2 Treffer sortiert nach

  • Neue Chronik der Stadt Amberg / [1]. [Grundwerk]
     Textstellen 
    [...] 24 April der Regierung des Herrn Conrad im zehnten Jahre des Reichs des Kaiſerthums aber im achten glücklich vollzogen zu Regensburg Das Zeichen des Herrn Conrad unüberwindlichſten Römiſchen Kaiſers und Auguſtus [...]
    [...] 1540 19 Pfalzgraf Wolfgang Statthal ker I 545 20 Franz Konrad von Sinchingen abermal Vicedom 1546 2 Heinrich Riedeſel Vicedom 1549 4 22 Pfalzgraf Friderich Statthal halter I553 23 Pfalzgraf Wolfgang [...]
    [...] i J 1524 das Ors denskleid aus Er ſtarb zu Eisleben den 18 Fes bruar 1546 in einem Alter von 63 Jahren Beylage Lit A und B 193 Deputirte nach Heidelberg [...]
    [...] voraus Dieß war auch ſein letztes Geſchäft für Amberg in dem er im folgenden Jahre 1546 den 18 Fe bruar geſtorben iſt Melanchthon aber fuhr fort ſich der Stadt Amberg anzunehmen [...]
    [...] wurde 278 1584 nach Dresden als Hofprediger berufen Er ſtarb zu Amberg den 29 May 1622 im ſiebenzigſten Jahre ſeines Alters Schrieb im theologiſchen Fache Joſeph Schenkl k b Profeſſor [...]
  • Neue Chronik der Stadt Amberg / [1]. [Grundwerk]
     Textstellen 
    [...] Graf von Fugger zu Kirchberg und Weiſſenhorn Vicedom 1622 34 Lorenz von Wenſin Herr zu Al ten Preyſing genannt Kron winkel Vicedom 1622 35 Rudolph von Donnerſperg zu Ober und Unteriglingen [...]
    [...] 24 April der Regierung des Herrn Conrad im zehnten Jahre des Reichs des Kaiſerthums aber im achten glücklich vollzogen zu Regensburg Das Zeichen des Herrn Conrad unüberwindlichſten Römiſchen Kaiſers und Auguſtus [...]
    [...] voraus Dieß war auch ſein letztes Geſchäft für Amberg in dem er im folgenden Jahre 1546 den 18 Fe bruar geſtorben iſt Melanchthon aber fuhr fort ſich der Stadt Amberg anzunehmen [...]
    [...] wurde 278 1584 nach Dresden als Hofprediger berufen Er ſtarb zu Amberg den 29 May 1622 im ſiebenzigſten Jahre ſeines Alters Schrieb im theologiſchen Fache Joſeph Schenkl k b Profeſſor [...]
    [...] der böhmiſche Her zog Sobieslaus mit dem Römiſchen Könige Lothar II welcher ehevor des Sobieslaus Vetter Otto von Olmütz begünſtigte wieder ausgeſöhnt worden Sobiesl aus Princeps Bohemiae Romano rum regi Lotario [...]