von 13 Treffern sortiert nach

  • Pfarrbeschreibung Streitau
     Textstellen 
    [...] Pfarrbeschreibung Streitau [...]
  • Pfarrbeschreibung Streitau
     Textstellen 
    [...] Pfarrbeschreibung Streitau [...]
  • Pfarrbeschreibung Streitau
     Textstellen 
    [...] Pfarrbeschreibung Streitau [...]
  • Königlich-Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberfranken 1874
     Textstellen 
    [...] Oberfranken Nr0 17 m T IT Bayreuth Sonnabend den 28 Februar 1874 Die Erledigung der kath Pfarrei Fichtelberg Kgl Bezirksamts Bayreuth Erledigung der proteſtantiſchen Pfarrei Streitau Dekanats Berneck Das freiherrlich [...]
    [...] exponirtem Malzaufſeher in Pommersfelden Bayreuth Altdroſſenfeld in Neudroſſenfeld Auerbach Bayreuth Einnehmerei des Kgl Haupt zollamts Berneck Creußen t Eſchenbach Stadt Fichtelberg in Warmenſteinach Gefrees 2 24 Hauptzollamts Bezirk [...]
    [...] ihres Wohnortes einzureichen Bayreuth den 23 Februar 1874 Königliche Regierung von Oberfranken Kammer des Innern Freiherr v Herman Rosner Ad Num 504 Erledigung der proteſtantiſchen Pfarrei Streitau Dekanats Berneck betr [...]
    [...] 17 und 29 vor Mts iſt den Lehrern Elias Konrad Poland in Gefrees und Chriſtoph Karl Künzel in Bayreuth wegen ehren voll zurückgelegter fünfzigjähriger Dienſtzeit die Ehren münze des Kgl [...]
    [...] Friederika geboren 6 Mai 1862 von Bayreuth Magiſtrats Bayreuth mit Hofmann Anna Babetta Jahanna ge boren 23 Januar 1866 von Bayreuth Magiſtrats Bayreuth mit 9 f Ritter Johann geboren [...]
  • Königlich-Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberfranken 1874
     Textstellen 
    [...] I n º ft Die Erledigung der kath Pfarrei Fichtelberg Kgl Bezirksamts Bayreuth Erledigung der proteſtantiſchen Pfarrei Streitau Dekanats Berneck c Dasfreiherrlich von Egloffſtein ſche Majorats Fideicommiß Dienſtes Nachricht [...]
    [...] 17 und 29 vor Mts iſt den Lehrern Elias Konrad Poland in Gefrees Und Chriſtoph Karl Künzel in Bayreuth wegen ehren voll zurückgelegter fünfzigjähriger Dienſtzeit die Ehren münze des Kgl [...]
    [...] Weismain Zeuln Markt Altdroſſenfeld in Neudroſſenfeld Auerbach Bayreuth Einnehmerei des Kgl Haupt zollamts Berneck Creußen Eſchenbach Stadt Fichtelberg in Warmenſteinach Gefrees Mit exponirtem Malzaufſeher in Pommersf elden 2 [...]
    [...] Elt b se gen es sº Chriſtian Hagen zU Gefrees und sº tº r Reinertrag 456 ſ 36 kr e ºr c Bayreuth den 3 Nap ber 1874 die proteſtantiſche Schulſtelle [...]
    [...] oder mit Haft bis zu 6 Wochen beſtraft werden Bayreuth den 17 November 1874 Am 9 vor Mts wurde im Kornbache bei Gefrees Kammer des Innern sº s SE ein ertrunken aufgefunden [...]
  • Königlich-Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberfranken 1871
     Textstellen 
    [...] 4 Siegmund Johann Erhard Michael Friedrich von Bayreuth Magiſtrats Bayreuth geb am 9 Juni 1860 mit 9 f 5 Raithel Barbara von Streitau K Bezirks amts Berneck geb am 1 April [...]
    [...] ſtändigen Bayreuth den 26 November 1871 Königliche Regierung von Oberfranken Kammer des Innern Freiherr von Lerchenfeld Rosner Ad Num 23 598 Die proteſtantiſche Schul dann Kirchnerſtelle zu Streitau betr [...]
    [...] D I Klaſſe 62 Einwohner 16 087 Berneck Meyer Glprakt Arzt Bayreuth 1832 Dez 15verh 1856185518551857 16087 FY GZ Gefrees Puff J prakt Arzt Hof 1830 Okt 10 1857185718571858 64 Ebermann [...]
    [...] Städte Dr 1 Bayreuth Bayreuth Bayreuth Dotzauer Regierungs Hildburg 1803Juni 2verh 183218351835 1838 T 0 396 F und Kreishauſen pro Einwohner Medizinal 1835 15568 Rath Fiſcher GºBezirksge Bayreuth 1806 Jan 15 [...]
    [...] und Schluß 59 Seelenzahl deſſelben F Ä Prüfung Unmittelbare Städte Dr 12 Bayreuth Bayreuth Bayreuth Walther prakt Arzt Bayreuth 1813 Dez 8verh1840184318441847 A 13 Wolf W qu Bez Arzt Köditz 1819Juli [...]
  • Königlich Bayerisches Intelligenz-Blatt für Oberfranken : auf das Jahr .. 1845
     Textstellen 
    [...] Schullehrersſohn aus Bayreuth 50 fl Chriſtian Peter Ritter Stadtſchreibersſohn aus Gefrees 50 fl Adam Lorenz Walther Poſamentiersſohn von Bayreuth 50 ſ Heinrich Walther Poſamentiersſohn aus Bayreuth 50 fl [...]
    [...] 362 2 Landgericht Bayreuth Dem proteſtantiſchen Kirchner dortſelbſt pro Vom Gotteshauſe Bindlach 38512 18 und 18 F 30 Miſtelgau 6 36 3 Landgericht Berneck Obernſees 748 Der Kirchenſtiftung Streitau Vorſchuß zu 3 [...]
    [...] Hoffer aus Bayreuth Kammmachermeiſters Sohn 50f Chriſtoph Klöter aus Bayreuth Profeſſors Sohn 50 ſ Johann Georg Lippert von Bayreuth Schullehrers Sohn 50 f Johann Adam Moritz aus Bayreuth Schuhmachermeiſters [...]
    [...] werden Bayreuth den 17 Juli 1845 Königliches Rentamt Brater Verweſer S Die Steinbeifuhren auf den Straßen 1 von Bayreuth nach Eremitage 2 von Bayreuth bis Neudroſſenfeld 3 von Bayreuth bis [...]
    [...] Die Steinbeifuhren auf den Straßen 1 von Bayreuth nach Eremitage 2 von Bayreuth bis Neudroſſenfeld 3 von Bayreuth bis Oberkonnersreuth 49 von Bayreuth bis zur Stundenſäule IV auf der Bamberger [...]
  • Königlich-Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberfranken 1869
     Textstellen 
    [...] aus Bayreuth stud jur 14 Meier Friedr aus Hof stud theol 15 Nägelsbach Eduard aus Bayreuth stud theol 16 Nägelsbach Johann aus Bayreuth stud jur 17 Oſtertag Karl aus Streitau stud [...]
    [...] mit 9 fl 21 Dietel Carl von Bayreuth z Zt in Wartenfels K Bezirksamts Stadtſteinach mit 9 f 22 Fießmann Margaretha von Streitau K Bezirksamts Berneck mit 9 f 23 [...]
    [...] I Klaſſe dorf Einwohner 16 087 16 087 58 Meyer prakt Arzt Bayreuth 1832 Decbr 15verh 1856185518551857 G F Gefrees Puff I prakt Arzt Hof sºdeo 1857 ss 1858 60 Ebermann Ebermann [...]
    [...] Städte Dr Bayreuth Bayreuth Bayreuth Raab L prakt Arzt Bayreuth 1829 Juni 9verh 1852185218521853 12 Walther prakt Arzt Bayreuth 1813 Dec 8 sº sºss A 13 Würzbur prakt Arzt Bayreuth 1816 Dec [...]
    [...] m an g Inſpektor Bezirk des Inſpektions Bezirks Bayreuth Bayreuth A Die unmittelbare Stadt Bayreuth Chriſtoph Bähr B Die Bezirksämter Bayreuth Ebermannſtadt Kulmbach Pegnitz Bamberg Bamberg A Die unmittelbare [...]
  • Der Bayerische Landbote. 1826 = Jg. 2 1826
     Textstellen 
    [...] Rui ate das getroffene Bimini des Verfiorbenen aus benefiziaten in Holzkirchen Pr F Silverio Streitau dem Vikar G C F Sauber Rückers dorf dein Pfarramtz Candidaten Fr f Ranke in [...]
    [...] Liebe Die ihr urqueu Gott der Welt entbot Liebe ift es die das Weltall einer gde dc th met jede Kreatur enſ und Thier und Baum und a Liebe an dem Bufen [...]
    [...] nicht uachgelaffeu ſondern vielmehr ohne Ausnahme von ihm zu er füllen feyen Nach 6 des Gefrees über die Heimatb vom 11 Sept v I wird zum Aufent halte eines nnbeſcholtenen Staatéeinwohners [...]
    [...] im Untermainlreifex fo wie in den lönigl Landgerichten Tirfcheneeuth Waldfaffen Wnnſiedel Kemnath Neuſtadt Gefrees Baoreuth Weidenberg Sehrßlih Weißenmain Schleich Lichtenfels Bamberg I und Il und Burgebrach im Obermaintrrife [...]
    [...] und 251 257 vorget bringt die unterm laden werden Fleifchtare Mafiochfenfleifch Bir zdi Kaibſieiſch lkr Fiir die Dauer der Offer woche wird aber den Meſ gem unter der Bedingung daß [...]
  • Aschaffenburger Zeitung : amtliches Organ der NSDAP und der Staats- und Gemeindebehörden. 1861,7/12
     Textstellen 
    [...] Jubitz die zweite proteſt Pfarrſtelle in Weidenberg Dekan Bayreuth dem Pfarramtskandidaten G H C Sack aus Redwitz die proteſt Pfarrei Streitau Dekan Berneck dem Pfarramtskandidaten F F Reinlein aus [...]
    [...] Marktſchreiber Regulirung ihrer Dienſtesverhältniſſe betreffend Vorſtellung des Stadt magiſtrats Gefrees Erhebung der Diſtriktsſtraße von Marktſchorgaſt nach Gefrees zur Staatsſtraße betr angeeignet von den Abg Gademann und Nützel [...]
    [...] Mittwoch den n4 Auguſt 1 Js Mitta s 12 Uhr Mainaſchaff den 6 1861 erget Gde Vorſteher Damen Korſetten weiße und farbige in großer Auswahl bei 184 H J Meilhaus Incarnat [...]
    [...] k Major zu von Bayreuth zu München Nürnberg Cetto Joſ v quz kgl Poſtoffzial zu Renger M Dor F Pfarrerstochter zu München olnhofen Hahn Sophie Pfarrersgattin zu Bayreuth Schmitt Georg kgl Regimentsquartier [...]
    [...] des zwiſchen Amberg und Bayreuth liegenden Gebietes und die Mög lichkeit der Erſchließung deſſelben für eine großartige bayeriſche Eiſeninduſtrie mittelſt einer direkten Vahnlie Bayreuth Sulzbach Amberg worüber ſich [...]