von 197 Treffern sortiert nach

  • Akademische Rede von der gemeinsamen Abstammung aus dem Hause Wittelspach, der Stammreihe, und den Thaten des durchleuchtigsten Churfürsten Karl Theodor : so zum feyerlichen Glückwunsch auf höchst dessen neu angetrettene Regierung in Baiern, bey der zu Bekrönung der aufgelösten 1777sten Preisfragen gehaltenen akademischen Zusammenkunft öffentlich abgelesen worden von Karl Albrecht von Vacchiery, churfürstl. Revisionsrath, und gegenwärtiger gelehrten Akademie Mitglied. Den 25 Hornung 1778.
     Textstellen 
    [...] Bekrönung der aufgelöſten 1777ſten Preisfragen ge haltenen akademiſchen Zuſammenkunft öffentlich abgeleſen NOOlden von Karl Albrecht von Vacchiery churfürſtl Reviſionsrath und gegenwärtiger gelehrten Akademie Mitglied Den 2 5 5 or nun [...]
    [...] Herzog Erneſt Albrecht den frommen Albrecht den weiſen Wilhelm den ſtandhaften Albrecht den großmüthigen Wilhelm den frommen Maxi milian den I Ferdinand Maria Marimilian den II bis auf Karl Albrecht den jenigen [...]
    [...] der erſte Beweis für unſern Karl Theodor daß die ihm angefallene Akademie nicht gan unthätig ſey J Indeſſen ſey aber auch dieſes nicht das einzige was er heute von uns empfangen ſoll unſer Beruf [...]
    [...] geweſen iſt d Das erſtemal geſchah es anno 788 unter der Regierung Taſſilo des 11 der von Karl dem Groſſen abgeſetzt und ſammt ſeiner Familie in ein Kloſter geſteckt wurde Das zweytenmal nach [...]
    [...] Chriſtians bis auf Karl Theodor unſern durchleuchtigſten Regenten fort und bewehret unſern Mitbürgern das was ich ihnen heute zu zeigen verſprach deſſen gemeinſame und in grader Reihe von dem Hauſe Wittelſpach [...]
    [...] Akademische Rede von der gemeinsamen Abstammung aus dem Hause Wittelspach, der Stammreihe, und den Thaten des durchleuchtigsten Churfürsten Karl Theodor : so zum feyerlichen Glückwunsch auf höchst dessen neu angetrettene Regierung in Baiern, bey der zu Bekrönung der aufgelösten 1777sten Preisfragen gehaltenen akademischen Zusammenkunft öffentlich abgelesen worden von Karl Albrecht von Vacchiery, churfürstl. Revisionsrath, und gegenwärtiger gelehrten Akademie Mitglied. Den 25 Hornung 1778. [...]
  • Akademische Rede von der gemeinsamen Abstammung aus dem Hause Wittelspach, der Stammreihe, und den Thaten des durchleuchtigsten Churfürsten Karl Theodor : so zum feyerlichen Glückwunsch auf höchst dessen neu angetrettene Regierung in Baiern, bey der zu Bekrönung der aufgelösten 1777sten Preisfragen gehaltenen akademischen Zusammenkunft öffentlich abgelesen worden von Karl Albrecht von Vacchiery, churfürstl. Revisionsrath, und gegenwärtiger gelehrten Akademie Mitglied. Den 25 Hornung 1778.
     Textstellen 
    [...] aufgelöſten 1777ſten Preisfragen ge haltenen akademiſchen Zuſammenkunft öffentlich abgeleſen worden W A von Karl Albrecht von Vacchiery churfürſtl Reviſionsrath und gegenwärtiger gelehrten Akademie Den 25 Hornung 1 77 8 München [...]
    [...] Erneſt Albrecht den frommen Albrecht den weiſen Wilhelm den ſtandhaften Albrecht den großmüthigen Wilhelm den frommen Mari milian den I Ferdinand Maria Maximilian den II bis auf Karl Albrecht den [...]
    [...] baieriſch und erhaupts theils rechtlichen Kirs ne Linie durch ende Deſcen ſt Albrecht n ſtandhaften n Mari bis auf Karl chte unter dem ichern Zeitlau eſer groſſe Kai iner Linie den laſſen [...]
    [...] der erſte Beweis für unſern Karl Theodor daß die ihm angefallene Akademie nicht ganz unthätigſey Indeſſen ſey aber auch dieſes nicht das einzige was er heute von uns empfangen ſoll unſer Beruf [...]
    [...] iſt d Das erſtemal geſchah es anno 788 unter der Regierung Taſſilo des 11 der von Karl dem Greſſen abgeſetzt und ſammt ſeiner Familie in ein Kloſter geſteckt wurde Das zweytemal [...]
    [...] Akademische Rede von der gemeinsamen Abstammung aus dem Hause Wittelspach, der Stammreihe, und den Thaten des durchleuchtigsten Churfürsten Karl Theodor : so zum feyerlichen Glückwunsch auf höchst dessen neu angetrettene Regierung in Baiern, bey der zu Bekrönung der aufgelösten 1777sten Preisfragen gehaltenen akademischen Zusammenkunft öffentlich abgelesen worden von Karl Albrecht von Vacchiery, churfürstl. Revisionsrath, und gegenwärtiger gelehrten Akademie Mitglied. Den 25 Hornung 1778. [...]
  • Akademische Rede von Wehrhaftmachung der Alten, vorzüglich der Herzogen aus Baiern zu Zeiten der Wittelsbacher : welche auf das höchsterfreuliche Geburtsfeste Sr. kurfürstl. Durchlaucht, in öffentlich akademischer Versammlung auf dem Bibliotheksaale abgelesen worden
     Textstellen 
    [...] Durchlaucht in öffentlich akademiſcher Verſammlung auf dem Bibliothekſaale abgeleſen worden e HO t Karl Albrecht edlen von Vachiery kurfürſtl wirkl geheimen Rath Hofraths Vice Direétoren der hohen Schule zu Ingolſtadt dann [...]
    [...] Hein rich von Eichſtedt Rudiger von Chiemſee Karl von Sekau und obiger Ulrich von Lavant p So iſt gleichfalls die Wehrhaftmachung Ludwig des Strengen und ſeines Bruders Heinrichs der Söhne Otto [...]
    [...] Herzog Bernhard von Kärnten Otto von Meran der Markgraf Heinrich von Andechs die Bi ſchöfe Eberhard von Salzburg Hermann von Würzburg Ekebert von Bamberg Gebhard von Paſſau Siboto von Augſpurg Hein [...]
    [...] erhoben und Ulrich von Lavant zum erſten Biſchof deſſen durch den Erzbiſchof Eberhard von Salzburg geweihet wor den iſt Gegenwärtig waren bey dieſer Bewehrungsfeyerlichkeit der Herzog Leopold von Oeſtereich Herzog [...]
    [...] geben die untrüg cao Äg VºgALZyk ſpiele von den Wehrhaftmachungen unter den Wittelsbachern in Baiern und überhaupt von dieſem ſo weisheitsvollen Gebrauche von welchen weiter nichts mehr dann dieſes hier [...]
  • Ueber die Ehehaften und Ehehaftsgerichte in Baiern : Am höchsterfreulichen Geburtsfest Sr. churfürstl. Durchläucht Carl Theodor in einer öffentlichen akademischen Versammlung abgelesen
     Textstellen 
    [...] zwiſchen dem Herzog Albrecht in Bayern und Herzog Wolfgang Pfalzgrafen im Jahr 1559 am 12 Tag Auguſt zu Augsburg errichteten Vertrage w äuſſert worinn unter andern der Abtiſſin von Neuburg ausdrücklich [...]
    [...] a begonnen habe nämlich von Zeit zu Zeit von altbaieri ſchen Sitten Gebräuchen und Geſetzen zu handeln Bekanntlich kommt in den baieriſchen alt und neuern Landesge ſetzen vieles von Ehehaften und Ehehaftsgerechtigkeiten [...]
    [...] die ſchon lange fruchtlos geſuchte Diſ fertat des Chriſtian Joach Hallers von Hallerſtein Altorf de ao 1745 wo von ber Herr von Lori in ſeinen origin juris boic 49 pag 56 Meldung macht mitgetheilt [...]
    [...] das von Herrn von Seifrid der ſtändiſchen Gerichtsbarkeit angehängte greilſpergi ſche Ehehaftsbuch in Gegenhalt des obbemerkt weltenburgiſchen und mehr andern Siehe Anhang litt B GE J4 HO andern von mir [...]
    [...] Ehehaftsgerechtigkeiten vor ohne daß davott a Ao 785 von Wehrhaftmachung der Herzoge aus Baiern ao i789 vom gefrey ten Erhrecht 1795 von einigen Nationalfeſten der alten Baiern davon außer einigen juribiſchen Begriffen [...]
  • Akademische Rede von Wehrhaftmachung der Alten, vorzüglich der Herzogen aus Baiern zu Zeiten der Wittelsbacher : welche auf das höchsterfreuliche Geburtsfeste Sr. kurfürstl. Durchlaucht, in öffentlich akademischer Versammlung auf dem Bibliotheksaale abgelesen worden
     Textstellen 
    [...] in öffentlich akademiſcher Verſammlung auf dem Bibliothekſaale abgeleſen worden b 0 11 Karl Albrecht edlen von Vachiery kurfürſtl wirkl geheimen Rath Hofraths Vice Direétoren der hohen Schule zu Ingolſtadt dann des übrigen [...]
    [...] Hein rich von Eichſtedt Rudiger von Chiemſee Karl von Sekau und obiger Ulrich von Lavant p So iſt gleichfalls die Wehrhaftmachung Ludwig des Strengen und ſeines Bruders Heinrichs der Söhne Otto [...]
    [...] Herzog Bernhard von Kärnten Otto von Meran der Markgraf Heinrich von Andechs die Bi ſchöfe Eberhard von Salzburg Hermann von Würzburg Ekebert von Bamberg Gebhard von Paſſau Siboto von Augſpurg Hein [...]
    [...] erhoben und Ulrich von Lavant zum erſten Biſchof deſſen durch den Erzbiſchof Eberhard von Salzburg geweihet wor den iſt Gegenwärtig waren bey dieſer Bewehrungsfeyerlichkeit der Herzog Leopold von Oeſtereich Herzog [...]
    [...] die untrüg PE 3 ao ZgALFLALAyº ſpiele von den Wehrhaftmachungen unter den Wittelsbachern in Baiern und überhaupt von dieſem ſo weisheitsvollen Gebrauche von welchen weiter nichts mehr dann dieſes hier [...]
  • Rede zum Andenken des Kurfürstl. Raths, Hofbibliothekärs, und akademischen Mitgliedes Andre Felix von Oefele
     Textstellen 
    [...] det der Verfaſſer von dem endlichen Untergange ihres Gottes dienſtes unter den Römern und damit ſchlieſſet er dieſes Werk welches er ſeinem Landsherrn dem damaligen Kurfürſten Karl Albrecht zueignete [...]
    [...] eine Sammlung von Urteilen der Gelehr teu und könnte bei Bearbeitung einer Gelehrtengeſchichte hin und wieder gute Dienſte tut XVIII Kaiſergeſchichte von Karl dem Groſſen bis duf Karl den VII [...]
    [...] prächtige vom Albrecht dem Weiſen geſtiftete Hofbibliothek r wo zu er bereits Ao 173 1 J beſtimmt aber durch neidiſche Verhinderung eines eingebildeten Gelehrten nicht gekommen war im Jahre 1746 t als [...]
    [...] und aka demiſchen Mitgliedes Andre Felix von Defele den 1o Hornung auf dem akademiſchen Saale öffentlich abgeleſen OO T1 Karl Albre cht E de l n von V a c chi e r y Kurfürſtl [...]
    [...] verfertig te zum Gebrauche dieſer zween Prinzen wicht nur eine Kaiſergeſchich te von Karl den Groſſen bis auf Karl den VfI u ſondern auch eine Moralphiloſophie w und lehrte ſie in der [...]
  • Rede zum Andenken zweier akademischer Mitglieder Benno Gansers, Benediktiners zu Obernaltaich, und Michael Steins, regulirten Korherrn zu Reebdorf
     Textstellen 
    [...] Korherrn zu Reebdorf Den 28ſten März in dem akademiſchen Saale öffentlich abgeleſen HO t Karl Albrecht Edeln von Vacchiery kurfürſtlichem Reviſionsrath und der Zeit Direktor der hiſtoriſchen Klaſſe M ü nchen 3 [...]
    [...] Gedächtnißreden und zwar dem erſten den 17 April 1777 vom Grafen von Savioli dem zweyten am nämlichen Tage von Anton Grafen von Törring zu Seeſeld dem dritten aber am 2ten Ayrt 1778 vom [...]
    [...] den Ganſers Schriften bisher theils von Freun den theils von Gelehrten erhalten hatten machte ihn kühn ſich an den würdigen Mann unſern ſeligen Direktor von Oſterwald zu wa gen Er gab [...]
    [...] ſub An 1768 i Der Preis von dieſer Schrift ward dem Anton Grafen von Töring zu Seefeld zuerkannt Act Acad de cit Ao I4 X Streitſchriften von der Hererey heraus k und 1770 [...]
    [...] 8 bey Ä XVI Abhandlung von dem ehemaligen Biſtüme zu Meuberg an der Donau Johann Jakob Gebauer heraus gekommen XVII Abhandlung von Gebhard dem letzten Grafen von Hirſchberg Dieſe 63 v Teil [...]
  • Akademische Rede von Wehrhaftmachung der Alten, vorzüglich der Herzogen aus Baiern zu Zeiten der Wittelsbacher : welche auf das höchsterfreuliche Geburtsfeste Sr. kurfürstl. Durchlaucht, in öffentlich akademischer Versammlung auf dem Bibliotheksaale abgelesen worden
     Textstellen 
    [...] kurfürſtl Durchlaucht in öffentlich akademiſcher Verſammlung auf dem Bibliothekſaale abgeleſen worden HO t Karl Albrecht edlen von Vachiery kurfürſtl wirkl geheimen Rath Hofraths Vice Directoren der hohen Schule zu Ingolſtadt dann [...]
    [...] Hein rich von Eichſtedt Rudiger von Chiemſee Karl von Sekau und obiger Ulrich von Lavant p So iſt gleichfalls die Wehrhaftmachung Ludwig des Strengen und ſeines Bruders Heinrichs der Söhne Otto [...]
    [...] Herzog Bernhard von Kärnten Otto von Meran der Markgraf Heinrich von Andechs die Bi ſchöfe Eberhard von Salzburg Hermann von Würzburg Ekebert von Bamberg Gebhard von Paſſau Siboto von Augſpurg Hein [...]
    [...] erhoben und Ulrich von Lavant zum erſten Biſchof deſſen durch den Erzbiſchof Eberhard von Salzburg geweihet wor den iſt Gegenwärtig waren bey dieſer Bewehrungsfeyerlichkeit der Herzog Leopold von Oeſtereich Herzog [...]
    [...] geben die untrüg 2O SL L LALFK ſpiele von den Wehrhaftmachungen unter den Wittelsbachern in Baiern und überhaupt von dieſem ſo weisheitsvollen Gebrauche von welchen weiter nichts mehr dann dieſes hier [...]
  • Akademische Rede von Wehrhaftmachung der Alten, vorzüglich der Herzogen aus Baiern zu Zeiten der Wittelsbacher : welche auf das höchsterfreuliche Geburtsfeste Sr. kurfürstl. Durchlaucht, in öffentlich akademischer Versammlung auf dem Bibliotheksaale abgelesen worden
     Textstellen 
    [...] kurfürſtl Durchlaucht in öffentlich akademiſher Verſammlung auf dem Bibliothekſaale abgeleſen worden V Oft Karl Albrecht edlen von Vachiery kurfürſtl wirkl geheimen Rath Hofraths Vice Directoren der hohen Schule zu Ingolſtadt dann [...]
    [...] Hein rich von Eichſtedt Rudiger von Chiemſee Karl von Sekau und obiger Ulrich von Lavant p So iſt gleichfalls die Wehrhaftmachung Ludwig des Strengen und ſeines Bruders Heinrichs der Söhne Otto [...]
    [...] Herzog Bernhard von Kärnten Otto von Meran der Markgraf Heinrich von Andechs die Bi ſchöfe Eberhard von Salzburg Hermann von Würzburg Ekebert von Bamberg Gebhard von Paſſau Siboto von Augſpurg Hein [...]
    [...] erhoben und Ulrich von Lavant zum erſten Biſchof deſſen durch den Erzbiſchof Eberhard von Salzburg geweihet wor den iſt Gegenwärtig waren bey dieſer Bewehrungsfeyerlichkeit der Herzog Leopold von Oeſtereich Herzog [...]
    [...] geben die untrüg 2O ZgAUALAU y ſpiele von den Wehrhaftmachungen unter den Wittelsbachern in Baiern und überhaupt von dieſem ſo weisheitsvollen Gebrauche von welchen weiter nichts mehr dann dieſes hier [...]
  • Von dem gefreyten Erbrechte in Baiern, dessen Wirkung auf den Unterthan, und die Landescultur : An dem Geburtstage Seiner Churfürstl. Durchlaucht etc. in einer öffentlichen akademischen Versammlung auf dem Churfürstlichen Bibliotheksaale gelesen
     Textstellen 
    [...] auf dem Churfürſtlichen Bibliothekſaale ge l eſ en BOR dem Director der hiſtoriſchen Claſſe Carl von Vacchiery den 1oten Chriſtmonats 1789 eRazzZD Tez STSzo München bey Joſeph Lindauer Buchhändler Auf dem Lande [...]
    [...] neuen Fürſtenhäuſer des Hauſes der Grafen von Habsburg indem Kaiſer Rudolph Graf von Habsburg auf dem Reichstag zu Augsburg im J 1 83 ſeine Söhne Albrecht und Rudolph mit den damals eröfneten Reichslehen [...]
    [...] König Friedrich II nennt in ſeinen 1746 ge ſchriebnen Memoires de Brandenbourg die brandenburgiſchen Churfürſten aus dem baieriſchen Haus ſchwache Prinzen und endlich werden von eini gen ſolche Grundſätze aufgeſtellt welche [...]
    [...] übrigen Regenten aus dem baieri ſchen Haus mit einer Art von Erbitterung behandelt worinn ihm Franz Martin Pelzel in ſeinem Kaiſer Karl der vierte König in Böhmen Prag 1780 getreulich nachgeahmt und [...]
    [...] Erſcheinung erſtaunten zu betäuben ſtellte ſich Karl IV als wäre er von der Wahrheit der Sache auf das unwiderſprechlichſte überzeugt nannte dies ſen Böſewicht der ſich nachdem er ſich erſt auf [...]