zu wünschen gewesen daſs der Hr Verfasser seine Angabe näher belegt haben möchte Wenn übri gens der gedachte Otto die Tochter des [...]
    [...] Neuburg angeführet ist Gleich 181 wohl dürfte bezweifelt werden können ob der vom Titl Hrn Verfasser angegebene Berthold III die im cod Trad vorkommende Agnes zur Ehe hatte und ob die [...]
  • Diplomatische Geschichte des Gräflichen Hauses Henneberg / 1. Mit CCLV. Urkunden und neun Kupfertafeln
     Textstellen 
    [...] überall in einem ſehr vortheilhaf ten Lichte erſcheint Geſchrieben Themar den 16den Jun 1788 Johann Adolph Schultes dd SE ks Inhalt Aw B Inhalt des erſten Bandes der diplomatiſchen Geſchichte des [...]
    [...] Grafſchaft Henne berg gehörigen Herrſchaft Schmalkalden welche den ehemaligen Can tor Johann Conrad Geiſthirt zu Eiſenach zum Verfaſſer hat und in zween geſchriebenen Folianten in der Herzogl Bibliothek zu Gotha [...]
    [...] 1546 678 Johann Friederich der Mittlere 1555 707 Johann Wilhelm 1560 7o8 Johann Friederich der Jüngere I565 7II Ernſt 1657 756 1672 762 Friederich Wilhelm C1660 717 Johann Ernſt Ä [...]
    [...] vnd in fünf vnd funfzigiſtem Jaren CXLIv Kaiſer Ferdinand I belehnet Johann Friederichen den Mittern Johann Wilhelmen und Johann Friederichen den Jüngern Gebrüdere und Her zogezu Sachſen mit den zur [...]
    [...] 609 Ulrich 1550 693 Johann Friederich 1660 713 Firinnern 1524 658 d Adeliche Abersfeld Friederich Dieß I4IO 5 17 Aldendorf Johann I427 552 Arnſtin Otto Johann I410 517 518 Wolff [...]
  • Historisch-statistische Beschreibung der gefürsteten Graffschaft Henneberg : Mit Urkunden / 1,3
     Textstellen 
    [...] halben Dorfe Reurith den 15ten Juny 1554 YRon Gettes Gnaden Bir Johann riedrich der Iljittler Johann Bilhelm und Johann Sriedrich der jünger Gebrüdere Herķogen zu Sachsten tc Befennen Mc Daß [...]
    [...] iſt und terminlich mit 3 gl 6ž pf zu verſteuern hat Bermöge eines am 23ften September 1744 errichteten Bergleichs haben die Gemeinden Øbendorf Dingsleben und Heyna ingleichen das Rammerguth Troſtadt in [...]
    [...] Graſha Henneberg Mit Urkunden Erſter Theil Dritte Abtheilung Ie Sé Hildburghauſen gedrukt und verlegt von Johann Gottfried Haniſch 1796 º ae ae e s ps w n nhaltsatt eige der historiſh statistiſchen [...]
    [...] Gräfin etwas davon einzuräumen Diefe Swiftigfeiten fchlugen endlich in eine förmliche Geḥde aus Graf Johann zu Schwarzburg fiel in Henneberg ein berennte The mar und Marisfeld und verheerte das offene [...]
    [...] halbe Stadt Themar nebst den darzu gehörigen Ortſchaften dem Haufe Schwarzburg abtrat ni Allein Graf Johann blieb nicht lange im Befīz dieſes hennebergiſchen stand ffriches fondern überlies denfelben fchon im [...]
  • Historisch-statistische Beschreibung der gefürsteten Graffschaft Henneberg : Mit Urkunden / Erster Theil, Erste und zwote Abtheilung
     Textstellen 
    [...] mit dem möglichſten Grade der Vollſtändigkeit zu vollenden Geſchrieben Themar den 3ten Januar 1794 Johann Adolph Schultes 0 ED 0 D 0 m Inhalt Inn halt sanzeige Erſte Akbtheilung Einleitung in die Geſchichte [...]
    [...] Erbſonderung am 2oten Sept 1662 dem Herzog Johann Georg zu Markſuhla zugerheilt wurde Dieſe Waimariſche Nebenlinie verlöſchte aber im Jahre 1698 mit Herzog Johann Georgen fl worauf deſſen Lande mithin auch [...]
    [...] Aemter 2 zu Roß und 8 zu Fuß oder 56 ſ und 3 die Herzoge Johann Caſimir und Johann Ernſt zu S Coburg wegen der Aem ker Römhild und Lichtenberg 3 zu Roß [...]
    [...] und 164 f wegen der Henneberg Schleuſinger Lande 50 f 40 kr die Herzoge Johann Caſimir und Johann Ernſt zu S Coburg we gen der Herrſchaft Römhild deren gegenwärtige fürſtl Inhaber zu [...]
    [...] der Stadt vor dem obern Thore und war mit verſchiede 1 I439 verleihet Johann Kremer Com 1486 Johann Runkel Statthalter der mendator zu Schleuſingen verſchiedene Comthurei zu Schleuſingen beurkundet [...]