10 Treffer sortiert nach

  • Geognostische Beschreibung des Königreichs Bayern / 2. Geognostische Beschreibung des Ostbayerischen Grenzgebirges oder des Bayerischen und Oberpfälzer Waldgebirges
     Textstellen 
    [...] 28 R 1108 O 1915 T 1991 R 1756 L 2151 T 2231 G 2085 L 1676 R 1956 R 1541 T 1508 L 1572 G 1446 G 21 26 H 1383 T [...]
    [...] Punkt der ganzen Berggruppe 1607 G 1358 G 1469 T 1335 G 1637 G 1792 T 1676 T 1701 G 1672 G 1501 R 2126 H 2169 G 1820 G 1464 T 1907 [...]
    [...] S 2338 R 147 2 T 2159 G 1389 O 1387 G 1457 G 1446 T 1676 G 1692 T 17 15 T 1467 T 1511 G Höhe in par Fuss Neukirchen zunächst [...]
    [...] 1691 T Stocks Edb 1677 T Pointener Forst am Brandhof NO von Pointen höchster Punkt 1676 G Höhenverzeichniss 131 Höhe in par Fuss Pointener Forst Baumsignal s auch Thier berg Pointholz [...]
    [...] bei Hohenau östlichstes Haus e E Saldenburg im Ödwald S von Grafenau Hausflötz 1723 G 1676 T 2398 G 2621 S 2396 T 2384 S 2260 S 2363 G 1369 S 1371 [...]
  • Geognostische Beschreibung des Königreichs Bayern / 2. Geognostische Beschreibung des Ostbayerischen Grenzgebirges oder des Bayerischen und Oberpfälzer Waldgebirges
     Textstellen 
    [...] 1367 T 1394 T 1483 T 1641 T 2314 R 1467 G 2231 G 2085 L 1676 R 1956 R 1541 T 1508 L 1572 G 1446 G 2 1 26 H 1383 [...]
    [...] Kalvarienberg mittleres Kreuz Edb 1792 T Kastlerberg bei Kastl S von Kemnath Sts darauf Edb 1676 T höchster Punkt Edb 1701 G Katarie der holz NO von Beratz hausen höchster Punkt [...]
    [...] höchster Punkt der Eisenbahn 1446 T Neukirchen Ort zwischen Pars berg und Hemau Dorfeingang 1676 G Kpfl 1692 T y höchster Punkt NW davon 1715 T Neukirchen Ort SW von [...]
    [...] 1691 T Stocks Edb 1677 T Pointener Forst am Brandhof NO von Pointen höchster Punkt 1676 G Höhenverzeichniss 131 Höhe in par Fuss Pointener Forst Baumsignal n s auch Thier berg [...]
    [...] bei Hohenau östlichstes Haus e E Saldenburg im Ödwald S von Grafenau Hausflötz 1723 G 1676 T 2398 G 2621 S 2396 T 2384 S 2260 S 2363 G 1369 S 1371 [...]
  • Geognostische Beschreibung des Königreichs Bayern / 2. Geognostische Beschreibung des Ostbayerischen Grenzgebirges oder des Bayerischen und Oberpfälzer Waldgebirges
     Textstellen 
    [...] 1483 T 1641 T 2314 R 1467 G 1756 L 2151 T 2231 G 2085 L 1676 R 1956 R Höhe in par Fuss Gehen hammer O von Weiden an der Landesgrenze [...]
    [...] Punkt der ganzen Berggruppe 1607 G 1358 G 1469 T 1335 G 1637 G 1792 T 1676 T 1701 G 1672 G 1501 R 2126 H 2169 G 1820 G 1464 T 1907 [...]
    [...] höchster Punkt der Eisenbahn 1446 T Neukirchen Ort zwischen Pars berg und Hemau Dorfeingang 1676 G Kpfl 1692 T höchster Punkt NW davon 17 15 T Neukirchen Ort SW von Wei [...]
    [...] 1691 T Stocks Edb 1677 T Pointener Forst am Brandhof NO von Pointen höchster Punkt 1676 G Höhenverzeichniss 131 Höhe in par Fuss Pointener Forst Baumsignal S auch Thier berg Pointholz [...]
    [...] e E Saldenburg im Ödwald S von Grafenau Hausflötz Höhe in par Fuss 1723 G 1676 T 2398 G 2621 S 2 396 T 2384 S 2260 S 2363 G 1369 S [...]
  • Geognostische Beschreibung des Königreichs Bayern / 2. Geognostische Beschreibung des Ostbayerischen Grenzgebirges oder des Bayerischen und Oberpfälzer Waldgebirges
     Textstellen 
    [...] yº höchster Punkt des Berges 2231 G Standpunkt 2085 L Galten hof Hochofen in Böhmen 1676 R Galten stallungberg in Böhmen 1956 R Gammel s Gommel Gans leitenberg s Poppenberg Garham [...]
    [...] Punkt der ganzen Berggruppe 1607 G 1358 G 1469 T 1335 G 1637 G 1792 T 1676 T 1701 G 1672 G 1501 R 2126 H 2169 G 1820 G 1464 T 1907 [...]
    [...] höchster Punkt der Eisenbahn e 1446 T Neukirchen Ort zwischen Pars berg und Hemau Dorfeingang 1676 G yº º Kpfl 1692 T höchster Punkt NW davon 1715 T Neukirchen Ort SW von [...]
    [...] 1691 T Stocks Edb 1677 T Pointener Forst am Brandhof NO von Pointen höchster Punkt 1676 G Höhenverzeichniss 131 Höhe in par Fuss Pointener Forst Baumsignal s auch Thier berg Pointholz [...]
    [...] vom Signal Fels am Fuss d runden Thurmes 1723 G Erdboden 101 T Ruine Edb 1676 T das Haus an der Rusel Wirthshaus bei Deggendorf Strasse Strassenniveau 1717 G Thürschwelle [...]
  • Geognostische Beschreibung des Königreichs Bayern / 2. Geognostische Beschreibung des Ostbayerischen Grenzgebirges oder des Bayerischen und Oberpfälzer Waldgebirges
     Textstellen 
    [...] T 1641 T 2314 R 1467 G 1756 L 21 51 T 2231 G 2085 L 1676 R 1956 R 154 1 T 1508 L 1572 G 1446 G 21 26 H 1383 [...]
    [...] Punkt der ganzen Berggruppe 1607 G 1358 G 1469 T 1335 G 1637 G 1792 T 1676 T 1701 G 1672 G 1501 R 2126 H 2169 G 1820 G 1464 T 1907 [...]
    [...] 2441 S 2338 R 1472 T 2159 G 1389 O 1387 G 1457 G 1446 T 1676G 1692 T 1715 T 1467 T 1511 G 1558 T 1489 T Höhe in par Fuss [...]
    [...] 1691 T Stocks Edb 1677 T Pointener Forst am Brandhof NO von Pointen höchster Punkt 1676 G Höhenverzeichniss 131 Höhe in par Fuss Pointener Forst Baumsignal s auch Thier berg Pointholz [...]
    [...] bei Hohenau östlichstes Haus e E Saldenburg im Ödwald S von Grafenau Hausflötz 1723 G 1676 T 2398 G 2621 S 2396 T 2384 S 2260 S 2363 G 1369 S 1371 [...]
  • Geognostische Beschreibung des Königreichs Bayern / 1,[1]. Geognostische Beschreibung des bayerischen Alpengebirges und seines Vorlandes
     Textstellen 
    [...] völlige Uebereinstimmung der Schichtenfolge im Liegen den des Christoph und des Maxflötzes Die Fortsetzung des höchst zweckmässig angelegten Querschlags vom Christoph in s Liegende wird uns die weitere Bestättigung [...]
    [...] 2460 14500 94 0 65 2137 48000 323 0 67 1925 39000 212 0 54 0 35 1676 45000 249 0 55 1631 65000 45 0 07 1551 56000 80 0 14 1473 60000 78 [...]
    [...] Roth wand kopf im Achenthale 6092 T Rottachmühle bei Kempten 2256 G Rottau am Chiemsee 1676 Sd Rottau Austritt des Grossbachs aus der Enge 1699 G Rottauer alp oberste Hütte S [...]
    [...] mit dem 1725 G 1700 L 1732 L 1867 Sd 2557 G 1S4 Sd 2431 G 1738 T 1840 T 1 68 G 310 3 T 1987 Sd 21 20 F Falleckerbache 2823 [...]
    [...] in Vorarlb 5138 T Christlessee Quellen dabei im Trettachthale bei Oberstdorf 2833 G 2830 Sd Christoph St am Arlberge 5138 T Collmann St Kirche Ldg Schon gau Eingang 2427 P Dach lmoos [...]
  • Geognostische Beschreibung des Königreichs Bayern / 1,[1]. Geognostische Beschreibung des bayerischen Alpengebirges und seines Vorlandes
     Textstellen 
    [...] völlige Uebereinstimmung der Schichtenfolge im Liegen den des Christoph und des Maxflötzes Die Fortsetzung des höchst zweckmässig angelegten Querschlags vom Christoph in s Liegende wird uns die weitere Bestättigung [...]
    [...] pariser Fuss 3412 2976 24500 2678 26000 2560 26500 2460 14500 2137 48000 1925 39000 1676 45000 1631 65000 1551 56000 1473 60000 1250 205000 5104 3138 17000 2926 8500 2539 27300 [...]
    [...] wand kopf im Achenthale G0 2 T Rottachmühle bei Kempten 22 G Rottau am Chiemsee 1676 Sd Rottau Austritt des Grossbachs aus der Enge 1699 G Rottauer alp oberste Hütte S [...]
    [...] Säge bache bei Bad Kreut 2431 G Weissach bach Zusfl mit dem Giessbache bei Kufstein 1738 T Weissachen Brücke zwischen Hüt tisau und Mieselbach im Bregenzer Walde 1840 T Weissachen [...]
    [...] in Vorarlb 5138 T Christlessee Quellen dabei im Trettachthale bei Oberstdorf 2833 G 2830 Sd Christoph St am Arlberge 5138 T Collmann St Kirche Ldg Schon gau Eingang 2427 P Dachlmoos in [...]
  • Geognostische Beschreibung des Königreichs Bayern / 1,[1]. Geognostische Beschreibung des bayerischen Alpengebirges und seines Vorlandes
     Textstellen 
    [...] völlige Uebereinstimmung der Schichtenfolge im Liegen den des Christoph und des Maxflötzes Die Fortsetzung des höchst zweckmässig angelegten Querschlags vom Christoph in s Liegende wird uns die weitere Bestättigung [...]
    [...] Wolfratshausen Münd Höhe der Stelle über dem Meere 3412 2976 2678 2560 2460 2137 1925 1676 1631 1551 1473 1250 5104 3138 2926 2539 2429 2125 2015 1938 1867 1834 1816 1792 [...]
    [...] Wand Roth wandkopf im Achenthale 602 T Rottachmühle bei Kempten 2256 G Rottau am Chiemsee 1676 Sd Rottau Austritt des Grossbachs aus der Enge 1699 G Rottaueralp oberste Hütte S vom [...]
    [...] Säge bache bei Bad Kreut 2431 G Weissach bach Zusfl mit dem Giessbache bei Kufstein 1738 T Weissachen Brücke zwischen Hüt tisau und Mieselbach im Bregenzer Walde 1840 T Weissachen [...]
    [...] in Vorarlb 5138 T Christlessee Quellen dabei im Trettachthale bei Oberstdorf 2833 G 2830 Sd Christoph St am Arlberge 5138 T Collmann St Kirche Ldg Schon gau Eingang 24 27 P Dachlmoos [...]
  • Geognostische Beschreibung des Königreichs Bayern / 1,[1]. Geognostische Beschreibung des bayerischen Alpengebirges und seines Vorlandes
     Textstellen 
    [...] völlige Uebereinstimmung der Schichtenfolge im Liegen den des Christoph und des Maxflötzes Die Fortsetzung des höchst zweckmässig angelegten Querschlags vom Christoph in s Liegende wird uns die weitere Bestättigung [...]
    [...] worauhauen Münd Ammerthalalp Ursprung Stelle über dem Meere 3412 2976 2678 2560 2460 2137 1925 1676 1631 1551 1473 1250 5104 3138 2926 2539 2429 2125 2015 1938 1867 1834 1816 1792 [...]
    [...] wand kopf im Achenthale 60 2 T Rottachmühle bei Kempten 2256 G Rottau am Chiemsee 1676 Sd Rottau Austritt des Grossbachs aus der Enge 1699 G Rottauer alp oberste Hütte S [...]
    [...] Säge bache bei Bad Kreut 2431 G Weissach bach Zusfl mit dem Giessbache bei Kufstein 1738 T Weissachen Brücke zwischen Hüt tisau und Mieselbach im Bregenzer Walde 1840 T Weissachen [...]
    [...] in Vorarlb 5138 T Christlessee Quellen dabei im Trettachthale bei Oberstdorf 2833 G 2830 Sd Christoph St am Arlberge 5138 T Collmann St Kirche Ldg Schon gau Eingang 24 27 P Dachlmoos [...]
  • Geognostische Beschreibung des Königreichs Bayern / 1,[1]. Geognostische Beschreibung des bayerischen Alpengebirges und seines Vorlandes
     Textstellen 
    [...] völlige Uebereinstimmung der Schichtenfolge im Liegen den des Christoph und des Maxflötzes Die Fortsetzung des höchst zweckmässig angelegten Querschlags vom Christoph in s Liegende wird uns die weitere Bestättigung [...]
    [...] in pariser Fuss 3412 2976 24500 2678 26000 2560 26500 2460 14500 2137 sooo 1925 39000 1676 45000 1631 65000 1551 56000 1473 60000 1250 205000 5104 3138 17000 2926 8500 2539 27300 [...]
    [...] Roth wand kopf im Achenthale 6092 T Rottachmühle bei Kempten 2256 G Rottau am Chiemsee 1676 Sd Rottau Austritt des Grossbachs aus der Enge 1699 G Rottauer alp oberste Hütte S [...]
    [...] Säge bache bei Bad Kreut 2431 G Weissach bach Zusfl mit dem Giessbache bei Kufstein 1738 T Weissachen Brücke zwischen Hüt tisau und Miesclbach im Bregenzer Walde 1840 T Weissachen [...]
    [...] in Vorarlb 5138 T Christlessee Quellen dabei im Trettachthale bei Oberstdorf 2833 G 2830 Sd Christoph St am Arlberge 5138 T Collmann St Kirche Ldg Schon gau Eingang 427 P Dach 1moos [...]