1 Treffer sortiert nach

  • Geschichte der Reichsstadt Nürnberg : von dem Zeitpunkte an, bei welchem dieselbe mit Sicherheit begonnen werden kann, bis zum Übergange der Stadt an die Krone Bayern ; (1050 - 1806)
     Textstellen 
    [...] bei Müllner namentlich aufgeführt Conrad Stromer Heinrich Weigel Ulrich Stromer Franz Haller Hans Weigel Seitz Holzſchuher Hans Langemann Heinrich Groß Fritz Holzſchuher Herrmann Maurer Conrad Ebner Hans Pilgram Seitz [...]
    [...] berg Eichſtädt und Augsburg von Seite der Stadt Nürn berg waren abgeordnet Conrad Holzſchuher Berthold Volk amer Conrad Paumgärtner und aus den Handwerkern An ton Tallner der Kürſchner Schon vorher [...]
    [...] unter dem beſtehenden Verhältniſſe oft nicht beſſer benahm als in Feindesland Schon im Jahre 1546 zog der Graf Marimilian von Büren mit 20 000 Mann den Rhein herauf die er [...]
    [...] Mänteln und Stauchen oder Schleiern die Kirchen oder ander Orte beſuchen Aehnlich am 7 April 1546 Dem Ein großes Haus an der Dörrers oder Saubrücke in welchem weil es viel Rum [...]
    [...] am 6 Nov 1578 publicirt am 25 Juli 1580 zur Akademie erhob am 3 Oktober 1622 aber erhielt dieſelbe vom Kaiſer Ferdinand II alle Rechte und Freiheiten einer Univerſität und [...]