2 Treffer sortiert nach

  • Die eheliche Abstammung des Fürstlichen Hauses Löwenstein-Wertheim von dem Kurfürsten Friedrich dem Siegreichen von der Pfalz, und dessen Nachfolgerecht in den Stammländern des Hauses Wittelsbach
     Textstellen 
    [...] c 6 12 p 167 Henr Linck diss de matrimonio lege Salica con tracto Altorf 1676 cap 2 n 6o P J Spen er sylloge genealogico historica Francof 1677 p 193 [...]
    [...] historiam Palatinam die er während ſeines Aufenthaltes in Italien von 1735 bis in das Jahr 1738 geſammelt hatte einer Sammlung von etlichen Folianten zu der teutſchen Geſchichte einver leiben an [...]
    [...] aus dem gräflichen Montforti ſchen Archiv zu Tetnang von dem damaligen Monfortiſchen Oberamtmann Antoni Chriſtoph Zimmermann vorgelegt ward Dieſes Archiv kam mit Tetnang 1780 in öſtreichiſchen 1806 in königlich [...]
    [...] und Herren zu Scharffeneck e Der genannte Graf Lud Söhnen des Feloniſten den Grafen Chriſtoph Ludwig und Lud wig dem jüngeren mit dem vorigen landeshoheitlichen und lehn baren Rechtsverhältniß [...]
    [...] des verſtor benen Dr J L Klüber ſollte den erſten Theil eines Werkes bilden dem der Verfaſſer ſeit mehren Jahren eine beſondere Sorgfalt widmete und an deſſen Vollen dung er durch den Tod [...]
  • Die eheliche Abstammung des Fürstlichen Hauses Löwenstein-Wertheim von dem Kurfürsten Friedrich dem Siegreichen von der Pfalz, und dessen Nachfolgerecht in den Stammländern des Hauses Wittelsbach
     Textstellen 
    [...] c 6 12 p 167 Henr Linck diss de matrimonio lege Salica con tracto Altorf 1676 cap 2 n 6o P J Spen er sylloge genealogico historica Francof 1677 p 193 [...]
    [...] historiam Palatinam die er während ſeines Aufenthaltes in Italien von 1735 bis in das Jahr 1738 geſammelt hatte einer Sammlung von etlichen Folianten zu der teutſchen Geſchichte einver leiben an [...]
    [...] aus dem gräflichen Montforti ſchen Archiv zu Tetnang von dem damaligen Monfortiſchen Oberamtmann Antoni Chriſtoph Zimmermann vorgelegt ward Dieſes Archiv kam mit Tetnang 1780 in öſtreichiſchen 1806 in königlich [...]
    [...] und Herren zu Scharffeneck c Der genannte Graf Lud Söhnen des Feloniſten den Grafen Chriſtoph Ludwig und Lud wig dem jüngeren mit dem vorigen landeshoheitlichen und lehn baren Rechtsverhältniß [...]
    [...] des verſtor benen Dr J L Klüber ſollte den erſten Theil eines Werkes bilden dem der Verfaſſer ſeit mehren Jahren eine beſondere Sorgfalt widmete und an deſſen Vollen dung er durch den Tod [...]