Allgemeine Suche

Hier finden Sie alles, was bavarikon zu bieten hat. Durchsuchen Sie unsere digitale Schatzkammer ganz nach Ihren Wünschen und entdecken Sie unsere gesamten Schätze.

Neben den volldigitalisierten Kunst- und Kulturobjekten finden Sie hier auch Personen, Orte, Karten, Ausstellungen, Sammlungen, Partner oder Datensätze.

Durchsuchen Sie Beschreibungen und Metadaten mit unserer Volltextsuche oder filtern Sie Ihre Suchergebnisse nach Belieben.

Filter
Pfarrbeschreibung Sparneck
  • Pfarrbuch
  • Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, Nürnberg
  • Signatur: BKB 2.1.0002 - 5134
  • Johann Matthias Wolfgang Lorenz Maier
  • Pfarramt Sparneck
  • Bayerisches Konsistorium Bayreuth
  • 1864
  • Sparneck, Lkr. Hof
  • CC BY-NC-SA 4.0

[...] Pfarrbeschreibung Sparneck [...]

Pfarrbeschreibung Sparneck
  • Pfarrbuch
  • Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, Nürnberg
  • Signatur: BKB 2.1.0002 - 4948
  • Heinrich Beyer
  • Pfarramt Sparneck
  • Bayerisches Konsistorium Bayreuth
  • 1914
  • Sparneck, Lkr. Hof
  • CC BY-NC-SA 4.0

[...] Pfarrbeschreibung Sparneck [...]

Pfarrbeschreibung Sparneck
  • Pfarrbuch
  • Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, Nürnberg
  • Signatur: BKB 2.1.0002 - 1821
  • Johann Andreas Kopp
  • Pfarramt Sparneck
  • Bayerisches Konsistorium Bayreuth
  • 1833
  • Sparneck, Lkr. Hof
  • CC BY-NC-SA 4.0

[...] Pfarrbeschreibung Sparneck [...]

Vögte von Weida, Adelsfamilie
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Peter Neumeister
  • 2008-05-05
  • CC0
Finanz-Ministerialblatt für das Königreich Bayern 1874
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Signatur: Bavar. 4641 s-1874
  • Identifikator: BV002543192
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb11182246-1
  • Bayern (Verfasser)
  • 1874
  • München
  • NoC-NC

[...] Bezirk den angrenzenden Revieren Sparneck und Martinlamitz k Forſt amts Marktleuthen zugetheilt werde daß der Forſtgehilfenpoſten zu Kirchenlamitz aufgehoben und dagegen im Revier Sparneck eine zweite Wartei zu [...]

[...] Peter Leypold von Sparneck 223 ſeinem Anſuchen entſprechend auf das Revier Buch am Forſt k Forſtamtes Kulmbach in gleicher Dienſteseigenſchaft zu verſetzen und auf das Revier Sparneck k Forſtamtes Marktleuthen [...]

[...] Peter Leypold von Sparneck ſeinem Anſuchen entſprechend auf das Revier Buch am Forſt k Forſtamtes Kulmbach in gleicher Dienſteseigenſchaft zu verſetzen und auf das Revier Sparneck k Forſtamtes Marktleuthen [...]

[...] die Hinterlaſſenen Im Jahre Einnahmen iss sº 1878 mehr minder fl kr f Lkr If fr fl Lkr I Abtheilung Einnahmen aus dem Beſtande der Cap Vorjahre I Aktivreſt vom Vorjahre [...]

[...] eröffnende Forſtwartei Ellersdorf im Revier Freudenberg k Forſtamtes Amberg der Forſtgehilfe Dominikus Urban in Sparneck zum Förſter ernannt unterm 22 Mai l Js der Forſtgehilfe Anton Königer beim Reviere Waldſaſſen [...]

Finanz-Ministerialblatt für das Königreich Bayern. 1874
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: BV002543192
  • Signatur: BHS VIII D 6-1874
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb11181907-3
  • Bayern (Verfasser)
  • 1874
  • München
  • NoC-NC

[...] Anterſtützungsvereine für die Hinterlaſſenen Im Jahre Einnahmen 1873 1872 sº mehr Minder fl Lkr f Lkr f Lkr f kr I Abtheilung Einnahmen aus dem Beſtande der Cap Vorjahre I Aktivreſt [...]

[...] Bezirk den angrenzenden Revieren Sparneck und Martinlamitz k Forſt amts Marktleuthen zugetheilt werde daß der Forſtgehilfenpoſten zu Kirchenlamitz aufgehoben und dagegen im Revier Sparneck eine zweite Wartei zu [...]

[...] Peter Leypold von Sparneck 223 ſeinem Anſuchen entſprechend auf das Revier Buch am Forſt k Forſtamtes Kulmbach in gleicher Dienſteseigenſchaft zu verſetzen und auf das Revier Sparneck k Forſtamtes Marktleuthen [...]

[...] eröffnende Forſtwartei Ellersdorf im Revier Freudenberg k Forſtamtes Amberg der Forſtgehilfe Dominikus Urban in Sparneck zum Förſter ernannt unterm 22 Mai l Js der Forſtgehilfe Anton Königer beim Reviere Waldſaſſen [...]

[...] Günther zu Heinersberg ſeinem An ſuchen entſprechend auf die neugebildete Forſtwartei Kirchenlamitz im Revier Sparneck k Forſtamts Marktleuthen in gleicher Dienſtes eigenſchaft verſetzt und auf die hiedurch ſich eröffnende [...]

Protokoll über die Verhandlungen des Landrathes für Oberfranken im Königreiche Bayern. 1852
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10334627-7
  • Signatur: 4 Bavar. 1468 e-1850/64
  • Identifikator: BV009573535
  • Regierungsbezirk Oberfranken (Verfasser)
  • Höreth [Verlag]
  • 1852
  • Bayreuth
  • NoC-NC

[...] der Compe tenz des Landrathes ad acta zu legen ſeyen 12 Die Vorſtellung des Marktes Sparneck die Su ſtentation des Johann Walter betr de praes 12 October l J wurde gleichfalls [...]

[...] Fabrikant 402 Jahre iß Wolfgang Kaufmann 403 Kiesling Johann 1796 1 Aug vorm Gemeindevorſteher Sparneck 404 Leupold Friedrich 1800 29 April Bäcker u Gemeindevorſt Zell 405 M ein el Carl [...]

[...] Oekonom Wambach Ebermannſtadt 29 Münch Herrmann rechtsk Mag RathHof Hof 30 v Feilitzſch Frhr Wilh Lud 11 Nov 1813 Feilitzſch Hof wig Karl Adolph 31 Aufſees Hans Freiherr v 7 [...]

[...] Fonds Rechnung pro 1849 50 und zwar Bemerkungen Wirkliche Einnahme Rückſtände Nachläſſe ſl frºpf f lkr p 19 165 451 1 127 323 3 614 10 2 66 44 2 92 91 81 [...]

[...] denn Etatsjahr 1851 52 Voranſchlag für Vortrag die Jahre Partial Total 1851 55 Ä f lkr pf Cap f kr pf fl Ikr Ipf IV Geſundheit 1 Kreis Irren Anſtalt Summa per [...]

Jahresbericht des Haupt-Vereins der Evangel. Gustav-Adolf-Stiftung für Bayern rechts des Rheins. 14. 1864/65 14
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10374959-0
  • Signatur: Bavar. 1318 o-1/18
  • Identifikator: BV012402482
  • Evangelischer Verein der Gustav-Adolf-Stiftung (Verfasser)
  • 1865
  • Ansbach
  • NoC-NC

[...] Hemhofen Kairlindach Neuhaus Puſchendorf Weiſendorf mit R dorf 15 Münchberg Ahornberg Hallerſtein Helmbrechts Konradsreuth Sparneck Stammbach Zell 16 Muggendor Heiligenſtadt Kirchahorn Unterleinleiter 17 Neuſtadt aA Altheim Baudenbach Dachsbach Diespeck [...]

[...] N g in Bayern pro 1S64 65 IT S V or t r a g partial fl Lkr total fl kr a Ginnahmen asſestand des Vorjahres II Einnahmen von den Zweigvereinen III Dekanaten [...]

[...] Rechnungsdefekte 7FFSTET Seite ºsz 11 V or t r a g partial total fl kr I fl Lkr Uebertrag 28231 III Auf den Vereinszweck 1 Nach Dispoſition des Haupt vereins 295839 2 Nach [...]

[...] die Frauenvereine habend bleibt d EN am e Einnahme Ausgaben ſelbſt vertheilt Hauptver S fl Lkr f kr f kr nach fl kr 1Erlangen 13715 60 Mindelheim 60 Neuſtadt aS 645Dieburg Groß [...]

[...] Gablonz in Böhmen 30 Kronach 10220 11Feuchtwangen 11236 11 1In Kaſſabehalten11224 12Hersbruck 10051 6 9451 13Hof 19458 19458 4Ingolſtadt 2844 935 In Kaſſabehalten 199 15Inſingen 7015 15 Desgleichen 70 16Kaufbeuern [...]

Finanz-Ministerialblatt für das Königreich Bayern 1874
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: BV002543192
  • Signatur: Bavar. 810-1873/74
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb11181986-0
  • Bayern (Verfasser)
  • 1874
  • München
  • NoC-NC

[...] Bezirk den angrenzenden Revieren Sparneck und Martinlamitz k Forſt amts Marktleuthen zugetheilt werde daß der Forſtgehilfenpoſten zu Kirchenlamitz aufgehoben und dagegen im Revier Sparneck eine zweite Wartei zu [...]

[...] Peter Leypold von Sparneck 223 ſeinem Anſuchen entſprechend auf das Revier Buch am Forſt k Forſtamtes Kulmbach in gleicher Dienſteseigenſchaft zu verſetzen und auf das Revier Sparneck k Forſtamtes Marktleuthen [...]

[...] eröffnende Forſtwartei Ellersdorf im Revier Freudenberg k Forſtamtes Amberg der Forſtgehilfe Dominikus Urban in Sparneck zum Förſter ernannt unterm 22 Mai l Js der Forſtgehilfe Antoi Königer beim Reviere Waldſaſſen [...]

[...] Günther zu Heinersberg ſeinem An ſuchen entſprechend auf die neugebildete Forſtwartei Kirchenlamitz im Revier Sparneck k Forſtamts Marktleuthen in gleicher Dienſtes eigenſchaft verſetzt und auf die hiedurch ſich eröffnende [...]

[...] auf das laufende Jahr Im Jahre 1873 1873 1872 mehr Unindex fl fr f Fr f Lkr f r Ausgaben auf den Beſtand der 10946 10946 iſ Mºjenden und unter heimbezahlte 11 [...]

Regierungs- und Intelligenzblatt für das Königreich Baiern. 1822
  • Bayern
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10622779-3
  • Identifikator: BV002569593
  • Signatur: Bavar. 5055 m-1822
  • Bayern (Verfasser)
  • 1822
  • München
  • NoC-NC

[...] Jahre 1814 auf 400 f 16 kr berechnet worden iſt 7 Die Pfarrey Sparneck Die Erledigung der Pfarrey Sparneck Landgerichts und Dekanats Münchberg wird hierdurch nochmals zur Concurrenz ausgeſchrieben Der [...]

[...] Weiſſenſtadt Vordorf Fahrenbach Forſey Kleinwendern d Forſtamt Wunſiedl Forſtmeiſter Forſtrevier Hallerſtein Revierförſter 7y Sparneck d y 77 7 Forſterförſter Heinrich Chriſtoph Moſer Joh Gottfr Heinr Grimm Chriſt Friedr [...]

[...] St Mang in Füſſen und bis herigen Kaplan zu Ursberg Prieſter Bernhard Müller die PfarreySparneck Dekanats Münchberg dem Pfarramts Kandidaten und bisherigen Studien Lehrer zu Lichtenberg Johann Andreas [...]

[...] Georg Renzel aus Baireuth 50 Johann Georg Wanderer aus Bareuth 50 Johann Georg Seuß aus Sparneck 50 Z s 1349 1550 Johann Hofmann aus Baireuth Jºhann Reinel aus Oberkozau 50 Johann [...]

[...] 844 Sontheim Pfarrey Erledigung 341 342 Beſetzung 62o Sonthofen Bergrevier Io86 Spaufleck Revier 246 Sparneck Forſtrevier 243 Pfarrey Erle digung 553 Beſetzung Io22 Speinshart Forſtrevier 241 242 Speyer Beſetzung [...]

Königlich Bayerisches Intelligenz-Blatt für Oberfranken : auf das Jahr .. 1853
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: BV005806501
  • Signatur: 4 Bavar. 3057-1853
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10345860-1
  • Regierungsbezirk Oberfranken (Verfasser)
  • 1853
  • Bayreuth
  • NoC-NC

[...] Sº S Täge Sch 1 Sch Schl f Lkr Sch Sch l Sch f Lkr Sch l Sch Schl f Lkr Sch l Sch SchIfl lkr In 1 8171160311 1648 53 31 22 [...]

[...] Martinlamitz Rehau Bausback Wilhelm Forſtamtsaktuar Bamberg Selb Gränzer Friedrich Revierförſter Selb Sparneck f Buchner Karl Sparneck Thierſtein Bſcherer Joh Bapt Ebrach Tröſtau AA Seyler Ludw Philipp Tröſtau Vordorf [...]

[...] Verlaſſenſchaft des Glaſermeiſters Rath von Sparneck werden wegen nicht erfolgter Bezahlung des 375 Kaufsſchillings folgende dem Metzgermeiſter Konrad Pöhlmann von Sparneck adjudicirte Grundſtücke nemlich a ein Zubotengütlein [...]

[...] m a chung In der c Rath ſchen Verlaſſenſchaft von Sparneck werden die dem Metzgermeiſter Konrad Pöhlmann von Sparneck zugehörigen Grundſtücke als 1 ein Zubotengütlein Beſ Nr 204 [...]

[...] Webermeiſter Johann Adam Kiesling von Sparneck gehörige Realitäten als 799 a ein Gutsreſt C Nr 96 beſtehend in einem Wohn hauſe Nr 78 zu Sparneck Hofrecht 24 DRuthen Gemüsgarten [...]

Allgemeines Intelligenzblatt für das Königreich Baiern 1819
  • Bayern
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10345163-1
  • Signatur: 4 Bavar. 3021 b-1819
  • Identifikator: BV002569014
  • Bayern (Verfasser)
  • 1819
  • München
  • NoC-NC

[...] be r FFHÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ JUI1 Schif Schif Schiff kr SchfSchff Schiff Lkr Schºf Schiff Schiff Lkr Schfr Schiff Schiffſ Lkr Nürnberg den 8 und 12 425 407 181358 II8 II8 9 [...]

[...] das Pfund das Pfund das Pfund Ä Ä Ä Maaß FTTTTFTTFTITF fr pf fr pf Lkr rf Lkr Lpf TT TTTT TTT ºrsaiſºn den 3 9 7 43 2 5 2 10 8 [...]

[...] Schmidt aus Rehau Schüler der Ober Gymnaſial Claſſe 27 fl 3o kr Johann Georg Seus aus Sparneck in der zweyten Gymnaſial Claſſe 27 fl 3o kr Johann Robert Römhild in derſelben Claſſe [...]

[...] 181o auf 664 f 56 kr 3Äpf berechnet Im Ober Main kreiſe 5 Die Pfarrey Sparneck Durch die Beförderung des Pfarrers Friedrich Chriſtian Wanderer auf die Stadt pfarrey zu Creußen [...]

[...] 995 Smaln an Zoll Station 1oo9 Sondersfeld Beneficium Verleihung 545 Sontheim Zoll Station 1oo9 Sparneck Pfarrey Erledigung 793 Speicharts Zoll Station noo7 Speinshart Rentamtsbezirk Reduktion des vorher üblichen [...]

Intelligenz-Blatt des Obermain-Kreises 1817
  • Königlich-Bayerisches privilegiertes
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Signatur: 4 Bavar. 3057-1817
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10345818-7
  • Identifikator: BV011193464
  • Obermain-Kreis (Verfasser)
  • 1817
  • Bayreuth
  • NoC-NC

[...] krſ krºlf lkr Waizen 80 26o 34o 196 I94 37 5I 22o 152 63 32 2912 24 Kornt 22ol ſ Gerſte 67 435 5o2 300 Io2 24 22 ze 9 Hof den 18 [...]

[...] Holzſchreibtermine werden folgende Tage feſtgeſetzt In der Forſtverwalt tung Sparneck der 10 und 11 April zu Sparneck für die Reviere Sparneck und Kirchenlamiz In der Forſt verwaltung Selb den 14 und [...]

[...] Hºlzſchreibtermine werden folgende Tage feſtgeſetzt In der Forſtverwals tung Sparneck der 10 und 11 April zu Sparneck für die Reviere Sparneck und Kirchenlamiz In der Forſts verwaltung Eelt den 14 und [...]

[...] Holzſchreibterm ne werden folgende Tage feſtgeſetzt In der Forſtverwalt tung Sparneck der 10 und 11 April zu Sparneck für die Reviere Sparneck und Kirchenlamiz verwaltung Selb den 14 und 15 April zu [...]

[...] Zulage die Zwillinge Johann und Magda lena Johann Bickert dahier ofl die Sophia Sonntag zu Sparneck 15 fl die beiden Waiſenkinder Margaretha Horter zu Trumsdorf Baireuth den 28 Mai 87 Die [...]

Regierungs- und Intelligenzblatt für das Königreich Baiern 1821
  • Bayern
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Signatur: 4 Bavar. 3021 ba-1821
  • Identifikator: BV002569593
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10345234-6
  • Bayern (Verfasser)
  • 1821
  • München
  • NoC-NC

[...] h 3 50 4 Johann Georg Seuß aus Sparneck 50 6 d b die Kandidaten der Rechts Wiſſenſchaft Friedrich von Feilitſch aus Hof so ſ u 50 Georg Guſtav Hohe aus [...]

[...] r f kr pf er l pf r vf r vſ Lkr pf T 2 52 53 2 55 1 3 3 1 Hof 7 5 5 5 14 2 Roggenmehl wird nicht verkauft [...]

[...] Gerichts Bezirke Jndividuen fl kr f Hkr ſ Solg Johann Schneider 230 Münchberg Landgericht Sparneck Die Wittwe Hennebach 100 Stambach Mathäus Schlemmer 600 Georg Fraaß 50 ſ ſ ſ 980 [...]

[...] Chor Vicar 894 Seuffert Joh Chriſtian Conrad Carl Pfar rer 287 Seuß Johann Georg aus Sparneck 854 Se utner Georg Appellationsgerichts Bote 242 Seybold Eiſenhändler 27 Sey den ſchwanz Ludwig [...]

[...] Tare Mehl Tare Brod Ta re Ä Ordinäres Ordinäres Ordinäres Ordinäres das Sinne ÄÄÄÄÄÄÄÄÄr Lkr T pf kr T pf TT fr TI pf T kr T pf Tºkr Tºpf fr T [...]

Protokoll über die Verhandlungen des Landrathes für Oberfranken im Königreiche Bayern. 1850
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Signatur: 4 Bavar. 1468 e-1850/64
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10334626-2
  • Identifikator: BV009573535
  • Regierungsbezirk Oberfranken (Verfasser)
  • Höreth [Verlag]
  • 1850
  • Bayreuth
  • NoC-NC

[...] Fabrikant 398 Jahreiß Jacob Fabrikant 399 Jahreiß Wolfgang Kaufmann f 400 Kiesling Johann Gemeindevorſteher Sparneck 401 Leupold Friedrich Bürgermeiſter Zell 402 Meinel Karl Kaufmann Münchberg 403 Pöhlmann Karl Bäckermeiſter [...]

[...] Betrag nach der Kreis Fonds Rechnung pro 1847 48 und zwar Wirkliche Bemerkungen Einnahme fl lkr pf Ifl kr pf fl kr lpf Rückſtände Nachläſſe 416 533 1 1 5 9 2 7 [...]

[...] e m er k u n ge n vom 5 Juli Rechnung 1849 für 1848 49 fl lkr pf fl Ikr pf 12 s4s 12 710 21 3 64 65629 65 148 29 2 211 [...]

[...] und 1850 51 eleae Beleg B e m erk u n ge n Partial Total Ziffer f lkr Ipf fl IIkr Ipf 13 053 16 1 119 46 1 500 500 1 1 19 46 [...]

[...] Jördens von Hof um beſſere Dotirung der deutſchen Schulen da ſelbſt aus Kreisfonds 2 dergl deſſelben um Gewährung eines Zuſchuſſes aus Kreisfonds für die Landwirthſchafts und Gewerbsſchule zu Hof 3 der [...]

Regierungs- und Intelligenzblatt für das Königreich Baiern. 1822
  • Bayern
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10710150-9
  • Signatur: BHS VIII D 4-1822
  • Identifikator: BV002569593
  • Bayern (Verfasser)
  • 1822
  • München
  • NoC-NC

[...] Jahre 1814 auf 400 fl 16 kr berechnet worden iſt 7 Die Pfarrey Sparneck Die Erledigung der Pfarrey Sparneck Landgerichts und Dekanats Münchberg wird hierdurch nochmals zur Concurrenz ausgeſchrieben Der [...]

[...] Moſer Forſtmeiſter Wunſiedl Forſtrevier Hallerſtein Revierförſter Joh Gottfr Heinr Grimm Unterförſter Ä 7 Sparneck 77 Chriſt Friedr Theod Roth Forſtverwalter Furthammer Weiſſenſtadt y Friedrich Häfner Revierverweſer Weiſſenſtadt [...]

[...] Mang in Füſſen und bis herigen Kaplan zu Ursberg Prieſter Bernhard Müller die Pfarrey Sparneck Dekanats Münchberg dem Pfarramts Kandidaten und bisherigen Studien Lehrer zu Lichtenberg Johann Andreas [...]

[...] aus Baireuth 50 Johann Georg Wanderer aus Baireuth 4 d 50 Johann Georg Senß aus Sparneck 50 1349 135G Johann Hofmann aus Baireuth 5o fl Johann Reinel aus Oberkozau 50 Johann [...]

[...] Pfarrey Erledigung 341 342 Beſetzung 62o Sonthofen Bergrevier 1o86 Spa u fleck Revier 246 Sparneck Forſtrevier 243 Pfarrey Erle digung 553 Beſetzung 1022 Speinshart Forſtrevier 24 242 Speyer Beſetzung [...]

Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken 1849
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: BV005809469
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10387105-0
  • Signatur: Bavar. 4842 n-1849
  • Regierungsbezirk Mittelfranken (Verfasser)
  • Brügel [Verlag]
  • 1849
  • Ansbach
  • NoC-NC

[...] Die erledigte Pfarrei Sparneck im Dekanate Münchberg Im Namen Seiner Majeſtät des Königs In Folge kgl Oberconſiſtorial Reſcripts vom 3 d Mts wird die erledigte Pfarrei Sparneck im Dekanate Münchberg [...]

[...] Erledigung der Nebenſchul ſtelle 577 Beſetzung 688 Solnhofen Pfarreierledigung 427 Sondernohe Pfarreierledigung 621 Sparneck Pfarreierledigung 91 Speier Ernennung eines k Regierungs ſekretärs 511 Stadeln Schulerledigung 202 Beſetzung ZS0 [...]

[...] 18458 Die Ver weſung der Vorſtandsſtelle des landwirthſchaftlichen Diſtrikts Heidenheim Die erledigte Pfarrei Sparneck im Dekanate Münchberg Dienſtes Nachrichten Bekanntmachungen der eberſen Stats nd Kreis Behörden Einl Nr [...]

[...] von dem Pfarrer bis zur Vollendung des neuen Pfarr hauſes zu miethende Privatwohnung in Sparneck liegt dem Pfarrer ob welcher dann nach Vollen dung des Pfarrhauſes auf 10 Jahre einen [...]

[...] Landger Herzogenaurach 13127 Höchſtadt 15392 Gräfenberg 13571 Summa 42090 1 4 IV Hof Stadt Hof 8728 Landger Hof 16208 Naila 22254 Münchberg 21995 Stadtſteinach 15542 G u P B Guttenberg [...]

Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern 1874
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: BV002569505
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb11182262-0
  • Signatur: Bavar. 5053 q-1874
  • Regierungsbezirk Oberbayern (Verfasser)
  • 1874
  • München
  • NoC-NC

[...] Orte 1874 Seit Zu elt sie et fuhr Stand fl kr l kr fl lkr Rest flLkr fLkr fbr Aichach wie oben Doppelhekt 142 1355 12 10 13 2 8 19 74E [...]

[...] 614 Die protestantische Schul dann Kirchnerstelle zu Sparneck betr Im Namen Seiner Majestät des Königs Die protestantische Schul dann Kirchner stelle zu Sparneck mit dem faffionsmäßigen Ertrage von 440 fl [...]

[...] ml kommiß Die protestantische S wendung von Werthpapieren Maßregeln gegen die ul dann Kirchnerstelle zu Sparneck und die protestantische Schulstelle zu Schirradorf E nderpest hier Grenzsperre Tyrols gegen Bayern Auswanderungs Hauptagentur [...]

[...] Rehau Die Aufschlag Einnehmerei Rehau wurde Nebenzollamts II mit der Einnehmerei Selb vereinigt cf Sparneck auch die Bemerkung zur Einnehmerei Schirn ding Hauptzollamts Bezirks Waldsaffen Die Polettenausstellung ist [...]

[...] Kirchendienst Erledigung 729 Törring Schul und Kirchendienst Erledigung 747 Besetzung 1168 Besetzung 1000 Sparneck protestant Schul dann Kirchnerstelle Traunstein Knabenschuldienst Besetzung 1192 Erledigung 10 Traunstein Lehrstelle an [...]

Bavaria : Landes- und Volkskunde des Königreichs Bayern ; mit einer Uebersichtskarte des diesseitigen Bayerns in 15 Blättern / 3,1 = 7. - 8. Buch. Oberfranken, Mittelfranken ; Abth. 1, Oberfranken
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Signatur: Bavar. 196 ab-3,1
  • Identifikator: BV004741674
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb00005047-8
  • Heyberger, Joseph
  • Cotta [Verlag]
  • 1865
  • München
  • CC BY-NC-SA 4.0

[...] erhielt 3 Die Landeshauptmannschaft Hof mit der Stadt Hof als der dritten Hauptstadt dem Klosterverwaltungsamt und den Amtsvogteien Rehau Naila Stockenroth und Hallerstein Sparneck und Lauenstein In Zell war [...]

[...] Hungertuche nagen Im Jahre 1787 waren in der Landeshauptmannschaft Hof welche die Aemter Rehau Naila Selbitz Schwarzenbach Münchberg Ahornberg Sparneck Zell Lichtenberg und Lauenstein umfaßte 404 Leinen und 724 [...]

[...] Schleglergütern überwies der Burggraf an das Clarakloster in Hof als seine Töchter dort den Schleier genommen Gleichwohl konnte sich Rüdiger von Sparneck 1419 vom Könige Wentzlaw noch mit einem ansehnlichen [...]

[...] Dieterskirch noch die böhmischen Lehen Sparneck Stockenroth und Waltstein mit der hohen Gerichtsbarkeit des brandenburger Lehens der Linie Gattendorf wurde im Gerichtsbezirke Hof Erwähnung gethan die Linie Buch [...]

[...] dieser Herrschaft ge treten sind Das bedeutende Reichslehen Sparneck erstreckte sich über die Gebiete der Behausung und des Dorfes Sparneck und der bedeutenden Wehrwarte Waltstein urkundlich 1206 mit [...]

Regierungs- und Intelligenzblatt für das Königreich Baiern 1822
  • Bayern
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: BV002569593
  • Signatur: 4 Bavar. 3021 ba-1822
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10345235-1
  • Bayern (Verfasser)
  • 1822
  • München
  • NoC-NC

[...] Johann Georg Seuß aus Sparneck so ertheilen geruht 72 r 33 14 2 3 8 13 Die Erledigung der Profeſſur an der Unt klaſſe Ä Ä Hof betr Pa Die Profeſſur [...]

[...] Ä Reſt Stand Ä Reſt Stand Reſt Sch Sch Schfl lſ lkr Schſ Schf Sch ſ Lkr Schf Scbſ Sch f Lkr Schf Schf Schfilſ Ltr Frankenthal den 3 11 11 92211 [...]

[...] Jahre 1814 auf 400 fl 16 kr berechnet worden iſt 7 Die Pfarrey Sparneck Die Erledigung der Pfarrey Sparneck Landgerichts und Dekanats Münchberg wird hierdurch nochmals zur Concurrenz ausgeſchrieben Der [...]

[...] Moſer Forſtmeiſter Wunſiedl Forſtrevier Hallerſtein Revierförſter Joh Gottfr Heinr Grimm Unterförſter Faßmannsreut y Sparneck 3 Chriſt Friedr Theod Roth Forſtverwalter Furthammer 9y Weiſſenſtadt 7 Friedrich Häfner Revierverweſer [...]

[...] Mang in Füſſen und bis herigen Kaplan zu Ursberg Prieſter Bernhard Müller die Pfarrey Sparneck Dekanats Münchberg dem Pfarramts Kandidaten und bisherigen Studien Lehrer zu Lichtenberg Johann Andreas [...]

Königlich-Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberfranken 1859
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Signatur: 4 Bavar. 3057-1859
  • Identifikator: BV002593268
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10345866-3
  • Regierungsbezirk Oberfranken (Verfasser)
  • 1859
  • Bayreuth
  • NoC-NC

[...] a W K Landgerichts Naila mit 4 Schüll Johann Chriſtian von Sparneck K Landgerichts Münchberg mit 5 Ackermann Johann von Sparneck K Landgerichts Münchberg mit 6 Bauer Chriſtiana Barbara von Kulm [...]

[...] Weißen ſtadt wurde ſeinem Anſuchen entſprechend Forſtgehilfe Benker von Sparneck berufen und Forſtgehilfe Georg Lang von Langheim nach Sparneck und Forſtgehilfe Johann Dechant von Neuenſorg nach Langheim aus [...]

[...] an der Aiſch Kirchenverwaltungswahl p 285 Hof Diſtrikts Gemeinde Rechnungsweſen p 250 1276 Hof Kirchenverwaltung p 516 Hof Gemeinde Erſatzwähi p 1226 Hof und Staatshandbuch pro 1859 p 1097 [...]

[...] Käp pel durch den Dienſtknecht Erhardt Kießling und den beurlaubten Soldaten Johann Bruckner von Sparneck welche hiebei ſelbſt gleichfalls ſich der äußerſten Gefahr ohne Zögern ausſetzten recht zeitig noch [...]

[...] 28ledig1843184318431850 32 Hof Stadt Hof Fikenſcher S Bayreuth 826 Apr 12 verh 18 185118585 33 magiſtrat Kunſtmann Ebersdorf 1794 Juni 4 1819 18271827 D0 500 L K 34 Einwohner Langhein Hof 1828 Febr [...]

Königlich Bayerisches Intelligenzblatt von Niederbayern 1851
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: BV009291379
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10347084-1
  • Signatur: 4 Bavar. 3260 i-1851
  • Regierungsbezirk Niederbayern (Verfasser)
  • 1851
  • Landshut
  • NoC-NC

[...] Namen der Prätendenten sie Summa S Fl kr f kr Fl lkr 1 An Laſtpferden 1 Herr Schröpfer von Hof nach gezahlten 26 f 55kr noch 66 50 66 50 2 Bayer [...]

[...] Schäffels gefall ge teg derbayern Monat Sº Schäf Schäf Schä ISbä ſ lkr 1 ſ Lkr 1 f lkr Iſl fr kr IIRA i 1 2 ſ Fºº ÄÄÄT ÄÄÄTEEE Landau Ä [...]

[...] Schäffels seien sei es derbaoern Monat Sºnäft ISTäT Sºöäſſ SchäAI SchäT Ikr 1 ſ Lkr I Lkr kr 1 ſ I kr Vom 3 Waizen 36 51 87 67 20 1356 135 [...]

[...] fube F5 špreis des Schäffele j geſtieg djajern Ein Schäl SchäfLISHäESTäT ſ kr ſ Lkr f Lkr Fr ITTFr Waizen 46 46 46 1 248 122412 15 Vom Korn 22 Kand Ä [...]

[...] des Schäffels seien geſtieg derbayern 1 Monak SEESTÄTSELL SchäT STÄT ſ Ikr kr ſ Lkr Lkr Lºr W0m 9 Waizen 2 71 73 71 2 1854 17 39 º 1 3 Abens [...]

Allgemeiner Geschäfts-Kalender für das Königreich Bayern : auf das Jahr .... 1. 1837 1
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Signatur: 4 Bavar. 814 t-1
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10332943-8
  • Identifikator: BV013960819
  • Verl. d. Literarisch-Artistischen Instituts [Verlag]
  • 1837
  • Bamberg
  • NoC-NC

[...] t S fl Ter Tſ Tºkr Tf Tºr TTFrTI krITſ tr L tr 1 f Lkr 1 f Lkr TTFTſ TTTT kr fl kr IT T 3 30 35 37 30 40 42 30 [...]

[...] zu Hof ºs EM Ä k Ldger Hof zu Trogen Pat Richter Hr tto zu Hof Trogen zech ll Cl k Ldger Hof zu Trogenzech Pat Richter Hr Otto zu Hof Thurn [...]

[...] I Cl k Ldger Hof zu Gottmannsgrün Pat Richter Hr Barſch zu Hof Gumpertsreuth I Cl k Ldger Hof zu Gumpertsreuth Pat Richter Hr Ott zu Hof Gänlas Il C k [...]

[...] Hartmannsreuth u Münchenreuth I Cl k Ldger Hof zu Hartmannsreuth Pat Richter Hr Wächter zu Hof Ä 1 Cl k Ldger Hof zu Hof Pat Richter Hr Münch zU HO0ſ Höflas [...]

[...] Revierf HH Frdr Böhner zu Fahrenbach Fr J Bauer zu Hallerſtein Chr Fr Roth zu Sparneck Friedr Krodel zu Vordorf Friedr Häfner zu Weiſſenſtadt Forſtamt zu Zentbechhofen Forſtm Hr Heinr [...]

Allgemeines Intelligenzblatt für das Königreich Baiern 1819
  • Bayern
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10345232-5
  • Identifikator: BV002569014
  • Signatur: 4 Bavar. 3021 ba-1819
  • Bayern (Verfasser)
  • 1819
  • München
  • NoC-NC

[...] Schmidt aus Rehau Schüler der Ober Gymnaſial Claſſe 27 ſ 30 kr Johann Georg Seus aus Sparneck in der zweyten Gymnaſial Claſſe 27 ſ 50 kr Johann Robert Römhild in derſelben Claſſe [...]

[...] 181o auf 664 fl 56 kr 3 pf berechnet Im Ober Main treife 5 Die Pfarrey Sparneck Durch die Beförderung des Pfarrers Friedrich Chriſtian Wanderer auf die Stadt Pfarrey zu Creußen [...]

[...] Smalnau Zoll Station 1oo9 So n dersfeld Beneficium Verleihung 545 Sontheim Zoll Station 1oo9 Sparneck Pfarrey Erledigung 793 Speicharts Zoll Station 1ooº Spe in shart Rentamtsbezirk Reduktion des vorher [...]

[...] Töppen 5 Hof Albrecht Aler Lips Officiant Schirnding S Schirnding Wolfgang Träxler Officiant unſiedel Machring Tirſchenreit Konrad Däumer Qfficiant Hof Wadhaus Waidhaus Michael Albert Diurniſt Hof Waldmünchen S [...]

[...] Ä sº Ä etanº sº Sº sº Ä Schif Scbf Schfſ er Schif Schif Sºff lſ Lkr Schf Schiff Schff Ikr Saff Schſ Schiff rr Augsburg den 2 138 I29 91310 400 [...]

Königlich-Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberfranken 1876
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: BV002593268
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb11331743-1
  • Signatur: Bavar. 4739 c-1876
  • Regierungsbezirk Oberfranken (Verfasser)
  • 1876
  • Bayreuth
  • NoC-NC

[...] Betrag den Sº fanden Zwecke Benennung Vermögen fl kr fl Lkr f Lkr f Tkr I f Tkr TI f Lkr f fr 2663 8 856336 Ä geliehene 6501836 1021534 Ä Armen [...]

[...] Scheckenhofer Ad Num 2678 Wiederbeſetzung der proteſtant Pfarrſtelle Sparneck De kanats Münchberg betr Die durch Beförderung erledigte proteſtant Pfarrſtelle zu Sparneck wird hiemit zur vorſchriftsmäßigen Bewerbung innerhalb 6 [...]

[...] Dampfer Linie in Antwerpen von der unterfertigten Stelle unterm Heutigen J R Hofmann in Sparneck als Unteragent zur Vermittlung von Ueberfahrtsverträgen nach überſeeiſchen Ländern aufgeſtellt worden iſt Bayreuth [...]

[...] 1 Konſumverein für Beſchaffung von Lebensmitteln 200 20 Münchberg 4 desgleichen 516 10271 21 Sparneck 1 desgleichen 89 70 22 Biengarten Kurrenbach Oelſchnitz Fleisnitz 1 desgleichen 75 23 Weißdorf [...]

[...] aus Bayreuth ausgezeichnet ZGZF 3 Hofmann Anna aus Hallſtadt ausgezeichnet 4 Kern Margaretha aus Sparneck ſehr gut 5 Köhler Eliſabetha aus Hallerſtein genügend 6 Nagengaſt Kunigunda aus Drügendorf ſehr [...]

Regierungs- und Intelligenzblatt für das Königreich Baiern 1821
  • Bayern
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10345165-1
  • Identifikator: BV002569593
  • Signatur: 4 Bavar. 3021 b-1821
  • Bayern (Verfasser)
  • 1821
  • München
  • NoC-NC

[...] Q Gerichts Bezirke Jndividuen Ä f kr ſ Solg Johann Schneider 230 ünchberg Landgericht Sparneck Die Wittwe Hennebach 100 d l G 0 Ä º º Fºtº iG rg Fraaß 50 [...]

[...] Pauſch aus Weißenſtadt 50 Johann Georg Wanderer aus Bayreuth 50 Johann Georg Seuß aus Sparneck 50 Stipendien Verleihungen Z Seine Majeſtät der König haben vermöge an die Königliche Regierung [...]

[...] Chor Vicar 894 Seuffert Joh Chriſtian Conrad Carl Pfar rer 287 Seuß Johann Georg aus Sparneck 854 Seut ner Georg Appellationsgerichts Bote 242 Seybold Eiſenhändler 27 Sey den ſchwanz Ludwig [...]

[...] 1 172 Polizey Namen Brandſchäden an orissen Fºtº Ä Er Gerichts Bezirke 1 Individuen Ä Lkr l f kr H h G Sacherba 100 ſ Hintermehring eorg Sachervauer Barsan Land Dachſenthall Matthias [...]

[...] º º tr 1 ºf L e 1 ºf Lºº 1 ºf t er Let r pf Lkr 1 pf Burghauſen den 7 8 2 2 4 3 11 52 1 2 I 14 82 [...]

Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern 1874
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Signatur: 4 Bavar. 3250 h-1874
  • Identifikator: BV002569505
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb11176713-0
  • Regierungsbezirk Oberbayern (Verfasser)
  • 1874
  • München
  • NoC-NC

[...] Rest ste defte Aichach Twie oben Doppelheli et führ Stand fl lkr f kr fl lkr jä es kant ihr fikt Lkr ichach wie oben en F FHEIT FIFFH E F To EFFEE SIS [...]

[...] 24 614 Die protestantische Schul dann Kirchnerstelle zu Sparneck betr Im Namen Seiner Majestät des Königs Die protestantische Schul dann Kirchnerstelle zu Sparneck mit dem faffionsmäßigen Ertrage von 440 fl wird hiemit [...]

[...] an k Staatsgefällen Gräflich v Maldeghemisches Familienfidei kommiß Die protestantische Schul dann Kirchnerstelle zu Sparneck und die protestantische Schulstelle zu Schirradorf Ent wendung von Werthpapieren Maßregeln geaen die entur des [...]

[...] Rehau Die Aufschlag Einnehmerei Rehau wurde Nebenzollamts II mit der Einnehmerei Selb vereinigt cf Sparneck auch die Bemerkung zur Einnehmerei Schirn ding Hauptzollamts Bezirks Waldsaffen Die Polettenausstellung ist [...]

[...] Kirchendienst Erledigung 729 Törring Schul und Kirchendienst Erledigung 747 Besetzung 116S Besetzung 1000 Sparneck protestant Schul dann Kirchnerstelle Traunstein Knabenschuldienst Besetzung 1192 Erledigung 10 Traunstein Lehrstelle an [...]

Blätter für die Angelegenheiten des Bayerischen Turnerbundes : Organ für d. gesamte bayer. Turnwesen. 5. 1867 5
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Signatur: 4 Bavar. 339 x-5/7
  • Identifikator: BV009271226
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10331953-9
  • Bayerischer Turnerbund (Verfasser)
  • Hörmann [Verlag]
  • Verl. d. Bayerischen Turnerbundes [Verlag]
  • 1867
  • Nürnberg
  • Hof (Saale)
  • NoC-NC

[...] Wunſche Augsburgs ſchließen ſich an Dinkelsbühl Landsberg 44 B Mittheiſungen einzelner Vereine T V Sparneck 17 27 Februar Wir zeigen hiermit ergebenſt an daß unſer Verein gegenwärtig aus 30 aktiven [...]

[...] GO GO fl kr fl fl kr Lendershauſen für 1867 1 Mkt Zeuln für 1866 3 Sparneck für 1866 1 Blatt für 1867 312 1 Tölz Reſt für 1866 1 Kyps für 1866 [...]

[...] Schlüſſelfeld Eggenfelden IV Viertlj Moosburg Seibelsdorf Feuchtwangen Marktzeuln Steinach Friedberg II Halbjahr Murnau Sparneck Fürth Miltenberg Sulzbach Fürſtenfeldbruck Mögeldorf Sonthofen 4 Viertljahr Gefrees Münchberg Troſtberg Gemünden Mainſtockheim [...]

[...] denen wir hiemit zu F E gleich darüber quittiren folgende Beträge ein L 5 f IkrITſ TfLkr Markt Bruck für 1866 30 Mitglieder 3 3 30 Markt Erlbach 145 Miltenberg 1866 1 on [...]

[...] Ka pitaliſirung von 190 fl gegründet deſſen Vermehrung ſtets in Auge behalten wird T V Hof 26 März Wenngleich wir einen ausführlicherſ Bericht über unſere turneriſchen Verhältniſſe erſt in etwa [...]

Königlich-Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Niederbayern 1855
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Signatur: 4 Bavar. 3260 i-1855
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10347089-3
  • Identifikator: BV002569301
  • Regierungsbezirk Niederbayern (Verfasser)
  • 1855
  • Landshut
  • NoC-NC

[...] Schäffels gefallen geſtiege geſtiegen OTOI ºb Kºch Schäf Schºf Schäf lſ Ifr Iſ Lkr LIkr Lſ Ir ſ Lkr Vom Waizen f Korn Q Abensberg Ä Gerſte I l h Haber I [...]

[...] würtem berg ſchen Oberamts Mergentheim wegen Diebſtahls hier deren Landesverweiſung Einen in der Forſtrevier Sparneck aufgefun denen unbekannten männlichen Leichnam Die Prüfung der Maurer Zimmerleute Steinmetze und Mühlärzte [...]

[...] Num 13 038 An ſämmtliche Diſtriktspol lizei Behörden von Niederbayern Einen in der Forſtrevier Sparneck aufgefundenen unbekannten männlichen Leichnam betr Im Namen Seiner Majeſtät des Königs von Bayern Nach [...]

[...] Mittheilung der k Regierung von Ober franken Kammer des Innern wurde in der Forſtrevier Sparneck k Landgerichtsbezirkes Münchberg am 12 Mai v Js ein männlicher bis jetzt unbekannter Leichnam [...]

[...] von und nach der Schweiz 1227 Caisse 15 Leiche männliche eine in der Forſtrevier Sparneck aufgefundene 239 in der Iſar bei Freihann aufgefun dene 260 im Maine bei Kreuzwerthheim [...]

Regierungsblatt für das Königreich Bayern 1871
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb11031623-1
  • Signatur: 4 Bavar. 3021 ba-1871
  • Identifikator: BV002706217
  • Bayern (Verfasser)
  • 1871
  • München
  • NoC-NC

[...] Namen Partial Total Polizei Bezirke resp der S㺠Betrag S Gemeinden Betheiligten fl Lkr fl Lkr Uebertrag 17382 41 Mühldorf Mühldorf Haſenberg Georg 45 54 Staudinger Joſeph 259 53 [...]

[...] Lindner aus Kirchleus und unter m 9 Januar l Js die proteſtan tiſche Pfarrſtelle zu Sparneck Decanats Münch 45 46 berg dem Pfarrer Johann Münch in Sond heim Decanats Rothauſen zu [...]

[...] Falch in Barthelmeßaurach ſowie unter m 5 März l Js dem Schullehrer Wolfgang Müller in Sparneck in Rück ſicht auf ihre ſeit 50 Jahren mit Treue und Eifer geleiſteten Dienſte die [...]

[...] Falch in Barthelmeßaurach ſowie unter m 5 März l Js dem Schullehrer Wolfgang Müller in Sparneck in Rück ſicht auf ihre ſeit 50 Jahren mit Treue und Eifer geleiſteten Dienſte die [...]

[...] prot Pfarrei 45 989 Sonthofen Beneficium 912 Berg und Hüttenamt 1284 Grenzobercontroleurſtelle 1857 Sparneck prot Pfarrei 44 Speyer biſchöfliches Domcapitel 20 294 500 Clerical Seminar 20 Kreiscaſſa [...]

Königlich-Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberfranken 1855
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Signatur: 4 Bavar. 3057-1855
  • Identifikator: BV002593268
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10345862-1
  • Regierungsbezirk Oberfranken (Verfasser)
  • 1855
  • Bayreuth
  • NoC-NC

[...] In Hörchner Heinrich Gemünda ſpektion Kuhnel Chriſt Schney Münchberg Diſtrikts Schul In Pfarrer Weidmann Sparneck ſpektion Hager Vikarius Helmbrechts Lang Münchberg Ruckdäſchel Helmbrechts Hofmann Conradsreuth Müller Ahornberg Maila [...]

[...] 1012 13 Münchberg Hallerſtein 1 30 Konradsreuth 130 Weißdorf 118 Ahornberg 118 Zell 484 Sparneck 40 Stammbach 324 Münchberg 736 Helmbrechts 122 Schwarzenbach a d S 4 23 26 14 [...]

[...] Im Bezirke des k Landgerichts Münchberg Böhlmann Kaufmann zu Helmbrechts Buchner k Revierförſter zu Sparneck Helmbrechts Stadtmagiſtrat Klinge Guts Verwalter zu Weisdorf Leupold Bürgermeiſter zu Zell Münchberg Stadtgemeinde [...]

[...] Hoffmann Dr k Pfarrer zu Helmbrechts Schrön k Landrichter zu Münchberg Schlegel Bürgermeiſter zu Sparneck Wirth Bürgermeiſter zu Stammbach Dietel Oekonomiegutsbeſitzer zu Ahornberg Pöhlmann Karl Bäckermeiſter Oekonom und [...]

[...] Heinrich Fabrikant und Oekonomie beſitzer zu Immerseiben Lang Heinrich Müller und Oekonomiebeſitzer zu Sparneck Kögler Adam Lehrer zu Fºt ell v Im Bezirke des k Landgerichts Naila Ä Oekonom [...]

Regierungsblatt für das Königreich Bayern 1840
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10345253-1
  • Identifikator: BV002706217
  • Signatur: 4 Bavar. 3021 ba-1840
  • Bayern (Verfasser)
  • 1840
  • München
  • NoC-NC

[...] Js die erle digte Pfarrei zu Naila Deeanats Steben in Oberfranken dem bisherigen Pfarrer zu Sparneck Decanats Münchberg Johann Andreas Kopp und die erledigte Pfarrei Kerzenheim Deca nats Kirchheimbolanden in [...]

[...] Namens in Mittelfranken dem Pfarramtskandidaten Heinrich Wil helm Huſcher aus Ansbach und die Pfarrei Sparneck Decanats Münch berg in Oberfranken dem bisherigen zwei ten Pfarrer zu Selbitz Decanats Steben [...]

[...] Schmidt Gottlieb 3000 Riedel Anna Barbara 2000 Pöhlmann Joh Adam403820 Glaſer Georg Adam 60 Sparneck Schott Johann 500 Gebhard Elias 480 Köhler Jacob 31 15 Schott Nikolaus 24 Ruſtler Georg [...]

[...] Gemeinde 572 Sommer ach kath Pfarrei 42 Sonthofen Landgericht 357 Sophienthal Forſtrevier 509 532 Sparneck prot Pfarrei 351 Speyer Bezirks Ingenieurſtelle 507 Friedensrichterſtelle 417 Hauptzollamt 464 Rentamt 531 [...]

[...] betheiligten ES und resp O2 Betrag S Gerichts Bezirke Gemeinden Individuen 85 Bezirke f Lkr 1 f kr Remlingen H G Oberaltertheim Strauß Simon 40 Unteraltertheim Seubert Michael 900 [...]

Regierungsblatt für das Königreich Bayern. 1846,1 = ohne Chronologische Übersicht und Register
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10710174-1
  • Identifikator: BV002706217
  • Signatur: BHS VIII D 4-1846,1
  • Bayern (Verfasser)
  • 1846
  • München
  • NoC-NC

[...] Zahl Allerhöchſt Ihrer Kammerjunker auf zunehmen unterm 11 Jänner l Js den Revier förſter zu Sparneck Forſtamts Wunſiedel Chriſtian Friedrich Theodor Roth nach 22 Lit C der IX Verfaſſungsbeilage unter Bezeigung [...]

[...] Maier Johann 450 Schödlös Dietel Jakob 875 Ä Gemeinde 80 ünchberg Friſch Lorenz 1050 Sparneck Ruger Georg 800 Schott Johann 1800 Kiesling Johann 2650 Pöhlmann Heinr 900 Schwab Johann [...]

[...] S R 85 Gerichts Bezirke Gemeinden ſl kr f kr Uebertrag 21100 Münchberg L G Sparneck Dietel Georg 50 Schwab Johann 44 Medler Matthäus 20 Schwab Michael 20 Kämerer Johann [...]

[...] Magiſtrate der Stadt Hof nach Ver nehmung der Gemeinde Bevollmächtigten dortſelbſt auf die II proteſtantiſche Pfarr ſtelle in Hof präſentirten Geiſtlichen dem bisherigen proteſtantiſchen Hoſpitalprediger in Hof Julius Erdmann Chriſtoph [...]

[...] betheiligten Betrag k zºº und resp S irk Individuen Gerichts Bezirke Gemeinden f kr f lkr Uebertrag 1382345 Winklarn L G Muſchenried Bayer Johann 75 Weingärtner Nikolaus 75 Lößl Joſeph [...]

Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern 1874
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Signatur: 4 Bavar. 3051-1874
  • Identifikator: BV002569505
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb11176695-3
  • Regierungsbezirk Oberbayern (Verfasser)
  • 1874
  • München
  • NoC-NC

[...] 24 614 Die proteſtantiſche Schul dann Kirchnerſtelle zu Sparneck betr Im Namen Seiner Majeſtät des Königs Die proteſtantiſche Schul dann Kirchnerſtelle zu Sparneck mit dem faſſionsmäßigen Ertrage von 440 fl wird hiemit [...]

[...] an k Staatsgefällen Gräflich v Maldeghemiches Familienfidei kommiß Die proteſtantiſche Schul dann Kirchnerſtelle zu Sparneck und die proteſtantiſche Schulſtelle zu Schirradorf Ent wendung von Werthpapieren Maßregeln gegen die Rinderpeſt hier [...]

[...] Rehau Die Aufſchlag Einnehmerei Rehau wurde Nebenzollamts II mit der Einnehmerei Selb vereinigt cf Sparneck auch die Bemerkung zur Einnehmerei Schirn ding Hauptzollamts Bezirks Waldſaſſen Die Polettenausſtellung iſt [...]

[...] Kirchendienſt Erledigung 729 Törring Schul und Kirchendienſt Erledigung 747 Beſetzung 116S Beſetzung 1000 Sparneck proteſtant Schul dann Kirchnerſtelle Traunſtein Knabenſchuldienſt Beſetzung 1192 Erledigung 10 Traunſtein Lehrſtelle an [...]

[...] ſte ere die nen oder Vori Neue Gan LT ere defteger Zu zer kauf Är kr fLkr berechtigte eit Ä ÄÄÄ Ä Ä SÄd f kr f kr fºtº Gewicht ger Zu Äd fauf [...]

Königlich-Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberfranken 1871
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: BV002593268
  • Signatur: 4 Bavar. 3057-1871
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb11031673-7
  • Regierungsbezirk Oberfranken (Verfasser)
  • 1871
  • Bayreuth
  • NoC-NC

[...] Oberfranken Kammer des Innern Die proteſtantiſche Schul dann Kirchnerſtelle zu Sparneck betreffend Die proteſtantiſche Schul dann Kirchnerſtelle zu Sparneck mit dem faſſionsmäßigen Ertrage von 440 fl wird hiemit zur [...]

[...] Chriſtoph Lindner aus Kirchleus und unterm 9 Januar l Irs die proteſtantiſche Pfarr ſtelle zu Sparneck Decanats Münchberg dem Pfarrer Johann Münch in Sondheim Decanats Rothauſen zu verleihen Der Schematismus [...]

[...] Schmidt Ordensverleihung Seine Majeſtät der König haben dem Lehrer und Kantor Wolfgang Müller in Sparneck in Aner kennung ſeines mehr als 50jährigen verdienſtlichen Wirkens die Ehrenmünze des Ludwigs Ordens [...]

[...] h a l t Die Einberufung des Landtages Die proteſtantiſche Schul dann Kirchnerſtelle zu Sparneck Eine in Repperndorf aufgegriffene geiſteskranke Mannsperſon angeblich Ä Pölloth aus Nürnberg Die erledigte [...]

[...] Auguſt 1871 Königliches Conſiſtorium Kahr Biedermann Schuldienſt Nachrichten Der Lehrer und Kantor Müller in Sparneck iſt wegen hohen Lebensalters unter ehrender Anerkennung ſeiner mehr als 50jährigen erſprieslichen Dienſte [...]

Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Unterfranken und Aschaffenburg : für d. Jahr .. 1874
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb11182255-1
  • Signatur: Bavar. 4795-1874
  • Identifikator: BV002593274
  • Regierungsbezirk Unterfranken und Aschaffenburg (Verfasser)
  • Bonitas [Verlag]
  • 1874
  • Würzburg
  • Aschaffenburg
  • NoC-NC

[...] 20 Die proteſtantiſche Schul dann Kirchnerſtelle zu Sparneck betreffend Im Namen Seiner Majeſtät des Königs Die proteſtantiſche Schul dann Kirchnerſtelle zu Sparneck mit dem faſſionsmäßigen Ertrage von 440 f wird [...]

[...] Beſetzung der Schulſtelle zu Bullenheim 8 desgl proteſt Schulſtelle zu Schirrahof 15 desgl Schulſtelle zu Sparneck 16 desgl zu Höchberg 16 desgl zu Marktleugaſt 38 Ruheſtandverſetzung des Lehrers Weiſenſeel in Sonder [...]

[...] betr Die proteſt Schul ſtelle zu Schirradorf betr Die proteſtanti che Schul dann Kirchnerſtelle zu Sparneck betr Dienſtesuachricht Nr pr 145 Nr exp 13 pr 4 Jan 1873 13 An die ſämmtlichen [...]

[...] Aufſchlag Einnehmerei Rehau wurde mit Nebenzollamt II der Einnehmerei Selb vereinigt cf auch die Sparneck Bemerkung zur Einnehmere Schirnding Haupt zollamts Bezirks Waldſaſſen Die Polettenausſtellung iſt übertragen dem [...]

[...] Verkaufte 100 Kilo Verkaufte 100 Kilo Zentner TPfd Ä Tf kr Zentner Tfr Zentner fl Lkr Kilo f Tkr Kilo Tſ T fr überhaupt i Waizen 8 48 8 18 16 45 [...]

Königlich Bayerisches privilegirtes Intelligenz-Blatt für den Ober-Mainkreis. 1824,[2] = Nr. 79 - 156. Juli - Dez. 1824,[2]
  • privilegiertes Intelligenz-Blatt
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10345828-2
  • Identifikator: BV004999957
  • Signatur: 4 Bavar. 3057-1824,2
  • Obermain-Kreis (Verfasser)
  • Hagen [Verlag]
  • 1824
  • Bayreuth
  • NoC-NC

[...] krºlf krºlf lkr Waizen 197 197 197 I21051 11030 oessen l 2os 205 205 748 78 Gerſe 172 1 72 172 5 12 451 Haber 143 145 143l 3l24 312 Hof den 18 [...]

[...] Marſchall Ein und zwanzig Centner 18 Pfuad gut geſottenes Pech aus den Königl Forſtrevieren Sparneck und Haller ſtein werden am Freitag den 20 Auguſt Vormittags 10 Uhr in Münchberg im [...]

[...] v Marſchall Ein und zwanzig Centner 18 Pfuad gutgeſottenes Pech aus den Königl Forſtrevieren Sparneck und Haller ſtein werden am Freitag den 20 Auguſt Vormittags 10 Uhr Fo in Münchberg [...]

[...] zu Zell einzu finden wobei noch bemerkt wird daß der Königl Re vierförſter Roth zu Sparneck beauftragt iſt Kaufslieb habern dieſes Grundſtück vorzuzeigen 6 October 1824 Königliches Rentamt mma mummum [...]

[...] A 824 Königliches Landgericht L Badum ſ Der Bäckermeiſter und Bierbrauer Friedrich Saar zu Sparneck hat ſich für zahlungsunfähig erklärt und dem Gantverfahren ſich unterworfen Mit Ueber einſtimmung ſämmtlich [...]

Königlich-Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberfranken 1874
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: BV002593268
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb11176697-4
  • Signatur: 4 Bavar. 3057-1874
  • Regierungsbezirk Oberfranken (Verfasser)
  • 1874
  • Bayreuth
  • NoC-NC

[...] Johann Adam geb 7 Juli 1865 von Berg K Bezirksamts Hof mit 22 fl 3 Linhardt Andreas geboren 1 Sept 1865 von Sparneck K Bezirksamts Münch berg mit 11 f B Einfache Waiſen [...]

[...] Laubersreuth 1400 fl und die Gemeinde Sparneck 800 ſl An Zuſchüſſen für die freiwilligen Feuerwehren leiſteten die Diſtriktsgemeinde Münchberg 410 fl die Gemeinde Sparneck 200 fl und die Gemeinde Zell [...]

[...] 85 Hof i Ad A Hof Ad B Stadt 1Hof Localarmenfond Frank Wilhelm Privatier magiſtrat Hof von Hof resp deſſen Erben prot 2 Prinzing Andreas Eugen Privatier von Hof resp [...]

[...] S wohnhaft in Hof Magiſtrats Hof mit 9 f 4 Mandelkow Clara Emilie Henriette ge boren 29 April 1864 von Schwarzenbach aS wohnhaft in Hof Magiſtrats Hof mit 9 f 5 [...]

[...] Nachrichten Die neuerrichtete Schulſtelle zu Kulmitz iſt dem bis herigen Schullehrer Johann Andreas Kolb von Sparneck die Landſchulſtelle zu Kaſendorf dem bisherigen Schul lehrer Friedrich Wilhelm Stöhr von Schirradorf und die [...]

Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern 1851
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: BV002569474
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10345758-3
  • Signatur: 4 Bavar. 3051-1851
  • Regierungsbezirk Oberbayern (Verfasser)
  • 1851
  • München
  • NoC-NC

[...] ſte lerc defe Monat Schf Schſ Scbf Schf LSchfl f Lkr Lf Lkr fl Lkr Schf Schf Schf Schf Schf fl Lkr f I kr Lf l kr Aichach wieoben 2011 201 [...]

[...] Scbi Scbſ Scbſ Schºll f kr I fl Lkr Lf Lkr Schf Scbf I Scbfl l Scbſ 1 Schff kr fl Lkr fl Lkr ichach wieoben 2 211 23 213 133913111246 [...]

[...] auf ſte ITÄ defte ÄMonatSFTSÄTSFSFTSF fl kr Lfl Lkr Ifl Lkr Schfl ISchil Schſ Schfl I Schfl f Lkr f Lkr IfL kr Aichach wieoben Ä 223 2 224 13521331144 [...]

[...] 2T Schfl S 1 Aichach Ä Ä sesses fl lkr 1 f kr 1 f kr Schf Schf Schf SchflSchf ſ kr f lkr f kr S 2 Ä Berchtesgaden E 5 71 [...]

[...] er deſe ÄÄÄ fauf º l Monat Schi Schi Scbſ Scbſtl Schilf I tr Lf Lkr Lf Lkr Schi Schſ Scbſ Schil I Schill ſ 1 tr f i tr f Er Aichach [...]

Regierungs- und Intelligenzblatt für das Königreich Baiern. 1821
  • Bayern
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10710149-7
  • Identifikator: BV002569593
  • Signatur: BHS VIII D 4-1821
  • Bayern (Verfasser)
  • 1821
  • München
  • NoC-NC

[...] Gerichts Bezirke Individuen ſ 1 kr ſ T kr Solg Johann Schneider 250 Münchberg Landgericht Sparneck Die Wittwe Hennebach 100 r Stambach Mathäus Schlemmer 600 Georg Fraaß 50 Veit Reichl [...]

[...] aus Weißenſtadt 50 Johann Georg Wanderer raus ſº Bayreuth tz 50 Johann Georg Seuß aus Sparneck 50 J5 º ºb die Kandidaten der Rechtſ Wiſſenſchaft eſ es Lºs iſt erstift ansef [...]

[...] 173 17 TEFF Polizey Namen FTTTT und Ortſchaften der betheiligten Betrag Gerichts Bezirke Individuen fl Lkr L f kr tterfels Landgericht Herrnfehlburg Balthaſar Beſinger 209 200 Regen Landgericht l Lindberg Die [...]

[...] u ſ w auf 1231 fl 26 kr angegeben die Laſten ſind auf 134 fl 5 Lkr angeſchlagen Die Baulaſt liegt dem Pfarrer ob und es haftet auf der Pfarrey ein Baureluitious [...]

[...] n Gerſte H aber Märkte ÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ Schiff Schif Sch fr Fej Schiff er Schiff SchifSchiff Lkr Schfischfischfiſ Tºr Burghau ſen den l Paßau den 5 10 12 51 51 750 6 6 [...]

Königlich Bayerisches Intelligenzblatt von Niederbayern 1851
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: BV009291379
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10345586-8
  • Signatur: 4 Bavar. 3037-1851
  • Regierungsbezirk Niederbayern (Verfasser)
  • 1851
  • Landshut
  • NoC-NC

[...] Zuleiſtende Aufrechnung Namen der Prätendenten sie Summa O Fl lkr f kr Fl l kr 1 An Laſtpferden 1 Herr Schröpfer von Hof nach gezahlten 26 f 55kr noch 66 50 66 [...]

[...] derbayern Monat Schäft SchäfT Söäſſ Schän SchäfT ſ kr ſ kr 1 ſ Lkr ſ Lkr 1 f Lkr Vom 24 Waizen 1 1 218 229 193 36 1324 13 11234 28 Aben3 [...]

[...] F Preis des Schäffels gefall geſtieg derbayern ºt SESGäſ Schäf StäESTät ſ Lkr f lkr I ſ lkr ſ r IEEE sº Ä ººººº EEFE Landau Mai Gerſte 61 61 61 ss [...]

[...] des Schäffels gefal geſieg derbayern Mºnat Schäl Schaſ Schäfſ SchäfS Täſ f lkr fl Lkr I fl Lkr If fr II Wen sº º Landau Auguſt Ä Gere Haber Waizen 28 [...]

[...] E Preis des Schäffels gefall geſtieg derbayern Schäſ Schäf Schäf SchäfLISTä f Lkr 1 ſ Lkr f lkr f kr Iſ Ikr Vom 9 Waizen 85 85 85 16 1612 1554 Korn [...]

Regierungsblatt für das Königreich Bayern 1849
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Signatur: 4 Bavar. 3021 b-1849
  • Identifikator: BV002706217
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10345193-2
  • Bayern (Verfasser)
  • 1849
  • München
  • NoC-NC

[...] vom 1 Juni l Is allergnädigſt bewogen gefunden 1 die erledigte proteſtantiſche Pfarrſtelle zu Sparneck Dekanats Münchberg dem bisherigen Pfarrer zu Gemünda an der Kreck Dekanats Michelau Johann Martin [...]

[...] Hüttenamt 862 Schwabbruck zu Oberdorf vormal Patrimo nialgericht 177 Schwabmünchen Landgericht 1328 Schwarzach Sparneck Speyer Surberg 6 m ſ g Schwarzach proteſt Pfarrei 46 Schwarzbach Nebenzollamt 116 Schwarzenberg [...]

[...] Patri monialgericht 531 Sondersfeld Pfarr Curatie 361 Sontheim kathol Pfarrei 819 Sonthofen Bergamt 862 Sparneck proteſt Pfarrei 595 Speyer biſchöfl Domeape 269 41 Notariat 1254 proteſt Conſiſtorium 625 Spielberg [...]

[...] Magiſtrat der Stadt Hof Unter m 3 Mai l Js wurde der in der Stadt Hof als rechtskundiger Bürger meiſter gewählte bisherige Civil Adjunct bei dem Landgerichte Hof Friedrich Wilhelm Moriß [...]

[...] Herzogenaurach 13127 Höchſtadt 15392 Gräfenberg 13571 SUMMA 42090 19 1500 1 IV Hof Stadt Hof 8728 Landger Hof 16208 Naila 22254 Münchberg 21995 Stadtſteinach 15542 G u P B Guttenberg [...]

Kalender für die bayerischen Feuerwehren : auf das Jahr .... 4. 1875
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: BV012617096
  • Signatur: Bavar. 522 m-1/5
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb11313361-0
  • Seidel [Verlag]
  • 1874
  • Sulzbach
  • NoC-NC

[...] Seubersdorf Lichtenfels 1871 20 14 34 Gem Neudorf Seßlach Staffelſtein 1868 70 70 2 2 Sparneck Münchberg 1873 98 98 1 1 1 3 Stadelhofen mit Bamberg I 1872 60 601 1 [...]

[...] kr Januar Februar März April Mai Juni 16 Monatliche Einnahmen und Ausgaben Einnahme Ausgabe f Lkr Tſ Tk Juli Auguſt September October November December Jahres Summe Veumonde und Feſte der Juden [...]

[...] A Höchſtadt a d A 80 300 380 2 2 2 6 Hof ſtädt Unmittelh Stadt 249 276 525 5 2 29 Hof Turner 2 75 75 1 1 Hohenberg Rehau 80 80 1 1 [...]

[...] Münchberg 33 33 Kleinziegenfeld Lichtenfels 29 29 Kleukheim Staffelſtein 74 40 114 2 2 Köditz Hof 48 48 1 1 Kulmbach Kulmbach 56 80 136 2 1 2 5 Ködnitz Kulmbach 26 26 [...]

[...] 33 1 1 Lanzendorf Berneck 62 62 1 1 Laubersreuth Münchberg 30 30 1 1 Leupoldsgrün Hof 98 98 1 12 Lichtenberg Naila 6 66 1 1 1 3 Lichtenfels Lichtenfels 115 77 [...]

Königlich Bayerisches Intelligenz-Blatt für Oberfranken : auf das Jahr .. 1845
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: BV005806501
  • Signatur: 4 Bavar. 3057-1845
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10345850-5
  • Regierungsbezirk Oberfranken (Verfasser)
  • 1845
  • Bayreuth
  • NoC-NC

[...] Körperverletzung zu ver antworten Hof den 20 Januar 1845 Königliches Land und Eriminalunterſuchungsgericht º Biſani Bekannt machung Der Webermeiſter Johann Adam Schneider von Sparneck und deſſen Ehefrau Margaretha [...]

[...] Eli ſabetha Schott auf der Einzeln bei Sparneck werden die zum Nachlaß gehörigen Immobilien als a ein Wohnhaus auf der Einzeln bei Sparneck Haus Nr 117 42 Fuß lang 20 Fuß [...]

[...] Gemeinden N am en der betheiligten Individuen Total Betrag kr Münchberg Landgericht Sparneck Ort Gundlitz Sparneck Helmbrechts Ordnung Georg Waidt J Wolfgang Unglaub Johann Schirmer Anna Köhler Jakob [...]

[...] von Silberhorn Präſident Schöner Sekretair Erledigung der Pfarrei Sparneck betr Im Ramen Seiner Majeſtät des Königs Die Pfarrei Sparneck im Dekanate Münchberg iſt durch den Tod des Pfarrers [...]

[...] ch u n g Auf geſtellten Antrag werden nachbenannte dem Meß germeiſter Michael Geſell von Sparneck zugehörige Grundbeſitzungen dem öffentlichen Verkauf ausgeſetzt 1 ein Wohnhaus Nr 13 nebſt angebauter Scheune [...]

Königlich-Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberfranken 1861
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10345869-3
  • Identifikator: BV002593268
  • Signatur: 4 Bavar. 3057-1861
  • Regierungsbezirk Oberfranken (Verfasser)
  • 1861
  • Bayreuth
  • NoC-NC

[...] Doppelwaiſen 1 Schneider Anna Johanna Margaretha Katharina zu Sparneck K Landgerichts Münchberg mit 10 fl 2 Schneider Barbara zu Sparneck K Landgerichts Münchberg mit 10 fl 3 Brendel Henriette [...]

[...] Revierförſter Carl Buchner zu Sparneck Forſtamts Marktleuthen auf das erledigte Revier Heinersreuth Forſtamts Bayreuth dagegen den Revierförſter Peter Leypold zu Effelter auf das Revier Sparneck beide ihrem Anſuchen entſprechend [...]

[...] Landesverwieſene p 254 255 Hof Diſtriktsgemeinde Rechnungsweſen p 109 1382 Hof erledigtes Bezirks und Landgerichts Phyſikat p 1390 Hof Wahl eines rechtskundigen Magiſtratsrathes p 1398 Hof und Staatshandbuch p [...]

[...] Bayreuth Stadtmagiſtrats Bayreuth mit 8 Dippold a Johann Joachim b Mar garetha Valentine zu Sparneck Königl Landgerichts Münchberg mit Vom 1 März 1861 an A Doppelwaiſen 1 Ramming a Katharina [...]

[...] Grießhammer die Ver weſung der proteſtantiſchen Schule in Forchheim dem Schulverweſer Konr Popp in Sparneck die Verweſung der neu errichteten proteſtantiſchen Schule in Lichtenfels dem Schulgehilfen Chriſt Hofmann [...]

Regierungsblatt für das Königreich Bayern 1828
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10345241-5
  • Signatur: 4 Bavar. 3021 ba-1828
  • Identifikator: BV002706217
  • Bayern (Verfasser)
  • 1828
  • München
  • NoC-NC

[...] Schäffel 1 Schäffel I Schäffel Schäffel ſ Lkr Lf Lkr TETF f Lkr I f Fr f TFr f Lfr f Lkr f Fr f Lkr Lf Dr TTF 1559 frey 1 10 [...]

[...] Michelau geſche henen Präſentation für den Pfarramts Candidaten Marian Johann Philipp Rich ter aus Sparneck am 11 Apr d J der von dem Bi ſchofe zu Augsburg geſchehenen Verleihung der [...]

[...] Zºrandſchäden und Ortſchaften der betheiligten Para Total G Gerichts Bezirke Individuen Betrag ſ fr f Lkr Uebertrag 3500 Manchenmoos Katharina Nohrmoſer 2OO Weilheim Landgericht Ä dorf Ä Mair 75 I Johann [...]

[...] Bier Alizariwurzel ſº Krapp Gegenſtände Eingangs Ausgangszoll Anmerkungen Ox vom f kr vom If Lkr 7Alkali Sp Ct 640 frey 8Alkermes oder Kermes a roher 25 Sp Ct 6 b mineraliſche [...]

[...] el Korn oder Roggen Gej 3 20 Gegenſtände Eignangs Zoll Ausgangs Zoll Anmerkungen vom Iſl Lkr vom f kr ungegerbter Feſen Haber und Laut Beylage Laut Beylage Wicken A B c [...]

Königlich-Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberfranken 1860
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: BV002593268
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10345867-8
  • Signatur: 4 Bavar. 3057-1860
  • Regierungsbezirk Oberfranken (Verfasser)
  • 1860
  • Bayreuth
  • NoC-NC

[...] der Einzel bei Sparneck Kgl Landge richts Münchberg mit 20 fl 10 fl 10 f 20 fl b Einfache Waiſen 50 Lienent Anna Eliſabetha von Feilitzſch Kgl Landgerichts Hof mit 6 Fiſcher [...]

[...] 19 20 21 22 23 Ackermann Johann Lorenz von Sparneck Kgl Landgerichts Münchberg mit Stengel Johann Andreas von Lipperts Kgl Landgerichts Hof mit Bauriedel Margaretha von Oberrös lau Kgl Landgerichts [...]

[...] Preis F Preis 5 Preis Tage I Sch Sch Sch f lkr Sch Sch Sch f 1kr Sch Sch Sch f lkr Sch Sch Sch ſ kr Är 71 61 10 2148 37 [...]

[...] von Mechlen reuth Kgl Landgerichts Münchberg mit 14 Schneider Anna Johanna Margaretha Katharina von Sparneck Kgl Landgerichts Münchberg mit 15 Greiner Johanna Sophie Margaretha von Bayreuth Stadt Magiſtrats Bayreuth [...]

[...] Schulverweſer Theodor Wunſch heim in Memmelsdorf auf die Schulſtelle Schönfeld Schulverweſer Heinrich Wolfrum in Sparneck auf die Schulſtelle Alladorf Schulverwrſer Johann Stöcker in Mühlbühl auf die Schulſtelle Eggenbach und [...]

Regierungsblatt für das Königreich Bayern 1871
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb11031619-2
  • Identifikator: BV002706217
  • Signatur: 4 Bavar. 3021 b-1871
  • Bayern (Verfasser)
  • 1871
  • München
  • NoC-NC

[...] Polizei Bezirke resp der S N Betrag S Gemeinden Betheiligten fl Lkr L f kr Uebertrag 13204 47 Hof Brandſtein iedler Joh Wolfgang 330 chmidt Joh Adam 524 50 v [...]

[...] Namen Partial Total Fw Polizeibezirke resp der S80 Betrag 85 Gemeinden Betheiligten f Lkr fl Lkr Uebertrag 6833 17 Dillingen Glött Wagner Michael 53 13 Gundelfingen Wieland Philipp 32 [...]

[...] Namen Partial Total z Polizei Bezirke resp der Betrag S Gemeinden Betheiligten fl Lkr fl Lkr Uebertrag 9382 20 Neuburg Burgheim Stepperger Lorenz 14 17 Wünſch Mar 6 15 [...]

[...] 2902 11 Hof Hof Zimmermann Johann Hof s Thomas 3736 20 Weber Erhardt 1476 30 Weitzel Theodor 480 Degel Georg 2648 2 E Heinrich Carl 177 13 e Hof Gemeinde [...]

[...] Lindner aus Kirchleus und unter m 9 Januar l Js die proteſtan tiſche Pfarrſtelle zu Sparneck Decanats Münch 45 46 A berg dem Pfarrer Johann Münch in Sond heim Decanats Rothauſen [...]

Regierungsblatt für das Königreich Bayern. 1873
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Signatur: BHS VIII D 4-1873
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb11038227-7
  • Identifikator: BV002706217
  • Bayern (Verfasser)
  • 1873
  • München
  • NoC-NC

[...] Total 3 m E Polizei Bezirke resp der SgH Betrag S Gemeinden Betheiligten fl Lkr fl Lkr Uebertrag 4186 48 Donauwörth Oberndorf Dürr Joſeph 550 Riedlingen Strehle Johann Phil 1221 [...]

[...] 26 M Wüſtenſelbitz Reichel Jacob 13 Meiſter Heinrich 1 23 S Schulgemeinde 15 54 E Sparneck Seuß Johann 123 41 Straas Schlegel Chriſtoph 1362 Z7 d Münchberg Leupold Franz 23 27 [...]

[...] Auguſt l Js allergnädigſt bewogen ge funden dem Förſter Johann Götz zu Zell im Revier Sparneck des Forſtamtes Markt leuthen in Rückſicht auf ſeine ſeit 50 Jahren mit Treue und Eifer [...]

[...] prot Pfarrei 1182 Hof Advocatenſtelle 1614 Bezirksamt 1140 Bezirksgericht 1527 Landbauamt 1051 Poſt und Bahnamt 1089 1090 prot Pfarrei 1325 Rentamt 927 1054 Hof Jochsberg Hof Studienanſtalt 846 [...]

[...] Partial Total K M 0 Polizei Bezirke resp der S Betrag S Gemeinden Betheiligten fl Lkr fl kr Dachau Eichhofen Ortsgemeinde 230 Lauterbach Haas Simon 2000 Heggenſtaller Joſeph 63 Z0 [...]

Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg 1855
  • Königlich-Bayerisches
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: BV002593291
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10387475-2
  • Signatur: Bavar. 5053 i-1855
  • Regierungsbezirk Schwaben und Neuburg (Verfasser)
  • 1855
  • Augsburg
  • Neuburg a.d. Donau
  • NoC-NC

[...] W Verleihung 5 Beſtäti ä UNamen der Stipendiaten ßUng sº Summa Z fl Lkr I fl kr fl Lkr 54 Reindl Anton Sohn eines Schuhmachers von Leuterſchach kgl Landger Oberdorf Kandidat [...]

[...] Mädchen aus Kreisfonds von Schwaben und Neuburg im Jahre 1853 54 Einen in der Forſtrevier Sparneck aufgefundenen unbekannten männlichen Leichnam Die Abgabe feinwolliger Zuchtwidder auf Rechnung des Centralfonds für [...]

[...] praes 55 An ſämmtliche Diſtrikts Polizeibehörden von Schwaben und Neuburg Einen in der Forſtrevier Sparneck aufgefundenen unbekannten männlichen Leichnam betr Im Namen Seiner Majeſtät des Königs Nach einer Mittheilung [...]

[...] und Oberlehrer ſtelle daſelbſt S 1403 Sonthofen Diſtrikts Kaſſarechnung pro 1853 54 S 1028 Sparneck einen in dem dortigen Forſtrevier aufgefundenen männlichen Leichnam S 315 Staufen erledigte Pfarrei S [...]

[...] im Orte Wunſchenberg aufgegriffenen taub ſtummen Weibsperſon S 291 5 eines in dem Forſtrevier Sparneck aufgefundenen männlichen Leichnams S 315 6 einer in Mergentheim aufgegriffenen taubſtummen Mannsperſon S [...]