1 Treffer sortiert nach

  • Bayerns Geschichte in Uebersicht und Bildern
     Textstellen 
    [...] 1047 3 Heinrich VI der Franke 1047 1049 4 Conrad I der Niederländer 1049 1053 5 Heinrich VIII der Franke 1053 1056 6 Conrad II der Franke 1056 7 Agn es die Franzöſinn [...]
    [...] VI 1026 1040 Mit Conrad II dem älteren der beiden fränkiſchen Fürſten gleichen Namens hatte die ſchickſalsreiche fränkiſche Dynaſtie auf dem teutſchen Throne begonnen Derſelbe Conrad empfahl den Bayern als [...]
    [...] Fürſt in Teutſchland und verwahrte die Reichsinſignien Dennoch fiel die Wahl auf Conrad von Hohenſtaufen der Sachſen ſo Conrad III gleich wieder von Bayern trennte und an Albrecht den 1137 1152 [...]
    [...] mit Schwert und Geld in aller Noth nicht minder nach Friederich s Tode deſſen Conrad Iv Sohne Conrad IV der als er nach Italien gieng Otto 1250 1254 die Reichsverwaltung übertrug Conradin [...]
    [...] er vor ſeiner Erhebung zur Kurwürde bereits beſeſſen als ſchmalkaldiſcher Bundesgenoſſe für einige Zeit 1546 verloren und dann wieder 1552 bekommen hatte vermachte er an Wolfgang von Zweibrücken Mit ihm [...]