Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10709855-0
Bayerische Staatsbibliothek - Signatur: BHS VII 36-2
B3Kat-Identifikator - Identifikator: BV013311322
Chlingensperg, Maximilian B. von; Verfasser
München
1846
480 S., [60] Bl. : Ill.
Textstellen
[...] von Stadtamhof und Steinweg gelobten nämlich auf dem Oſterberge eine Kirche zu Ehren der allerheiligſten Dreifaltigkeit zu erbauen und der ſchon erwähnte Bierbrauer Michael Schlecht von Stadtamhof gab [...]
[...] Fremde herbei Die Stadt ſelbſt mit Ausſchluß des jenſeits der Donau gelegenen freundlichen Städtchens Stadtamhof hat an 1700 Wohngebäude und nahe an 23 000 Einwohner wovon Theil Proteſtanten und nahe [...]
[...] erſtürmt angezündet und ge plündert über 100 Häuſer gingen durch Brand zu Grunde das freundliche Stadtamhof brannte faſt ganz ab Seit 1810 mit Bayern vereinigt erholt ſich Regensburg zuſehends von dieſen [...]
[...] Brüderhäuſer zwei Waiſenhäuſer das Oswald Spital ein allgemeines Krankenhaus das St Katharinen Spital in Stadtamhof die 1834 vom König ins Leben gerufene Ludwigs Anſtalt für arme Kinder Im neueſter Zeit [...]
[...] Brucken heut zu Tag die durch die ſymmetriſche Häuſerreihe und ihre herrlichen Kelleranlagen bekannte Stadtamhof Längſt jedoch hatte auch der Berg Scyr ſeinen Namen ver loren er beginnt in den [...]
[...] von Stadtamhof und Steinweg gelobten nämlich auf dem Oſterberge eine Kirche zu Ehren der allerheiligſten Dreifaltigkeit zu erbauen und der ſchon erwähnte Bierbrauer Michael Schlecht von Stadtamhof gab [...]
[...] Fremde herbei Die Stadt ſelbſt mit Ausſchluß des jenſeits der Donau gelegenen freundlichen Städtchens Stadtamhof hat an 1700 Wohngebäude und nahe an 23 000 Einwohner wovon Theil Proteſtanten und nahe [...]
[...] erſtürmt angezündet und ge plündert über 100 Häuſer gingen durch Brand zu Grunde das freundliche Stadtamhof brannte faſt ganz ab Seit 1810 mit Bayern vereinigt erholt ſich Regensburg zuſehends von dieſen [...]
[...] Brüderhäuſer zwei Waiſenhäuſer das Oswald Spital ein allgemeines Krankenhaus das St Katharinen Spital in Stadtamhof die 1834 vom König ins Leben gerufene Ludwigs Anſtalt für arme Kinder In neueſter Zeit [...]
[...] Brucken heut zu Tag die durch die ſymmetriſche Häuſerreihe und ihre herrlichen Kelleranlagen bekannte Stadtamhof Längſt jedoch hatte auch der Berg Scyr ſeinen Namen ver loren er beginnt in den [...]
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10804480-0
B3Kat-Identifikator - Identifikator: BV013311326
Chlingensperg, Maximilian B. von; Verfasser
München
1854
490 S., [60] Bl. : zahlr. Ill.
Textstellen
[...] das burg gräfliche Geſchlecht von Amtswegen jenſeits der Donau im Nord gau im Landgericht Stadtamhof zu Regenſtauf zu Kallmünz u ſ f beſaß dann die Rechte ſowohl in der Stadt [...]
Bayerische Staatsbibliothek - Signatur: BHS VII 36-3
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10709856-6
B3Kat-Identifikator - Identifikator: BV013311326
Chlingensperg, Maximilian B. von; Verfasser
München
1854
490 S., [60] Bl. : zahlr. Ill.
Textstellen
[...] das burg gräfliche Geſchlecht von Amtswegen jenſeits der Donau im Nord gau im Landgericht Stadtamhof zu Regenſtauf zu Kallmünz u ſ f beſaß dann die Rechte ſowohl in der Stadt [...]