6 Treffer sortiert nach

  • Beschreibung der kurbaierischen Haupt- und Residenzstadt München, und ihrer Umgebungen, verbunden mit ihrer Geschichte / 2. Statistik
     Textstellen 
    [...] der Stadt Wahl Directoren bei der heuer vorgenommenen äußeren Raths Wahl die erforderlichen Zweidrittelſtimmen auf keines der Subjecte welche gemäß dem hier zurückkommenden Ori ginal Wahl Protokolle zu [...]
    [...] unmittelbaren Nachfolgern für Seidenfabrikation und Tabaksmanufactur geſchah wie die deshalb in den Jahren 1676 1686 117 u ſ w ergangenen vielen Verordnun gen bezeugen und wovon eine Skizze im [...]
    [...] Adelai dis utriusque Bavariae dncis natae regiae Sabaudiae Du ciſſae etc I 4to Monachii 1676 Joh Jaecklin 5 Bog Centifolia d i Verewigung der Erzbruderſchaft des Heil Sakraments als [...]
    [...] vorzunehmenden Ge neral Wahl der 36 Ausſchüſſer als in der Zeitfolge bei Ergänzung derſelben haben aber ſämmtliche wählende Glie der die unumſchränkte Freiheit theils aus den 72 Wahl männern theils [...]
    [...] bisher bei der inneren Raths wahl üblich geweſenen 3 Vota curiata des inneren und äußeren Rathes dann der Gemeinde aufheben und allen Eingangsbenannten zur Wahl berufenen hiermit Vota vi rilia [...]
  • Beschreibung der kurbaierischen Haupt- und Residenzstadt München und ihrer Umgebungen, verbunden mit ihrer Geschichte / 2,2. Statistik der Haupt- und Residenzstadt München ; 2
     Textstellen 
    [...] unmittelbaren Nachfolgern für Seidenfabrikation und Tabaksmanufactur geſchah wie die deshalb in den Jahren 1676 1686 1717 u ſ w ergangenen vielen Verordnun gen bezeugen und wovon eine Skizze im [...]
    [...] Adelai dis utriusque Bavariae dncis natae regiae Sabaudiae Dü ciſſae etc I 4to Monachii 1676 Joh Jaecklin 5 Bog Centifolia d i Verewigung der Erzbruderſchaft des Heil Sakraments als [...]
    [...] Abſtellung des Bettels gemacht allein es gieng nichts als eine neue Bet telordnung im J 1738 hervor welche den Grundſtoff die 33 W s16 Polizeiliche Verfaſſung ſes Staatsübels unberührt ließ [...]
    [...] inc Monachii 1773 Fol 2 Churbaier Ephemeris oder kleiner Geſchichtkalender des churbaier Hauſes München 1738 12 Fr X de Wilhelm annus politicus ſeu exempla illuſtria ex hiſtor Bavar Monachii 173 [...]
    [...] in München auf dem Marktplatz aufgerichtet in einer Ju belpredigt vorgeſtellt I Fol München 1738 Vötter F82 Entwurf einer Bibliothek Parentalia Maximiliani Emanuelis ElBavariae juſſu et auctoritale regmantis [...]
  • Beschreibung der kurbaierischen Haupt- und Residenzstadt München und ihrer Umgebungen, verbunden mit ihrer Geschichte / 2,2. Statistik der Haupt- und Residenzstadt München ; 2
     Textstellen 
    [...] unmittelbaren Nachfolgern für Seidenfabrikation und Tabaksmanufactur geſchah wie die deshalb in den Jahren 1676 1686 1717 u ſ w ergangenen vielen Verordnun gen bezeugen und wovon eine Skizze im [...]
    [...] Adelai dis utriusque Bavariae dncis natae regiae Sabaudiae Du ciſſae etc I 4to Monachii 1676 Joh Jaecklin 5 Bog Centifolia d i Verewigung der Erzbruderſchaft des Heil Sakraments als [...]
    [...] Abſtellung des Bettels gemacht allein es gieng nichts als eine neue Bet telordnung im J 1738 hervor welche den Grundſtoff die 33 516 Polizeiliche Verfaſſung ſes Staatsübels unberührt ließ Mit [...]
    [...] aeri inc Monachii 1773 Fol Churbaier Ephemeris oder kleiner Geſchichtkalender des churbaier Hauſes München 1738 12 Fr X de Wilhelm annus politicus ſeu exempla illuſtria ex hiſtor Bavar Monachii 1731 [...]
    [...] in München auf dem Marktplatz aufgerichtet in einer Ju belpredigt vorgeſtellt I Fol München 1738 Vötter 582 Entwurf einer Bibliothek Parentalia Maximiliani Emanuelis El Bavariae juſſu et auctoritale regnantis [...]
  • Beschreibung der kurbaierischen Haupt- und Residenzstadt München, und ihrer Umgebungen, verbunden mit ihrer Geschichte / 1. Topographie : nebst dem Grundriße der Stadt
     Textstellen 
    [...] des Vorderhauſes Viele Bürger die den Tauf nahmen Chriſtoph führten eilten die Kirche ihres Nah mensheiligen zu retten Da erſchien St Chriſtoph ſelbſt ein anſehnlicher Mann mit einer Säge auf [...]
    [...] der Befreiung der Stadt von der Be lagerung im J 1648 Ferdinand Maria im J 1676 ein Capital von 1ooo Fl für ſeine im nämlichen Jahre geſtorbene Gemahlinn Adelheid Henriette [...]
    [...] die Väter der Fürſehung die meiſten von Ferdinand Maria und Adelheid Als letztere im J 1676 ſtarb wurde eine Stiftung von täglichen fünf Meſſen für die Verſtorbenen der Häuſer Baiern [...]
    [...] Stile aufgeführt ſo wie er den Tempeln des Ewigen geziemt Kurfürſtinn Adelheid ſtarb im J 1676 alſo gerade im feurigſten Beginnen des Baues den ihr zu großen Dingen aufſtrebender Geiſt [...]
    [...] Kirchen ſieht auſſerhalb des Presbite riums in Mitte der Kirche und wurde erſt im J 1676 auf den Seitenaltar zur rechten verſetzt deſſen Gemählde von Andreas Wolf noch rück wärts [...]
  • Beschreibung der kurbaierischen Haupt- und Residenzstadt München und ihrer Umgebungen, verbunden mit ihrer Geschichte / 2,2. Statistik der Haupt- und Residenzstadt München ; 2
     Textstellen 
    [...] unmittelbaren Nachfolgern für Seidenfabrikation und Tabaksmanufactur geſchah wie die deshalb in den Jahren 1676 1686 1717 u ſ w ergangenen vielen Verordnun gen bezeugen und wovon eine Skizze im [...]
    [...] Adelai dis utriusque Bavariae dncis natae regiae Sabaudiae Du ciſſae etc I 4to Monachii 1676 Joh Jaecklin 5 Bog Centifolia d i Verewigung der Erzbruderſchaft des Heil Sakraments als [...]
    [...] Abſtellung des Bettels gemacht allein es gieng nichts als eine neue Bet telordnung im J 1738 hervor welche den Grundſtoff dies 33 516 Polizeiliche Verfaſſung ſes Staatsübels unberührt ließ Mit [...]
    [...] aeri inc Monachii 1773 Fol Churbaier Ephemeris oder kleiner Geſchichtkalender des churbaier Hauſes München 1738 12 Fr X de Wilhelm annus politicus ſeu exempla illuſtria ex hiſtor Bavar Monachii 1731 [...]
    [...] in München auf dem Marktplatz aufgerichtet in einer Ju belpredigt vorgeſtellt I Fol München 1738 Vötter 582 Entwurf einer Bibliothek Parentalia Maximiliani Emanuelis El Bavariae juſſu et auctoritale regnantis [...]
  • Beschreibung der kurbaierischen Haupt- und Residenzstadt München und ihrer Umgebungen, verbunden mit ihrer Geschichte / 2,2. Statistik der Haupt- und Residenzstadt München ; 2
     Textstellen 
    [...] unmittelbaren Nachfolgern für Seidenfabrikation und Tabaksmanufactur geſchah wie die deshalb in den Jahren 1676 1686 1717 u ſ w ergangenen vielen Verordnun gen bezeugen und wovon eine Skizze im [...]
    [...] Adelai dis utriusque Bavariae dncis natae regiae Sabaudiae Du ciſſae etc I 4to Monachii 1676 Joh Jaecklin 5 Bog Centifolia d i Verewigung der Erzbruderſchaft des Heil Sakraments als [...]
    [...] Abſtellung des Bettels gemacht allein es gieng nichts als eine neue Bet telordnung im J 1738 hervor welche den Grundſtoff die 33 5 16 Polizeiliche Verfaſſung ſes Staatsübels unberührt ließ [...]
    [...] aeri inc Monachii 1773 Fol Churbaier Ephemeris oder kleiner Geſchichtkalender des churbaier Hauſes München 1738 12 Fr X de Wilhelm annus politicus ſeu exempla illuſtria EX hiſtor Bavar Monachii 1731 [...]
    [...] in München auf dem Marktplatz aufgerichtet in einer Ju belpredigt vorgeſtellt I Fol München 1738 Vötter Es 82 Entwurf einer Bibliothek Parentalia Maximilian Emanuelis E Bavariae juſu etalictöritale regnantis [...]